Postproduktion allgemein Forum



CS5 Bildstabi ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

also mein workflow für 7D:

- cineform
- cs5
- exportieren nach avi cineform HD
- importieren virtualdub 32bit
- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
- ENDE



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
Ja aber was machst du wenn du einzelne Clips vom Premiere deshacken willst udn nicht den ganzen film ?
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:
- deshaker, 2pass, compression cineform, High HD
Ja aber was machst du wenn du einzelne Clips vom Premiere deshacken willst udn nicht den ganzen film ?
Die Clips vor dem Schnitt "deshaken"?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

Die Clips vor dem Schnitt "deshaken"?
Tja .. das ist die Variante die ich meiden wollte ;-(
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

OK... ich versteh deine problematik.
mhhh... ich denke da wirst dir AE CS4 installieren, mercalli dazu und dann die timeline aus CS5 nach AE exportieren... oder das projekt in CS5 schneiden und dann zum stab. in cs4 öffnen - sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

koji hat geschrieben:OK... ich versteh deine problematik.
sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können
Verloren :)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Zizi »

OK... ich versteh deine problematik.
mhhh... ich denke da wirst dir AE CS4 installieren, mercalli dazu und dann die timeline aus CS5 nach AE exportieren... oder das projekt in CS5 schneiden und dann zum stab. in cs4 öffnen - sofern cs5 projekte von cs4 geöffnet werden können
Ja das war/ist auch meine Idee .. CS5 Projekt in CS4 starten und deshaken.
Verloren :)
bis jetzt ;-(

es ist aussichtslos .. voll die Kake mit dem ganzen Adobe zeugs !
Wär maine Rechdschreipfeler vintet tarv ßi pehallden !



pailes
Beiträge: 938

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von pailes »

Wer will denn schon das finale Produkt deshaken? Das kommt mir schon sehr spanisch vor, normalerweise siehst Du doch schon beim Sichten des Materials ob es entwackelt werden muss, oder nicht.



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

man könnte auch die geschnittenen parts uncompressed ausgeben, im deshaker entshaken und dann wieder importieren...

scheiß 7D... ohne stabi kann man halt echt nichts drehen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

Normalerweise ist es kein Usus, über Produktversionen hinweg zu arbeiten. Keiner würde idR auf ein neues Produkt umsatteln, wenn nicht sein Workflow 100% kompatibel ist (zumal ich die Diskussion unsinnig finde, da AFX einen guten Bildstabilisator eingebaut hat).
Möglichkeiten zum FCP-Export wurden auch genannt, wo ja alles funktioniert wie gewünscht.

Mit 7D und Co kann man auch ohne Stabi arbeiten, habe bislang nur so gedreht, und musste keine Aufnahme deshaken - dafür muss das Ding aber auch weg aus der Hand und rauf auf die Schulter.

Schöne Grüße



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

stimmt schon aber auchruhig wirds erst mit schulter und gegengewicht. der rest is zwar auch OK aber eben immer ein wenig verzittert.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von Tuffy »

koji hat geschrieben:stimmt schon aber auchruhig wirds erst mit schulter und gegengewicht. der rest is zwar auch OK aber eben immer ein wenig verzittert.
Ich habe für meine 550D ein billiges Schulterrig selbst gebaut. Ich kann nur von meinen Aufnahmen sprechen, und ich musste es nie entwackeln.
Ist natürlich die Frage, ob man Schulter nutzt und Steadycam erwartet. Der Bildstabi im Objektiv ist sicher nützlich, aber brauchbar sind so Kameras auch ohne (ich filme ohnehin nur mit alten Primes)

Schöne Grüße



koji
Beiträge: 509

Re: CS5 Bildstabi ?

Beitrag von koji »

ja ich hab auch nur manuelle objektive ohne stabi aber hin und wieder wär ein optischer einfach ein traum. das wirds wohl nie spielen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 16:56
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 16:29
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52