Gemischt Forum



Apples iWatch – wat soll der Müll?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
olja
Beiträge: 1623

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von olja »

7River hat geschrieben:@Jensli Das könnte man ja von vielen Dingen sagen. Oder? Man kann von Apple's Politik halten was man will, aber Tatsache ist nun einmal, dass die Apple-Computer und -Laptops nicht schlecht sind. Erst letztens musste ich mir einen neuen Laptop zulegen (mit Windows 8), und der wollte gleich zu Beginn drei oder vier Dutzend Updates haben. Hier ein Update, da ein Update... Das nervt.
Genau, nimm nen Windows-Rechner und halte ihn einfach in freier Wildbahn unter Normalusermode...nach einem halben Jahr ist der Schrott. Erlebe ich immer wieder..wenn man nicht ständig Systempflege betreibt..

Apple hat nunmal nen geiles OS unter dem Arsch..ist eben so.



soan
Beiträge: 1236

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von soan »

Was kann der Laptop dafür das du Windows benutzt ?? *fg*

Tatsache ist: ich persönlich finde das eine Smartwatch ums Handgelenk nur dann IRGENDWAS bringt wenn der Akku 3-4 Tage sinnvollen Betrieb zulässt :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von WoWu »

@r.p.television

jupp.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Di 10 Mär, 2015 23:08, insgesamt 1-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von r.p.television »

Und hier ist ja auch nicht die Rede von irgendwelchen Labtops und Betriebssystemen.
Es geht hier um die iWatch und ob die Menschheit so etwas braucht.
Ich sage nein aber werde vermutlich mal wieder enttäuscht werden, weil jeder Großstadtneurotiker so ein Ding bald zum Überleben brauchen wird.
Bald wird es an den Flughafen Idiotensammelstellen geben müssen damit die Jungs alle ihre Handgelenke an die Steckdose anschließen können.

Und bevor wieder irgendjemand denkt ich starte einen Religionskrieg gegen sein Heiligtum Apple. Ich finde auch die Dinger von Samsung & Co bescheuert.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von macwalle »

motiongroup hat geschrieben:warums sies nicht tun, weil sie's können.. und für die user die sich darüber aufregen gibts Dell, medion und geizhals.. und wer sich osx antun will gibt sich tonymac, so einfach ist das..
Sorry für die späte Reaktion – ich hatte zu tun;
aber Du weist schon in die passende Richtung mit Tonymac –
ich komme mit OS X halt am besten klar in meiner Produktionsumgebung
(ganz viel Print, immer mehr Video) –
was mich nervt, ist der rigorose Verfall des Qualitätsanspruches bei Apple.

Seit über zwanzig Jahren arbeite ich mit Apple-Rechnern,
und nach dem Mac Pro im Käsereiben-Design kam nix Gescheites mehr von der Firma.

Mein aktuelles OS bleibt Mavericks, damit kann ich noch arbeiten.
Den alten 2008er MacPro habe ich gepimpt bis zum Geht-nicht-mehr
(7950er OC-Graka, SSD am PCI-Slot, USB-3-Karte), damit hält das Baby noch einige Zeit mit –
aber was soll ich von Apple in der Zukunft erwarten?
Realistisch gesehen wohl gar nichts mehr.

Bleiben als Alternative wirklich nur ein Hackintosh oder der Switch zu WIN.
Dass ich mal so weit käme, das hätte ich auch nicht gedacht.

BTW: Mir geht es um Arbeitsproduktivität und ein angenehmes OS,
nicht um Show.
Meinen Rechner sieht eh keiner, die Kunden bekommen nur Ihr Produkt zu Gesichte …

Dennoch bin ich erstaunt, wie so ein milliardenschwerer Konzern seit einiger Zeit nur noch Unsinn produzieren kann –
von den Bilanzen her scheint sich das ja zu lohnen.

Schade auch.
Gruß vom Elbdeich



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von cantsin »

macwalle hat geschrieben:Bleiben als Alternative wirklich nur ein Hackintosh oder der Switch zu WIN. Dass ich mal so weit käme, das hätte ich auch nicht gedacht.
Genauso ging mir das auch - mit sogar noch grösserem Leidensdruck, weil ich eigentlich Unixer/Linuxer bin und ungern vom Unix-Unterbau verabschiede. Der Nachfolger meines 2009er-MacPro sollte deshalb ein Hackintosh werden, aber irgendwann, beim Recherchieren der besten PC-Komponenten, nervte es, auf die OS X-Kompatibilität Rücksicht nehmen bzw. wegen ihr Kompromisse eingehen zu müssen - und dann noch die Ungewissheit, ob solch eine Konfiguration auch dauerhaft, mit Updates, zuverlässig läuft.

