News-Kommentare Forum



Farben die man kennt – Memory Colors



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
domain
Beiträge: 11062

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von domain »

Eins ist schon klar:
SW-Bilder macht man nicht, um sie danach zu colorieren. Das habe ich vor 50 Jahren das letzte mal als Kind gemacht, wie es damals sogar unter gelernten Fotografen üblich war.
Diesmal wollte ich was ganz anderes demonstrieren nämlich, dass sogar reines Grau als Hautfarbe vom Hirn interpretiert wird, wenn die Referenz stark blaugrün ist, es also nicht weit her mit dem absoluten Farbgedächtnis für Hauttöne ist.
Und weiters ist alles überhaupt nur im engen Zusammenhang mit Colorgrading (also nicht mit üblichen Farbkorrekturen) zu verstehen.
Darüber allerdings kann man teilweise wirklich lachen, wenn man will.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von B.DeKid »

@ meawk

Links zu den Hühnern am Start? Würd mich mal intressieren was für Leuts sich über diesen Thread belustigen!

Und naja Ich weiss das zB Gras nicht immer nur Grün ist , manchmal schimmert es auch Rot glühend und geht dann in ein fades Grau über.
Ich find das ok so ... und wenn die Hühner über meine "Sample Farbpaletten" lachen dann intressiert mich das halt ( kein bisschen) - also wo bleibt der Link ;-P
......................

@ Constantin

Sehr saubere Arbeit - Schau Dir mal "David Nagel Brushes Series 27" an - dazu " Wie erstellt man Nahtlose Texturen / Muster für Mappings" - und dann sag vielleicht noch " Bist fit im Grading, nen Freelancer und brauchst Arbeit`?"

ABer schau Dir erst mal die Brushes und die Muster Funktion an und vielleicht noch den Calvin Hollywood ;-) Ich glaub das würd Dir liegen!
(Owohl mir der Calvin H. teils wie der Stu M. schon zu "Krass" aufwertet bzw (eher) abwandelt.

........................

@ domain

Wer mal S/W Aufnahmen für die Repro einfaerben musste mit Stifften , der weiss die heutige EDV Möglichkeiten zu schätzen - da ist was dran;-)

Sehr geil sind zB "Hahnemühle"Werbe Anzeigen / Bilder was S/W anbelangt.
Trotzdem sag ich meinen beiden FotoJungs immer " In Farb / Raw und am besten mehrere Blend Stufen Abbildungen ein und des selben Objekts ablichten ... daraus laesst sich dann am meisten herausholen - auch oder besonders im Bezug auf S/W.

Was James Nachtwey in der Doku War Photographer macht , bzgl Repro/ Druckstufen , das ist halt noch ganz Alte Schule!!! Aber mehr als geil. OldSchool halt, aber sehr überzeugende Ergebnisse.

.....................................

@ Axel

Durch deine lyrischen Auffassungs Fähigkeiten und den dadurch geschärften Sinn , erschliessen sich Dir auch Quer Verlinkungen von DUWA.;-)

Der Stu M. dagegen kann für Dich nur belanglos sein , da er nen "Hype" vermittelt und aufzeigt, welcher bereits schon 5 - 10 Jahre alt ist.

Das ist wie mit "Ins Bild wachsende Tribals" das war mal "Cool" " neu" als die NLE s anboten das man Masken nun entlang von Pfaden animieren konnte!

Sprich mit deinen Fähigkeiten solltest Du dich um die "Umschreibung einer Situation" eher kümmern als um die Farbwahl.
Deine Worte geben denn künstlich Kreativen einen gewissen Kick, so das Sie dadurch Ihre Werke verdeutlichen können.

Ich hab festgestellt das man oft " den Wald vor lauter Bäumen, nicht erkennt" (spaetestens nach meinem Canada Trip hab ich das geschnallt) - heut setz Ich das gelernte ein.

* OT:
Kennst Du 39,90 die "Sauerkraut Szene" ? - Der FastArt sollte mal für mich ne Biene als Logo zeichnen, nach 20 min komm ich runter und seh , der malt ne Transformer RaketenSchuh Biene - kann natuerlich ne Menge von nicht viel- den der Kunde der verkauft Parfüm und will was niedlich/ einfach/ schlichtes zur Aufwertung seines Namen als Logo --- und nicht ne Killer Biene mit Raketenwerfern und Gedönse -- also ich ganz brav und vorsichtig hin --- "Sach FastArt der Kunde wünscht was in der Art Biene Maja simple schlicht gezeichnet " Er schaut mich voll entsetzt / genervt an und meint .... "Was , ne f**k Biene willst , wie... so was vielleicht ... und wixxt mir dann in ca 3 min das hin was der Kunde auch schlussendlich bezahlt hat !?!

Merkst was Ich mein ... der Kunde ist immer König und wenn der Sauerkraut haben will dann bekommt der auch nur Sauerkraut;-P

Auch wenn die Transformer RaketenSchuh/-Werfer Biene einiges konnte !!!

