Funless
Beiträge: 5799

Re: Kaufberatung professionelle Kamera für Imagefilme

Beitrag von Funless »

7nic hat geschrieben: Di 12 Feb, 2019 20:44 Und über die Hauttöne der EVA oder Varicams kann man gar nicht streiten. Die sind über jeden Zweifel erhaben. ;)
Bei dieser Aussage muss man nicht mal zwinkern, denn diese Tatsache ist sogar bewiesen.



Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Moik
Beiträge: 75

Re: Kaufberatung professionelle Kamera für Imagefilme

Beitrag von Moik »

Hallo wiedermal :D
Also ich konnte die BMPCC 4k für 2 Tage lang testen und muss schon sagen dass ich am Ende sehr begeistert war!
Ich habe mich gezwungenermaßen auch mit Resolve auseinandergesetzt und diesen magische "Highlight Recovery" Funktion entdeckt.
Und mein Fazit war:

• Wahnsinnig schöne Farben im Vergleich zu meiner GH5, das viel mir gleich als erstes am kalibrierten Monitor auf!
• Hab noch mit der ersten Firmware gefilmt, daher mit Cinema DNG 4:1 und teilweise auch Losless versucht für ein paar Sekunden, ging aber mit meiner Karte nur in 25p bei 4k.
• Lowlight ist vl ein bisschen besser als bei der GH5, insgesamt ist die BMPCC 4K etwas dünkler bei gleichen Belichtungseinstellungen, liegt aber warscheinlich auch daran dass der Sensor ein bisschen größer ist und mehr Licht schluckt, dafür hat man etwas mehr WW, so 2-4mm schätze ich mal - trotzdem die native ISO mit 3200 sieht wunderbar aus und lässt sich auch noch sehr gut graden!
• Die Dateimengen in Losless Raw sind riesig und da brauchts auf jeden Fall eine sauschnelle CFAST Karte, ich glaub ich werd da aber auf die Lösung mit externer USB-C SSD greifen, weil viel billiger. Für manche Szenen ists sicher von Vorteil, wie zum Beispiel wenn man in einer Therme mit Blick auf verschneite Berge von innen nach außen filmt, weil der Kunde diesen Ausblick halt gerne hätte. Das ist dann schon ein Extrembeispiel wo man aber durch Raw und Highlight Recovery gar nicht mal so viel falsch macht, schließlich konnte ich die BMPCC 4k teilweise um gute 3 Stops überbelichten und die Highlights noch gut zurückholen. Für solche Szenen kann man sich dann schon erlauben wirklich losless zu filmen, wenn da noch einiges im Grading gemacht werden soll und es nur ein paar Sekunden sind, und dank des idiotensicheren Menüs ist es total schnell umstellbar. Meine Erfahrung war, dass auf jeden Fall überbelichten sehr gut reparierbar ist, aber in so einer Szene es eher schlechter ist auf die Berge draußen zu belichten, denn wenn man dann innen aufhellen sollte.
• Sie passt auf meinen Ronin M und mit dem EF 16-35 4 IS ist das eine sehr gute Kombi, nicht sonderlich lichtstark, aber ehrlich gesagt wenn ich mit dem Gimbal filme, würd ich nicht unter f2,8 (in dem Fall durch den Speedbooster) weil sonst wird der Schärfebereich schon ziemlich eng.
• Akkus habe ich von meiner 5D4 und 5D3 noch genug rumliegen, aber sie lässt sich auch von meinem Small HD Focus über eine NP-F Batterie powern, über eine Dummy Batterie, allerdings hat di BMPCC 4k keinen Ausgang für das Kabel beim Batteriefach deshalb musst ich entweder offen lassen, oder wenns nicht anders geht am Stativ den Deckel abnehmen.

Ein paar Probleme sind mir aber doch noch aufgefallen:
• Wie matche ich das Footage mit dem von der GH5, die sind total unterschiedlich, die GH5 ist eher sehr etwas kühler und geht meistens Richtung Pink oder Grünstich, je nach Situation. Möchte die GH5 auf jeden Fall behalten, weil das Fokusieren ist damit wesentlich einfacher, das Peaking finde ich ebenfalls besser und der automatische Zoom beim Fokusieren macht das arbeiten sehr schnell. Für einen kurzen Clip wo man eher auf die Zeit achten muss, würd ich immer zur GH5 greifen, da wo es bezahlt wird und genug Zeit ist zur BMPCC 4k
• Bildstabilisierung: Eigentlich noch eine coole Sache, mein Viltrox EF-M2 überträgt tatsächlich die Canon Objektivstabilisierung von meinen Linsen: 16-35 4L IS, 35 f2 IS, 70-200 2,8L IS II und auch das 24-105 IS, aber wenns dann mal wirklich lichtstark sein muss greife ich zu Sigma 24 und 50 Art, das 24er ist überhaupt meine Lieblingslinse an der GH5 wie bekomme ich die nur halbwegs stabilisiert? Ich filme eh schon mit Cage und 2 Seitengriffen, aber das ist einfach zu viel herumwackeln. Ich hab eine coole Rig Lösung gesehen wo jemand einen VMount Akku als Ausgleich hinten montiert, klar kostet alles etwas, aber das schein Sinn zu machen: hat das schon jemand probiert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Darth Schneider - Mo 0:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von Darth Schneider - So 22:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:16
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 21:26
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von iasi - So 16:59
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24