News-Kommentare Forum



Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

Das Thema "möglichst großer Realismus" ist dort seit dem Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich so ziemlich durch (damals versuchte man noch mal kurz, mit der Fotografie zu konkurrieren), im 20. erlebte es noch einmal eine kurze Renaissance mit dem "Hyperrealismus". Aber solche Foren gibt es nicht, weil das einfach kein Thema bei denen ist: "Welcher ist der beste Pinsel, welcher hat am meisten Haare", o.ä. Themen sind da eher Abstraktion/Gegenständlichkeit, Farbe, "bad painting" und dergleichen.

Auch das Grading ist ja oft schon eine höchst künstliche Angelegenheit, oder die ganzen anderen Sachen aus dem Computer. Und schon Hitchcock wusste, dass im Film Sachen oft viel effizienter und wirkungsvoller sein können, wenn man sie erst gar nicht zeigt und lieber der Fantasie des Zuschauers überlässt (Suspense). Was soll denn da nun 4K bringen... Film hat ebensoviel mit Denken wie mit Sehen zu tun, sie sollen sich lieber mal wieder klügere Filme ausdenken und sich mal vom Studiosystem und den ganzen Leuten, die da heute immer "mitreden" wollen, befreien. Das wäre dann wirklich mal Fortschritt fürs Kino.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

sehe ich anders.
natürlich ist die Kamera im Vergleich zur Dramaturgie unwichtig im Verhältnis bzw die Wahl des Mediums ist entscheidend nach Drehbuch ... siehe Black Swan usw. Oder 28 days later. Stilmittel keine Frage.

Sich aber gegen die Entwicklung zu wehren ist ein Unding der Neuzeit, wohl basierend auch auf viel Neid ... wenn die Entwickler von 35mm Negativ so eine Denke gehabt hätten, wären wir nie zum heutigen Material gekommen, ... es ist doch selbstverständlich, nach dem bestmöglichen Bild zu streben, und natürlich bemerkt auch der Zuschauer unterbewusst eine gewisse Qualität und Wertigkeit ... dass wir 35mm Negativ nie in voller Pracht gesehen haben, ändert ja nichts daran, dass das Quellmaterial viel mehr bietet als eine Standard Projektion ... auch hat 4K nichts mit möglichst realistischer Wiedergabe zu tun, sondern mit Detailreichtum, und wer mir erzählt, dass eine 4K Projektion z.B. eines Dragonbildes nicht fotografisch reicher ist als eine HD Projektion, der muss echt mal zum Optiker ... das Seherlebnis ist ein anderes - und nochmal: selbst Arri hat das in einem Sheet mal bestätigt, dass sie aber wieder runtergenommen haben ... und wenn man sich danach richtet, was im Durchschnittshaushalt steht, na dann Gute Nacht, ... wieder back to VHS ? Werde es NIE kapieren, wieso Leute wie hier zum Teil sich gegen Entwicklungen stemmen, die ihre eigene Passion besser präsentieren: nämliche Filmemachen, ... sobald Arri 4K oder 6K hat, liegen sich dann alle in den Armen und jubeln wie toll das ist ... ist wie bei Autos, vor Jahren haben mich alle belächelt weil ich vor 9 Jahren auf japanischen Hybrid umgestiegen bin (Lexus), letzte Woche kommt mir einer dahergefahren (der mir noch vor 3 Jahren erzählt hat wie sinnlos Hybrid ist) und zeigt mir stolz seinen Hybrid Audi ... "das Neueste vom Neuesten, ja wir Deutschen können es halt ..." - Aua aua, ...



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

scho warm heute



iasi
Beiträge: 29063

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Es gibt sicher auch Maler, die sich in Foren über technische Aspekte ihrer Farben und Leinwände in die Haare kriegen. paintuser.net? slashcanvas.de?
Was meinst du wohl, was man an Kunsthochschulen so alles lernt.

