Postproduktion allgemein Forum



Liveübertragung von Sportveranstaltung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
gNNY
Beiträge: 84

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von gNNY »

an den Threadersteller: wo bist du denn beheimatet? Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass du dir ein Setup mal zeigen lässt. Ich habe z.B. eins in Düsseldorf: BMD TVS, Audiomixer und Audiowandler in einem portablen Rack. Dazu diverse Wandler, mit denen ich die diversen Quellen einbinden kann.

Übrigens reicht zum Steuern auch ein einfaches Windows Tablet, wenn man JustMacros nutzt und ein Hardware-Eingabegerät hat. Das können spezielle Teile sein, aber auch ganz einfache Midi-Geräte. Ich hab mit einem Akai APC mini gute Erfahrungen gemacht. Dazu noch ein USB-Fußschalter, weil ich oft allein vor der Kamera saß.



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

Ich wohne in Berlin und auch die Veranstaltungen finden hier statt!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von thos-berlin »

Könnte ein TVS-Setup (aktuell ohne Streaming) mit kleinen Panasonic Amateurkameras und China HDMI->SDI-Konverter in Berlin zeigen.

Dazu auf Wunsch auch einen CasparCG für Grafiken (und Videos - nutze ich aktuell nicht).
Gruß
thos-berlin



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

sehr gerne!



jobber2001
Beiträge: 67

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von jobber2001 »

mabocom hat geschrieben:Hallo,

lange Kabelwege bedeutet immer, weg von HDMI. Es kann nur SDI sein. Die Kabel können bis zu 100m lang sein.
Die meisten günstigen Kameras haben aber nur HDMI. Als bleibt nichts anders übrig als auf SDI zu wandeln.
Als Videomischer kommen nur 2 in frage.
Blackmagic Design ATEM Television Studio Mixer, der hat SDI und HDMI Eingänge aber schwächen in der Tonsektion, was die Einspeisung und Mischen des Tons an geht.
Oder.
Roland V-1HD, der hat NUR HDMI aber ist in der Anbindung von Ton eleganter gelößt.
Beim ATEM benötigst du dann nur HDMI auf SDI wandler, da der Mischer SDI Eingänge hat.
Beim Roland benötigst du HDMI auf SDI und SDI auf HDMI, da der Mischer nur HDMI Eingänge hat.
Als Wandler kommen z.B. Blackmagic Micro Converter HDMI zu SDI in frage.
Kameras in der nähe des Mischers, bis 10m Kabellänge können direkt an den Mischer angeschlossen werden. Alles was darüber geht muss auf SDI gewandelt werden.

Kosten, ca., mit denen gerechnet werden muss.
Mischer: 1000€
HDMI zu SDI und SDI zu HDMI Konverter Pärchen:190€
SDI Kabel 100m: 70€

Und dann ist da noch der streaming Encoder.
Hier kann ich den Teradek VidiU empfehlen. Kostet ca. 800€

So bist du in der Lage ohne Computer eine Videoproduktion mit bis zu vier Kameras zu streamen.

Als Kontrollmonitor dient ein Computer Monitor, oder kleiner Flachbild Fernseher mit HDMI Eingang.

Kostenpunkt des gesamten Equipments, ohne Kameras, zwischen min. 2000€ und bis zu 3000€.

Ich bin auch gerade dran, mir das Equipment zu zu legen und beschäftige mich schon sehr lange mit dem Thema. Alles andere was preislich drunter liegt, zu dem sicheren Schluß bin ich gekommen, ist überhaupt nicht zu gebrauchen. Diese Ausstattung stellt den untersten Preisbereich dar, nach oben gibt es keine Grenzen.

ich hoffe dir einige Anregungen gegeben zu haben. Für Fragen stejhe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Maik

www.maik-bock-film.de


HI Maik, ich habe aktuell folgendes Notiert:

Roland V-1HD 1000€
HDMI zu SDI/SDI zu HDMI 190€
SDI Kabel 100m 70€
Teradek VidiU 650€

Kannst du mir eine Quelle für die HDMI zu SDI und SDI zu HDMI Converter nennen? am besten mit Link
Und SDI 100m Kabel zu dem genannten Preis wäre auch super!:)



GrauerHund
Beiträge: 95

Re: Liveübertragung von Sportveranstaltung

Beitrag von GrauerHund »

Mit welchen Kameras willst du eigentlicht streamen? Gibt es bei ihnen manuelle Weißabgleichmöglichkeiten, nicht nur in groben Schritten?

Wie schaut´s mit Laptop, Computer, etc. aus, eventuell etwas vorhandnen?

Hast du einigermaßen erfahrene Kameraleute?

Hast du bedacht, dass du neben dem reinen Streamequipment auch ein Intercom brauchen wirst - du wirst mit den Kameraleuten reden müssen.

Wäre eine erfahrene Firma, die das kann, eventuell eine Alternative?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:20
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36