Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

ich würde wie gesagt heute noch zum band raten weil:
1. bessere bearbeitungsmöglichkeit des videomaterials, das in der qualität
im moment nicht schlechter ist als das h264 material.
2. z Zt. beste bildqualität im consumerbereich durch hv20
wenn die ersten avchd cams auf dem markt kommen
mit i-frame only codierung und höherer datenrate/qualität,
dann gibts kein argument mehr gegen avchd, aber aktuelle avchd
consumer cams werden davon nicht profitieren.
gruß cj



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von WoWu »

Hallo Freddi ...

... Wolfgang hat da völlig recht ... (und cj übrigens auch) ... Daran siehst Du einmal, wie individuell das Thema für jeden Nutzer ist.
Problem wird nur sein, es wird keine neuen Kameras mit Band mehr geben ... die jetzt nicht entweder im Markt oder aber in der Ankündigung sind.
So gesehen hast Du natürlich recht ... denn die HDV Kameras (mit meist abgelaufenen Köpfen) gibt es schon jetzt billig bei EBay. Wenn Du also von einer Haltbarkeit von 5-7 Jahre ausgehst, lässt Du eine Großteil der Entwicklung natürlich erst einmal verstreichen, bevor Du in den Genuss der neuen Features kommst.
Aber, wie ich schon sagte, es gehört immer etwas Mut dazu, zu den "early Adaptors" eines Systems zu gehören, zumal eine solide Infrastruktur wahrscheinlich wirklich erst im kommenden Jahr verfügbar sein wird.

@ cj:
Was die Qualität angeht, so kann ich cj´s Einschätzung nicht teilen. Wir haben jetzt vom AVC-I bis in das Profil 4 und 3.2 in 1080p24 und in 720p/24 geschnitten und bearbeitet. Material das uns freundlicherweise von Quantel beigestellt wurde und ich muss sagen: selbst gegen das P4 Material in 720p lassen ich jedes DVCPro Material links liegen.
Also an der Qualität des Ausgangsmaterials kann es nicht liegen, wenn es bei cj nicht klappt oder nicht gut aussieht.
Wir haben zwar kein HDV Material dagegen gehalten aber wenn DVCPro HD schon optisch schlechter aussieht, brauche ich den HDV Vergleich nicht mehr wirklich.

Nur, wie Wolfgang schon sagt, es kommt immer auch auf die Rahmenbedingungen an, in die ein solches System eingepasst werden soll .. und so ein neues System in einen alten Rahmen zwängen zu wollen ist wirklich schwierig denn an den neuen Systemen ist wirklich alles anders.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von wolfgang »

Anonymous hat geschrieben: Trotzdem entsteht beim Lesen der Kaufberatung im Videotreffpunkt unterschwellig bei mir der Eindruck, dass man bandbasierte Systeme "empfiehlt" (Betonung liegt auf: ...bei mir...).
Freddi
Das mag wohl daran liegen, dass ich bestehende und verfügbare Technologien und bewerte. Und wer heute einerseits an die Kameragehäuse und Einstellbarkeit über Knöpfe viel Wert legt, landet bisher unweigerlich bei HDV (weils keine Consumer- oder Prosumer Geräte gibt, die das gleiche für AVCHD können - zumindest nicht bisher).
Wer das Material leichter nachbearbeiten will, landet (oft) bei HDV.

Wem aber diese beiden Punkte egal sind, und der keine Bänder mag, für den auch das Aufbewahren des Material auf Bändern nicht wesentlich ist, der landet oft bei AVCHD.

Ich selbst gehöre halt eher zur ersten Gruppe. Noch.

Für das Aufbewaren von HDV-Bändern braucht man natürlich auch Abspielgeräte - aber soo sonderlich unmöglich ist das nicht. Ich habe hier für meine Video 8 und Hi8 Bänder noch immer einen Hi8 Videorekorder stehen, der erst letztes Jahr von Sony gewartet worden ist - und durchaus gut funktioniert. Kaufen muß man sowas aber rechtzeitig, und das wird bei HDV nicht anders sein.

Ach ja, und zukünftige Codecs wird man erst dann bewerten können, wenn sie kommerziell verfügbar sind. Vorher kann man kaum early adaptor werden. Wenn AVCI Geräte mal verfügbar sind, wird man es sich ansehen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von WoWu »

Hallo Wolfgang ...

... die Sache mit der Archivierung ist in der Tat eine Überlegung, die wir auch schon eine ganze Weile anstellen, weil es sich aber um MXF Files handeln, wird es sich wohl wie mit den Datenarchivierungen verhalten.
Was die Hardware betrifft, hoffen wir, noch im Dezember für 2 Wochen testen können (Kamera).
Auch der Workflow aus den 1080p24 läuft zufriedenstellend. Die Zukunft kann also beginnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

WoWu hat geschrieben:...Problem wird nur sein, es wird keine neuen Kameras mit Band mehr geben ... die jetzt nicht entweder im Markt oder aber in der Ankündigung sind...
Woher hast Du denn diese Information?
Und wie "verlässlich" ist die denn?