Es gibt durchaus Filme, die ähnlich konzipiert sind, wie die Kunstwerke eines Malers:
Eine elitäre Gruppe sucht intensiv nach Interpretationsansätzen und treibt den Sammlerwert in astronomische Höhen, während der Normalbürger achselzuckend vorbeiläuft.

Wer wirklich denkt, er könne ein riesiges Budget für sein Kunstwerk erhalten und müsse sich nicht darum kümmern, dass zahlendes Publikum auch wieder Geld zurückfließen lässt, träumt einen schönen Tarum.

4k ist sinnvoll, da es mittel- und langfristig die höheren Rückflüsse garantiert.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

mal zum Thema Maler, ...

nur konnten alle Großen, von Picasso bis Cezanne, eben hyperrealistisch malen und zeichnen - sie haben nur neue Stile entwickelt, aber ihre Basis war das 100% absolute perfekte Können, von dem sie aus ihre Formen entwickelten ...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

Künstler schaffen blos gewöhnlich ihre Werke gar nicht, "um ein Riesenbudget zu erhalten", und die Sachen, die "ein Riesenbudget erhalten"; sind andersherum meistens keine Kunst, sondern bestenfalls Kunsthandwerk, also ohne großen künstlerischen Wert, dümmlich, klischeehaft, und auch nicht für die Ewigkeit. Und für 4K Geld ausgeben... nun, du selber wirst das sicher gerne tun, aber was, wenn der "Normalbürger" es dir dann gar nicht ersetzen will? Das fragt man sich wohl auch in Hollywood.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

Und weil scheinbar nur mehr die Technik im Mittelpunkt steht wird seelenloser Müll am Fließband produziert ... wo man hinschaut , selbstverliebter ideenloser Mist. Immer versuchend den Look der "großen" zu imitieren anstatt mit einer guten Geschichte und/oder Idee zu punkten.

*Ironie on*
Hast Du den letzten Film von XY gesehen, der war auf 10K mit dem Dino Sensor, das hat mich total berührt und gefesselt. Unbedingt ansehen"
*Ironie off*



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Malerei war früher übrigens schon ein Geschäft, ein wichtiges Handwerk.
Die Mär vom verarmten Maler mag auf manche zutreffen, doch gab es vielmehr auch Maler die u.a. von Kurfürsten beschäftigt wurden und dafür gut entlohnt wurden, und jenen Fürsten war ein fotorealistisches Bild oft wichtiger als Abstraktes, die Maler waren die Fotografen damals ...
Wirtschaft und Kunst waren immer eng miteinander verbunden.
Picasso lebte z.B. nicht in unbedingter Armut, ...



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

perrostar hat geschrieben:Und weil scheinbar nur mehr die Technik im Mittelpunkt steht wird seelenloser Müll am Fließband produziert ... wo man hinschaut , selbstverliebter ideenloser Mist. Immer versuchend den Look der "großen" zu imitieren anstatt mit einer guten Geschichte und/oder Idee zu punkten.

*Ironie on*
Hast Du den letzten Film von XY gesehen, der war auf 10K mit dem Dino Sensor, das hat mich total berührt und gefesselt. Unbedingt ansehen"
*Ironie off*
Du hast es nicht kapiert. Ist auch nicht schlimm. Der "seelenlose" Mist hat nichts mit 4K zu tun. Nochmal: schau Dir mal 35mm Negativ GENAU an ... das ist nicht HD, ... der Grund für den "Mist" ist doch ein ganz anderer, ...



