Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Supe
Beiträge: 231

Re: 2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?

Beitrag von Supe »

Audio läuft super. Alles klasse synchron und schön auf der Glotze, aber immer noch nix im Voschaufenster von Premiere.

...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: 2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?

Beitrag von thos-berlin »

Also Bild und Ton synchron und in guter Quallität auf dem Bildschirrm. Prima, Glückwunsch.

Wozu brauchst Du nun noch das Vorschaufenster ? ;-)

Vielleicht könnte man diese Frage nach dem Vorschaubild mal an Adobe ober einen Premiere-Experten richten. Ich vermute hier ein Einstellungsproblem bei Premiere. Da Premiere durchaus professionell eingesetzt wird und die Blackmagic auch nicht eben Billigsegment ist, kennen die vielleicht das Problem oder sogar die Lösung ....
Gruß
thos-berlin



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: 2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?

Beitrag von PowerMac »

Ich möchte kein Salz in die Wunde streuen, aber am Mac und mit FCP gibt's da gar keine Probleme. Du hast irgendne FCP-Version, irgendein System und irgendnen BMD-Treiber. Das geht fast immer. Installationsreihenfolge muss man nie beachten, da das System glücklicherweise modularer und offener ist. Von daher finde ich es nicht gut, dass Premiere hier solche Probleme macht. Nutz den Support so richtig aus!



Supe
Beiträge: 231

Re: 2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?

Beitrag von Supe »

Das Vorschaufenster braucht man irgendwie schon noch, wenn man wissen will, wie genau man schneidet usw. :-)

Eigentlich braucht man unter Windows solche Zickereien auch nicht zu beachten, ausser vielleicht, dass man den Grafiktreiber erst hinterher und so. Wie gesagt, ich mach das schon 'ne Weile, aber so eine Zickerei hatte ich lange nicht.

Ja, ich trete dem Support jetzt in die Hacken. Ich persönlich glaube gar nicht mal so sehr, dass die Blackmagic so das Problem ist, denn .... (soll ich Euch mal was verraten?) ...










DIE SCH**** LÄUFT!!!!!!!!!
Okay, nicht in CS3, sondern in CS2!!!!!!!

Ich hab mir unsere firmeneigene Production Suite mal für's Wochenende entliehen und installiert. Und sie da, ohne Einrichtungsgefummel, einfach installiert und fertig. Läuft! Flüssig, sowohl in der Preview auf dem TV als auch auf dem TFT, sogar Capturen geht einfach so.

Jetzt deinstalliere ich nochmal die AMCS3 und installiere sie neu. Wenn das nicht geht, mache ich eben einfach in CS2.

Ich danke Euch, Markus, Powermac & thos für Eure Hilfe, Geduld und Tipps!

Gruß,
Supe

Update: CS3 läuft nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Supe
Beiträge: 231

Re: 2 Monitore & 1 Kontrollmonitor - Ist das möglich?

Beitrag von Supe »

So,
um das noch eben zuende zu bringen: Mittlerweile habe ich nach etlichen Windows XP- und Vista 32 o. 64bit-, AMC(CS3)- und StudioBundle (CS2)-Installationen die Karte und den Output auf meherer Monitore ans Laufen gebracht und möchte das anderen Suchenden nicht vorenthalten:

Die oben gezeigten Bugs lassen sich nicht komplett auf die Adobe-Produkte abwälzen, ebensowenig allein auf die Blackmagic Karte bzw. Treiber. Es ist mehr so die Kombination aus allem. Der Technik-Support bei BMD und Adobe könnte man als eher verschlafen bis uninteressiert an diesem Problem bezeichnen.


Die Installationsreihenfolge, die letztendlich auf Anhieb auch unter APPro CS3 (Vista 32/64bit und WinXP 32bit) Erfolg brachte, ist diese:

01. OS installieren. Alle Updates einspielen!
02. alle Systemtreiber Treiber (sofern vorhanden 32 o. 64bit), Direct X und NET (alle Versionen) für das OS installieren. Danach die Option für Updates zu weiteren Produkten im OS (also hier NET) aktivieren und ebenfalls downloaden lassen.
03. Treiber (32 o. 64bit) für die Grafikkarte installieren
04. Neustart
05. AMC CS3 aufspielen, aktivieren
06. Neustart
07. Alle Aktualisierungen für AMC einspielen. Damit kommen die essentiellen Updates von Adobe, die wir unbedingt brauchen
08. Die Decklink-Treiber einspielen
09. Neustart
10. Nach http://forums.creativecow.net/readpost/124/866757 die enstsprechenden Presets, Setings und Effekte in die Ordner kopieren.
Wer Vista 64bit hat (wie ich jetzt), sollte erstmal auch die 32bit-Treiber runterladen und installieren, sich den Ordner "Premiere Support/2.0" aus dem 32bit-Installationsverzeichnis vorläufig irgendwo hin kopieren und dann die 32bit-Treiber wieder deinstallieren, denn ein Bug in der Treiberinstallation installiert mit der 64bit-Version des Treibers die Support-Ordner schon mal gar nicht erst, auch nicht in das Installationsverzeichnis der Blackmagic Design-Software. (Ein echtes Armutszeugnis.) Danach die 32bit Treiber wieder deinstallieren und - so ein 64bit OS genutzt wird - die 64bit Treiber erneut installieren und den beiseite kopierten Ordner "2.0" entsprechend hinein kopieren und nach 'Blackmagic Design' (beliebig) umbenennen.
11. Neustart, vorher den Kontrollmonitor einschalten.
12. In der Systemsteuerung/Decklink die benutzten Ein- und Ausgänge für die Wiedergabe und das Capturen einstellen. Bei mir: NTSC/PAL (Y out) -> Kontrollmonitor und NTSC/PAL (Y in) & XLR in -> XH-A1
13. Adobe Premiere starten, ein BMD-Preset wählen und einen Film importieren. Vielleicht habt Ihr Glück und sowohl das Kontrollfensterbild als auch das Monitorbild laufen synchron und gleichzeitig auf dem Monitor und im Premiere-Fenster ab. Dann seit Ihr bereits am Ziel und müsst nur och über die Premiere Voreinstellungen das Audio ggf. auf das Decklink Audio-Device leiten, wenn ihr wollt. Dann kommt der Ton aus dem Monitor, ansonsten aus den Default-Device von Premiere (also Soundkarte).
14. Falls nicht: Im Kontrollfenster von Adobe dann auf den kleinen Pfeil am oberen rechten Fensterrand klicken und die Wiedergabeeigenschaften (letzter Pnkt) wählen. Dort die entsprechende Einstellung 'Open GL' (Matrox Grafikkarten usw.) oder 'Direct3D' (ATi Grafikkarten usw.) wählen. Jetzt sollten Monitorbild und Premiere synchron mit dem Audio laufen.

15. Fertig.


Wer Fragen, gerne an mich.
Supe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 14:17
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54