MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

@alibaba

Sobald ich die Cam wieder da hab und Zeit habe (letzteres ist bisschen schwieriger geworden), checke ich das mal. Ansonsten, reagier einfach nicht auf meawk, sobald er irgendwo mitschreibt geht jeder Thread ad absurdum, es gibt keinerlei konstruktive Posts von ihm. Nach den letzten massiven Löschungen seiner Posts seitens der Moderatoren, wundert mich dass es den Benutzernamen hier überhaupt noch gibt.

Ansonsten, nein, kein Chip im Adapter, und ja, Exposure Simulation Display Mode.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Ja der Meawk ist schon so eine Figur die man besser ignoriert !
Ich glaube er ist so ein Typ dem die Mark2 die Freude an seiner 90D vertorben hat ...
Vieleicht liest du dir mal den Test auf Slashcam durch der bringt eigentlich so ziemlich alles auf den punkt.
Mir ist Gestern mein Velbon 7000 abgekackt und suche jetzt nach einer alternative für die 5D, hat einer eine Idee ? oder was für stative nutzt ihr ?
Logischerwiese fürs filmen ..



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

na - nun reagiert doch nicht gleich immer so angefressen. damit gebt ihr doch nur zu, dass auch ihr unzufrieden mit der krücke seit. ich gönne euch die cam doch. ich bin froh, dass ich kein geld dafür in die hand genommen hab - mehr und nicht weniger hab ich hier zum ausdruck gebracht. die cam ist ein unfertiges spielzeug und daher mit blick auf den videomodus sehr zweifelhaft und fast nicht zu gebrauchen. jedenfalls ist der einsatzzweck sehr begrenzt, aufgrund der mängel. fotografieren - davon reden wir hier ja nicht, sonst hätte ich die cam ja gelobt.

also - nicht schmollen und jammern, bombardiert lieber mal canon, damit die was tun, jungs, denn sonst jammert ihr hier noch weitere jahre rum, bis der nachfolger, die 5 d III erscheint.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Zizi hat geschrieben:Ja der Meawk ist schon so eine Figur die man besser ignoriert !
Ich glaube er ist so ein Typ dem die Mark2 die Freude an seiner 90D vertorben hat ...
Vieleicht liest du dir mal den Test auf Slashcam durch der bringt eigentlich so ziemlich alles auf den punkt.
Es geht nicht ums Lesen, es geht ums können und ums tun. Während manche überlegen was alles nicht geht, sitzen andere damit längst im Heli und machen Nachtaufnahmen oder filmen bei Available Light in den Strassen bei Nacht.

Alle DPs die ich kenne, und damit meine ich keine überambitionierten Rentner die vorher Metzger waren und nun im Ruhrgebiet umherlaufen und sich erstmals mit Bewegtbild befassen, sind begeistert von der Cam. Bei den Verleihern liegt die 5D keinen halben Tag rum, Akkus sind Mangelware, Canon kommt mit der Produktion nicht hinterher. Dieser Zustand ist von L.A. bis München der selbe, wogegen ich eine D90 weder hier noch auf dem anderen Kontinent bisher im Portfolio entdeckt habe.

Das ist Fakt, und das spricht eine deutlichere Sprache als es irgendein Depp hier je tun könnte. So einfach ist das.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

@ Zizi

Manfrotto x055 PROB das sollte reichen - für deine 5d sowie die XHA1

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Manfrotto x055 PROB das sollte reichen - für deine 5d sowie die XHA1
Naja um diese Kohle bekomm ich ja locker wieder ein Velbon 7000 und bei deinem genanten Manfrotto ist ja nicht mal ein Kopf dabei?!
Ich war eigentlich mit dem Velbon 7000 sehr zufrieden und benutzte es bei projekten öffter als ein 10x so teures Sachtler !
Ich suche ein wirklich gutes Stativ für unter 200€ was man auch mal beim Wandern mitnehmen kann !
Laut Videoaktiv wär das Manfrotto Mini Classic 190/700 RC das beste für den Preis (180€) oder doch wieder ein 7000er ?!
Aber das passt jetzt nicht zum thread .. bleiben wir bei der 5d ;-)



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

MB, du als rentner solltest doch gelassener reagieren und nicht immer wieder andere hier im forum beschimpfen usw. du bist ein pflegel, obwohl schon rentner. du hättest beim metzgerhandwerk bleiben sollen - finde ich. andere als depp zu bezeichnen ist so dein gängiges niveau - eben pflegel!

