Nee, die Kameras haben keine unterschiedlichen Einsatzgebiete. Wäre ja schlimm wenn ein Kameratypus/Aufnameformat das Einsatzgebiet vorgäbe…Anonymous hat geschrieben:Einen schonen Sylvestertag allen Videofreunden
Da ich diesen Tread schon eine Weile verfolge ,möchteich ich noch kurz meine Meinung dazu abgeben. Ich stelle an den Anfang, das ich noch keine Aufnahmen mit der FX 1 gemacht habe. Als ich vor der Entscheidung stand, habe ich mich für die VX 2100 entschieden. Die Gründe waren: Da ich oft spontan Filme, also auch ohne Stativ , mal eben auf die ,,schnelle,,. In den diversen Tests, siehe auch Videoaktiv Digital - Chile Reise, kann man zwischen den Zeilen lesen, das die FX 1 dazu nicht unbedingt geeignet ist - Schärfeverlust, aufgrund der starken Komprimierung bei Bewegung der Kamera - speziell Schwenkverhalten, Verwackeln usw. Es wir der überwiegende Einsatz eines guten Stativs dringend empfolen.
Also , ich denke beide Kameras haben unterschiedliche EINSATZGEBIETE!
Über die höhere BildQualität der FX 1 sowie der hohen Anforderung beim Schnitt will ich nicht eingehen. Mir ist es jedoch lieber , beim Schnitt auf JEDES Bild zugreifen zu können , zumal ich weder vorhabe mir in nächster Zeit - 4-5 Jahre komplett neue Technik zuzulegen (TV & Schnittsystem. Bis dahin plane ich auch nicht Vorführungen auf einer Grossbildleinewand oder ähnliches, so das ich mit meinen normalen Röhren - Fernseher und den in EDIUS auf 19:9 skalierten Bild auskomme.
Bodo
Du beurteilst also, ob ich einstecken kann? Weil ich dich korrigiert habe, habe ich also eingesteckt? Wer recht hat, steckt ein? Interessante Lebensphilosophie. Du solltest nicht soviel trinken um diese Uhrzeit.Chezus hat geschrieben:(…) Mit dummen Sprüchen dürftest du dich aber am besten auskennen. Einstecken kannst du halt nicht. Nichts für ungut. (…)
Eine FX1/Z1 oder andere HDV-Kameras sind nicht lichtschwach. DV-Kameras sind ein bißchen lichtstärker. Aber ich finde dieses Aspekt ohnehin ziemlich überbewertet.Chezus hat geschrieben: Eine lichtschwache Kamera (was bei HDV anscheinend doch noch ein Problem ist) sollte man nicht auf ein Konzert mitnehmen.
Basta
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die HDV Erfahrungen sein können. Oder liegt das an den manchmal nicht ganz optimalen Wiedergabegeräten vor Ort?Ich habe HDV Camcorder verschiedener fabrikate monatelang getestet, alle zeichnen im mpeg format auf, und was dabei herauskommt ist ernüchternd.
So ist es. Zur Wiedergabe eines in HDV bespielten MiniDV-Bandes braucht man einen entsprechenden HDV-Zuspieler.Ein namenloser Gast hat geschrieben:das mit der fx1 in hdv aufgenommene material wird auf einer gewöhnlichen dv kamera nicht abspielbar sein?
Heute ist mein freier Tag. :DEin namenloser Gast hat geschrieben:Habt ihr es schwer....?
Da ihr auf 99% aller Beiräge antwortet, habt ihr ja scheinbar eh nichts besseres zu tun!