SLehmi
Beiträge: 5

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von SLehmi »

Zum Technischen
Sicherlich ist die 7D noch verbesserungsbedürftig, aber diese VDSLRs sind doch zur Zeit die besten Handkameras, die man kriegen kann. eine PDW700 kann man nicht mal eben über die OP-Tücher halten um damit Nahaufnahmen zu machen, ohne alles unsteril zu machen. Ich hab schon einige Drehs mit diesen Dinosaurierkameras im OP gesehen. Die brauchen viel so Licht (3* 1000 Watt), das mitunter eine Sicherung rausfliegt und dem Patienten die Beatmungsmaschine ausgeht! Je mehr Technik man von draußen reinschleppt, desto mehr Keime hat man im OP.
Zudem ist ein OP-Saal nicht sehr groß - stehen da noch Stative Kamera und Scheinwerfer plus Assis rum, wirds eng. Die Bezeichnung "vierte Wand" für so Kamera-Stativ-Ungeheuer trifft das schon sehr gut. Da kann sich keiner mehr ungezwungen bewegen.
Allein ein Schwenk vom OP-Geschehen aufs Gesicht des Operateurs, wenn der mal wieder seinen Assistenten anfaucht, geht mit Ungetümen wegen der Enge nicht und mit kleinen Camcordern wegen deren Lichtschwäche nicht.
Zum Filmthema:
Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?



gast3

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von gast3 »

@SLehmi:
"Das ist Schwarzwaldklinik in Denver-Clan-Optik: allerunterste Schublade. Oder glaubt jemand ernsthaft, das der Chef einer so großen Klinik alle Patienten selbst operiert?"


Wer hätte den so etwas behauptet?
Hab den Film zur Gänze gesehen,aber das ist nirgends zum Ausdruck gekommen.

Der Beitrag heißt "die Chefärzte der Charite" und der Kameramann hat ebendiese bei ihrer Arbeit begleitet.
Putzkolonnen und Pflegehelfer sind zwar auch wichtig,waren hier aber nicht Gegenstand der Reportage.....



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ein ganz gutes Beispiel sind da auch wohl ein oder zwei Dailysoaps im ersten.
Ich kann jetzt nicht wirklich sagen ob sie neuerdings mit Dslrs gedreht werden, das grading sieht zumindest verdächtig aus.
Nicht das ich Fan von so einem Format bin, aber abundzu läuft es mal auf meinem Moni wenn ich nicht schnell weg seppe. Früher wurden diese beiden soaps, wie andere auch konventionell gedreht, neuerdings sieht jede Folge aus wie ein unvergesslicher Kinofilm. Vignette, grading, geringe Schärfentiefe und viel teleaufnahmen bis zum abwinken! Schrecklich!

Bezüglich OPs, kann ich sagen das ich regelmäßig in OPs oder sensibele Laborbereiche shoote und Filme, das Personal ist fast immer lockerer als ich selber. Abundzu wird Equipment mal in tüten gepackt. Oft aber ist die Angst des Personals das ich mich mit irgendwas infizieren könnte, größer als das von mir oder meinem Equipment Gefahr ausgeht.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von iMac27_edmedia »

Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Interviews: Erste 90 Minuten Doku für arte u. ARD auf Canon EOS 7D

Beitrag von klusterdegenerierung »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Viel wird auch auf der RED gedreht. So Serien wie "Bergdoktor" und "Die Bergwacht" sind allesamt auf der RED One gedreht und von der liefen letztes Jahr 4 Folgen und ab Oktober 12 Folgen!
Ja die neuen Bergdoktor Folgen sind sehr professionell und photografisch ansprechend gedreht. Story ist natürlich Geschmacksache. Wenn man aber bedenkt das es eine vorabend Serie ist mit der man sich so viel mühe gibt, finde ich das beeindruckend. Es ist schön zu sehen das es teams gibt die das ernst nehmen was sie drehen, nicht nur das was sie drehen könnten oder wöllten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51