diejenigen, denen die 5d II wegen ihrer eklatanten mängel nicht gefällt dürfen und können ihre meinung hierzu kundtun und sind daher noch lang keine deppen, sondern leute, die kritisch an die krücke rangehen. daher nochmals: die 5d II ist im derzeitigen auslieferungszustand zum filmen nur bedingt geeignet, eher ein spielzeug mit einer nie zu ende gehenden mängelstory.

du bist beleidigt, angefressen, weil du geld für diese krücke ausgegeben hast - dafür können die kritiker der 5d II nun nichts, im gegenteil, die sind küger als du, die warten auf was besseres, was dann auch funktioniert.

also hör mit deinem geschwätz auf und geh raus filmen mit der krücke - hol dir deine eigenen beweise . . .

darüber hinaus, die 5d II ist inzwischen zum ladenhüter geworden, jedenfalls bei den händlern die ich kenne und das sind nicht wenige.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

meawk hat geschrieben:MB, du als rentner solltest doch gelassener reagieren ..... . .
Mutig, Mutig - Ich seh s Quasi in den OT wandern;-/

..................................

Ai Zizi ich dachte das sei Dir bewusst das da kein Kopf dabei ist.
Fürs Wandern hab Ich Stative der Carbon Serie von Manfrotto , die sind GEIL! ;-)

Auch GEIL ist das GorillaPod von http://joby.com/de/ , für immer dabei echt zu empfehlen.

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Gorilla Pod hab ich schon eins .. sind feine Dinger allerdingst nichts zum filmen !
Ich such was mit Fluidkopf .. ich werd mir glaub ich nochmal das 7000 kaufen .. oder das oben genante Manfrotto.
Schwenks gelingen mir mit dennen fast gleich gute wie mit einem Sachtler ..



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

K ;-) - mach das so Zizi - Ich hab Manfrotto 501 HDV Köpfe für die VideoCams , die taugen. ( für mich)

MfG
B.DeKid



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

B.DeKid hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:MB, du als rentner solltest doch gelassener reagieren ..... . .
Mutig, Mutig - Ich seh s Quasi in den OT wandern;-/
LOL, er kann doch offensichtlich nicht anders, sieh es ihm nach. Einfach ignorieren.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

meine cam passt im modus tv (das ist eig auch der sinn dieses modus) eine nicht vorhandene blende (da manuelle optik) an und dunkelt das bild ab oder erhellt es wenn es zu dunkel ist (es ist sogar so, dass wenn ich dann locke und auf aufnahme drücke immer die gleichen werte im movie display modus angezeigt werden, bei andrücken des auslösers, es scheint eine digitale verdunkelung oder erhellung des displays stattzufinden, die die cam dann auch tatsächlich so aufnimmt, ausser ich nehme ganz extreme werte z.b. iso h2 und shutter 30 " oder das gegenteile pardon, dann sind die angezeigten werte anders), trotzdem ist es die einzige ernsthafte möglichkeit, in die automatik der cam einzugreifen.

Ist man zum Beispiel in einer sehr dunklen Umgebung wählt die Kamera einen sehr hohen Iso verbunden mit hohem Rauschen, stelle ich die KAmera nun auf 30" und den höchsten Iso Wert habe ich mit Sicherheit den höchsten Iso und die niedrigste Verschlusszeit, von diesem Extremwert muss ich mich nun wegbewegen um mein Bildrauschen zu vermindern.
Ich glaube sobald man bei LOW Light ISo nicht höher als 3200 und Shutter nicht unter 1/30 einstellt ist man auf der sicheren Seite, wohl gemerkt im Modus TV mit Belichtungssimulation und Manueller Optik.

Man müsste nur ganz genau verstehen was die Kamera macht, bis jetzt bin ich leider noch nicht ganz durchgestiegen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Ich glaube sobald man bei LOW Light ISo nicht höher als 3200 und Shutter nicht unter 1/30
ISO 3200 ist doch schon der höchste ISo wert im Video und rauscht ungehäuerlich ... !



schunck
Beiträge: 33

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von schunck »

Dazu gibts / gabs mal ein nettes Video-Tutorial bei Vimeo ... Ganz so einfach ist es wohl allerdings doch nicht ... Den ISO kann man so ja nicht einstellen, also muss man künstlich aufhellen bzw. abdunkeln um auf die gewünschten Werte und Ergebnisse zu kommen ... allerdings auch mit so einer "Werte-Annäherungstechnik". Alles eher suboptimal, aber ich mag meine Mark II trotzdem ;)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von MarcBallhaus »

Leuts, ich fürchte ihr solltet euch ne andere Firmware zulegen, bei mir ist das alles nicht der Fall. Ich kann meinen ISO ganz bequem einstellen und 3200 ist auch nahezu rauschfrei, ausser es sind viele Schwärzen + Details im Bild (Stadtpanorama bei Nacht) dann tanzt der Horizont, weil der Codec überfordert ist. Ich kann auch in ISO 25600 filmen, es gibt hier keine Begrenzung.

