Skeptic hat geschrieben: ↑Sa 03 Jun, 2017 16:40
Da ich den Monitor erst einmal nicht kalibrieren werde, sollte ich wie oben schon vorgeschlagen im sRGB Farbmodus arbeiten oder im Custom? Der sRGB schaut mir etwas kontrastlos aus, jedoch von den Farben am neutralsten.
Default Settings sind oft nah dra, aber auch gere weit entfernt. Kann man nicht sagen welches Setting Du da nehmen solltest, weil sie vermutlich alle nicht ganz richtig sind. Da hilft nur validieren und schauen - jeder Monitor ist anders, auch zwei baugleiche High-End Geräte.
Auch wenn Eizo als einer der renomiertesten Hersteller was anderes behauptet.
Die bauen auch eine Sonde die am Rand des Displays misst, weiß man auch nicht was ma von halten soll. Mach doch den Test, kalibriere ihn durch auf welche Weise auch immer, und validiere dann in verschiedener Software oft auch wirklich ankommt was soll. Wenns dann passt - super :)
Die Kalibrierung durchs OS macht Sinn, wenn jede Software die Du nutzt geschweites Colourmanagement beherrscht und das alles richtig zusammen spielt, das tut es nur leider nicht. Ein Monitor der im UI/OS läuft sollte eben nicht für farbkritische Videoarbeiten genutzt werden, daher ists am Ende des Tages nicht so wild wenn Du ihn darüber kalibrierst und so nutzt. Man muss sich auch etwas davon verabschieden, dass Kalibrieren generell der richtige Weg ist, denn je nachdem wie die funktioniert kommt eben Murks bei raus. EIZO zB misst sehr wenige Patches und ich hab das Gefühl, die Kalibrierung fasst nicht (nur) die Settings an, sonder macht noch eine Korrektur "oben drauf", und das ist nahezu immer nicht so ratsam.
Selbst spectraCAL und andere arbeiten auch mit normalen Colorimetern wie dem i1Display Pro zusammen (oder der Colormunki, der ist nur lahmer aber viel billiger; nicht der Smile!). Das ist ja nicht unbezahlbar. Software ist da wieder eine andere Sache; Resolve selbst bringt ja eine Schnitstelle für spectraCAL (oder war es wer anders? Grad nicht sicher) mit. Du kannst aber natürlich auch mit OpenSource wie DisplayCAL arbeiten, ist nur etwas umständlicher. Einen Haufen Geld kostet nicht, am Ende des Tages sind es Farbtafeln die Du durchmisst, den Monitor entsprechend einstellst, und dann validierst.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.