Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



‘The Mill‘ - PowerMac wird alt



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Axel
Beiträge: 16969

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Axel »

Zur Bemängelung "kein Märchenwald-Look" und "kein Seidl-Look": Warum nehmen wir nicht ein Werk als eigenständig wahr? Hier kommt die weiter oben erwähnte "Hurz"-Bemängelung ins Spiel. Eine griffige Bezeichnung für den Aspekt "des Kaisers neue Kleider", der Kunst überwiegend zugrunde liegt. Kunst, die sich auf die Erfüllung einer Vorgabe (tragbare Alltagskleidung) reduzieren ließe, käme von Können, wäre Kunsthandwerk.

Kino-Kunst nimmt unter den klassischen Künsten eine Sonderstellung ein, denn es gibt ein Kriterium, das gewissermaßen in der Natur der Kommunikationsform begründet liegt: Sie will spektakulär sein. Der Künstler schafft nicht ein selbstbezogenes Objekt, sondern projiziert für den Rezipienten eine unerhörte Ansicht. Mit Recht darf man daher von einer solchen Installation erwarten, den Betrachter in Bann zu ziehen. Ob der sich dann freilich darauf einlassen kann/will, steht auf einem anderen Blatt.



domain
Beiträge: 11062

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von domain »

HURZ heißt Furz mit H.
Kunst heiß Dunst mit K.
Durst heißt Wurst mit D,
Cleo ist Theo mit C.
Mast ist Last mit M,
Knast ein Ast mit Kn.
Sprudel heißt Strudel,
Trudel eigentlich Pudel.
Nudel bedeutet Gedudel,
Rudel dagegen Gesudel.
HURZ !!

Die ersten zwei Zeilen sind von mir, daher Kunst :-)



olja
Beiträge: 1623

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von olja »

domain hat geschrieben:HURZ heißt Furz mit H.
Kunst heiß Dunst mit K.
Durst heißt Wurst mit D,
Cleo ist Theo mit C.
Mast ist Last mit M,
Knast ein Ast mit Kn.
Sprudel heißt Strudel,
Trudel eigentlich Pudel.
Nudel bedeutet Gedudel,
Rudel dagegen Gesudel.
HURZ !!

Die ersten zwei Zeilen sind von mir, daher Kunst :-)
solange Du dafür kein Geld verlangst...:-). Zum Thema Lyrikmeister

https://pdfshop.titanic-magazin.de/heft ... b3434656b3


Picasso hatte es so formuliert:

Seit die Kunst nicht mehr die Nahrung der Besten ist, kann der Künstler seine Talente für alle Wandlungen und Launen seiner Phantasie verwenden. Alle Wege stehen einem intellektuellen Scharlatanismus offen. Das Volk findet in der Kunst weder Trost noch Erhebung. Aber die Raffinierten, die Reichen, die Nichtstuer und die Effekthascher suchen in ihr Neuheit, Seltsamkeit, Originalität, Verstiegenheit und Anstößigkeit. Seit dem Kubismus, ja schon früher, habe ich selbst alle diese Kritiker mit zahllosen Scherzen zufriedengestellt, die mir einfielen und die sie um so mehr bewunderten, je weniger sie ihnen verständlich waren

und...ab 1:16


:-)



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von dienstag_01 »

Ein Rabe krächzt im deutschen Wald
DAS ist der Tod in dunkler Gestalt.
Es raunt und plätschert, ist das auch er
mein fliehender Blick erhascht ihn nicht
mehr, nein noch nie
ist mir sein Antlitz so nah
gewesen.
Ich spür ihn - Ich seh ihn
Nein - Ja doch
Der Schmerz
eisiger Gewissheit
umklammert mein Herz.

Der TO ist Romantiker. Ganz klar.



Axel
Beiträge: 16969

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Axel »

olja hat geschrieben: Picasso hatte es so formuliert:

Seit die Kunst nicht mehr die Nahrung der Besten ist, kann der Künstler seine Talente für alle Wandlungen und Launen seiner Phantasie verwenden. Alle Wege stehen einem intellektuellen Scharlatanismus offen. Das Volk findet in der Kunst weder Trost noch Erhebung. Aber die Raffinierten, die Reichen, die Nichtstuer und die Effekthascher suchen in ihr Neuheit, Seltsamkeit, Originalität, Verstiegenheit und Anstößigkeit. Seit dem Kubismus, ja schon früher, habe ich selbst alle diese Kritiker mit zahllosen Scherzen zufriedengestellt, die mir einfielen und die sie um so mehr bewunderten, je weniger sie ihnen verständlich waren

und...ab 1:16


:-)
... je weniger sie ihnen verständlich waren.

