Bernd E. hat geschrieben:meawk hat geschrieben:...da sieht man wieder mal, was da für ein Käse verbreitet wird - ausgerechnet "Standard" will er genommen haben - wer glaubt dem eigentlich noch was???)...
Ich bezweifel zwar, dass du an Tatsachen interessiert bist, denn sonst hättest du wenigstens den Artikel gelesen, den du samt Autor so gerne kritisierst, aber dennoch: Bloom hat weder die Standard-Einstellung verwendet noch dies behauptet.
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass ich auf die Behauptung von "pilskopf" geantwortet habe, und der schreibt von "Standard", den der Bloom benutzt hätte.
Ich lese von dem Bloom nichts mehr, den verarschen kan man sich auch selbst - oder? Das ist "Selbstbeweihräucherungs-Käse" - sorry.
Da interessieren mich schon viel mehr die Statements von Amateuren, die die die Cam täglich in der Hand haben und sich in alle Richtungen der Möglichkeiten einlassen. Ich könnte jetzt unzählige User aus US-Foren zitieren, die sich von den Äußerungen Bloom's "an der Nase herumgeführt fühlen", erinnere nur an seinen ersten Werbeclip mit der GH1, den mit dem "drittklassigen" Model und seine Statements in Sachen MotionJpeg der GH1 . . .
Und übrigens, der viel kritisierte "Laforete" kanns auf jeden Fall besser, wie das letzte Werbfilmchen von der 1D IV zeigt (wurde zwar auch kritisiert, aber um Längen besser, als das Amateurniveau von PB).
Um was gings denn hier eigentlich:
Der Bloom zieht in Sachen DSLR-Filmen um die Welt mit einem derartigen "Anspruchsstrang", mit dem er glatt die Welt zweimal umzingeln könnte. Dieses Filmchen wird quasi als das DSLR-Filmereignis im Jahr 2009 angekündigt, Location "Lucas-Film-Ranch" - man macht ein "making off" . . . und was passiert: Dann kommt so ein lauer Furz raus.