Ich bin letztlich bei einem 2000 Euro-PC (i7, GTX9700, 32 GB RAM, SSD + HD) mit Win8.1 gelandet und muss ehrlich sagen, dass die Umstellung extrem undramatisch war, weil die Software, die ich benutze (Adobe CC + Resolve) identisch läuft und man als jemand, der von Mac OS und Ubuntu kommt, mit Win8.1 offenbar besser zurechtkommt als Leute, die von Win7 und XP kommen. Manche Details des Win8-Nutzerinterfaces sind richtig gut und clever, manche umständlicher, Stabilität ist prima, grösste Einschränkung bei der Videoarbeit ist die schlechte Unterstützung von ProRes, grösstes Plus ist, dass die Treiber vieler 3rd Party Hardware (USB-Audiointerface, Scanner, Drucker) offenbar weniger stiefmütterlich entwickelt werden und deshalb besser funktionieren als unter Mac OS X.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von macwalle »

cantsin hat geschrieben:
macwalle hat geschrieben:Bleiben als Alternative wirklich nur ein Hackintosh oder der Switch zu WIN. Dass ich mal so weit käme, das hätte ich auch nicht gedacht.
Genauso ging mir das auch - mit sogar noch grösserem Leidensdruck, weil ich eigentlich Unixer/Linuxer bin und ungern vom Unix-Unterbau verabschiede. Der Nachfolger meines 2009er-MacPro sollte deshalb ein Hackintosh werden, aber irgendwann, beim Recherchieren der besten PC-Komponenten, nervte es, auf die OS X-Kompatibilität Rücksicht nehmen bzw. wegen ihr Kompromisse eingehen zu müssen - und dann noch die Ungewissheit, ob solch eine Konfiguration auch dauerhaft, mit Updates, zuverlässig läuft.

Ich bin letztlich bei einem 2000 Euro-PC (i7, GTX9700, 32 GB RAM, SSD + HD) mit Win8.1 gelandet und muss ehrlich sagen, dass die Umstellung extrem undramatisch war, weil die Software, die ich benutze (Adobe CC + Resolve) identisch läuft und man als jemand, der von Mac OS und Ubuntu kommt, mit Win8.1 offenbar besser zurechtkommt als Leute, die von Win7 und XP kommen.
Danke für den Tipp –
ich habe unter Bootcamp aus beruflichen Gründen eh WIN7 laufen,
werde dann wohl mal zum Schnuppern auf 8.1 upgraden.

Eigentlich schneide ich mit FCPX, sogar gerne,
aber schließlich muss ich auch mittel- bis langfristig denken,
und alternative Schnittprogramme unter WIN gibt es ja zuhauf.
Gruß vom Elbdeich



motiongroup

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von motiongroup »

Sorry für die späte Reaktion – ich hatte zu tun;
ich auch.:) ... macwalle, hier bist du bestens aufgehoben und keiner besonders ich nicht wird dir gegen deine Entscheidung reden.. Windows ist die Nummer Uno und da wird auch so schnell keiner was drehen.. Linux wie hier ubuntu hat ihre Aufgabe anderswo.. selbiges ist bei der OSX IOS Infrastruktur gegeben.

Wir haben hier ca 25000 Clients im Netzwerk laufen wobei der Großteil unter WIN7 als spezielle Edition für unser Großnetzwerk läuft den Rest ca.20% stellen Unix-Linux-WinServer-und OSX dar... in der Mobilen Anbindung dominiert IOS und BB.. Android geht gar nicht..

So gesehen ist das Hickhack einiger hier vollkommen entbehrlich wei's nur darauf ankommt das es sich unauffällig in die Infrastruktur eingliedert. Da ist in der Hauptsache nicht die Anschaffung das Kriterium sondern die Funktion und die Wartung in Verbindung mit Supportkosten die sich in speziellen Verträgen mit den Entwicklern zusammenstellt. Das hier bei Salzach deckt nur einen Bereich wie den Videoschnitt, Compositing usw ab, ein kleiner Prozentsatz im Vergleich zu anderen Sparten..

Anforderung,Laufzeit, Kalkulation, Kauf... mehr gibts nicht zu sagen..
im Falle OSX kommt fcpx zum laufen... bspw klar ein imac ohne Xeon.. ist es Compressorlastig oder auch Adobe befeuert.. MAcpro oder gleich Windows..

Es gibt so viele Mütter die schöne Tochter haben... ;)

zur Uhr, die ist was sie ist ein wie sagen sie so schön Next big Thing Spring Forward Wearable schmucki Ladestationenaufsuchenmüsser :) die wird gekauft und wenn ich mir den Preis so ansehe besonders im Vergleich mit bspw der neuen LG ist der Preis für das Plastikaluwuchtgewicht ned so tragisch..

ich kauf mir trotzdem keine, ich bin seit 10 Jahren Zeitlos.. und geschadet hat es mir nicht..



