Gemischt Forum



Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 15015

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von rush »

nachtaktiv hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 15:13
Drushba hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:12 Still ist es auch geworden, weil es so viele Dumper und keine gesetzlichen Regelungen dagegen gibt. Solche Beispiele zerstören die Lebensgrundlage von vernünftig kalkulierenden Filmern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-298-9629
das is n junger mann, der imho recht naiv von der fotografie in den film rein schnuppert. ich denke, bei 200€ wird er in 2018 schnell bei feststellen, daß es sich nicht rechnet. es sei, er produziert echt grütze.
Moment mal.. kennt ihr den "jungen Mann" denn? Vielleicht sind die 200€ ja auch pro Stunde?! Glaube ich zwar auch nicht - aber sollten wir hier nicht einen gewissen "Kodex" einhalten ohne jemanden direkt blind zu "dissen" ?
Mit einem geringen Preis in so einer Anzeige macht er sicher viele neugierig und wie "fair" das jetzt anderen gegenüber in Sachen Werbung erscheint mag man als zweifelhaft bezeichnen.
Andererseits: Wenn ich an einem Autohaus vorbeigehe springen mir dort auch immer öfter Preise wie 199€ entgegen... natürlich bekommt man dafür kein komplettes Auto - sondern nur eine Leasing-Rate. Aber statthaft ist es offenbar.

Insofern würde ich sagen: Bevor man dem Herren hier was unterstellt, vllt. erstmal abklären was sich hinter den 200€ VHB wirklich verbirgt. Oder hat das bereits jemand hinterfragt? ;-) Nur so als Gedankenanstoß.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Frank B. »

@rush

Hier gehts gar nicht so sehr darum, jemanden zu dissen, sondern um ein allgemeines und nachvollziehbares Problem des Preiskampfes (nicht nur im Videogeschäft). Es geht darum, dass ein Markt geflutet werden kann mit Leistungserbringern, die dann im Preiskampf stehen und wo dann sehr viele nicht mehr genug verdienen können. In meinen Augen ein allgemeines Problem unserer Gesellschaft. Dazu kommt m.E. noch eine hohe Steuer- und Abgabenlast. Das angeführte Beispiel ist symbolisch genannt worden. Falls es missverstanden wurde, ändert es dennoch nichts an einer allgemeinen Entwicklung. Darum geht es.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 17:29 aber sollten wir hier nicht einen gewissen "Kodex" einhalten ohne jemanden direkt blind zu "dissen" ?
Welchen Kodex? Etwa den, an der sich der Inserent selbst nicht hält?
rush hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 17:29Mit einem geringen Preis in so einer Anzeige macht er sicher viele neugierig und wie "fair" das jetzt anderen gegenüber in Sachen Werbung erscheint mag man als zweifelhaft bezeichnen.
Ein Abmahnanwalt würde dies - diesmal mit Recht! - wohl ebenso betrachten. Solche Inserate schaden einfach allen, die vernünftig kalkulieren müssen, um damit ihr Geld zu verdienen.
rush hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 17:29 Andererseits: Wenn ich an einem Autohaus vorbeigehe springen mir dort auch immer öfter Preise wie 199€ entgegen... natürlich bekommt man dafür kein komplettes Auto - sondern nur eine Leasing-Rate. Aber statthaft ist es offenbar.
Du argumentierst selbst: Ein Autokäufer weiß, daß er dafür kein Auto bekommt. Kunden, die auf der Suche nach einem Imagefilmer sind, sehen das oft anders. Mit solchen Inseraten - one click away - werden sie in ihrer Haltung bestärkt, daß das nichts oder kaum was kosten darf.
rush hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 17:29 Insofern würde ich sagen: Bevor man dem Herren hier was unterstellt, vllt. erstmal abklären was sich hinter den 200€ VHB wirklich verbirgt. Oder hat das bereits jemand hinterfragt? ;-) Nur so als Gedankenanstoß.
Nur so als Gedankenanstoss: Das Verteidigen von Dumpern setzt das Anerkennen von wirtschaftsmoralischen Regeln voraus, die der Dumper selbst nicht einhält. Dieser Dumper scheint nicht nur unlauter zu kalkulieren oder dies zumindest nach aussen zu demonstrieren, er genügt noch nicht mal der Impressumspflicht, so daß wir nicht wissen, ob er überhaupt eine Umsatzsteuernummer hat und nicht schwarz arbeitet. Ich habe sie und die macht mir mehrere Stunden Arbeit pro Monat. Ich kann also zumindest verlangen, daß andere Filmer sich das auch antun, wenn sie öffentlich inserieren.



