News-Kommentare Forum



Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Ich verstehe dich nicht falsch ich habe den Ironie Emoji gesetzt über die Testrouchbar aber er wird einfach nicht angezeigt..

Ich suche gerade nach einer Schlichtfeile da der Adapter drei Hundertstel über das offene Gehäuse steht und das geht mal gar nicht..

So und nun muss ich mein Brillenputztuch waschen gehen, die Fingertapper auf der Tapperbar sind einfach ekelig, mit ein Grund warum wir unsere Displays und die iMer haben Sandstrahlen lassen..
Übrigens, die Adapter und Kabel haben wir in unserem extra gegrabenen Blaumilchkanal verschwinden lassen, nu sind se furt.

Off ;)



freezer
Beiträge: 3680

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben:"So is the new Macbook Pro 2016 fast enough for 4K Video Editing? Unfortunately, it seems like the power of the new 2016 Macbook Pros is not up to speed with this development. "

https://www.cinema5d.com/is-the-new-mac ... o-editing/
4k h.264 hängt auch auf meinem 6-Kern Schnitt-PC mit 48GB RAM in Premiere Pro gerne mal rum. Diese ganzen Hipster-Pseudotests ohne irgendwelche Detailinfos sind völlig für die Tonne.

Abgesehen davon: was genau ist eigentlich Dein Problem Chris? Bist Du auf einem fanatischen Kreuzzug gegen Apple? Ich finde das einfach nur kindisch.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von DV_Chris »

Freezer, ich fasse nur zusammen, was (bis dato) langjährige Mac Nutzer von den neuen Geräten halten. Wie ich glaube schon geschrieben habe, sind die Anfragen aus diesem Lager bei mir in der Firma nach dem Event drastisch gestiegen.

Die Präsentation der neuen Notebooks war für viele ein Wendepunkt. Wenn man nicht auf FCPX angewiesen ist, sehen viele keinen Grund mehr, mehr Geld für weniger Leistung auszugeben. Sind ja auch Schwächen unter der Haube wie etwa die mittelmäßige Samba Implementierung oder das Fehlen von iSCSI im OS.

Die letzten Wochen sind für mich der eindrucksvolle Beweis, dass man in Cupertino "Des Kaisers neue Kleider" sehr genau gelesen hat.



Axel
Beiträge: 17076

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von Axel »

@motiongroup: sehr treffend.

Aber auch pixler hat ein paar gute Argumente.

Ich schätze, wer das neue MBP kauft, ist einer jener Endkonsumenten, der die Investition in ähnlichem Sinne abschreibt wie ein iPhone-Käufer. Er ist klug beraten, sich die Garantiezeit mit Apple Care noch aufzupolstern. Im Falle eines Defekts (auch wenn's runterfällt) kriegt er ein Austauschgerät, weswegen Reparierbarkeit wie von Chris in's Feld geführt für ihn uninteressant ist. Er nutzt sein Massenspeicherchen ausschließlich als Systemplatte und hat deren Backup in der Cloud. Austauschrechner? Einloggen, alles sofort wieder da. Jämmerlich? Schande über die Obsoleszenz-Opfer? Ach, ich weiß nicht. Ich kriege iPhone-Vorläufermodelle von meinen Freunden, die personalisiere ich bei einer Tasse Kaffee, das hat was.

Laptops sind nichts für mich, ich bin ein Maus- und Tastentyp, patsche auch nicht gerne auf dem iPhone-Bildschirm rum. Ich würde die Touchbar nicht benutzen wollen.
DV_Chris hat geschrieben:Wenn man nicht auf FCPX angewiesen ist, sehen viele keinen Grund mehr, mehr Geld für weniger Leistung auszugeben.
Im Umkehrschluss bedeutet das, wer auf Premiere oder Edius angewiesen ist, braucht mehr nominelle Leistung. Viel mehr. Deckt sich völlig mit meiner Theorie.



freezer
Beiträge: 3680

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von freezer »

DV_Chris hat geschrieben:Freezer, ich fasse nur zusammen, was (bis dato) langjährige Mac Nutzer von den neuen Geräten halten.
Nein Chris, Du fasst nicht nur zusammen. Du musst ständig herumsticheln, in vielen der Apple-irgendwas-Threads machst Du das. Ich beobachte das wirklich schon lange und es nervt mich, weil Du als Händler und Geschäftspartner auftrittst. Von WoWu und Frank G erwarte ich nichts anderes - aber die wollen mich auch nicht als Kunde.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von DV_Chris »

Axel hat geschrieben:
DV_Chris hat geschrieben:Wenn man nicht auf FCPX angewiesen ist, sehen viele keinen Grund mehr, mehr Geld für weniger Leistung auszugeben.
Im Umkehrschluss bedeutet das, wer auf Premiere oder Edius angewiesen ist, braucht mehr nominelle Leistung. Viel mehr. Deckt sich völlig mit meiner Theorie.
Nein. Man muss bei Apple mehr ausgeben und erhält dennoch nicht die annähernd die Leistung günstiger Windows PCs.