An "The Mill" finde ich nichts besonders Neues, Originelles, Verstiegenes oder Anstößiges, also nichts gewollt aus einem traditionellen Rahmen Fallendes. Es ist ein handwerklich orientiertes (macht ja erstmal diese creepigen, sauberen Schwenks, nehmt erstmal einen Sprecher so auf und macht diesen Tonmix) Stück gefälliger Videokunst, daher auch bis zu einem gewissen Grad objektiv bewertbar. Darüber hinaus stellt sich die Frage, was es "beweist". Um etwas zu beweisen, müssen die Zeichen ("für" etwas außerhalb des Werks) schlüssig sein. Nach dieser Forderung gab es schon ehedem kaum Kunst, denn deren Funktion, ich denke, darauf können wir uns einigen, liegt eher in der Transzendenz als in der Abbildung. Und heute ist das Prinzip Abbildung dadurch obsolet geworden, dass wir erstens die besten technischen Möglichkeiten zur Abbildung haben, aber auch, viel wichtiger, uns bewusst geworden sind, dass alle Artefakte zwangsläufig willkürlich sind und sich letzten Endes nur auf sich selbst beziehen, seien es der röhrende Hirsch oder Picassos Guernica.

Eines aber, die Effekthascherei und damit auch die Scharlatanerie, darf man einem Künstler nicht vorwerfen. In dem Video ab 1:16, so lustig es ist, sind die Scharlatane der Witz oder das gebluffte Publikum?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Skeptiker »

dienstag_01 hat geschrieben:Ein Rabe krächzt im deutschen Wald
DAS ist der Tod in dunkler Gestalt.
Es raunt und plätschert, ist das auch er
mein fliehender Blick erhascht ihn nicht
mehr, nein noch nie
ist mir sein Antlitz so nah
gewesen.
Ich spür ihn - Ich seh ihn
Nein - Ja doch
Der Schmerz
eisiger Gewissheit
umklammert mein Herz.

Der TO ist Romantiker. Ganz klar.
Auf poetische Weise auf den Punkt gebracht !
Da kommen mir Mary Shelley und der moderne Prometheus in den Sinn (man könnte sogar Ridley Scotts 'Prometheus' als ein Stück High-Tech Schauerromantik hier einreihen) und E.T.A. Hoffmanns grossartige Erzählung 'Der Sandmann' und Caspar David Friedrich und Schubert mit der Winterreise:


Bekannt sind auch die Interpretationen von Dietrich Fischer-Dieskau.

Komposition: Franz Schubert ('Winterreise', 1827)
Text: Wilhelm Müller http://www.deutsche-liebeslyrik.de/mull ... rreise.htm

Eine Krähe war mit mir
Aus der Stadt gezogen,
Ist bis heute für und für
Um mein Haupt geflogen.

Krähe, wunderliches Tier,
Willst mich nicht verlassen?
Meinst wohl, bald als Beute hier
Meinen Leib zu fassen?

Nun, es wird nicht weit mehr geh'n
An dem Wanderstabe.
Krähe, laß mich endlich seh'n
Treue bis zum Grabe!

Und ich frage mich, ob die Wirkung der Installation mit der vorhandenen Soundkulisse wohl die gleiche wäre, wenn dieselbe, beeindruckend sonore Stimme in unverständlicher Sprache von 1 bis 100 zählen oder romantisch-poetische Wörter aus dem Zufallsgenerator aneinanderreihen würde.
Oder wenn man als Bildkulisse eine düstere Industrie-Ruine gefilmt hätte, statt den einsamen, eisigen Wald.

Das Gedicht (Gebet?) ist für ein fremdsprachiges Publikum sehr schwierig zu entziffern.
Sprache und Sinn.

Fazit:
Wirkung da, Sinn weniger, aber vielleicht liegt der in der Wirkung.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von dienstag_01 »



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von PowerMac »

Carsten ist einer meiner Professoren in Frankfurt und mochte mein Zeug nicht sonderlich. Zumindest irrelevant für ihn, schätze ich, da formal nicht innovativ.
Seinen verlinkten Film finde ich ganz gut, sogar sehr gut. Eine interessante Filmsprache.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Skeptiker »

!!
... solange am Ende was dabei rauskommt ... (z.B. ein Getränk) ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von domain »

Ich sehe Kunst vor allem als ein Blutdruckphänomen. Wenn mich ein Kunstwerk wirklich ergreift, dann steigt der Blutdruck auf ca. 170 zu 105.
Also habe ich bei div. Kunsterlebnissen immer meinen Blutdruckmesser am Handgelenk, der mich über meinen Aufgeregtheitszustand objektiv informiert.