rush
Beiträge: 15015

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von rush »

Wer sich von solchen Inseraten persönlich angegriffenen fühlt oder meint das ihm jetzt potentielle Kunden wegbleiben, sollte sich womöglich eher selbst Mal hinterfragen... Denn ganz ehrlich: willst du Kunden, die für 200 Tacken einen Event/Hochzeitsfilm von die verlangen? Ganz sicher nicht - oder spielst du selbst in der Liga?

Ich würde das eher freie MaWi nennen... Der Markt wird es schon regeln... Wer keine Kohle hat springt vllt darauf an - andere Kunden erwarten Qualität und entsprechende Referenzen... Und sollten sich dessen auch bewusst sein. Genau so, wie der Autokäufer weiß keinen Neuwagen für 199 Taler zu bekommen... Und wer einmal beim Fotografen war um Familienfotos für Weihnachten oder auch nur Passbilder zu machen - sollte sich durchaus bewusst sein was eine künstlerische ware Wert ist/kostet.

Das Internet ist riesig... Die Kleinanzeigen der Bucht vermutlich noch harmlos.

Klar kann man sich aufregen oder gar abmahnen... Aber dann kommt der nächste uns Eck oder mit neuem Namen etc... Ist doch alles nichts Neues, oder irritieren Euch solche Anzeigen tatsächlich noch?
keep ya head up



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Framerate25 »

Professionalität - und ja, das kenne ich seit Jahren so!!!! - stellt sich durch eine seriöse Anzeige dar.

Und in professionellen Anzeigen hat ein Preis nichts zu suchen. Bestenfalls der Vermerk:" ...Referenzen....blablabla...treten Sie mit mir gerne in Kontakt und ich erstelle Ihnen ihr persönliches Angebot!"

Aber auch sowas ist schon Gradwanderung.

Die Anzeige des jungen Herren jedenfalls Fishing via "Geiz-ist-geil". Da überhaupt drüber zu diskutieren ob das nun, jemand ihn gefragt hat, Stundenpreis.......echt nicht! Sorry, my 2Cent´s
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 18:42 Wer sich von solchen Inseraten persönlich angegriffenen fühlt oder meint das ihm jetzt potentielle Kunden wegbleiben, sollte sich womöglich eher selbst Mal hinterfragen...
Bist Du etwa selbst am Dumpen? ;-)

Ich gehe mal davon aus, daß der Bereich noch einige Zeit mehr oder weniger funktionieren wird, bevor er gänzlich kracht. Daher lieber früher als später den Exit wagen. Ich mach nur noch Dinge, die sich mit Filmförderung bewerkstelligen lassen. Und ansonsten alles ausser Makler ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von domain »

Kameramann ist offenbar eine überwiegend handwerkliche Fertigkeit geworden, die sehr wohl erworben werden kann, genauso wie eine knifflige Schwalbenschwanzverbindung bei einem Tischler.
Aber ich habe selbst miterlebt, wie ein Bekannter ohne jegliche Ausbildung, also als Autodidakt seinen erfolgreichen Weg gegangen ist.
Was hat ihn nun von einem guten Handwerker unterschieden, der er ohnehin war?
Er war kreativ, hatte Phantasie und ein offenbar angeborenes Feeling für ungewöhnliche Bildgestaltungen.
Das hat immer wieder überrascht und ihn in künstlerische Bereiche vordringen lassen.
So jemand wird sich immer durchsetzen können und keine Probleme haben.
Aber davon gibt es nicht viele und schon gar nicht unter den Massen von IMM-Anwärtern.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Mantas »