Die Bilder sind schlicht amazing und das Handling absolut erträglich, da man ja wie gesagt eigentlich alles ausser den Shutter einstellen kann, der aber ist bei 1/30, wenn man das Daumenrad ganz nach rechts schiebt, ist also auch kontrollierbar. Eine Szene vernünftig zu belichten ist mit bisschen Übung alles in allem eine Sache von Sekunden und damit genau so schnell erledigt wie bei einen sogenannten "richtigen" Videokamera.

Holt euch 1.0.6!

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

Wenn ich im Exp Sim Mode bin kann ich auch Einstellen was ich will, aber diese Werte können nicht echt sein, oder vielleicht doch?
Hab jetzt gerade nochmal mit nem Adapter experimentiert, der nen Chip hat und die Belichtung ändert sich nicht, es funktioniert damit tätsächlich in einem bestimmten Maße man kann damit vorherige Werte reproduzieren, was ja eig das wichtigste ist.
Ich glaub ich habs bald raus.
Wenn dieses Einstellen beim Mark auch ohne Adapter gehen sollte wär natürlich cool!!!
Ich bereue es schon fast upgedatet zu haben.
Zuletzt geändert von alibaba am Di 17 Mär, 2009 00:18, insgesamt 4-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Holt euch 1.0.6!
Ja wie wo ???
Wenn ich mir das so anhöre glaub ich wirklich ich habe eine andere Kamera in meinem Rucksack ... ;-(



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

mit chip geht´s schon mal definitv



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

eure überlegungen/angebliche Feststellungen sind reine fantasie oder wunschdenken des stolzen besitzers, quasi eine art selbsterfüllende prophezeihung, somit fantasiedenken/ - urteil über die einstellmöglichkeiten. nichts könnt ihr mit sicherheit einstellen, das ist fakt, es sind alles nur unbewiesene vermutungen einer freudschen denkweise mit blick auf die cam.

MB kann fast alles einstellen, er hat die "oberfirmeware", alle anderen haben die falsche firmeware . . . ich lach mich kaputt. willkommen im club . . .

jungs - ich hatte die cam schon öfters in der hand, als die meisten der stolzen neubesitzer und hab sie auf herz und nieren getestet. der vernünftigste von euch scheint mir noch alibaba zu sein - alle anderen geben nur unbewiesene handlings und deren angebliche auswirkungen von sich.

ich zitiere alibaba: " Wenn ich im Exp Sim Mode bin kann ich auch Einstellen was ich will, aber diese Werte können nicht echt sein, oder vielleicht doch?" nein, diese werte sind nicht echt, das glaubt auch nur der MB.
es gibt so gut wie keine manuelle kontrolle bei der cam, da nutzen auch die manuellen nikkore nichts.
Zuletzt geändert von meawk am Di 17 Mär, 2009 02:30, insgesamt 2-mal geändert.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von meawk »

---



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

es gibt schon mal defintiv eine manuelle kontrolle mit einem adapter der nen chip hat!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

Was ist denn ein Adapter mit Chip?

MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

mit chip geht´s schon mal definitv
hä ? Welchen adapter welchen Chip ?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

ich hab einen chip am adapter von meinem zeiss yashica auf eos, der gibt eine bestimmte blende vor:
wenn man sich überlegt wie der modus tv funktioniert wirds klar, dieser passt die blende an eingestellte iso und shutter werte an, das gegenteil dazu is der av modus, das prob is,dass der tv mode denkt er kann die blende anpassen.
der chip sagt aber ne geht nicht, also passt er nur iso und shutter an, is bissl blöd zu verstehen erklärs morgen nochmal.
auf jeden fall gehts damit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

Danke - Link zu dem Chip wäre nett und etc. - Aber das hat Zeit bis morgen / nachher

