iasi
Beiträge: 28649

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

Anne Nerven hat geschrieben:Wieso wird die Kamera eigentlich immer als "günstig" bezeichnet? Doch nur, weil sie Raw aufnehmen kann. Denn alles andere ist keineswegs günstig im Vergleich zu anderen Anbietern.

Sie hat keinen Ton, keine Knöpfe, kein Klapp-Display oder Sucher, ein minimalistisches Gehäusedesign ohne ergonomische Einbuchtungen oder User-freundliches Handling. Sie hat einen lauten Lüfter und ist extrem schwer, damit sie wertiger wirkt. Ohne Käfig / Rig ist sie schlicht unbenutzbar. Das Ding ist ne dicke fette GoPro ohne Linse, mehr nicht. Für mittlerweile rund 2000,- € ohne 4K.

Günstig ist relativ.
nenn mal Alternativen

man kann sie übrigens auch auf ein Stativ schrauben und damit drehen - braucht nur günstige SSDs
Warum nur wollen alle aus der Hand oder von der Schulter filmen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)



iasi
Beiträge: 28649

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)
Leider denken die heutigen Macher, sie wären damit modern und inovativ ...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Anne Nerven »

Ich will die Kamera doch gar nicht schlecht reden, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Ich finde nur, dass man die Attribute "günstig" oder "billig" relativieren sollte und nicht teure Ersatzteile oder Unzufriedenheit beim Support mit dem Kaufpreis begründen kann.

Ich darf zwar keinen Camcorder erwarten, wenn ich eine BMCC kaufe aber für mich ist es deshalb noch lange kein Billigprodukt, mit all seinen Tücken im Afterbuy.

@Frank: Thema Audio: Ich hab alles versucht aber nichts Brauchbares erhalten. Auch nicht mit Vorverstärkern / Konvertern. Wir angeln immer mit externen Geräten und nutzen den internen Ton nur zum Syncen. Wenn es eine Kombi gibt, die zufriedenstellende Ergebnisse liefert, bin ich für jeden Tip dankbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht

Beitrag von Frank Glencairn »

Rode NTG4 und entweder normaler Fieldmixer davor, oder - wenns kompakter sein soll - ein JuicedLink BMC366 das ja extra für die BMCC gebaut wurde, liefern bei mir einwandfreies Audio.

https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... c-cameras/

Der Fehler den 90% der Leute machen, die mit PreAmps keinen guten Ton bekommen, ist die Beschaltung des Steckers/Kabels.

Die Klinkenstecker, die in die Cam gehen, müssen Balanced gelötete Stecker sein. Manche nehmen einfach normale Mono Stecker, oder Stereo Stecker - beides liefert natürlich ein lausiges Signal



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von DKPost - Di 21:23
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48