Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



TIP: billigste DV Tapes



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Gast »

Die Sony Premium sind nicht so Premium wie der Name vermuten lässt... es handelt sich hierbei um Metal-Evaporated (ME) Bänder welche prinzipbedingt schlechter sind als Metal Particle (MP) Bänder.

Bei uns funktionieren die auch nur in den Sony-Cams, in der XL1s sind nach kürzester Zeit die Köpfe so zugeschmiert dass sie zum Service muss, mit Panasonic MP Bändern gab es bislang auch nach langen Betriebszeiten keine Probleme.


Wir haben auch mal Castings auf Maxell-Bändern in so einer Neon-Kassettenhülle angeliefert bekommen, das waren wohl die günstigsten Bänder am Markt (1 Kassette 1,50 EUR oder so) da gab es durch die Bank weg üble Dropouts.



Quadruplex

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Die Sony Premium sind nicht so Premium wie der Name vermuten lässt... es handelt sich hierbei um Metal-Evaporated (ME) Bänder welche prinzipbedingt schlechter sind als Metal Particle (MP) Bänder.
ME-Bänder werden mit (gekapselten) Reineisenpartikeln bedampft, MP-Bänder damit begossen. ME-Bänder haben - jetzt ganz laienhaft gesprochen - ein höheres Speichervermögen - bei Hi8 etwa wird das Bild bei der Verwendung von ME-Bändern mit mehr Details aufgezeichnet. Es ist also Lötzinn, sie als "prinzipbedingt schlechter" zu bezeichnen.

Allerdings hatte man wohl bei professionellen Anwendungen anfangs Sorgen bezüglich der Robustheit der ME-Bänder - wenn ich's recht weiß, nutzt DVCPro deswegen MP.

Da es ME-Bänder aber auch schon seit 1989 (mit der Einführung von Hi8) gibt: Bisher hat man nix vom großen Bändersterben gehört. Bei Hi8 ist ja mittlerweile das schwierigste, überhaupt noch ein Abspielgerät zu finden.



Gast

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Gast »

Bei Digital ist es gerade andersrum da hier die höhere Speicherdichte von ME-Bändern nicht zum tragen kommt, wohl aber der geringere Bandabrieb von MP-Bändern.

Bei Hi8 waren MP auch noch die billigeren Bänder, bei DV-Kassetten sind die MP die teureren.



Markus
Beiträge: 15534

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Markus »

Wer benutzt bei MiniDV denn MP-Bänder? Meines Wissens gab (oder gibt es immer noch?) nur ein einziges Tape von Panasonic, dass auf der MP-Technologie basiert. Und das liegt gewiss nicht bei den Geiz- und Blödmärkten in den Regalen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Gast »

Wir kaufen auch nicht beim Blödmarkt ein ;-)

Und dass mit den ME vs. MP Bändern habe ich von Canon schriftlich...



Gast

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Gast »

Für die ganz ungläubigen hier noch das Whitepaper zum Thema als PDF:

http://www.dlt.com/storage/whitepapers/ ... 0Metal.pdf


Demnach halten die MP-Bänder im Schnitt 10x länger bevor es zu Dropouts etc. kommt, und was Euch die Köpfe vollsifft ist die zusätzliche Schicht mit Schmiermittel welche bei ME gegenüber MP benötigt wird in Verbindung mit dem ohnehin schon höheren Bandabrieb.

Kann jeder halten wie er will ;-)



Markus
Beiträge: 15534

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Markus »

Dass MP-Bänder gegenüber ME-Typen unkritischer sind, ist mir noch von Hi8 bekannt. Die metallbedampften Bänder sind sehr empfindlich und einmal schief angeschaut, kann es direkt zu einem anhaltenden Drop-Outs-Sturm kommen, von dem ein sehr großer Teil des Bildes betroffen ist.

Wer mit einem Digital8-Camcorder filmt, hat ja die Wahl zwischen MP und ME (Hi8-Bänder nehmen!), doch bei MiniDV muss man intensiv nach MP-Bändern suchen.

Vielleicht hat ja jemand einen Link zu einem Anbieter von metallbeschichteten MiniDV-Bändern?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: TIP: billigste DV Tapes

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:halten die MP-Bänder im Schnitt 10x länger
... da die meisten hier ihre Kassetten sowieso nur ein einziges Mal bespielen, dürfte das nicht kaufentscheidend sein.
BG, Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Jott - Mo 11:28
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 8:29
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 18:31
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09