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

@perrostar

Ja, weil das halt immer die "einfachste" Lösung ist, um die eigene Position im Konkurrenz-Feld zu verbessern: "Throw money at the problem", kauf dir die neueste Technik, und zeige sie dann möglichst noch in deinem "Showrig". Dafür braucht es weder Ideen noch sonst irgendwie Hirnschmalz. Für einen guten Film braucht es das aber dann schon. Und der ist dann natürlich auch in 2K nicht schlechter, sondern nur minimal gröber aufgelöst. Ich habe ansonsten garnix gegen 4K, und da hängen ja auch alle möglichen Arbeitsplätze dran, dass das nun kommt - ist ja alles ok. Ich habe nur was dagegen, den Leuten einzureden, das sei unbedingt notwendig und man käme daran nicht vorbei, nur weil man sich da nun selbst so eine teure Kamera gekauft hat. Das ist ja eher das Phänomen, das man hier ganz oft findet, dass man eine Kaufentscheidung getroffen hat und nun lieber psychologisch darin bestärkt werden will, statt zu hören "du hast die falsche Kamera gekauft". "Hast du meine Kamera beleidigt?" - darum drehen sich doch auch hier 50% aller Flamewars. Ich glaube aber, Regisseure guter Filme denken eher über ganz andere Dinge nach.

@Jan

Er sprach doch davon, dass heute zuviel über Technik nachgedacht wird und zuwenig über Inhalt, und dass man das vielen aktuellen Filmen, besonders den "Blockbustern", ziemlich anmerkt. Technisch aufwändig und Hochglanz, inhaltlich eher mau, seelenlos, uninspirierte Fließbandware. Seh ich auch so.
Zuletzt geändert von ennui am Fr 06 Jun, 2014 12:27, insgesamt 2-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29063

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

perrostar hat geschrieben:Und weil scheinbar nur mehr die Technik im Mittelpunkt steht wird seelenloser Müll am Fließband produziert ... wo man hinschaut , selbstverliebter ideenloser Mist. Immer versuchend den Look der "großen" zu imitieren anstatt mit einer guten Geschichte und/oder Idee zu punkten.

*Ironie on*
Hast Du den letzten Film von XY gesehen, der war auf 10K mit dem Dino Sensor, das hat mich total berührt und gefesselt. Unbedingt ansehen"
*Ironie off*
Also die wirklich herausragenden Filmemacher beschäftigen sich durchaus mit der Technik, damit sie sie auch bestmöglich nutzen können.

Und gerade wenn man sich nicht mit der Technik beschäftigt, bekommt man uninspierten und unreflektierten Fließbandmist, der nach dem Motto "wie bei ..." produziert wird.
Alle drehen mit der Alexa - und was kommt meistens dabei heraus?
Rumgeschaukel und Schulter sind in ... entsprechend wackelt es im deutschen TV und Film.

Filmtechnik ist die Basis der Filmsprache - und daher muss man sie verstehen, sonst plappert man nur unverständlich und/oder belanglos daher.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

wieso eigentlich wurden Maler früherbeauftragt, riesige Bilder zu malen, Wände so groß wie eine IMAX Leinwand, detailbessesen?

Habt Ihr Euch mal diese Kunstwerke angeschaut?

Hätte doch auch nen DIN A4 gereicht - oder doch nicht ?

ein John Banvard würde sicherlich eine Dragon bevorzugen ;-)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

... und dem Malewitsch wärs wurst.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

ennui hat geschrieben:@perrostar

Ja, weil das halt immer die "einfachste" Lösung ist, um die eigene Position im Konkurrenz-Feld zu verbessern: "Throw money at the problem", kauf dir die neueste Technik, und zeige sie dann möglichst noch in deinem "Showrig". Dafür braucht es weder Ideen noch sonst irgendwie Hirnschmalz. Für einen guten Film braucht es das aber dann schon. Und der ist dann natürlich auch in 2K nicht schlechter, sondern nur minimal gröber aufgelöst. Ich habe ansonsten garnix gegen 4K, und da hängen ja auch alle möglichen Arbeitsplätze dran, dass das nun kommt - ist ja alles ok. Ich habe nur was dagegen, den Leuten einzureden, das sei unbedingt notwendig und man käme daran nicht vorbei, nur weil man sich da nun selbst so eine teure Kamera gekauft hat. Das ist ja eher das Phänomen, das man hier ganz oft findet, dass man eine Kaufentscheidung getroffen hat und nun lieber psychologisch darin bestärkt werden will, statt zu hören "du hast die falsche Kamera gekauft". "Hast du meine Kamera beleidigt?" - darum drehen sich doch auch hier 50% aller Flamewars. Ich glaube aber, Regisseure guter Filme denken eher über ganz andere Dinge nach.

