Kameras Allgemein Forum



Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
>

Welches ist eure meistgenutze Framerate?

50i
12
18%
50p
23
34%
25p
26
38%
24p
5
7%
30p
1
1%
60p
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 68

domain
Beiträge: 11062

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von domain »

beiti hat geschrieben: Bist Du sicher, dass das Material bereits so aussieht und Dir nicht die zum Erstellen der Screenshots verwendete Software einen Streich gespielt hat? .
Genauso ist.
Die Kamera selbst kann nichts dafür. Es zeigt aber, wie durch das Deinterlacing auch bei stehendem Bild die zwei Halbbilder miteinander zu 50 fps verwoben werden. Dass das passiert erkennt man bei Bewegung ja speziell an den Kämmen, wenn Deinterlacing (z.B. BOB) nicht aktiviert wurde. Gibt dabei keinen Unterschied zwischen VLC und Mediaplayer-Classic.
Ist aber wahrscheinlich, dass 50i auf einem Fernseher besser aussieht.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von WoWu »

Du hast da Bilder mit einem progressiv arbeitenden Sensor aufgenommen und nicht mit einem Interlace Verfahren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von Kamerafreund »

Danke für die Hilfe!
Es ging mir eigentlich darum, ob ich effektiv eine viel niedrigere Bitrate in p habe oder es sich durch die Kompression nicht so stark auswirkt.
Kann die Qualität in p denn dann schlechter als die in i werden?

Und wie ist es mit Effekten wie einem Bildstabilisator oder Denoiser?
Haben die Probleme mit i-Material?
Danke!!



Jott
Beiträge: 22484

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von Jott »

Nein, eigentlich nicht. Aber ich verstehe wirklich nicht, wieso du das nicht selbst durchspielst und austestest, anstatt irgendwelche Meinungen einzuholen, die stimmen können oder eben auch nicht. Du hast doch die Kamera.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von Kamerafreund »

Eventuell funktionieren Effekte anders oder schlechter.
Ich kenne mich nicht damit aus, wie i-Material auf einen Plugin-Bildstabi oder Denoiser reagiert..
Ich weiß nicht, wo ich nach Problemen anfangen kann zu suchen. Ich kann alle möglichen Effekte aufnehmen und in jeder denkbaren Situation drehen und vergleichen, aber wenn jemand aus Erfahrung sagen kann: Hier kann es Probleme geben, dann würde das die Suche erleichtern..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von WoWu »

Kann die Qualität in p denn dann schlechter als die in i werden?
Nein, im Gegenteil.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



beiti
Beiträge: 5206

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von beiti »

Kamerafreund hat geschrieben:Eventuell funktionieren Effekte anders oder schlechter.
Ich kenne mich nicht damit aus, wie i-Material auf einen Plugin-Bildstabi oder Denoiser reagiert..
Als mit Edius noch eine Light-Version von Mercalli geliefert wurde, habe ich es öfter mal zum Stabilisieren benutzt. Da kann ich definitiv sagen, dass die notwendige Vergrößerung mit Interlace-Material weniger scharf wurde als mit progressivem Material.
Auch Zwischenbild-Interpolation (z. B. Normwandlung) funktioniert mit progressivem Ausgangsmaterial besser.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22484

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von Jott »

Er soll aber 50i anliefern, daher wäre das doch - ob vermutet oder tatsächlich - ein Problem anderer Leute (ein "PAL" nach Douglas Adams). Oder? Zumal diese anderen Leute vermutlich zu der Generation gehören, die noch weiß, wie man mit Interlaced-Signalen umzugehen hat und dass man sie unmöglich als Standbild beurteilen kann.



wolfried
Beiträge: 87

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von wolfried »

Eine Frage in diesem Zusammenhang an die Experten. Manche Kameras bieten 25p und 50p mit der gleichen Datenrate von 50mBit/sec.
Das bedeutet doch, dass bei der 50p Framerate die Bilder stärker komprimiert werden. Welchen Einfluss hat das auf die Qualität der Einzelbilder.
Um ehrlich zu sein sehe ich auf meiner Sony keinen Unterschied. Bin aber kein Pixelpeeper.
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde schon sagen, dass Effekte angewendet auf progressives Material besser sind als auf interlaced Material. Mal so vom Prinzip her. Wenn aber als Ausgabe interlaced verlangt wird, muss man re-interlacen. Leider auch nicht trivial.
Daher, und wenn die Verarbeitung im Avid erfolgen soll, bei dem die gängigen Effektsuiten schon von jeher mit interlaced Material umgehen können, macht es wohl eher Sinn, interlaced zu drehen.
Es sei denn, ich verfolge ausgeklügelte andere Pläne ;)

Edit: Und man sollte vielleicht über eine ordentliche Vorschau für interlaced Material nachdenken.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Meist verwendet? 50i, 25p oder 50p

Beitrag von WoWu »

wolfried hat geschrieben:Eine Frage in diesem Zusammenhang an die Experten. Manche Kameras bieten 25p und 50p mit der gleichen Datenrate von 50mBit/sec.
Das bedeutet doch, dass bei der 50p Framerate die Bilder stärker komprimiert werden. Welchen Einfluss hat das auf die Qualität der Einzelbilder.
Um ehrlich zu sein sehe ich auf meiner Sony keinen Unterschied. Bin aber kein Pixelpeeper.
Du vergisst dabei, dass Datenkompression, die auf Bewegungsschätzung geruht, immer nur den Restbildfehler überträgt.
Je mehr Eingangsinformationen man aus den aufgenommenen Bildmengen hat, umso kleiner wird der zu übertragene Restbildfehler.
Es geschieht also keine stärkere Kompression, im Gegenteil es werden mehr originäre Bildanteile übertragen.

Bei Interlace handelt es sich zudem um zwei unabhängig voneinander laufende Codierprozesse, die nicht gegeneinander Referenzieren und daher deutlich höhere Datenrate erfordern und das Verfahren damit ineffizienter in Bezug auf Bandbreitennutzung ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Jott - Do 2:47
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 2:38
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Do 1:02
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03