Anonymous hat geschrieben:Naja, Recht hat er: DV gibt es seit 1994. Die Datenrate ist 25 MBit/s.WarteSeit30JahrenAufHD hat geschrieben:Hallo "Gast" !
--
sag mal wo hast du denn deine infos her???
warum schreibts du ohne vorher zu denken?
dv hat vor 12 jahren mit mpeg2 kompression 25mb/s geschrieben? ach ja
lg thomas
siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video
Dort kannst DU dich auch informieren.
Irgendwie schnall ich deine Kommentare nicht: Wer verteufelt hier in diesem Thread das DV-Band?Anonymous hat geschrieben: nur verstehe ich nicht warum jemand die zuverlässige bandtechnologie verteufelt. ich finde die discs voll sch... nix funktioniert, das eine laufwerk liest den rohling nicht das andere lw kann jenes format wieder nicht lesen. sowas finde ich zum kotzen. wenn was bei der disc nicht läuft kannst das ganze material vergessen. selbiges prob bei band? ein bisserl geschnippselt ein kleiner teil fehlt dann zwar, aber der rest ist vorhanden.
das dv-band und als alternative der unkomprimierte firewireanschluss wäre mein wunsch, und hoffentlich bald realität, aber bitte bitte keine neuen bandformate. bin total glücklich mit den kompakten format.(momentan sony fx7).
so hoffe es ist nun klar, lg thomas
Hi,Jan hat geschrieben:In der FX 7 ist auch der S 100 (100 MBit/sek) Firewire Port eingebaut, man könnte den schon erhöhen wenn man will.
Die Schnittstelle muss 25 MBit/s leisten, wofür Firewire-100 locker ausreicht. Wozu sollte ein Hersteller FW-400 einbauen?Andreas_Kiel hat geschrieben:...wirklich nur S100? Die FX1 hat S400, kann mir nicht vorstellen, daß Sony da diesen "Rückschritt" begangen hat.
... vielleicht um bei künftigen Änderungen (50, 100 Mbit, wer weiß) da schon auf der sicheren Seite zu sein? Vielleicht steckt in dem Auslaufmodell FX1 die Y8 von morgen?Markus hat geschrieben:Die Schnittstelle muss 25 MBit/s leisten, wofür Firewire-100 locker ausreicht. Wozu sollte ein Hersteller FW-400 einbauen?Andreas_Kiel hat geschrieben:...wirklich nur S100? Die FX1 hat S400, kann mir nicht vorstellen, daß Sony da diesen "Rückschritt" begangen hat.
Nenne mir nur ein Beispiel, wo ein Consumer-Camcorder derart nachgerüstet werden konnte! ;-)Andreas_Kiel hat geschrieben:... vielleicht um bei künftigen Änderungen (50, 100 Mbit, wer weiß) da schon auf der sicheren Seite zu sein?
Was ist das? Google spuckt nichts verwertbares aus, weder mit FX7 dabei noch ohne...Jan hat geschrieben:Sony HDR FX 7 Pro Evolution 400 ;-)