@Jan

Er sprach doch davon, dass heute zuviel über Technik nachgedacht wird und zuwenig über Inhalt, und dass man das vielen aktuellen Filmen, besonders den "Blockbustern", ziemlich anmerkt. Technisch aufwändig und Hochglanz, inhaltlich eher mau, seelenlos, uninspirierte Fließbandware. Seh ich auch so.
nein, mir geht es darum, dass 4K oder Red usw zum Teil verteufelt wird, dabei sind sie sachlich gesehen der richtige Weg, 35mm (oder höher) gerecht zu werden, 2K / HD ist es schlichtweg nicht, ... nochmal, wenn man ein 35mm Negativ in 4K scannt, dann sehen wir erstmal was im 35mm steckt, ...



iasi
Beiträge: 29063

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von iasi »

ennui hat geschrieben:@perrostar

Ja, weil das halt immer die "einfachste" Lösung ist, um die eigene Position im Konkurrenz-Feld zu verbessern: "Throw money at the problem", kauf dir die neueste Technik, und zeige sie dann möglichst noch in deinem "Showrig". Dafür braucht es weder Ideen noch sonst irgendwie Hirnschmalz. Für einen guten Film braucht es das aber dann schon. Und der ist dann natürlich auch in 2K nicht schlechter, sondern nur minimal gröber aufgelöst. Ich habe ansonsten garnix gegen 4K, und da hängen ja auch alle möglichen Arbeitsplätze dran, dass das nun kommt - ist ja alles ok. Ich habe nur was dagegen, den Leuten einzureden, das sei unbedingt notwendig und man käme daran nicht vorbei, nur weil man sich da nun selbst so eine teure Kamera gekauft hat. Das ist ja eher das Phänomen, das man hier ganz oft findet, dass man eine Kaufentscheidung getroffen hat und nun lieber psychologisch darin bestärkt werden will, statt zu hören "du hast die falsche Kamera gekauft". "Hast du meine Kamera beleidigt?" - darum drehen sich doch auch hier 50% aller Flamewars. Ich glaube aber, Regisseure guter Filme denken eher über ganz andere Dinge nach.
Warum sollte denn ein Regisseure sagen:
"Och - ich brauch keine 4k - ich verzichte auf die Möglichkeiten, die mir eine höhere Auflösung bietet. Und im übrigen juckt es mich auch nicht, ob meine Geldgeber weniger Chancen haben, ihr Geld wieder einzuspielen."

Nein - es geht um diese Logik, die dahinter steckt:
Ich brauch kein 35mm und schon gar kein 70mm - ich dreh auf 16mm.

Was hätten wohl vor einigen Jahrzehnten die Produzenten zu einem Regisseure gesagt, wenn der einen gut budgetierten Kinofilm auf 16mm hätte drehen wollen?
Welcher Regisseure hätte dies wollen?



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

naja, auch er hat nicht nur Quadrate gemalt - ich habe mal eine Ausstellung in Moskau gesehen, ...



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Picasso malte auch gerne mal Richtung Ultra HD Screen ;-)

wer mal in Madrid war weiss was ich meine



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

Also ich bin jetzt seit 24 Jahren in diesem Geschäft tätig, davon 16 Jahre als Kameramann.
Egal ob szenische Produktionen, TV oder Doku es ging für mich immer in der gleichen Reihenfolge.