Drushba hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 13:12 Still ist es auch geworden, weil es so viele Dumper und keine gesetzlichen Regelungen dagegen gibt. Solche Beispiele zerstören die Lebensgrundlage von vernünftig kalkulierenden Filmern:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-298-9629
....
ui, der Mann muss dringend sein Reel aktualisieren.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Starshine Pictures »

@Boris
Ja melde dich mal! Wohne mittlerweile in Mörschwil. Würd mich freuen mal jemanden ausm Forum persönlich kennen zu lernen. Und nein, bin kein Dr., „nur“ Krankenpfleger. ;-)

Gruss, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Jott
Beiträge: 22655

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Jott »

Das Showreel sieht doch auch nach 200 Euro aus. Wer zahlt überhaupt Geld für so was? Kein Grund zur Aufregung ...



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Drushba »

Jott hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 21:13 Das Showreel sieht doch auch nach 200 Euro aus. Wer zahlt überhaupt Geld für so was? Kein Grund zur Aufregung ...
Stimmt. Manchmal lohnt es sich, 50 Euro draufzulegen. Dafür werden die Leute immer schön bildmittig gefilmt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-298-3376
;-)



Jott
Beiträge: 22655

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Jott »

Beängstigend ist der SAE-Hinweis. Was lernen die da? Bettelanzeigen mit Schreibfehlern auf Ebay zu verfassen? Lachen oder weinen, ich kann mich nicht entscheiden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Frank B. »

domain hat geschrieben: Di 07 Nov, 2017 19:54 Kameramann ist offenbar eine überwiegend handwerkliche Fertigkeit geworden, die sehr wohl erworben werden kann, genauso wie eine knifflige Schwalbenschwanzverbindung bei einem Tischler.
Aber ich habe selbst miterlebt, wie ein Bekannter ohne jegliche Ausbildung, also als Autodidakt seinen erfolgreichen Weg gegangen ist.
Was hat ihn nun von einem guten Handwerker unterschieden, der er ohnehin war?
Er war kreativ, hatte Phantasie und ein offenbar angeborenes Feeling für ungewöhnliche Bildgestaltungen.
Das hat immer wieder überrascht und ihn in künstlerische Bereiche vordringen lassen.
So jemand wird sich immer durchsetzen können und keine Probleme haben.
Aber davon gibt es nicht viele und schon gar nicht unter den Massen von IMM-Anwärtern.
Es gibt offensichtlich einen Unterschied zwischen Beruf und Berufung. Ich bin der Meinung, dass man sich irgendwann in seinem Leben zu etwas hingezogen fühlt, wo man sich selbst wieder findet und verwirklichen kann. Es ist sicherlich kein Fehler, sein Brot mit einem guten Beruf zu verdienen und dann zusätzlich seiner Berufung nachzugehen. Manchmal gelingt es dann auch nochmal, seine Berufung zum Beruf zu machen. Manchmal ist das gut, manchmal geht aber auch viel verloren von dem, was einem vorher wertvoll war.
Ich bin eigentlich gern Hobbyfilmer und bin einerseits froh, dass ich mich damit nicht auf einem Markt durchsetzen muss, andererseits fehlen mir natürlich dadurch auch einige handwerklichen Fähigkeiten, die eine solide Ausbildung vermittelt.



rush
Beiträge: 15015

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von rush »

Nö bin ich nicht @Drushba... ;-)

Fand es nur etwas "schwach" sich hier x-beliebige Inserate rauszupicken um diese dann als stellvertretend für einen möglichen Negativ-Trend hinzudeuteln.

Es gab solche Anzeigen auch schon vor 5 Jahren - und das nicht nur in der Bewegtbildbranche. Und es wird diese Art von Inseraten gewiss auch noch in 10 Jahrne geben... aber die sind doch nicht annähernd das eigentliche Problem.

