Panasonic Forum



FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Cinoa
Beiträge: 48

Re: FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?

Beitrag von Cinoa »

k_munic hat geschrieben:
Cinoa hat geschrieben:…  meine Frage bezog sich aber von Anfang an auf die HVX und auf nichts anderes und auf die beziehe ich mich die ganze Zeit, … .
In Deinem Ausgangsposting schrubst Du 'live' - das geht mWn über firewire nur und ausschließlich in SDef und als dv-stream.

Das AUFZEICHNUNGSformat Deiner Cam ist ja 'ne andere Baustelle.

HDef live geht doch - ich mag da völlig verkehrt liegen - nur zB via HDMI + AJA-box o.ä. ..... via fw gar nicht. Sag ich mal so .....

In einem Deiner nächsten posts schreibst Du, Du kannst die Cam nicht steuern - via fw vermutl. nur im DVmodus.-

ODER ist Deine Frage, wie Du DVCPro mit FCPX importierst - das wäre, mMn, wieder 'ne andere Aufgabenstellung ...
Zu deiner Info: Das Lifebild der HVX200 lässt sich als DVCPRO, auch HD via Firewire seit Jahren mit FCP7 (nicht steuerbares GErät auswählen) direkt capturen - die Frage ist: WIE GEHT DAS MIT FCPX?!

Mehr wollte ich nicht wissen - und bekomme tausend Antworten auf nicht gestellten Fragen, witzig das.

Danke.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?

Beitrag von Skeptiker »

Cinoa hat geschrieben:Es geht mir einzig und immer noch um die Frage:

Lifebild mit der HVX200 im DVCPRO HD Format (P2 Modus) mit FCPX : JA / NEIN ?!
Cinoa hat geschrieben:... Mehr wollte ich nicht wissen - und bekomme tausend Antworten auf nicht gestellten Fragen ...
Wenn Du dazu nochmals den Titel Deines Threads ansiehst: "FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?"

und Deinen Eingangsbeitrag liest,
Cinoa hat geschrieben:Hallo zusammen,

unter FCP7 ist eine direkte Aufnahme via "nichtssteuerbares Gerät" seit langem möglich.

Unter FCPX gelingt mir das bisher nicht. Habe alles mögliche versucht: via "importieren" erkennt FCPX zwar die Kamera (via Firewire), sagt dann aber: Kamera nicht steuerbar. Drücke ich trotzdem auf importieren, kommt die Antwort: Keine Daten vom Gerät.

Wie mache ich Lifebildaufnahme unter FCPX 10.0.8 --- hat jemand einen Hinweis?
wirst Du zugeben, dass das nicht von Anfang an so klar war, wie es hätte sein können, um möglichst präzise Antworten zu erhalten.

Wie heisst es so schön: "Garbage in, Garbage out" !

Nicht böse gemeint, aber gemeint !

Wenn ich auf Deine nun völlig klare Frage 'geht das mit FCP X?' spekulieren darf: Ich befürchte, NEIN.

Einzig eine direkte Anfrage an Steve Jobs könnte hier Erlösung durch himmlischen Beistand bringen, denn vermutlich wird Apple eher die 100 Milliarden Reserve wohltätigen Zwecken zukommen lassen, als eine Retro-Version (in ihren Augen) von FCP X mit DVCPRO HD Live Capturing herauszubringen.

Aber, wie schon gesagt, ich kenne FCP X nicht und lasse mich - wie fast immer - gerne eines Besseren belehren - sowohl in Bezug auf Apples Freigebigkeit, als auch bezüglich der Fähigkeiten von FCP X ;-)



Cinoa
Beiträge: 48

Re: FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?

Beitrag von Cinoa »

Skeptiker hat geschrieben:
Cinoa hat geschrieben:Es geht mir einzig und immer noch um die Frage:

Lifebild mit der HVX200 im DVCPRO HD Format (P2 Modus) mit FCPX : JA / NEIN ?!
Cinoa hat geschrieben:... Mehr wollte ich nicht wissen - und bekomme tausend Antworten auf nicht gestellten Fragen ...
Wenn Du dazu nochmals den Titel Deines Threads ansiehst: "FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?"

und Deinen Eingangsbeitrag liest,
Cinoa hat geschrieben:Hallo zusammen,

unter FCP7 ist eine direkte Aufnahme via "nichtssteuerbares Gerät" seit langem möglich.

Unter FCPX gelingt mir das bisher nicht. Habe alles mögliche versucht: via "importieren" erkennt FCPX zwar die Kamera (via Firewire), sagt dann aber: Kamera nicht steuerbar. Drücke ich trotzdem auf importieren, kommt die Antwort: Keine Daten vom Gerät.

Wie mache ich Lifebildaufnahme unter FCPX 10.0.8 --- hat jemand einen Hinweis?
wirst Du zugeben, dass das nicht von Anfang an so klar war, wie es hätte sein können, um möglichst präzise Antworten zu erhalten.

Wie heisst es so schön: "Garbage in, Garbage out" !

Nicht böse gemeint, aber gemeint !

Wenn ich auf Deine nun völlig klare Frage 'geht das mit FCP X?' spekulieren darf: Ich befürchte, NEIN.

Einzig eine direkte Anfrage an Steve Jobs könnte hier Erlösung durch himmlischen Beistand bringen, denn vermutlich wird Apple eher die 100 Milliarden Reserve wohltätigen Zwecken zukommen lassen, als eine Retro-Version (in ihren Augen) von FCP X mit DVCPRO HD Live Capturing herauszubringen.

Aber, wie schon gesagt, ich kenne FCP X nicht und lasse mich - wie fast immer - gerne eines Besseren belehren - sowohl in Bezug auf Apples Freigebigkeit, als auch bezüglich der Fähigkeiten von FCP X ;-)
ja, okay, dass jemand die HVX nutzt, um unter FCPX ein Lifebild in PAL DV zu capturen, ne, daruaf bin ich nicht gekommen. Dass es um das eher P2 typische DVCPRO geht habe ich nicht klar gesagt, stimmt. Insofern habe ich geerntet was ich gesät.

Das nächste Mal versuche ich genauer zu sein. Trotzdem hat der Exkurs manches ans Licht befördert, nicht nur für mich. Danke dafür.

Nichts für ungut und DANKE an alle Beteiligten und Antworter.

Hasta Luego.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: FCPX vs. HVX200: Direktes Lifebild aufnehmen?

Beitrag von Skeptiker »

Cinoa hat geschrieben:... Das nächste Mal versuche ich genauer zu sein. Trotzdem hat der Exkurs manches ans Licht befördert, nicht nur für mich. Danke dafür.
Stimmt - was da alles dem Vergessen entrissen wurde ;-) Und ich habe immerhin meine DV Cams mal wieder aktiviert !
Cinoa hat geschrieben:Hasta Luego.
You'll be back ? Hasta la vista !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von TomStg - Do 14:18
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 12:35
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 11:30
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Do 10:43
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mi 17:54
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15