Interesse am Drehbuch, Konzept, Idee

Interesse an der Zusammenarbeit mit dem Gestalter/Regisseur

Entwicklung des visuellen Konzeptes

und anhand dieser Prozesse kam irgendwann dann sie Sprache auf Format, Kameratype usw.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern je einen Auftrag oder eine Produktion bekommen zu haben weil ich auf einer bestimmten Kamera drehe.
Gesucht wird guter Content, Ideen, Finanzierungen , eine Kamera kann sich jeder Affe kaufen.....



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

@Jan

Das sind aber stehende Bilder, und genauso gab es da - Miniaturen. Film hat da mehr mit Schattenspielen zu tun (1-Bit-Farbe). Und schau dir mal Kunst anderer Kulturen an, da findest du alles mögliche, nur keinen Realismus und keine Zentralperspektive. Im Kino funktionieren viele Bilder ähnlich: symbolisch. Man hat dann nicht "mehr" gesehen, nur weil man mehr Details sah. Und daher funktionieren die filme auch schon in PAL-Auflösung.

Es gibt den schönen Spruch, dass wenn man einen Hammer hat, jedes Problem wie ein Nagel aussieht. Und wenn man eine besonders hochauflösende Kamera hat...
Zuletzt geändert von ennui am Fr 06 Jun, 2014 12:54, insgesamt 3-mal geändert.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

du kannst aber keinem mehr ne Video 8 Mühle andrehen, versuch doch mal einem Produzenten das klar zu machen, ... i"st doch egal auf was man dreht ..." "Video 8 reicht"



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

Jan , bis jetzt fand ich die Meisten Deiner Postings recht vernünftig aber jetzt wirst Du albern.

Niemand spricht von Video8 , omg was ist in Dich gefahren :-)

und auch sprach niemand davon "es sei völlig egal worauf man dreht"

Es geht darum die Technik nicht über die Geschichte zu stellen, mehr auch nicht.

Es gibt hier ja auch kaum Threads über kreatives Arbeiten, Licht setzten, Kadrierung , visuelle Konzeption sondern dauernd wird über irgendein Kastl und dessen Innenleben "diskutiert" ....



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

früher war´s schöner, über 35mm hat man nicht diskutiert.

Was sagt Ihr eigentlich so in 2-3 Jahren, wenn dann wirklich alles 4K ist ?

Ich hoffe Arri ist bald soweit, dann hat´s ein Ende...



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

ennui hat geschrieben:@Jan

Das sind aber stehende Bilder, und genauso gab es da - Miniaturen. Film hat da mehr mit Schattenspielen zu tun (1-Bit-Farbe). Und schau dir mal Kunst anderer Kulturen an, da findest du alles mögliche, nur keinen Realismus und keine Zentralperspektive. Im Kino funktionieren viele Bilder ähnlich: symbolisch. Man hat dann nicht "mehr" gesehen, nur weil man mehr Details sah. Und daher funktionieren die filme auch schon in PAL-Auflösung.

Es gibt den schönen Spruch, dass wenn man einen Hammer hat, jedes Problem wie ein Nagel aussieht. Und wenn man eine besonders hochauflösende Kamera hat...
auch anderer Meinung ... die Filme funktionieren in Pal, klar. Aber auf großer Leinwand ... besser.

Auch das Picasso Bild Guernica hat seine echte Wirkung nur, wenn Du es in voller Größe siehst.
Lawrence von Arabien im TV ist nett, auf großer Leinwand, episch.



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

In drei Jahren wenn dann Alles aber auch wirklich ALLES in 4K ist wird mir die Diskussion dann um 6K genauso am Arsch vorbeigehen wie die Momentane.

Es ist eine Charakterfrage. Ich selber drehe nicht gern auf Red und habe mir vorgestern eine Amira bestellt.
Mir würde es im Traum nicht einfallen Jemanden aufgrund des Arbeitsgerätes zu denunzieren und/oder im meine Arbeitsweise aufs Aug' drücken.

