PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von PowerMac »

Zum Kran-Bedienen:

Etwa beim SWR gibt es auch Vorschriften, wer Kräne bedienen darf. Da werden wirklich Zusatz-"Ausbildungen" dafür verlangt. Hat den Vorteil, dass man Fehler vermeidet und dass etwaige Klagen abgeschmettert werden.
Ihr redet aber auch alle aneinander vorbei. Ihr redet zum einen von professionellen Kamerakränen, bei denen ihr zwischen kleinen Jib-Armen und großen Felix-Kränen mit 20 Meter differenzieren müsst. Letztere würde ich nie bedienen wollen und können, erstere schon. Weiter habt ihr auf der anderen Seite die DIY-Fraktion. Nur was ist das? Axel denkt sicher an leichtfertige Konstruktionen von Amateuren, die wenig sicher sind. "r.p. televesion" denkt sicher an große professionelle Selbstbauten, von Filmleuten, etwa Kameraleuten, also Leuten vom Fach. Fakt ist, dass alle Kamerakräne und alles vom Bereich Kamerabühne früher von Kameraleuten selbst gebaut wurde. Beispielsweise die Stative, Kräne (1910-25) oder als prominentes Beispiel die Steadicam von Garret Brown, selbst Kameramann. Damit verschwinden die Grenzen. Heute haben wir eben TÜV-Siegel, welche Arbeitssicherheit, eine sichere Konstruktion und gute Verarbeitung garantieren sollen. Der TÜV ist sicher nicht so leicht zu foppen. Nur weil es Einzelfälle gibt, in denen für 50 Euro die Plakette geschenkt wurde, heißt das nicht, dass der TÜV bei der Abnahme von Kamerakränen schlampft. Prinzipiell sind TÜV-Prüfsiegel toll und ich vertraue lieber einem "Dipl. Ing." als einem "Bastler". Die Leute, die ordentlich selbst bauen sind sowieso meistens Profis oder Ingenieure. Alles andere sind Amateure. Und über deren Werke diskutieren wir hier wohl nicht!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von DWUA »

@ powermac

Warum nicht?
Zwar ist ein amerikanischer Arsch, Arm, Kopf, Fuß, Hodensack wesentlich
mehr wert als z.B. ein deutscher; aber wenn man ordentlich
haftpflichtversichert ist, (geschäftlich und/oder/ privat) spielt das
keine Rolle mehr.

:-)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Andreas_Kiel »

... wer schreibt jetzt das Drehbuch zu diesem Thread? Hier sehe ich jetzt mindestens 45 Minuten köstlichen Slapstick!
:-)))



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Johannes »

@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles. Da Powermac nun schon alles dazu gesagt hat, brauche ich wohl auch nichts mehr zitieren.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Selbstgebastelter Kamera Dolly - Wie "Schienen" nicht mitfilm

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:@Bernd E. in der Videoaktiv Digital Ausgabe:2 2007 Februar/März auf Seite 61 steh alles...
Danke für´s Nachschauen!

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von TheBubble - Sa 18:09
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 16:58
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00