Fazit mit Blau /Grün kannst heut auch fast nix mehr verdienen - Grund warum Avatar so eingefärbt war : "Renderzeit" und "an den Kunden langsam CGI herantragen" ( und da geht halt mit "verspielt" noch mehr als mit "real" aber das wird sich in den naechsten Jahren auch gewaltig ändern;-))

/OT:
...............................

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben: @ meawk
Links zu den Hühnern am Start? Würd mich mal intressieren was für Leuts sich über diesen Thread belustigen!
Z.B. der, "der mit dem Dackel tanzt..",-
www.youtube.com/watch?v=Tni_qE5AvwE&NR=1
-meint sowas:
www.youtube.com/watch?v=S7p1rwYWzfA

;)))



domain
Beiträge: 11062

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von domain »

B.DeKid hat geschrieben: @ domain

Wer mal S/W Aufnahmen für die Repro einfaerben musste mit Stifften , der weiss die heutige EDV Möglichkeiten zu schätzen - da ist was dran;-)
Sehr geil .........
OT:
Mit Stiften?
Erinnerte mich gerade an meine wässrigen Lasurfarben. Die gibt es tatsächlich noch in meinem Photomuseum. ÖS 57,40 pro Fläschen vor 50 Jahren.
Damit wurde noch richtiges Color-Grading gemacht: aus SW-Kontaktkopien der Agfa Clack wurden scheußliche "Farbfotos" erstellt.


Bild



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von B.DeKid »

Grr (DUWA)

Na auf sollche Feedbacks kann Ich wahrlich verzichten!

Vor Jahren in nem IRC hat Ich mal den Kontakt zu den Jamba Leuten... klar war intressant , steckte Geld drin ,,,,, aber ab nem gewissen Level war es einfach nur noch " unterfordernd"und "lächerlich" - quasi kannman sowas mit keinem Geld der Welt mehr verantworten!

Obwohl Ich den Reiz daran schon ausmachen kann ;-)

Aber "freiwillig würd Ich so was nicht unter meinem Pseudonim veröffentlichen wollen... aber naja die JRT wollen auch was zu fressen haben aka man ist nicht auf alles stolz was man machen musste;-p

Wie sag Ich immer " Wenn es hier in der Zivilisations brachen Gegend " ´nen Bahnhof gäbe , würde Ich auch meinen Ar**h lieber da hintragen , das währe bestimmt einfacher als HIER einen zu Hustlen ;-P

Guess u know what I mean ;-) GYKWIM

.......................

DIe Hühner waren penetranter und demnach besser IMO .

Macht aber nix weil Farbgebung ist schon extrem wichtig - Sie war es damals schon und zeigt heut noch auf worum es geht- an extrem Samples seine Arbeit auszurichten - das erhalt Ich grundsätzlich für falsch!

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von B.DeKid »

@ Domain ja - SOWAS mein Ich - fein mit RotHaarPinsel aufgetragen ;-)
Voll bzzar aus heutiger Sicht aber nen quasi Meilenstein des Colour Gradings;-))

MfG
B.DeKid



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

meines Wissens gibt es die Nagel Brushes Series für Photoshop gedacht. Die Farbkorrektur hab ich in AfterFX gemacht und möchte Sie immer auf Videos anwenden.

Für Bearbeitung von Fotos ziehe ich mir die Brushes aber wirklich mal!

Ich find das Color Grading von Calvin Hollywood teils sehr geil ;-)

Viele Grüße,


Constantin



Axel
Beiträge: 16962

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben: * OT:
Kennst Du 39,90 die "Sauerkraut Szene" ?
Dieser Film ist ein Genuss. Ich hab gejauchzt vor Begeisterung über den Humor. Und so, wie ich ihn erinnere, ist es ein Film, der mit Looks respektlos umgeht. Ich habe den größten Respekt vor Respektlosigkeit. Trotzdem fühle ich mich moralisch getrieben, nochmals zu erwähnen, wie super Maschwitz als Videotutor ist, selbst oder gerade wenn man gegen seine Regeln opponieren möchte. Dialektisch didaktisch. Das Bewußtsein dafür, was CC alles sein kann, hatte ich vorher nicht.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Farben die man kennt – Memory Colors

Beitrag von Blackeagle123 »

Habe hier noch ein paar Bilder aus "Eyes Wide Shut", Quelle ist dieses Mal das Werk:
"Schnitzlers Traumnovelle im Vergleich mit Kubricks Film eyes wide shut"
Eberhard-Karls-Universität Tübingen WS’01/02
Institut für Germanistik
Hausarbeit aus der Germanistik
Ein Gegenbeispiel: Bei diesem aufwendigen Color Grading wurden die Hauttöne nicht erhalten.
Meine persönliche Meinung: Zu extreme Symbolik im ganzen Film, dazu zählt auch das Color Grading.

Viele Grüße,


Constantin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Blackbox - Do 10:07
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von berlin123 - Do 9:50
» Camcorder
von Jur - Do 8:39
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von Jott - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55