da geb ich dir voll und ganz recht - schon aus diesem grund habe ich mir keine red one bestellt (und da sie eh erst 2009 geliefert worden wäre).Axel hat geschrieben: Zum Thread-Thema zurück: Du erbst 50.000 € und kaufst dir eine RED (mit dem nötigsten Drumrum, daher der Preis). Die sind auch mit "Announcements" ganz groß. Glaubst du, die Kamera (resp. das "Brain") taugt etwas für TV- oder Imagefilmproduktionen? Ich hab nichts dagegen, ich will mir auch nicht immer vorwerfen lassen, ich klebte an alten Zöpfen, ich kann mir nur recht gut szenisch vorstellen, wie du versuchen würdest, die RED gewinnbringend einzusetzen. Ein Hauptjob mit Steuerkarte und Krankenversicherung wären nicht schlecht. Diese Welt ist eine business-on-demand Welt. Der Big Mac darf nicht zu lange auf sich warten lassen, und die Qualität muss so sein, wie es der Kunde erwartet.
mit 30.000€ wäre man mit dabei gewesen - aber auch 30.000 wären keine gewinnbringende investition gewesen.
wer ein langzeitprojekt damit machen will, der wird sich den kauf wohl überlegen ...
selbst mit hd erntet man bei kunden noch immer all zu häufig schulterzucken.
die ursprüngliche scarlet hätte mir daher schon gereicht.
so bleibt nun also die neue 2/3", sofern das ganze drum herum nicht exorbitant teuer wird.
ich würde mich ja sogar zu einer S35 hinreißen lassen, würde sie zumindest 3k bei 50/60fps bieten - selbst cropped böte sie damit noch eine ordentliche sensorfläche (um die auflösung geht es mir weniger).
eine schnelle grobe rechnung zur sensorfläche:
S35
5k bei 30x15mm
3k aus 18x9mm
2k aus 12x6mm
die 2/3" hat 10,1x5,35mm
die S35 bietet jedoch leider nur
1-30fps bei 5k und
1-60fps bei 2k
mal abwarten, was die anderen, denen red konkurrenz machen will, in nächster zeit auf den markt bringen.