carstenkurz hat geschrieben: ↑Sa 08 Dez, 2018 15:58
Dein ursprüngliches Problem hatte was mit schwachbrüstigen Rechnern für die Wiedergabe zu tun. Vom Grundsatz her liefern deine jetzt angegebenen Exporteinstellungen sicher kein per se minderwertiges Resultat, aber ob sie 'optimal' sind, kann man jetzt ohne mehr Hintergrundinfos auch nicht sagen. Mach halt nen Test damit, und schau es Dir selber an.
Woraus besteht dein Ausgangsmaterial - sind es NUR Fotos, oder auch Videos, und wenn Videos, welche Bildraten kommen darin vor?
Aus FinalCutPro kannst Du auch MP4 exportieren. Ob MP4, und mit welchen Parametern, das richtige Format ist, beantwortet sich nicht grundsätzlich, sondern muss vor dem Hintergrund der späteren Verwendung geklärt werden. Manche Zielgruppen sind heutzutage nur noch in der Lage, per WhatsApp verschickte Videos anzuschauen. Andere können noch auf einen YouTube Link klicken.
- Carsten
Hallo Carsten, vielen Dank für Deine Antwort.
Ich habe zum größten Teil Fotos als auch einige Videos (ich habe gerade keinen Zugriff darauf, aber vermute eher dass die meisten 30fps haben;d 60fps eher weniger und dann sind das auch keine HD Actioncam-Videos, die ich in Slow Motion abspielen will, sondern eher kleine "Momentaufnahmen").
Der Verwendungszweck ist folgender: Abspielen auf Leinwand vor Publikum ("höchste" Qualität); danach Verteilen als Datei für alle Interessierten in entsprechendem Verhältnis Qualität - Dateigröße (diese haben Rechner mit Spektren Windows 98 bis neustes Mac-Modell; jeder sollte es danach abspielen können - ist das unmöglich?)
Ich verstehe, dass meine Ausgangslage vor 2 Jahren eine andere war, ich möchte nun aber bereits beim Anlegen des Projekts auf Nummer sicher gehen, keine "falschen" (d.h. übertriebenen) Einstellungen vorzunehmen. Arbeite gerade auf
720p mit 30fps, da mir ja gesagt vor 2 Jahren gesagt wurde, dass ein Anlegen mit 60fps für so ein Projekt "grotesk" übertrieben ware (Zitat Jott)... Im Übrigen kann ich in FCP in meinen Projekteinstellungen nun die Rate nicht mehr ändern; sollten also 60fps doch nicht "verkehrt" sein muss ich das Projekt neu anlagen und alles rüberkopieren..
Allgemein gilt: ich hab in diesem Jahr einen top Rechner am Start (MacBook), der auch mit dem Beamer dort funktionieren sollte und insgsamt habe ich mehr als genug Vorlaufzeit um den technischen Setup zu testen, deswegen darf die Dateigröße ruhig "groß", das Video "komplex" und die Qualität eben so hoch sein, wie angemessen. ;-)
R S K hat geschrieben: ↑Sa 08 Dez, 2018 17:08
teerwalze hat geschrieben: ↑Sa 08 Dez, 2018 13:09- über die Teilen / Export Funtion von Final Cut werden mir wieder nur Möglichkeiten angeboten, die ein 10 Minuten Video ganze 1.7 GB groß machen
Es gibt schon noch einige unterschiedliche Ausgabeoptionen. Nicht nur
eine. Da wäre es schon hilfreich
genau zu wissen
welches „Zielort” du nimmst. Wobei ich nicht verstehe was an 1,7GB
groß sein sollen. Als „Apple-Geräte 720p” ausgeben und gut. Besser und gleichzeitig kleiner wirst du es nicht (ohne unverhältnismäßigem Aufwand) kriegen.
- RK
Auch Dir vielen Dank. Ich habe wie gesagt gerade keinen Zugriff, meine aber: "Als Datei speichern" gewählt zu haben. Da ich mit FCP bisher nicht so vertraut bin, war das die logischte Exportmöglichkeit für mich. Welche Kompressionsrate würdest Du denn wählen? Ich bin mittlerweile nur etwas verunsichert, weil wir vor 2 Jahren in diesem Thread der "Vogel" gezeigt wurde, weil ich eine 30-minitüge Diashow mit einzelnen Videos (okay, die waren damals HD) auf 3.7 GB gebracht hatte, deswegen nochmal die Rückfrage.
Jott hat geschrieben: ↑Sa 08 Dez, 2018 17:20
„- über die Teilen / Export Funtion von Final Cut werden mir wieder nur Möglichkeiten angeboten, die ein 10 Minuten Video ganze 1.7 GB groß machen“
Eine Behauptung, die natürlich nicht stimmt. Keine Ahnung, was du treibst.
Wie Du sicherlich bemerkt hast, bin ich kein Profi auf diesem Gebiet und mit FCP bisher nicht zu 100% vertraut (sonst müsste ich hier auch nicht nachfragen); Deine Antwortfreude in Ehren, aber wenn Du nur darauf abzielst, unter meine Posts doofe, wenig zielführende Kommentare (das ist nicht der einzige ...) zu schreiben, dann würde ich Dich bitten, Deine Zeit in andere Dinge zu investieren, bei denen Du mehr zur Diskussion beitragen kannst. Danke.