Beatfabrikant hat geschrieben: (…) wenn ich einen Brief suche geb ich den Namen in der Suchfunktion ein. Als ob das nur auf einem Mac gehen würde. (…)
Nur suchst du dann ungefähr fünf Minuten und ich fünf Sekunden. Und mir ging es um das Durchsuchen von Dateien. In irgendeinem vor sieben Jahren Brief hast du das Wort "Auckland" irgendwo im Test verwendet. Ich finde das wiegesagt in fünf Sekunden. Eine systemweite Metadaten-Suche hast du seit Vista übrigens auch. Nur ist sie bei uns zwei Jahre voraus.
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Ein Mac ist wie schon erwähnt für den Allgemeingebrauch nicht gerade gut geeignet. (…)
Schon klar. Alle Macuser dieser Welt irren und können keine Emails lesen, Surfen, ICQ nutzen, Musik hören und schon gar keine Zip-Dateien öffnen. Der Allgemein-Gebrauch gilt sogar als gerade die Domäne des Macs. Fotos bearbeiten, Musik machen, DVDs brennen, Filme schneiden, Musik hören, Termine verwalten… Alles die fast schon klassichen Stärken des von Apple beworbenen Digital Hub und Digital Lifestyle. Schon mal vom iPod und so gehört? Du glaubst auch an den Weihnachtsmann, oder? Das glaube ich fast, denn:
Beatfabrikant hat geschrieben: (…)
Nur für reinen Videoschnitt ist der Mac wirklich lohnenswert aber auch nicht mehr. (…)
Jetzt schlägst du dicke zu. Soviel Kompetenz hatte ich selten. Geballte Argumentation. Und sowas von überzeugend durch die ganzen Begründungen. Moment… Welche Begründungen? Übrigens widersprichst du dir selbst. Was ist denn "(…) wirklich lohnenswert aber auch nicht mehr (…)" ? Du führst "lohnenswert" für sich an, erlaubst aber keinen Superlativ dafür?
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Was ist eigentlich der Vorteil, dass es beim Mac kein BIOS gibt?
Beim Pc hat man dadurch doch eigentlich viel mehr Spielraum für Modifizierungen, Übertaktung und weiß der Kuckuck was. (…)
Klar. Ich sehe eher Stabilität als Vorteil an. Aber ich kann dich verstehen. Wenn du überhaupt keine Ahnung von professionellen Produktionsprozessen hast, dann mögen Tuning, Modding und "weiß der Kuckuck" ganz unterhaltsam sein und für Zeitvertreib sorgen. Leider verträgt sich das nicht mit professionellem Arbeiten. Das sind für mich Spielereien, die auch mit 16, 17 toll fand. Ich halte Tuning und Modding ungefähr so praktisch wie getunte Autos im Straßenverkehr.
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Du findest die Mac-Arbeitsoberfläche intuitiv und gut? Schön aber das lässt sich auch mit PCs realisieren. Einfach ein Mac-theme runterladen, installieren und die Sache ist gegessen. (…)
Klar, einfach ein Theme downloaden, installen und alles sieht voll wie am Mac aus. Und funktioniert auch ganz genauso *nick*. Befasse dich bitte einmal (wissenschaftlich!) mit Softwareergonomie. Davon scheinst du keinerlei Ahnung zu haben. Es geht nicht um bunte Buttons, transparente Fenster und dergleichen. Es geht um grundlegende Bedienkonzepte, wie sich vor 30 Jahren am XERO Parc Institute schon grundlegend erforscht wurden. Es geht um Funktionsweisen, wie der Mensch mit möglichst geringer Abstraktion mit dem Computer "menschlich" interagieren kann. Oder durch Herangehensweisen, die mit vergleichsweise moderatem Lernaufwand den Arbeitsprozess im Allgemein grundlegend vereinfachen können. Das wären beispielsweise "Spotlight", "Expose", "Dashboard" usw. Übrigens inwzischen alles halbgar auch in Vista drin. So ein Zufall, nicht?
Beatfabrikant hat geschrieben: (…) Final Cut Pro ist objektiv bestimmt kein schlechtes Videoschnittprogramm. Ganz im gegenteil. Aber die beiligenden Programme wie Motion oder Soundtrack sind ganz bestimmt nicht für Professionelles arbeiten ausgelegt, Ich glaube da ist man mit dem Produktionstudio von Adobe besser aufgehoben. Wie gesagt für reinen Videoschnitt eine feine Sache. (…)
Das ist Quatsch. Dann arbeiten sehr viele Menschen mit FCS wohl nicht professionell. Aber wenn
du das sagst, wird es wohl stimmen… ;)