Hallo,
inzwischen konnten wir mal testen was wir zuvor hier diskutiert haben: Unsere günstige rein softwarebasierte Lösung über Firewire. Resultat: Das Ding macht richtig Spaß!
In einem mittelmäßigen schnellen PC, Intel Quadcore, haben wir 3 Firewire PCXpresskarten eingebaut, Kostenpunkt um 60 Euro. Ein Firewireanschluss war bereits onBoard.
Als Software benutzen wir die
http://www.vmix.com.au/editions.aspx in der HD Version. Die Software ist etwas friggelig aber wenn man sich die Shortcuts erstmal gut belegt hat dann kann man später mit dem Nummernpad zwischen den Eingängen zappen. Da kommt Laune auf. Kostenpunkt: 280 Euro
Zum Anschluss der Kameras haben sich widererwartend keine Firewire Repeaterkabel geeignet! Da gab es regelmäßige Unterbrechungen. Also haben wir über den Versandhandel 20-30 Meter lange Firewire 400 Kabel bestellt. Und ja, die funktionieren. Und das sogar auch im HD Modus!
Also 2 Kameras über 30 Meter Firewire angeschlossen, eine über 20 Meter Firewire angeschlossen und eine Kamera über 10 Meter Firewire angeschlossen. Kostenpunkt für die Kabel: 200 Euro.
Insgesamt kostet es bei vorhandenem Rechner und zuzüglich einiger Adapter um 600 Euro. Dafür schneidet die Software den gesamten Stream auf Festplatte guter Qualität mit.
Keine Sorge, einen Haken hat das Ganze, es gibt ein Delay. Das beträgt zwischen 30-50 ms Sekunden.
Das System ist sicher für ein professionelle Übertragung nicht geeignet. Aber für den Verein für den ich eine sehr preiswerte Lösung finden sollte ist es eine außergewöhnlich gute Lösung.
Es ist zwar nur bedingt geeignet für eine Liveübertragung im gleichen Veranstaltungsraum, aber sobald die Übertragung ggf. einen Raum weiter erfolgt oder das Ganze direkt über Internet gestreamt wird oder als Mitschnitt für später benutzt werden soll, erreicht man ausgezeichnete Ergebnisse!
Ich wünsche frohe Ostern!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.