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Tiefflieger »

Wenn Apple eine mit E-Ink Display für Dauerbetrieb und 10 Tage Laufzeit anbietet, dann wäre sie gekauft.
Morgen bekomme ich meine Pebble steel und die funktioniert ebenfalls mit dem iPhone inkl. Zeitabgleich.

Gruss Tiefflieger



muroshi

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von muroshi »

Sie würden lieber einmal an ihrem Mac Pro Update arbeiten, diese Leute aus Cupertino.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Frank Glencairn »

olja hat geschrieben:
Genau, nimm nen Windows-Rechner und halte ihn einfach in freier Wildbahn unter Normalusermode...nach einem halben Jahr ist der Schrott.
Ähem... nöö

Mein Dell XSP tut völlig klaglos seinen Dienst seit 4 Jahren. Und das ohne große Pflegemaßnahmen.



motiongroup

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von motiongroup »

da hast du recht frank, dass kommt auf den an der dahinter sitzt oder welche rechte dir der sysadmin gegeben hat... trifft auf alle systeme zu..

hier laufen die meisten rechner 24h durchgehend ohne vom netz zu gehen... an und abmelden fertig...egal welches system..



muroshi

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von muroshi »

Unix ist aber schon immer noch 'ne Nummer stabiler als Windows?



wp
Beiträge: 807

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von wp »

olja hat geschrieben: Genau, nimm nen Windows-Rechner und halte ihn einfach in freier Wildbahn unter Normalusermode...nach einem halben Jahr ist der Schrott. Erlebe ich immer wieder..wenn man nicht ständig Systempflege betreibt..
nee, stimmt so auch nicht.
hab beides erlebt, absolute Apokalypse einerseits, bzw. ü20 Jahre 24/7 Pro-Einsatz wo die Macs regelmäßig als Erste schlappgemacht haben. Kommt halt grundsätzlich drauf an, wer das Ding wie konfiguriert hat.

Macs sind idiotensicherer, das stimmt, aber gerade solche Aussagen hört man zu oft von irgendwelchen Agenturmiezen, die brav die Werbebotschaft weiterplappern, um sich ihre vermeintliche Kreativität gegenüber ahnungslosen Endkunden vergolden zu lassen.

Blinde Nibelungentreue hat bislang noch jede Produktlinie ruiniert, weil der Anreiz für die Hersteller zu groß wurde, völlig überteuerten Stuss auf den Markt zu werfen.



olja
Beiträge: 1623

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von olja »

Also meine Windows Rechner laufen auch alle...immer noch mit Erstinstallation.
Aber was ich so in meinem Umfeld wahrnehme, ist teilweise Horror wie die Büchsen zerschossen sind. Alles keine Nerds und einfach nur das Gerät nach ihrer Denke normal benutzt.



wp
Beiträge: 807

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von wp »

olja hat geschrieben: Aber was ich so in meinem Umfeld wahrnehme, ist teilweise Horror wie die Büchsen zerschossen sind. Alles keine Nerds und einfach nur das Gerät nach ihrer Denke normal benutzt.
das stimmt^^

meist allerdings billigste Gaming-Kisten mit vorinstalliertem Dreck, oder?
Hab mich allerdings gerade selbst gehörigst in die Nesseln gesetzt; ich Vollidiot hab mir von einem vermeintlichen Insider den letzten Sch*** zusammenbauen lassen... u.a. defektes Motherboard.

Davor wie gesagt NIE ernsthaften Trouble, der feine Unterschied lag darin, dass die Kisten von einem Profi zusammengeschraubt/konfiguriert wurden.

Leider gibt's zu wenig Software für Linux, leiderleider.



didah
Beiträge: 975

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von didah »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Mein Assi hat son Ding von Samsung, als wir im Hotel waren hatte er bin 2min die Uhr als Fernbedienung für den Fernseher konfiguriert, lag dann im Bett und septe auf seiner Uhr rum.

Bekloppte Welt! ;-)

Ps. Das hätte er auch unbemerkt in einem Restaurant machen können und mal eben von Lagerfeuer auf FSK18 PayTV umstellen können! Uups :-)
kann mich an meine schulzeit erinnern, da hatte ein kollege auch eine fernsehr-fernbedienungsuhr, von casio glaub ich... hat mal die gesamte chemiestunde damit verbracht, den tv zu "hacken" und unseren lehrer in den wahnsinn zu treiben... war damals lustig :)
mean people suck



macwalle
Beiträge: 267

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von macwalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mein Dell XSP tut völlig klaglos seinen Dienst seit 4 Jahren. Und das ohne große Pflegemaßnahmen.
Wenn es kein Staats-/Betriebsgeheimnis ist, Frank,
würdest Du mir Deine Konfiguration verraten,
als Anhaltspunkt für weitere Recherchen?

