rush hat geschrieben: ↑Do 14 Sep, 2023 23:00
@MK: Fairerweise muss man sagen das BMD hier vielleicht kein Spitzenreiter ist, aber auch keine krasse Ausnahme darstellt sondern das mittlerweile (leider) häufiger der Fall ist.
Ich wollte letztens ein nicht mal zwei Jahre altes NAS zur Reparatur schicken.
Der Hersteller verwies erstmal an den Händler... ok - also Händler kontaktiert.
Ja gut, das ist ja noch innerhalb der Gewährleistung gewesen.
Bei diesen Konvertern ist das Ding halt... Stromversorgung extern per Steckernetzteil, besagter Konverter hat aber Probleme am Stromeingang, LED leuchtet nur schwach und nach einigen Sekunden Wartezeit, am Netzteil liegts nicht, also im Konverter am Stromeingang was im Eimer, wahrscheinlich ein SMD-Kondensator da die LED nach ein paar Sekunden glimmt. Nur war das Ding die meiste Zeit ohne Stromversorgung und das Zeug steht sich in der Regel nicht kaputt. Da ich sehr viele dieser Konverter habe weiß ich dass das nicht die Regel ist, also wohl ein fehlerhaftes Bauteil.
Da könnte man schon mal Fünfe gerade sein lassen als Hersteller und das Ding auch nach über 3 Jahren gegen Gebühr noch austauschen (ist noch im Programm) oder reparieren.
Ich hatte in der Vergangenheit mal aus "äußerster Kulanz" einen neuen Lüfter für eine Decklink-Karte für 100,- EUR zugeschickt bekommen... das war schon grenzwertig. Die Lüfter sind sowohl bei Blackmagic als auch AJA qualitativ nicht sehr hochwertig und früher oder später fangen die Geräusche an.
Leider werden teilweise exotische Befestigungen und Stecker verwendet so dass man nicht immer einfach selbst einen Ersatz besorgen kann.
Daher die Frage wie das bei einer Kamera die man 7 Jahre abschreibt nach 3 Jahren mit Reparaturen gegen Geld aussieht... das ist ja nicht gerade ein Produkt das man mal eben entsorgen will.