16GB Ram sind zudem schlicht nicht zeitgemäß. Im Rendering Bereich sind Dual CPU Setups (so wie der alte Mac Pro eines war) üblich. Apple liefert schlicht nichts mehr für den den High End Bereich.



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Jeder hat aus seiner Sicht gute Argumente...
aber auch nur dann wenn er sich selbst damit auseinander setzt und nicht im Sturm der lauwarmen Emotionen badet..

https://youtu.be/pbDCq36tLm8

Sehen Sie in die Zukunft? Apple ja und in ein zwei Jahren kräht wegen USB Type C und thunderbolt3 kein Hahn mehr danach..
warum ist auch so klar wie Kloßbrühe.. alle zukünftig georderten Interface sch*** ob für Datenträger, Audio, Video selbst Cams werden nach und nach darauf aufbauend verkauft werden..

Der Chris wird wieder mit dem Ja Aber Argument daherkommen wie er es schon die letzten Jahre getan hat... wie war das noch genauer.. Ach ja Thunderbolt ist ne Totgeburt.. spätestens nächstes Jahr ist es weg vom Fenster... und nu uiii plötzlich hat er es im Program und forciert es sogar..
Selbiges haben sie auch über Fcpx behauptet.. nicht erweiterbar, keine Schnittstellen usw.. Trollgeschwätz.. nicht mehr nicht weniger..

Wir brauchen auch keine Touchbar und kein Touchdisplay.. was und warum wird jedem klar der ein Wacom Cintiq sein eigen nennt und auch die Touchbar an sich ist nichts Neues da die Programmerweiterung über das iOS Device schon seit den Remotecontrol Tools like LogicX Remote, Tangent usw produktiv verwendet werden und das schon über Jahre..

Touchbar braucht keiner, wo sind meine F keys und meine ESC Taste.. schalt um und lasse es stehen..;)
Um was dreht es sich eigentlich? Ich habs schon mal geschrieben.. sollte ne neu Investition sein ein klares JA für einen Umstieg weils gerade hipp ist NÖ nicht notwendig..

Und wers noch nicht geschnallt hat Clickbait... nur das zählt also haut drauf..
Zuletzt geändert von motiongroup am Fr 18 Nov, 2016 12:09, insgesamt 1-mal geändert.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von DV_Chris »

Nicht ich forciere Thunderbolt. Mac User klopfen an in der Hoffnung, mit TB Boxen die Leistung Ihrer Apfel Hardware erhöhen zu können. Angebot/Nachfrage.



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Geh bitte tu er keine Geschichten erzählen.. du verkaufst ja für Windows ebenso Thb Erweiterungen zumindest erzählst du es..

Was wäre den die Quintessenz wenn einer mit nem Surface Studio welches gerade bei den Designern hoch im Kurs und in aller Munde zu dir kommt und nach einer Raidlösung für den Videoschnitt auf dieser von den wie sagst du so schön, verallteten Komponenten basierend heran tritt.
Facepalm..

Haben fertig



Axel
Beiträge: 17076

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von Axel »

DV_Chris hat geschrieben:Man muss bei Apple mehr ausgeben und erhält dennoch nicht die annähernd die Leistung günstiger Windows PCs.
Sprung in der Platte. Leistung in quantitativen Eckdaten zu messen war noch nie aussagekräftig. Ist, als ob man nach Pferdestärken fragt und nicht nach Spritverbrauch (😬) und Fahrkomfort.
DV_Chris hat geschrieben:16GB Ram sind zudem schlicht nicht zeitgemäß. Im Rendering Bereich sind Dual CPU Setups (so wie der alte Mac Pro eines war) üblich. Apple liefert schlicht nichts mehr für den den High End Bereich.
Ein MBP ist keine Workstation. Dass es Anwendungen gibt, für die z.B. auch der nMP zu wenig Leistung bietet, ist unbestritten. Sprechen wir hier von denen? Denn ansonsten ist das OT-Geschwafel. Dass Porsche keine Sattelschlepper baut ruft ja in der Autobranche auch kein Kopfschütteln hervor.



pixler
Beiträge: 579

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von pixler »

Nein ein MBP ist keine Workstation. Trotzdem sehe ich nicht ein weshalb Apple seit 7 ! Jahren auf max 16GB verharrt. Muss man diese Stagnation jetzt noch loben?

