Ron
Beiträge: 15

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von Ron »

Hallo zusammen,,
bitte seht einem Anfänger die vielleicht naiven Fragen nach:

Warum müssen die LED`s um das Objektiv herum angeordnet werden und nicht z.B. 20 cm über oder neben der Cam?
Müsssen die LED`s exakt 90° haben oder geht auch mehr? (siehe diese LED`s: http://www.pur-led.de/product_info.php? ... u-12V.html )
oder weniger? (siehe diese: http://www.leds24.com/LEDs-fertig-verka ... 0f4bc87a6d

Herzlich, Ron
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.



deti
Beiträge: 3974

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von deti »

Ron hat geschrieben:Warum müssen die LED`s um das Objektiv herum angeordnet werden und nicht z.B. 20 cm über oder neben der Cam?
Die Eigenschaft des retroreflektiven Materials ist das Licht genau in die Richtung zu reflektieren, aus der es kommt. Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Retroreflexion
Ron hat geschrieben:Müsssen die LED`s exakt 90° haben oder geht auch mehr?
Wichtig ist, dass exakt aus der Blickrichtung der Kamera der zu filmende Bereich komplett bestrahlt wird. Wer LEDs mit kleinerem Abstrahlwinkel einsetzt, muss entsprechend mehr LEDs genauer positionieren. Wer LEDs mit geringerer Leistung nimmt, muss ebenfalls mehr einzelne LEDs einsetzen.

Ein zu breiter Abstrahlwinkel (wie in den von dir benannten Produkten) ist jedoch für die retroreflektive Anwendung eher ungeeignet, weil zu viel Licht verloren geht.

Da die Lichtausbeute bei blauen LEDs etwas geringer ist, empfehlen sich eher grüne LEDs für das Vorhaben.

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von B.DeKid »

Bei zB 300 wurden auch keine LichtRinge benutzt sondern art Lichtbaenke bestueckt mit LEDs , also Ich wuesste auch nich warum das nicht gehen sollte sofern die Kamera nich in die LEDs Kuckt ;-)

MfG
B.DeKid

PS. Die Farbe auf dem Stoff is von 3M und heisst 8010 und kommt aus dem Siebdruck verfahren;-)



deti
Beiträge: 3974

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von deti »

B.DeKid hat geschrieben:PS. Die Farbe auf dem Stoff is von 3M und heisst 8010 und kommt aus dem Siebdruck verfahren;-)
Äh kurze Frage: Welche Farbe meinst du bei retroreflektivem Material? Du meinst "grauen Baaz" (wie wir in Bayern sagen), oder?

Deti



Ron
Beiträge: 15

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von Ron »

Aha, verstanden - danke!
Eine weitere Frage:
Reflektieren die Augen der gefilmten Person nicht das blaue/grüne Licht?

Herzlich, Ron
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von B.DeKid »

@ deti

http://www.sury.ch/shop/index.php?sid=x ... d=3M-8010M

Die mein Ich die soll das sein meinte mein Plotter Fritze der mir Folien und so nen Kramm besorgt , nach ner Firma die mir Planen daraus herstellt sucht er nun auch mal .

Weil is schon krass was die für die Leinwaende haben wollen.


........................

Na ja sofern der Schauspieler nich direkt vor der LED hockt is das eigentlich nich so das Prob hab ich mir sagen lassen.
Bei 300 hat man mir gesagt das es mehrere qm² waren und die Lichtbänke dimmbar mit mehr als 200LEDs

MfG
B.DeKid



Ron
Beiträge: 15

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von Ron »

Hallo zusammen,
leider ist der Effektstoff unter "www.xspecht.com" nicht mehr zu bestellen (Absenden-Link ist tot) Auch die unter Kontakt angegebene Telefonnummer ist "Kein Anschluss unter dieser Nummer".

Weiß jemand, wo man diesen oder vergleichbaren Effektstoff erhalten kann?

Gruß Ron
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.



scoose
Beiträge: 14

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von scoose »

Tach zusammen - Bin hier erst über den
Cromatte-Artikel gestolpert, hatte bei den
Preisen Pipi inne Augen und fand dann
diesen Beitrag. Hammergeil! Damit sollte
es endlich möglich sein, sogar bei meiner
PAL XL1s annähernd keybares Footage
zu generieren! :)

Jetzt hab ich aber noch eine Frage. Selbst
arbeite ich gerne mit grün. Die vorgestellten
LEDs mit genauer Produktbezeichnung wurden
ja bereits getestet und für gut befunden...
Gibt es da einen Hint für grüne LEDs?
Wäre super den Link oder die Bezeichnung
hier noch nachzuschieben!!!

Danke vorab!

LG
-scoose



superjan007
Beiträge: 1

Re: Artikel:Blue Screen und Keying im Eigenbau

Beitrag von superjan007 »

Hi,

ich bin per Zufall auf diese Firma gestoßen http://www.datavideo.info/en/Chromakeyers/CKL-200. Ist im Prinzip die gleiche Idee wie Reflecmedia, aber deutlich günstiger (aber kostet leider immer noch gutes Geld). Deutsche Händler sind auf der Webseite zu finden. Interessante ist auch die Variante über England, da das GBP gerade sehr niedrig ist (ich habe aber in D bestellt :-) und wurde in 2 Tagen beliefert)

Vorteil: Der LED-Ring ist zweifarbig und umschaltbar, man muss sich also nicht für blau oder grün entscheiden, sondern hat sofort beides und kann per taste hin- und herschalten.

Habe mir das Set bestellt. Gestern erste Tests, lief super (allerdings zuerst mal nur Foto, Video ist aufwändiger). Habe leider den Vergleich zu Reflecmedia nicht, aber vielleicht kaufe ich mir von denen irgendwann noch die "Base Mate", dann könnte ich schauen, ob es einen Unterschied gibt.

Mit dem XSpecht habe ich leider die gleichen Erfahrungen gemacht, wie andere hier: Kein Kontakt, Internet-Einträge (Denic) sind auch nicht zielführend... Schade...

Ich bin mit Datavideo aber super zufrieden, auch wenn es natürlich teurer ist, als die XSpecht-Lösung...

Viele Grüße
Jan
************************
Remember the Force will be with you, always!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von cantsin - Di 23:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Di 23:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 23:18
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31