Das sich der Bewegtbildbereich stark verändert hat doch sehr viel tiefgeündigere Probleme... die Systeme verändern sich, wie wir TV und bewgete Bilder konsumieren verändert sich, die technischen Möglichkeiten wie wir heute bewegte Bilder erfassen können verändert sich dramatisch und natürlich auch die Flut an Menschen die sich mit der Thematik befassen (wollen).

Ein guter Handwerker hat heute wahrscheinlich bessere Chancen am Markt zu bestehen als ein Freelancer-Kameramann der sich schlecht verkaufen kann und/oder zudem eher durchschnittlich begabt ist.

Der technologische Fortschritt ist enorm - Speicher schnell und in großen Mnegen verfügbar. Der Hobbyist oder Kleinunternhemer der ständig nach 10bit oder gar RAW schreit - und es teilweise für wenig Geld bekommt freut sich 'nen Wolf. Ob er damit aber tatsächlich umzugehen weiß steht auf einem ganz anderen Blatt. Und da liegt eher die Gefahr... vom technologischen fortschritt überholt zu werden.

Auf der anderen Seite der Fahnenstange sieht man aber wie wichtig enormes Fachwissen heute noch ist und sich wieder einmal die Berufsbilder immer weiter verschieben - getreu dem Motto: We fix it in the Post, oder anders: Die Kulisse muss nur noch zwei Etagen haben, den Rest bauen wir am Rechner oben drauf.

Wer sich von solchen "lowcost" Inseraten gestört fühlt oder gar Angst vor "Dumping" verspürt - hat meiner Meinung nach den Film nicht verstanden und sollte sich lieber auf seine eigenen Fähigkeiten zurückbesinnen anstatt sich da rumzuärgern.

Denn wie Framerate25 ja selbst sagt: Professionalität zeichnet sich durch Professionalität aus. Muss man da noch soviel zu dieser Art von Inseraten sagen? Eigentlich doch nicht. Sie kommen - und gehen.
keep ya head up



nic
Beiträge: 2028

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von nic »

Durch die große Menge an schlechten, billigen Firmenvideos kann man sich doch gerade erst abheben und hat immer Beispiele parat wie man es eben nicht machen sollte... ;)

Aber im Ernst: Ich sehe da kein Problem. Es gibt genug Auftraggeber da draußen, die für gute Qualität gut bezahlen. Es dauert natürlich ein paar Jahre bis genug Kontakte da sind, damit auch wirklich immer etwas zu tun ist, hat man aber diese kritische Masse erreicht und bleibt immer zuverlässig, anständig und arbeitet gut, dann kann man von der Filmerei auch gut leben. Zuverlässigkeit ist wohl das Wichtigste, wenn man "erfolgreich" sein will. Termine verpassen, Deadlines nicht einhalten, falsche Versprechungen machen, Absprachen missachten - sowas geht eben gar nicht - aber das kommt viel häufiger vor als man ich mir früher vorstellen konnte. Passiert uns auch ab und an mit Freelancern und Subunternehmern, danach gibt es keine Aufträge mehr. Zuverlässige, solide Handwerker sind in der breiten Masse erfolgreicher als sprunghafte Ausnahmekönner.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sehe ich genauso!
Wer aber wie oben auf Auftraggeber baut die einem quasi nur 450€ Jobs vermitteln,
der braucht sich natürlich nicht wundern wenn es finanziell zwackt.
Oft haben es aber genauso solche die für Anstalten arbeiten besonders schwer,
weil sie oft nicht in der Lage sind wie auf dem freien Markt für Direktkunden zu arbeiten, weil denen die ganze Struktur fehlt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Drushba »

Es ist halt immer die Frage, warum man eigentlich filmt. Wenn es nur ums Geld verdienen geht, ist Filmen wirklich der blödeste Bereich, den man sich aussuchen kann, allenfalls getoppt durch Altenpflege oder provinzialrömische Archäologie. Wer hingegen seine Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen im Kino entwickelt und dabei bleiben möchte, muß viel aushalten und kann als Freier kaum überleben, vom Aufbau einer Altersvorsorge ganz zu schweigen.

