freezer
Beiträge: 3626

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von freezer »

Jetzt hat Apple wohl das Thema ein wenig ausführlicher und weniger missverständlich dargelegt: https://support.apple.com/en-md/HT209000

Kurz gesagt, der Grund für den Wegfall bestimmter Codecs ist der weitere Umstieg von 32Bit auf 64Bit und damit wird das alte QuickTime 7 Framework in späteren Systemversionen nach Mojave nicht mehr unterstützt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hab ich schon vor fast nem Monat gesagt
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 20 Nov, 2018 12:03

Das QuickTime Framework (und damit die Grundlage für Codcs wie CF und DNX), ist jetzt bereits auf der Abschussrampe, und damit bald Vergangenheit. Es wird in der nächsten OS Version durch das AVFoundation Framework ersetzt, genau wie es auch mit Open CL/GL vorbei ist auf Apple Geräten. Die 10.114.4 wirft ihre Schatten bereits voraus, und ich schätze mal spätestens im Herbst fällt mit der 10.15 der Hammer endgültig.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



R S K
Beiträge: 2351

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von R S K »

Und Apple hat es schon vor fast genau ZEHN JAHREN gesagt, in Form von Snow Leopard, wo QT bereits von AVFoundation ersetzt wurde.

Aber es hat auch keiner gesagt, dass ignorante, pawlowsche Apple Hass-Tiraden irgendwas mit Fakten zu tun haben, also alles gut. 😏

Was auch immer „10.114.4” sein soll weiß ich allerdings auch nicht. 😄

- RK



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von Frank Glencairn »

10.14.4
Sapere aude - de omnibus dubitandum



R S K
Beiträge: 2351

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 10:4110.14.4
Auch das gibt es nicht.

- RK



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - ich dachte du bist der große Mac Versteher. Is wohl doch nicht so weit her mit deiner angeblichen Expertise, wenn du sowas von einem "Apple-Hater" erfahren mußt.
Apple nahm noch zwei weitere Systeme in das halb-öffentliche Testverfahren mit auf. Erwartungsgemäß hat natürlich schon die Arbeit an 10.14.1 begonnen, dem ersten Bugfix-Update für Mojave. Wie in den letzten Jahren auch erscheint nach Marktreife eines "Major Releases" schnell das erste Update mit Fehlerbehebungen, die Apple verschoben hat. Sehr viel interessanter und ebenfalls starker Hinweis auf große Veränderungen ist aber der weitere Fund: Seit einer Woche macht sich macOS 10.14.4 stark bemerkbar und wird ebenso wie macOS 10.15 in Alltags-Szenarien erprobt. Builds von 10.14.2 und 10.14.3 hat Apple hingegen noch nicht in den internen Umlauf gebracht. Stattdessen konzentriert sich Apple seit etwa einer Woche mit Nachdruck auf 10.14.4.
https://www.mactechnews.de/news/article ... 70230.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22719

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von Jott »

Zum Thema vom fcp-„Zentralorgan“ (Copyright DV-Chris):

http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... the-future



R S K
Beiträge: 2351

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 10:48LOL
Trifft es genau. Plus einen double-🤦🏼‍♂️.

Das ist halt das dumme Problem wenn man nichts besseres zu tun hat als vollzeit Foren zu trollen in denen es um Dinge geht von denen man keine Ahnung hat. Dann muss man sich eben auf reißerische „Exklusiv!!!” Beiträge von vor drei Monaten mit Halbinfos verlassen und sie als Fakt verkaufen, um völlig blind irgendeine „Ahnung” zu heucheln. Denn, trotz deiner so tollen super-Recherche, es gibt bis heute kein 10.14.4. Gerade mal die 10.14.3 ist in Beta. Also nochmals ganz langsam getippt: 10.14.4 gibt es nicht, ergo, ist alles darüber genauso blinde Spekulation.

Aber ja… die Tatsache, dass Apple bereits seit längere Zeit macOS 10.5 (intern) testet ist ja regelrechtes HELLSEHEN!! 😂

Pawlow lässt wieder grüßen.

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Sa 15 Dez, 2018 11:16, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von Frank Glencairn »

Schwach.

Welchen Teil von "10.14.4 wirft ihre Schatten bereits voraus" hast du nicht verstanden?
Klingt das irgendwie nach "kann man hier downloaden"?
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Sa 15 Dez, 2018 11:20, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2351

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 15 Dez, 2018 11:16Schwach.
Eben. Du hast es also verstanden. Top!



motiongroup

Re: Apple: Kein Unterstützung mehr von Cineform und DNxHD Codecs in zukünftigem macOS

Beitrag von motiongroup »

10.4.4 und 5.4.2 und 4.4.3
Und Apple hat es schon vor fast genau ZEHN JAHREN gesagt, in Form von Snow Leopard, wo QT bereits von AVFoundation ersetzt wurde.
absolut, dass hatte sogar der Dr. Wowu x-mal publiziert in diesem Forum..

und nun SWOE



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 0:54
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von ffm - Do 0:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:53
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Mi 22:16
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22