Freddi



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

Das ist wie mit den Röhrenfernsehern ... Wenn man sich einmal die Zahlen der Zulieferer anschaut, spricht das eine deutlichere Sprache als das, was die hersteller sagen: Bei den Bildröhren hat sich das ja mittlerweile rumgesprochen, aber dass die Herstellung der Interlace-Chips um über 60% reduziert wurde und dass die Hersteller von Kopftrommeln für DV Recorder (und nichts anderes steckt in den HDV Geräten) die Produktionsstrassen auslaufen lassen, sind deutliche Hinweise, dass es zwar noch Ersatzteile geben wird, aber keine Neuentwicklungen mehr. Auch haben bereits Firmen, die die Schalen für die DV Cassetten herstellen weitestgehend auf andere Formen umgestellt.
Ich kann mich auch an keinen Hersteller in der Vergangenheit erinnern, der seine Produktlinie um eine alte Technologie erweitert.
Das ist einwenig wie mit den Vinyl Scheiben ... Klar gibt es noch Plattenspieler und einige stellen auch noch Vinyl-Scheiben her und man mag das aus nostalgischen Gründen ja auch prima finden (finde ich übrigens auch) ... aber das wird in absehbarer Zeit mit den bangestützten Formaten eben auch so sein.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von WoWu »

... ach vergessen einzuloggen ..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jan
Beiträge: 10125

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Jan »

Da muss ich Wolfgang Wunderlich Recht geben.

Freddi, es geht nicht immer darum welches System sinnvoller ist, sondern welches sich am Besten verkauft.

Das muss ich im Moment auch selber am eigenen Leib erleben, wie oft DVD Camcorder einem MiniDV Camcorder vorgezogen werden.

Nun bin ich nun mal bei der umsatzstärksten Elektro Kette in Europa angestellt, wenn man sich die Zahlen so anschaut, bricht HDV seit ca 2-3 Monaten gnadenlos weg. Sonys AVCHD SR Modelle überrollen gnadenlos Alles. Gut über die Prosumer HDVs kann ich weniger sprechen, da es nur vereinzelte Geschäfte in meiner Kette gibt, die Beispielsweise eine V 1, G 1 oder XL H 1 verkaufen. Diese Angaben sind bei anderen Firmen sehr warscheinlich ähnlich.

Canons HDV HV 20 liegt im Moment noch gut im Rennen, das kann aber auch an den 2 Preisreduzierungen im letzten Quartal liegen.

Ich bin mir ziemlich sicher, in der Consumerklasse wird HDV nur noch ein Jahr mit neuen Modellen gefüttert werden - also im Frühjahr & Sommer 2008 mit HC 6 & 8 und HV 30 (mögliche Namen), bei der Prosumerklasse sind Nachfolgemodelle von FX 1 & 7 sogar eher sehr unwarscheinlich.

Wir werden uns wiedersprechen in 1-2 Jahren, 5-7 Jahre Zukunftssicherheit für HDV - da würde ich sehr viel wetten, daß das garantiert nicht eintrifft.


VG
Jan



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von wolfgang »

Ja, die Geräte sind hochauflösend, klein und machen einen guten Eindruck - besonders im Shop. Kein Wunder, dass der Markt darauf abfährt. Und die paar wenigen User, die nachbearbeiten wollen, lernen erst später, wo die Einschränkungen liegen.... wenn sie sich vorher nicht gut informiert haben.

Aber Faktum ist, dass die AVCHD Geräte eine durchaus gute Bildqualität haben - schon heute. Aber bei den Prosumergeräten werden die HDV-Modelle wohl nicht so schnell abgelöst werden - dort hat Sony ja sogar neue Geräte angekündigt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

wolfgang hat geschrieben:... Aber bei den Prosumergeräten werden die HDV-Modelle wohl nicht so schnell abgelöst werden - dort hat Sony ja sogar neue Geräte angekündigt.
Das klingt ja doch noch interessant - kann man dazu irgendwo was näheres in Erfahrung bringen?

@Jan
HC 6 oder 8 und HV 30 - gibt es eine Möglichkeit, sich irgendwo über solche Neuerscheinungen zu informieren?

Was mir vorschwebt ist irgendwas wie die FX7 (zur Not auch etwas kleiner - etwa in der Größe der HC 1).
Die HC 7 ist mir zu "fummelig" und der Touchscreen stört mich.
3 Chips (1/3 ") wären Pflicht. Ebenso wie eine ordentliche Ausstattung mit manuellen Möglichkeiten. Band wäre super, da eine parallele Anschaffung des neuen Sony Mini DV Walkmans nicht ausgeschlossen ist.
Wie stehen da die Chancen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...kann man dazu irgendwo was näheres in Erfahrung bringen?
HDV-Einsteiger-Schulterkamera