Natürlich gibt es in jedem Bereich Spitzenleute, die gut sind und die sich vor Aufträgen nicht retten können. Im Bereich Kinokamera dürften das europaweit sicher mehr als 100 Leute sein, eine ähnliche Zahl trifft bestimmt auch auf Hollywood zu. Dennoch benötigt es Jahre am Set, eine parallel dazu verlaufende Ausbildung an einer renommierten Filmhochschule, sowie viele Kurzfilme und gute Kontakte, um zum ersten Spielfilmauftrag zu kommen. Wenn man es schafft, auch nach dem obligatorischen kleinen Fernsehspiel und zwei, drei No-Budget Produktionen immer noch gebucht zu werden, dann ist das erstmal ok. Aus meinem Jahrgang in der Parallelklasse Kamera (ich hab nicht Kamera studiert) hat das exakt ein Mädel geschafft - und dazu noch in den USA. Wow, kann man da nur sagen.

Alle anderen versuchen sich jahrelang in Werbe- Dok- und Imagefilmen, selbst wenn sie einen Abschlussfilm, sowie ein oder zwei Spielfilme vorzuweisen haben. Zudem: Alle deutschen Filmhochschulen zusammen spucken jedes Jahr etwa 100 neue Talente im Bereich Kamera aus, die mit ganz Europa konkurrieren. Im Zeitraum von zehn Jahren sind das über 1000, die auf den Markt drängen und mindestens noch mal soviele aus Ost- und Westeuropa. Alles gut ausgebildete, hoch talentierte Leute, von denen die allermeisten trotzdem im Bereich Budget-Imagefilm oder EB landen.

Klar, wer als Kameraabgänger seine eigene Butze gründet, dazu noch ein paar Producer- oder BWL-Kurse belegt und gut im Kundenfang ist, der wird überleben. Alle anderen sind von Dumpingpreisen bedroht, zumal in der Altersgruppe der 16-22 jährigen gefühlt alle eine GH4 und einen Onkel haben, der eine Firma hat, die den ersten Auftrag erteilt. Qualitätsbewusste Kunden sind rar gesäht, qualitätsbewußte 20-jährige mit GH4 gibt es dagegen wie Sand am Meer. Die Preise im High-Budget Bereich sind im feien Fall. Messefilme der Stuttgarter Autohersteller haben vor fünf Jahren noch um die 100-200K Budget gehabt, heute im Schnitt nur noch 30000. Das ist die Summe wohlgemerkt, welche die Agentur erhält. Die Produktionsbutze, die dafür den Film erstellt, erhält entsprechend weniger. Und warum wohl? Weil viele Anfragen von Leuten mit einer 5d Mark II gekommen sind, die toll gesliderte Filmchen vorzuweisen haben und so gut wie keinen Lohn erhalten wollten.

Alle anderen Handwerksberufe oder auch freie Berufe wie Ärzte und Rechtsanwälte haben das seit Jahrhunderten vorgemacht und Kammern etc. gegründet und für gesetzliche Gebührenordnungen gesorgt. Hier wird sehr darauf geachtet, daß es keine ruinöse Preisgestaltung, dafür aber ein hohes Maß an Qualität in der Ausbildung gibt. Und auch wenn jeder zweite Kunde im Baumarkt ein Hobbyschreiner ist - eine eigene Werkstatt dürfen diese Hobbyisten eben nicht gründen und Dumpingpreise schon mal gar nicht verlangen.