Postet doch eure Spielfilme, Werbungen . Ich will was sehen. Vielleicht was lernen, mich ergötzen an schönen Bildern und Ideen.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

bitte schön



(is aber noch unvollständig)



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Glückwunsch zur Amira, aber ehrlich: für das Geld hättest Du eben ne 6K Dragon bekommen, ich hätte da Bauschmerzen -

my 2 cent



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von perrostar »

Tolles Showreel , hat mich sehr beeindruckt .

Ich habe 6 Monate getestet und probiert und meine Gründe warum ich zur Amira greife.
Die werde ich sicher nicht öffentlich hier diskutieren , bringt ja Nichts.

Soll jeder auf seine Weise glücklich sein.

lg



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

wie gesagt, der Alexa / Amira Sensor ist top, aber ich halte Dragon für das bessere Bild im Gesamtpaket - ich stehe aber auch auf diese extremen Auflösungen, weil ich viel auch für Stills verwende im Printbereich -

Teile der Showreel sind 4K Master und die Totalen von Landschaften auf einem 4K Projektor oder UHD von Samsung sehen brachial geil aus, Dragon Footage hatte neulich bei 7 Personen einen synchronen "Ach hör doch auf - echt ?" - Wow Effekt auf einem UHD Screen ...



Jott
Beiträge: 22643

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

Das stimmt ja alles, wir machen selbst 4K-Projekte und solche Kunde-Guck mal-Wow-Vorführungen. Verteufelung? Quatsch. Zum Staunen reicht's allemal (auch bei von anderen Marken kommendem 4K).

Aber wer beantwortet die Frage, wieso das gerade Hollywood nicht so recht interessiert (siehe diese RED-freie Filmliste)? Obwohl es 4K+ in Form von RED jetzt schon seit 6 oder 7 Jahren gibt? War die EPIC vor Dragon noch zu schlecht oder was? Wurde die Großmäuligkeit des Gründers übel genommen? Misstrauen? Als Kamera nur für Stereo 3D interessant wegen der Bauform, sonst nicht? Ideen?



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

also Red-freies Hollywood ist auch ein recht üppiges Märchen ...

und nur für 3D ?

auch nicht.

Alles falsch, sorry again.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von ennui »

Man kann auch umgekehrt fragen "Wer hat eigentlich ein Interesse an 4K". Und wenn man ehrlich begeisterte Filmemacher wie Jan oder die paar Technik-Nerds dann mal weglässt, die es ja einfach selbst nutzen und genießen wollen, dann bleibt eine Industrie, die wieder mal was neues anbieten muss, bleiben bereits getätigte Investitionen, Arbeitsplätze, und der ganze restliche Rattenschwanz, der da eben dran hängt. Lauter Leute, die einem gerne (wieder) was verkaufen wollen (vor allem an Consumer!). Da "muss" 4k also aus wirtschaftlichen Gründen kommen und "ist nun angesagt", ganz egal wie sinnvoll oder notwendig es im Einzelfall für den Konsumenten eigentlich (heute) ist. Daher "kommt" es also auch, und der Early Adopter kann sichs heute schon kaufen.

Und in Hollywood wird aber eben auch gerechnet, man hat den Konsumenten selbst was (was anderes!) zu verkaufen, und man kommt wohl bei den Kalkulationen tw. zu einem anderen Ergebnis als die Leute hier kommen. Gründe gibt es viele: Es gibt sicher Fans, die sich einen Film, den sie schon auf DVD hatten, nochmal auf Bluray gekauft haben (mache ich dann demnächst vielleicht auch mal: mit "2001"). Das dürfte aber auch eher eine Minderheit sein: Filmfans, Leute mit Heimkinos, Leute mit viel Taschengeld. So, und nun sollen die den Film dann noch ein drittes Mal in 4K kaufen? Machen sicher auch paar Leute, aber werden es genug sein? Im Kino muss man weiter vorne sitzen, um es überhaupt zu sehen, auch zuhause braucht man aktuelle Technik, im Fernsehen läuft das auch nicht... und die Leute kaufen derweil ja weiterhin bis heute noch ihre DVDs (ich auch)... und wenn sie in Hollywood heute eines können, dann ist es Rechnen: Es lohnt sich wohl (meistens) einfach (noch?) nicht.
Zuletzt geändert von ennui am Fr 06 Jun, 2014 14:26, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

