dein tägliches Problem.Da war ich dann tatsächlich wohl etwas vorschnell und ungerecht
dein tägliches Problem.Da war ich dann tatsächlich wohl etwas vorschnell und ungerecht
Es ist so Boris, dieses Stativ ist sehr wertig und hat eine Mittelspinne verbaut und in manchen Szenarien wie zb Maschinen, kommt man nicht mit einer Bodenspinne zum stehen, da ist eine Mittelspinne von Nöten und dieses zwar Billigstativ, hat aber den Vorteil das es eine Halbschale besitzt und wenn ich doch schon einen 1000€ Kopf besitze, warum soll ich dann diesen nicht darauf montieren, der Kopf interessiert sich doch nicht für das Stativ und das Stativ könnte auch 10 von den Kombis tragen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 01 Mai, 2022 10:43 Nun ja, am Schluss kommt es nur darauf an welche Ansprüche man an ein Stativ hat, was man damit wie damit machen will….
Aber für mich und meine persönlichen Ansprüche, spricht das alleine schon Bände wenn der eine den China Schrott den ich ja auch zuhause habe verteidigen will und der andere dann doch lieber den 1000€ Halbschalen Kopf auf den 50€ Beinen nutzt…..
Gruss Boris
Dass die Firma das Stativ direkt aus Fernost hier verkauft, da spricht doch nichts dagegen. Die sind auch nicht besser oder schlechter als vergleichbare andere baugleiche Stative. Mich stört da nur der Rollei-Aufdruck, der dem Kunden etwas höhere Qualität erscheinen lässt. Die junge Kundschaft hat da keine Ahnung, aber nicht die Menschen im mittleren Alter oder gar älter. Diese Gruppe kauft zu 90% dann ein Stativ von Rollei, selbst wenn zwei Konkurrenten baugleich erscheinen, nur weil der Name mehr Qualität vermuten lässt für einen ahnungslosen Käufer, der nicht bescheid weiß. Nur darum geht es mir. Für mich ist das nahe am Betrug, weil die neue Firma, die einen anderen Namen hat und nicht mal in Braunschweig ihren Sitz hat, einfach gar nichts mit der Produktion oder den früheren Qualitätsstandards in Braunschweig zu tun hat.rush hat geschrieben: ↑Sa 30 Apr, 2022 22:36 Niemand kauft ein Stativ weil da Rollei draufsteht - sondern weil es verhältnismäßig günstig ist und nicht selbst auch China importiert werden muss und man Gewährleistungsansprüche erhält.
Früher war es eben Velbon, Bilora und Co - heute greift man zur Rollei Bemalung weil die einige der ehemaligen Sachen vertreiben oder eben Namensrechte haben etc
Im Kern gibt es da keine riesigen Unterschiede - das sind teils brauchbare Einsteigerstative mit denen man eine Kamera stabilisieren kann.
Saubere Schwenks erfordern sowohl an einem OConnor als auch einem Rollei Übung - natürlich ist das nicht vergleichbar aber für 100€ neu erwartet man halt auch keine vollausgestattete S Klasse.
Heutzutage ist Streaming doch im Wohnzimmer längst en vogue - und bevor die Kamera dann wackelig auf der Couch ausbalanciert wird kann man sie doch auch auf solch ein Stativ stellen. Schriftzug hin oder her. Ist doch nicht erst seit gestern so das Produkte aus Asien hierzulande von Importeuren unter eigenen oder eben auch zusammenfassenden Marken vermarktet werden.