Ich gehe deshalb einen Schritt weiter: Filmer, die sich selbstständig machen wollen, brauchen ebenso einen Kammerzwang und Regeln wie alle anderen freien Berufe. Das würde die Preise halten und allen das Überleben sichern - nicht nur denen mit eigener Butze, sondern auch den angeheuerten Freien. Etwas weniger FDP ist in echt eben auch etwas mehr an Lebensqualität. Arbeit gibts genug - die bisherigen Dumping-Hobbyisten können dann immer noch als Gehilfen angeheuert werden und bei besserem Lohn auf höherem Niveau ihr Handwerk bei Profis lernen... ;-)



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von j.t.jefferson »

Drushba hat geschrieben: Mi 08 Nov, 2017 21:07 ...Alle anderen Handwerksberufe oder auch freie Berufe wie Ärzte und Rechtsanwälte haben das seit Jahrhunderten vorgemacht und Kammern etc. gegründet und für gesetzliche Gebührenordnungen gesorgt. Hier wird sehr darauf geachtet, daß es keine ruinöse Preisgestaltung, dafür aber ein hohes Maß an Qualität in der Ausbildung gibt. Und auch wenn jeder zweite Kunde im Baumarkt ein Hobbyschreiner ist - eine eigene Werkstatt dürfen diese Hobbyisten eben nicht gründen und Dumpingpreise schon mal gar nicht verlangen.

Ich gehe deshalb einen Schritt weiter: Filmer, die sich selbstständig machen wollen, brauchen ebenso einen Kammerzwang und Regeln wie alle anderen freien Berufe. Das würde die Preise halten und allen das Überleben sichern - nicht nur denen mit eigener Butze, sondern auch den angeheuerten Freien. Etwas weniger FDP ist in echt eben auch etwas mehr an Lebensqualität. Arbeit gibts genug - die bisherigen Dumping-Hobbyisten können dann immer noch als Gehilfen angeheuert werden und bei besserem Lohn auf höherem Niveau ihr Handwerk bei Profis lernen... ;-)
danke---das würde ich auch unterstützen.
Manfred Baulig



Darth Schneider
Beiträge: 25386

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von Darth Schneider »

An Drushba.
Schön geschrieben, und du hast recht.
Ich persönlich denke:
Eine Filmemacher Kammer mit geregelten Preisen und Löhnen wird es niemals geben so lange wir Alle leben.
Das ist einer der Nachteile der freien Marktwirtschaft und unserer mehr oder weniger wirtschaftsgesteuerten Politik.
Die Medien: egal ob altmodische Bücher, oder modernes Internet, Film, Tv, Doku, Reportage, Kunst, Print, Musik, Tanz und Ballet oder Comics und auch Theater, sind zu flexibel für eine Kammer mit Gebürenverordungen.
Nichts für ungut, aber da können wir nur weiter träumen.
Die rücksichtslosen Haie, und die wenigen Menschen weltweit, die Glück haben verdienen wie hohl, die anderen Milliarden Menschen arbeiten hart, oder/ und die meisten davon haben fast nichts.
In Zukunft scheint es eher abwärts zu gehen in dieser Hinsicht, es gibt immer mehr Druck.
Die Reichen haben genug Geld, sie wollen, wie schon immer, mehr Macht, das ist schlecht für die meisten Menschen, weltweit.
Unter anderem halt auch für die Kunst und die Medien und somit auch für uns.
Das heisst die Budgeds werden sicher eher höher aber die Löhne eher tiefer, weil die Preise immer mehr gedrückt werden, weil, es immer mehr Leute geben wird, die halt ums überleben kämpfen müssen, und auch zufrieden sein werden mit viel weniger als wir.....und womöglich dieselbe Qualtät liefern.....
Good Night..schlaft schön.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dienstag_01
Beiträge: 14567

Re: Oh - ist es DESWEGEN so still geworden hier?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt auch andere Bereiche mit klar geregelten Gebührensätzen. Da heisst es dann, arbeite für den halben Satz. Eigentlich einfach ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 16:49
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 16:42
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Clemens Schiesko - Fr 16:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Pianist - Fr 15:24
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von tom - Fr 14:52
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von slashCAM - Fr 11:24
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von Alex - Fr 8:36
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57