In Zeiten von 4K Produktion sind 16GB kein Luxus sondern Minimum.
Auf der Workstation habe ich 128 GB RAM und auf dem portablen "PRO" Gerät hätte ich gerne 32 GB. Basta.

PS.
Seit 2013 gibt es bei Apple sowieso keine Workstations mehr - zumindest nichts was den Namen verdient - aber das ist eine andere Geschichte.



Jott
Beiträge: 22968

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von Jott »

Guckt mal, die MacBook Pro-Zielgruppe! :-)

https://youtu.be/Zb18eEvBNh0



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Na geh Pixler, selbst Microsoft nennen ihr neues Surface Studio Workstion ;)

Wie der Name schon sagt.. Arbeitstation.. wie auch der Imer und der funktioniert immer noch KLASSE hier bei uns..;)



pixler
Beiträge: 579

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von pixler »

Niemand sagt das der Imer nicht klasse funktioniert. Ich hab wahrscheinlich einfach ein anderes Verständnis von einer Workstation wie Apple ;-)



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Das kann ich nicht sagen pixler..;)
Wenn Du für dich sagst, dass der Imer für dich keine Wkst ist oder Du zumindest meinst, dass sie nicht mehr dazuzurechnen ist, wird das für dich schon einen Grund haben egal ob das nun am Kabelsalat oder an der Leistung liegen mag..

Hier auf Arbeit hängt kein Kabelsalat dran und von der Leistung her geht uns auch nichts ab..
Daheim am Hack hängen auch mehr als am mbpro inkl Thb Display und RAID Verbund..



pixler
Beiträge: 579

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von pixler »

Mir sind 2 neue Imer nach 2 monaten vollgas dauerrendern abgekratzt. Zudem habe ich gerne Freiheit in der GPU Wahl (mein 3D Renderer laufen bevorzugt auf Nvidia - CUDA) und ich habe gerne mehr Erweiterbarkeit und Flexibilität. Die alten MacPro sind unzerstörbar und sowas hätte ich gerne wieder gehabt. Nun habe ich halt mehrere alte aufgekauft: 12Core für 2'000.- anstelle 11'000.- für den Imer. Tempo PCIe 3.0 SSD rein (2220 MB/s) und gut ist. Auf TB kann ich bisher gut verzichten. Für mich ist der Fall klar.



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Für mich ist der Fall klar.

So soll es doch auch sein.. wenn wir betrieblich Anschaffungen planen ist das eine Infrastrukturfrage inkl Ausblick auf die nächsten 5-10 Jahre..

Ihr werdet das sicher durchdacht haben und dementsprechend entschieden haben.. ebenso könnten es Linux oder Windows Fuhrparks sein die wie bei uns auch den größten Teil der Hardware ausmachen und das sind in allen Abteilungen über 25000 Clients....

Zäumen wir das Pferd von hinten auf, was bringt der hypothetische Monsterhypermac wenn er sich nicht in eine passende Infrastruktur (die Summe aus allem ) einfügt? NIX ...

Und ja, kackt der Rechner nach zwei Monaten Dauerrendern ab ist das Kacke..



motiongroup

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von motiongroup »

Nun werden die ersten Tests die themenrelevant sind veröffentlicht Abseits aller üblichen Benchmarktests

http://www.fcp.co/final-cut-pro/article ... -cut-pro-x



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von cantsin »

Das hier hört sich nicht gut an:



Jott
Beiträge: 22968

Re: Ist das Apple MacBook Pro noch Pro?

Beitrag von Jott »

Wieso tauscht der seinen kaputten Rechner nicht um? Kein Apple Care? Es gibt ja keinen Grund, die scheinbar zuweilen versagende Qualitätskontrolle bei Apple masochistisch auszubaden. Gesetzliche Garantie hat er ja auf jeden Fall, auch ohne Apple Care.

Und die Dongle-Nummer ist doch so langsam ausgelutscht. Adapter und Kabel braucht man bei anderen Herstellern auch. Aber aus welchem Grund sollte man zum Beispiel ein iPhone per Kabel an einen Mac anschließen? Zur Datenübertragung? Zum Sichern? Das habe ich seit vielen Jahren nicht mehr per Kabel gemacht. Alles schon lange automatisch over the air in der Apple-Infrastuktur. Mit solchen Einlassungen fliegen die "Tester" auf und entpuppen sich als was auch immer.

Und wenn die Anschaffung eines SD-Cardreaders der Weltuntergang ist, dann sei es so, aber man hat dann wohl wirklich keine anderen Probleme. Glückwunsch.

Aber richtig liebevoll gemacht, spricht Apple-Verächter offensichtlich an! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Jott - Do 4:44
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06