THX un MfG
B.DeKid



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

ich hab einen chip am adapter von meinem zeiss yashica auf eos, der gibt eine bestimmte blende vor:
wenn man sich überlegt wie der modus tv funktioniert wirds klar, dieser passt die blende an eingestellte iso und shutter werte an, das gegenteil dazu is der av modus, das prob is,dass der tv mode denkt er kann die blende anpassen.
der chip sagt aber ne geht nicht, also passt er nur iso und shutter an, is bissl blöd zu verstehen erklärs morgen nochmal.
auf jeden fall gehts damit.
Klingt sehr interessant .. schreib morgen/heute mal genaue einzelheiten was das fürn Ding ist und wie du das genau anwendest ..
Jedenfalls mal was produktives was der Mk2 Messias Meawk nicht von sich gibt !



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

son dingens is des für nikon linsen auf eos (in meinem falle yashica auf eos, da ich mit zeiss optiken arbeite, bei mir war der adapter bei nem objektiv dabei, drum weiss ich nicht genau welcher das is)

http://shop.ebay.de/items/?_nkw=nikon+e ... &_osacat=0

da steht immer dabei, dass der den af bestätigt also meiner gibt auch ne feste blende von 1,8 vor, weiss nicht ob diese das auch tun, das muss er aber unbedingt, somit habe ich im modus tv die belichtung im griff und sie macht nicht was sie will.

gut nacht



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

also:

man muss wissen, dass die werte, die im moviemode angezeigt werden einzig und allein für fotos gelten, deshalb ist es auch so, wenn man (im belichtungssimulationsmodus) den längsten shutter und den höchsten iso drückt und dann lockt, dann aufnimmt und auch wenn man den kürzesten shutter mit grösstem iso nimmt dann lockt, dann aufnimmt, die gleichen werte bei halbem herunterdrücken des auslösers erscheinen obwohl das bild im display einmal total unter- und einmal total überbelichtet ist.

Drehe ich jetzt an der Belichtungskorrektur (während der Aufnahme) ändern sich natürlich diese Werte, man kann das foto etwas mehr oder weniger belichten und es passt sich trotzdem auch noch einmal das bild im display an, also unser video, das ist die kontrolle, die ich während des filmens zur verfügung habe.

das problem ist jetzt:
mit dem moviemode kann ich nicht arbeiten, da dieser komplett automatisch arbeitet und ich gar nichts einstellen kann (alle werte sind für fotos, das muss man sich immer bewusst machen.ich kann einzig und allein wieder die belichtung locken, hab aber keine ahnung welche das war.

bin ich hingegen im belichtungssimulationsmodus kann ich das bild, das hinten im display erscheint schon vor der aufnahme beeinflussen indem ich am iso oder shutter drehe und das bild wird exakt in dieser belichtung aufgenommen, das ist ja schon mal top.

aber:

hab ich jetzt ne manuelle optik drauf und stelle meine werte fest ein, dann verändert sich die belichtung hinten aufm display trotzdem wenn ich die cam ins licht halte, dies ist mit dem adapter schlichtweg nicht der fall.

d.h. ich kann immer wieder die gleichen iso und shutter werte einstellen und erhalte immer wieder die gleiche belichtung, sie ist somit reproduzierbar, wie soll ich das machen wenn sich die belichtung immer wieder anpasst?
da habe ich keinen festen startpunkt, da sich dieser je nach belichtung immer wieder verschiebt.

wenn ich jetz 1/30 mit iso 25600(H2) einstelle zweimal hintereinander bekomme ich auch immer wieder die gleiche Belichtung.

Es ist bescheuert zu kapieren, hab mich gestern 2 Akkuladungen intensiv damit beschäftigt und versucht dahinter zu steigen, was die Belichtungssimulation ohne feste Blende macht und wo sie umspringt, bin aber nicht drauf gekommen.
Zum Glück habe ich den Adapter, der macht mir das Leben um einiges leichter.

Zum Abschluss ein Video (den Träcker am Anfang einfach mal ausblenden):

http://vimeo.com/2465025



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

wenn ich jetz 1/30 mit iso 25600(H2) einstelle zweimal hintereinander bekomme ich auch immer wieder die gleiche Belichtung.
Iso 25600 ? also ich habe absolut keine Ahnung wie man den im Videomodus einstellen kann ? da ist bei meiner Kamera 3200 die Grenze ..
Obwohl mir da schon 1600 Lieber wär ;-( !
Ich finde nicht mal im Fotomodus ISO 25600 ??
@MB: Also bei deiner Kamera (106) kannst du im Video fix Iso einstellen ?
Also sprich verhindern, egal wie dunkel das die Kamera auf ISO 3200 schaltet ?