So firm bin ich (noch) nicht auf dem WIN-Markt,
ich werde mich aber zusehends da umschauen.

Es muss ja nicht gleich ein »London«-Elaborat sein,
die Eckdaten würden mir reichen ;-)

Danke im Voraus!

Abgesehen davon betüdel’ ich meine Arbeitsgeräte schon entsprechend,
entgegen der Fama brauchen auch Apple-Rechner Pflege,
so sie denn reibungslos laufen sollen.
Gruß vom Elbdeich



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Railmedia »

Mein bis in die Ecken gepimpter Lenovo T400, auf dem ich alltäglich arbeite - alles außer Videoschnitt - wird demnächst 7 Jahre alt. Der hat die halbe Welt bereist, war im Baustelleneinsatz etc. Der tut's auch noch weitere 7 Jahre. Einzige relevante Pflege war der Wechsel von Vista auf Win7.

Mein selbst konfigurierter Win7-Schnittrechner (nix hochtrabendes, aber hochwertige Komponenten aus dem mittleren, bezahlbaren Leistungsbereich) wird heuer drei, der lief auch schon Wochen am Stück durch.

Stabile Grüße

Rolf



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



killertomate
Beiträge: 329

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von killertomate »

WoWu hat geschrieben:
Hihihi ;)



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von gekkonier »

Alle IT Konzerne kommen mit VR Brillen daher (die bei manchen ja sogar schon ganz brauchbar aussehen) die meiner Meinung nach die Computerei revolutionieren könnte!

Ich muss ehrlich gestehen, dass mir die Brille von Microsoft dermassen imponiert, dass ich schon neugierig bin wieviel das Teil kosten wird...

Und Apple kommt mit Laptops mit einer einzigen physischen (lol) Schnittstelle und einer Uhr (auch lol) daher. Alles schön auf die Eitelkeit getrimmt. Diese Neuvorstellungen sind echt super, wenn man zeigen will dass man zuviel Geld und zuwenig Ego hat.

In irgend einer Tageszeitung hab ich gelesen (vom Sinn her):
"Apple erklärt uns heute warum wir die Uhr brauchen"

Das spricht doch schon Bände.


Aber ist ja egal, die machen dort ja nicht das Geld mit den Rechnern oder Uhren (okay, auch), sondern viel erfolgreicher mit ihren Appstores, wo sie schön fleissig mitverdienen, und das dick!



cantsin
Beiträge: 17017

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von cantsin »

muroshi hat geschrieben:Unix ist aber schon immer noch 'ne Nummer stabiler als Windows?
Die Frage kann man nicht beantworten, weil Unix für eine Familie von Betriebssystemen steht, die selbst auf Kernelebene auf z.T. völlig verschiedenem Code und selbst auf unterschiedlichen Architekturen basieren (wie z.B. Mach-Microkernel + BSD bei Mac OS X vs. monolithischer Kernel + GNU bei Desktop- und Server-Linux).

Auf Kernelebene sind heute eigentlich alle Betriebssysteme stabil - diese Technologien sind mittlerweile abgehangen, und es gibt auch kaum noch Glaubenskriege darüber. Den echten Stabilitätsvorteil, den Linux (aber auch andere Unixe wie FreeBSD) bieten, ist, dass man sie z.B. für den Webserverbetrieb auf die allernötigsten Softwarekomponenten (wie z.B. Kernel + Shell + Systemutilities + Apache-Server) reduzieren kann, das GUI und allen Middleware-Bloat wegschmeissen und auch alle ausser den benötigten Netzwerkdiensten abschalten. Das reduziert dann schon rein statistisch das Risiko, durch einen Bug oder Exploit in einer Softwarekomponente das Gesamtsystem zu gefährden.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von handiro »

Ich hab gestern das erste mal den 27" imac retina gesehen und muss sagen:
retina ist schon sehr nett! keine pixel mehr sichtbar und ein völlig scharfes bild.

wenn auch der ganze rest von schmapple überflüssige spielerei sind, das hat schon was...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von Starshine Pictures »

Mit diesem netten Video hat eine Journalistin vom Wall Street Journal ihren Tag mit der Apple Watch dokumentiert. Fazit: Nette Spielerei, am Ende aber trotzdem doof.






Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



motiongroup

Re: Apples iWatch – wat soll der Müll?

Beitrag von motiongroup »

nun ja, bisher sind die großen medienhäuser wie the verge recht angetan und titulieren mit der aussage die zur zeit beste smw.

ich kaufe sie trotzdem nicht, meine alte garmin 210 tut was sie soll und sogar die geht mir auf den sack.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 1:52
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von martin2 - Mi 23:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:40
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06