Ridley Scott
Fincher
Soderberg
Jackson
Bay
usw.

naja, ... redfreies Hollywood. Ähem...



Jott
Beiträge: 22643

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jott »

Du hast mich überhaupt nicht verstanden. Ich habe von 4K geredet. Die Werke dieser Herren werden mit Reds gedreht, natürlich, kommen aber trotzdem nur in 2K in die Kinos. Wieso? Braucht man's doch nicht? Es gibt keinen 4K-Hobbit oder -Prometheus, auch wenn das immer noch alle glauben.

Was im Umkehrschluss natürlich erklärt, wieso Arri immer noch am Ball ist. Wäre echte 4K-Projektion, also nicht Blow Up, wirklich der Schlüssel zu mehr Kohle, wären sie längst raus aus dem Spiel.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 06 Jun, 2014 14:43, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: Kurznews: RED Dragon wird ab sofort ausgeliefert

Beitrag von Jan Reiff »

viele Bilder die ich / wir gemacht haben, waren unendlich viel Arbeit und viel Geduld und Glück (Morgendämmerungen, Wetter, Warten auf die richtige Sonne) oder einmalige Inszenierungen - viel Energie und Lebenszeit.

ich habe diese Bilder lieber in der bestmöglichen Auflösung - und Qualität. Mit Dragon jetzt habe ich eine Dynamik die je nach Religion und Glauben etwas besser oder halbe Blende schlechter ist als Alexa (für mich ist das RAW entscheidend und das Dragon Raw zeichnet komplett alles durch, viel mehr braucht es dann auch nicht mehr) und eine Detailauflösung, die auch noch in 10 Jahren nicht abfällt wie es HD tun wird auf den Schirmen der Zukunft. Wer sagt, dass hochskaliertes 2K genauso aussieht wie natives 4K, sagt die Unwahrheit. Das Dragon Bild ist , und das sagen auch diejenigen die eher kritisch gegenüber Red waren, State of Art, ...

Es ärgert mich, dass ich viele Arbeiten von früher eben nur auf Pal habe (meine ganzen Musikvideos, auf 35 und 16 gedreht kannst Du schlichtweg wegen Pal Telecine nie mehr auf einem UHD zeigen).

Die bestmögliche Qualität ist auch mein eigener Respekt vor meiner Arbeitszeit und die des Teams - und im Fall der Alexa Filme bleibt ja letztlich auch immerhin fast die 3K Auflösung, die "großen" Filme sind allesamt Raw gedreht - und nicht im 2K / HD Modus.

Noch was zu dem Gründer: also ich habe mehr Respekt vor einem Jim Jannard als vor notorischen Nörglern und Bremsern. Jannard hat, egal was er angefasst hat, die Sache durchgezogen, und eine Vision gehabt - immer nur Altes aufbacken ist "sicher", aber nicht sonderlich aufregend. Und ohne Jannard würde einiges anders aussehen auf dem preislichen Markt. Er hat mal nen deftigen Tritt rausgehauen, und letztlich auch das Produkt auf den markt gebracht, von dem er geträumt hat: eine hochauflösende Fotokamera mit 24 und mehr f/s. Ich bin 100% Jannard Fan, stehe ich offen zu -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Mi 13:15
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von j.t.jefferson - Mi 12:40
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Mi 12:12
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Axel - Mi 11:32
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von freezer - Mi 11:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Mi 10:03
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53