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

ich hab doch den chip man, mit dem geht´s wie (scheinbar) beim marc!

und die hohen iso werte kann man nur einstellen, wenn man sie im menü frei gibt. es ist so schwer zu sagen, was die cam ohne festen orientierungswert macht. ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wenn du 30" shutter im belichtungssimulationsmodus einstellst und dazu den höchsten iso, dass du dann auch den höchsten der cam verfügbaren iso hast mit der kleinsten möglichen verschlusszeit bei video.

bitte nimm nicht den movie anzeige mode sondern exposure simulation.
ich kann dir beweisen, dass der movie anzeige modus nicht funktioniert.
dreh einfach mal alle beide werte einmal ganz dunkel und einmal ganz hell dann hast du einmal die niedrigstmögliche belichtung d.h. shutter ganz hoch, so hoch wie´s geht und iso so niedrig wie möglich.
wenn ich im menü die high iso erlaube geht der iso auch im video höher.

bitte belichtungssimulationsmodus verwenden, da kann man auch ohne chip schon ganz schön viel verändern in der movie anzeige hingegen fast gar nichts.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

bitte nimm nicht den movie anzeige mode sondern exposure simulation.
Naja dann weiß ich ja garnicht mehr bevor ich auf Rec. drücke was bei der Kamera eingestellt ist ?
Jedenfalls entpuppt sich diese ganze manuelle einstellerei als sehr fragewürdig ..
also ich sitze jetzt schon ne Stunde mit der Kamera vor dem PC und vom Kamera Menü bis hin zum "EOS Utility" hab ich jetzt schon alles durchprobiert .. ein ISO 25600 ist mir noch nie untergekommen .. die einzigen oder höchsten ISO werte sind 6400, und H1, H2 ?
allmälich hab ich wirklich den verdacht das es verschiedene 5Ds gibt ...
Ist echt zum kotzen da ich es einfach nicht zustande bring den ISO beim Video unter 1600 zu halten .. und das geilste ist das die Kamera bei 3200 noch nicht einmal die längst mögliche Belichtungszeit ausnutzt ! ;-(
Wirklich ärgerlich .. aber was soll man von Canon auch anderes erwarten ..
die bauen einfach die behindertsten Kameras mit den besten Sensoren !



alibaba
Beiträge: 552

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von alibaba »

zizi min jung du bist auf nem guten weg:

h1 und h2 sind doch diese hohen iso werte



schalt die high iso mal aus und dann stell auf 30 sec. und iso auf 6400 das ist die höchste belichtung die die cam zur aufnahme hergibt ( ich schätze das ist 1/30 shutter mit Iso 6400) jetz dreh solange am rad ( lol ) bis sich das display verändert, jetz hat sich der iso vermindert, drehe weiter und er geht noch weiter runter auch wenn bei der aufnahme wenn den auslöser halb drückst immer noch die gleichen werte stehn, deshalb können auch diese nicht stimmen.* drücken vor der aufnahme nciht vergessen.
das ist das letzte was ich jetz sag du machsts ja sowieso wieder nicht.
that´s it.

falls du´s ohne adapter machst und evtll auch im movie display mode hilft dir vielleicht diese tabelle.

http://cinema5d.com/viewtopic.php?f=14&t=818
Zuletzt geändert von alibaba am Do 19 Mär, 2009 01:32, insgesamt 2-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von B.DeKid »

Zizi hat geschrieben: die bauen einfach die behindertsten Kameras mit den besten Sensoren !
LoL



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...Ich finde nicht mal im Fotomodus ISO 25600...
Kleiner Tipp unter Freunden: In solchen Fällen bekommt man die schnellste Hilfe durch einen Blick in die Bedienungsanleitung ;-)



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Test: CANON EOS 5D MK2: Lowlight-Schärfe-Ass mit Zwangsjacke

Beitrag von Zizi »

Kleiner Tipp unter Freunden: In solchen Fällen bekommt man die schnellste Hilfe durch einen Blick in die Bedienungsanleitung ;-)

Wie recht du hast ;-)
Ich hoffe stark auf ein sinnvolles Update von Canon !
Hat einer Kontakte zu dennen oder Infos ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Mi 11:12
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 10:57
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von macaw - Mi 9:23
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01