HDV-Handkamera mit Wechseloptik

HDV-Schulterkamera mit Wechseloptik

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

Danke - aber die verlinkten sind ja alle schon erhältlich. Oben stand: ...hat angekündigt... - d.h. die werden wohl erst kommen.
Ausserdem ist Wechseloptik nicht nötig ... und Schulter Cam wollte ich eigentlich auch nicht - irgendwas größenmäßig zwischen FX7 und HC1 - mit 3 Chips und Band - das wäre genial...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:...aber die verlinkten sind ja alle schon erhältlich...
Da musst du aber gute Quellen haben! Ich kenne keinen Händler, der einen dieser Camcorder bereits liefern kann - im Fall der letzten beiden hat Sony ja noch nicht einmal die Modellbezeichnung bekanntgegeben.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

Oh - ich dachte weil die alle schon so ausführlich beschrieben werden gibt es die schon...
Nein mal ehrlich - ich suche doch eher eine Kategorie "kleiner" ;-)



Jan
Beiträge: 10125

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Jan »

Ok, Bernd die 3 neuen Modelle von Sony in der Semi & Pro Klasse sind HDV Geräte - da hast du Recht.

Wenn aber die EX 1 ein wenig sinkt, werden dann aber wie bei ihr alle zu Speicherkarten Kameras gehen - nur die Gruppe 2000-5000 € hat die Qual der Wahl im Moment.

Sony hat mir heute bestätigt, das im Frühjahr 2008 nochmals, wie von mir bestätigt, HDV Consumerkameras erscheinen, die Namen HC 6 & 8 sind meine Namensvorschläge - sind aber sogar recht warscheinlich. Keine Ahnung was diesmal besser sein soll, naja mal abwarten.

Ja die Fachgeschäfte haben bei den HDV Modellen noch eine höhere Quote, und verbessern das Gesamtergebnis. Dort sind eher die bearbeitungswilligen Kunden daheim - leider sind die eindeutig in der Unterzahl. Bearbeiten heisst Zeit - Zeit haben die meisten nicht. Die Grossmärkte verkaufen aber deutlich mehr Stück - bis auf ein paar namenhafte Fachgeschäfte in den Großstädten - und die Zahlen zählen dann. Ich war ja auch mal im Fachgeschäft daheim.

Nur mal noch eine Verkaufsquote von HC 7 zu SR 7 = 1:7 !

VG
Jan



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:...Sony hat mir heute bestätigt, das im Frühjahr 2008 nochmals, wie von mir bestätigt, HDV Consumerkameras erscheinen, die Namen HC 6 & 8 sind meine Namensvorschläge - sind aber sogar recht warscheinlich...
VG
Jan
Das ist ja mal eine gute Nachricht - gibt es dazu irgendwo nähere Infos?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Bernd E. »

Jan hat geschrieben:...HDV Consumerkameras erscheinen...Keine Ahnung was diesmal besser sein soll...
Besser? Heute muss man schon froh sein, wenn eine neue Kamera nicht allzu viel schlechter ist als ihr Vorgänger... Hoffen wir mal das Beste!

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10125

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Jan »

Wenn man Vertriebsleute und Firmenmitarbeiter kennt, die einigermaßen vertraulich sind, kann man schon davon ausgehen daß die Angaben stimmen. Die bekommen die Infos deutlich eher (gibt es Nachfolger ?, welches System wird in Zukunft mehr unterstützt ?, welches System fällt weg ?), noch besser ist es aber in Japan mit Jemdandem Kontakt zu haben.

Ich hab hier auch schon von AVCHD Canon Camcordern gesprochen - die selbst 1/4 Jahr dananch noch nicht erhältlich waren - und jetzt gibt es sie. Canon XH A1 hatte ich auch Recht mit dem DM XM 2 HVD Nachfolger - nur den Namen wusste ich damals nicht.

Was an der HC 5 & 7 aber verbessert werden könnte an Funktionsumfang - keine Ahnung ? HC 7 hat doch schon - opt Stabi, Shutter manuell, Zebra, Farbbalken und manuelle Tonaussteuerung.

Oder Sony killt uns mit einer 3CCD HDV Kamera für einen Consumerpreis - aber nicht ganz warscheinlich.

Der Termin für das Bekanntgeben ist auch recht warscheinlich Ende Januar / Anfang Februar - zur PMA in Las Vegas (die vorgezogen wurde - sonst im März) - hört man so von den Firmen.

Also im Januar wirds die ersten brauchbaren Gerüchte um die Funktionsvielfalt der Modelle geben, Bernd hat aber recht - es ist eher davon auszugehen das die Preise purzeln und Funktionen abgespeckt werden um HD noch weiter zu pushen.


VG
Jan



Gast

Re: Neueinsteiger möchte Camcorder/Software, "normal"/HDV/AVCHD ?

Beitrag von Gast »

Jan hat geschrieben:...Oder Sony killt uns mit einer 3CCD HDV Kamera für einen Consumerpreis - aber nicht ganz warscheinlich.
...VG
Jan
Die Hoffnung stirbt zuletzt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Do 6:53
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52