Wie kommst du drauf, dass der Autofokus mittelmäßig bis schwach ist? In Interview-Situationen ist er perfekt, in 90% von Bewegt-/Action-Situationen auch. Wie so viele Kameras lässt er bei Dunkelheit nach. Das ist alles.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 18:26 Zurück zum Thema.
An einer jetzt (wegen dem Preisrutsch) sehr spannenden C70 mit eher mittelmässig bis schwachem Autofokus würde ich native Canon Gläser definitiv bevorzugen.
Welche bezahlbaren Objektive (Zooms) würdet ihr zur C70 empfehlen ?
Gruss Boris
Du hast sie nicht benutzt oder? Autofokus ist ja nicht so leicht zu bewerten, aber ich vergleiche Mal: Meiner Meinung nach in etwa auf dem Level der FX6. Manchmal ist die Sony besser, manchmal die Canon. Vergleich mit einer R5 Mark II: Die ist ja nahezu perfekt was den Fokus beim Fotografieren angeht. Auch in der Videoanwendung sehr gut bewertet. Der Abstand zur C70 ist in der Praxis aber kaum spürbar. Die C70 bevorzuge ich manchmal aufgrund ihrer Ergonomie (auch wichtig bei AF, wenn man schnell Modi wechseln muss etc.). Die R5 II ist etwas stickier. Schwacher Autofokus wäre für mich eher die Kategorie Fuji.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 18:44 Ok, Sorry sollte nicht abwertend sein.
Aber das ist aber für mich schon relativ schwacher Autofokus , gerade weil ich unter anderem Tanz und Ballett Aufführungen filme…Wo es öfters mal auf der Bühne eher dunkel sein kann…
Aber womöglich gibt es für sowas relativ lichtstarke bezahlbare Canon Zooms….?
Oder ich unterschätze die Canon C70 ?
Aber wenn eine Autofokus Video/Film Kamera für 2500 Piepen für mich, ja dann sollte der auch in Lowlight zumindest wirklich gut sein.
Und sonst gibt es auch noch die Sony FX30.
Das bisschen mehr DR und der Dual Gain Sensor bei der Canon wäre mir nicht wichtig.
Ich finde das Konzept, den Body/das Design der Canon C70 echt sehr toll….
Aber das ist bei der Sony FX30 auch ziemlich cool..und der Sony Autofokus ist halt einfach besser..
Gruss Boris
Du hast aber auch wirklich nichts anderes zu tun. Man stellt eine Behauptung auf ohne jegliche Grundlage und erzwingt dann noch eine scheinheilige Frage die ein mögliches Kaufinteresse vortäuschen soll. Wofür das ganze, damit du die nächsten Beiträge sammeln kannst?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 18:26 Zurück zum Thema.
An einer jetzt (wegen dem Preisrutsch) sehr spannenden C70 mit eher mittelmässig bis schwachem Autofokus würde ich native Canon Gläser definitiv bevorzugen.
Welche bezahlbaren Objektive (Zooms) würdet ihr zur C70 empfehlen ?
Gruss Boris
Teltec hat noch die 2499MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 20:32
Davon abgesehen, der Preis steht wieder bei 3799€.
Da aber nur für Gewerbetreibende. Foto-Erhardt hatte sie aber schon letzte Woche mal im Angebot, vielleicht also nun häufiger.rudi hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 22:26Teltec hat noch die 2499MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 20:32
Davon abgesehen, der Preis steht wieder bei 3799€.
Wie gesagt, das Display-Problem ist behoben. Gehäuse wirkt ok. Besser als FX 6 oder FX 3, nicht so gut wie die Top Modelle von Canon.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 08 Aug, 2025 02:14Da aber nur für Gewerbetreibende. Foto-Erhardt hatte sie aber schon letzte Woche mal im Angebot, vielleicht also nun häufiger.
Ihr hattet sie nun öfters mal im Test, wie würdet ihr den Body von der Verarbeitung her einschätzen? Hatte ihn nie in der Hand und nun öfters gelesen dass das Display wackelig und die allgemeine Verarbeitung fast schon billig wirkt.