Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von Bruno Peter »

Ich liebe ja auch solche Basteleine...
Aber..., ich verlagere die Schärfe bezogen auf ein Objekt von scharf auf unscharf oder umgekehrt und das geht doch von Hand eigentlich sehr gut und man muss dafür nicht ein "Hirschgeweih" um die EOS herum anbauen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von HansMaulwurf »

Toll umgesetzt, wünschte ich hätte auch Basteltalent. Aber wohl nicht ganz geräuschlos.



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von Tobsn »

musicmze hat geschrieben:Ich hatte am Anfang auch eine Variante (über ein Differenzialgetriebe).
Aber die Zahräder hatten mir einfach zu viel Spiel. Da hat die Elektronische Lösung über Gummirad auf Objektiv einfach viel weniger...
Weiß nicht, warum es davon nicht noch andere Profilösungen gibt.
Wie gesagt, da gibt es gar kein Spiel im System.
Moin,

bin gerade auf den Thread gestoßen. Gibt es eine Bauanleitung für das Teil? Wäre ziemlich cool.

LG

T



*Steffen*
Beiträge: 66

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von *Steffen* »

Hätte da auch Interesse dran :).
Welche Servos eignen sich denn dafür am besten?



musicmze
Beiträge: 290

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von musicmze »

jetzt meld ich mich mal wieder zu wort. Bauaunleitung leider keine.
Hier schnell die Teile. Das ist nur wirlich seeeehr simple...

1. http://www.conrad.de/ce/de/product/1901 ... Detail=005
Das ist das Teil um das Servo per Hand zu drehen.

2.http://www.conrad.de/ce/de/product/2305 ... Detail=005
kann man auch eins für 2€ nehmen. vollkommen egal. Der Mensch dort sagte, die Feinfühligkeit der Dinger ist überall gleich. Feinere Servos gehen ab 120€ los. Darunter das selbe.

3. zwei kleine Boxen, ähnlich dem hier http://www.conrad.de/ce/de/product/5226 ... Detail=005
meine waren zusammen 6€. Find ich nur grad nicht.

Servotester + Batterien (zw. 3 und 6 Volt - Halterung kann man auch noch bestellen bei Conrad) in die eine Box, Kabel verlängern, Servo in die andere Box und anschließen.
Löcher Bohren und verkleben trau ich mal jedem zu.

Dann nur noch ein Lego Gummirad o.Ä. (1,5cm - 2cm Durchmesser - wichtig:weicher Gummi!) auf das Servo schrauben/kleben/ befestigen.
Dem Servotester auch ein Rädchen anschrauben, damit man was in der Hand hat.

Es ist wirklich simpel und hat mich mit viel basteln (Boxen waren sehr klein bemessen) 2h gekosten. Nur die Halterung am Rig muss man sich noch ausdenken, damit das Rädchen des Servos gut am Objektiv anliegt.

Ich wusste es ja nicht und habe probiert: bei meinem 18-55mm Objektiv und dem 50mm von Canon ist die Übersetzung fast perfekt.
Der Schärfering des Objektivs dreht sich ein viertel und das Servo von links nach rechts eine halbe Umdrehung glaub ich.
Da das Rädchen gut halb so groß ist, passt die Übersetzung, dass Servo und Objektiv voll bewegt werden.
Weiß jetzt nicht genau, ob die Rechnung stimmt, aber in der Praxis funktionierts. Bei mir dreht sich das Servo bei vollanschlag noch ein wenig weiter als der Schärfering, was aber nicht schlimm ist, da das Gummirad im Gegensatz zu Zahngetriebe einfach ein wenig weiterrutscht und dann wieder zurück, wenn es gegensätzlich bewegt wird. Sieht man ja im Video.

vg und viel Spaß

PS: von wegen geräuschvoll - bei langsamen Schärfezug ist es nicht zu hören (das macht man ja meistens) - bei schnellen Verlagerungen schon. Aber ich filme meist mit externem Ton. Also passt.
Man kann das Servo einfach in eine größere Box packen und ein wenig dämmen... sollte auch klappen. Hatte schonmal zwei gekaufte Systeme in der Hand. Die sind ehrlich nicht genauer und bei schnellen Zügen auch nicht zu 100% still :-) Wer will, kann das auch auf Funk umbauen. Aber das brauchte ich nicht. Für den Einsatz am Kran kann man das Kabel (sind nur drei Adern) einfach verlängern



Tobsn
Beiträge: 281

Re: Weltpremiere Intuit Focus für alle DSLR Systeme

Beitrag von Tobsn »

Moin,

vielen Dank für die genaue Anleitung. Ich werde jetzt erst mal basteln...

T



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von Funless - Mi 23:18
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Kinojahr 1999
von Jott - Mi 20:15
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31