Eigentlich verstehe ich den immer mehr um sich greifenden Anglizismus nicht.
Deutsch ist eine der strukturiertesten und ausdrucksstärksten Sprachen überhaupt, warum alles in Englisch und in dem Fall sogar noch in einem, das kaum verständlich ist?
Wenn aber sowohl Text, als auch Bild einem wenig sagen, die Kritiker aber beides hoch loben, dann muss es wohl Kunst sein.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Skeptiker »

domain hat geschrieben:Ich sehe Kunst vor allem als ein Blutdruckphänomen. Wenn mich ein Kunstwerk wirklich ergreift, dann steigt der Blutdruck auf ca. 170 zu 105.
Also habe ich bei div. Kunsterlebnissen immer meinen Blutdruckmesser am Handgelenk, der mich über meinen Aufgeregtheitszustand objektiv informiert.

Eigentlich verstehe ich den immer mehr um sich greifenden Anglizismus nicht.
Deutsch ist eine der strukturiertesten und ausdrucksstärksten Sprachen überhaupt, warum alles in Englisch und in dem Fall sogar noch in einem, das kaum verständlich ist?
Wenn aber sowohl Text, als auch Bild einem wenig sagen, die Kritiker aber beides hoch loben, dann muss es wohl Kunst sein.
domain hat geschrieben:Ich sehe Kunst vor allem als ein Blutdruckphänomen
So ähnlich, wie die Liebe.
domain hat geschrieben:warum alles in Englisch und in dem Fall sogar noch in einem, das kaum verständlich ist?
Ich kann mir 2 Gründe vorstellen:

1. Der Autor ist englischer Muttersprache.
2. Der Autor möchte sich an einen weiteren Publikumskreis wenden.
domain hat geschrieben:Wenn aber sowohl Text, als auch Bild einem wenig sagen, die Kritiker aber beides hoch loben, dann muss es wohl Kunst sein.
Vielleicht sollte man es als emotionales Gesamtkunstwerk betrachten, ohne die einzelnen Komponenten verstehen zu wollen ? Quasi: Das Gesamte ist mehr als die Summe der Einzelteile.



domain
Beiträge: 11062

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von domain »

Lasst uns mal einen klassisch deutschen Film in Anlehnung an Goethe machen.

Über allen Gipfeln
Ist Ruh',
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest du auch.

Der Text wird mit Unterbrechungen sehr eindrucksvoll vorgetragen.
Die erste Einstellung zeigt vom Boden aus einen Blick in Baumkronen, die Vögel zwitschern vorläufig noch, aber dunkelgraue Gewitterwolken verdunkeln bereits den Himmel. Die Kamera fährt die Stämme hinab bis man eine noch relativ wenig mumifizierte Hand sieht, die ein Pergament umkrampft. Die ersten Regentropfen beginnen den Text zu verwischen. Die Kamera fährt den Arm weiter herab bis das Gesicht erkennbar wird. Es ist das Gesicht einer Leiche, deren Augen starr gegen den Himmel gerichtet sind.
Unmittelbar danach erscheint eine Schar von Kindern auf ihrem Wandertag. Der Kamera-Blick geht über den Toten hinweg auf diese lustige Bande, die unberührt und singend weiterzieht.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von PowerMac »

Warum Englisch?

Ich bin Sohn eines Engländers und einer Österreicherin. Ich spreche hauptsächlich Deutsch und möchte mich öfter im Englischen üben. Fingerübung? Die Kunstwelt spricht mehr als jede mir bekannte Szene Englisch - als größten gemeinsamen Nenner. Oder nennen wir es IAE, International Art English. Die Kunstwelt kann nur das. Zum Hintergrund: http://de.blouinartinfo.com/news/story/ ... -verfaulte

Als Karrierist mach ich da korrelierend mit, u. a. weil ich möchte, dass man mein Werk -wenn ich mit Sprache arbeite- auch grob versteht.

‘It sounds so enigmatic!‘



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Skeptiker »

@ domain: Jetzt müsste man's nur noch umsetzen ...

Ich glaube, die 'Purpurnen Flüsse' läuft am Mittwoch, 20. Februar, wieder mal am Fernsehen (Kabel 1).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von Skeptiker »

PowerMac hat geschrieben:Warum Englisch?
... Als Karrierist mach ich da korrelierend mit, u. a. weil ich möchte, dass man mein Werk -wenn ich mit Sprache arbeite- auch grob versteht.

‘It sounds so enigmatic!‘
Aber wenn man es in diesem Fall - deutsch sprechend - noch schafft, einige Sätze korrekt zu übersetzen, so scheitert man schliesslich doch am Sinn.
Oder habe ich kein poetisches Talent ?

Die dunkle, zerfallene Mühle, der Müller, der sie einst bewohnte ... und das Ganze eingerahmt in 'I cannot expand', wobei am Ende noch 'myself' und 'My Lord' dazukommt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von DWUA »

Wer hat hier eigentlich die Weiche zum Gleis in Richtung "Kunst" gestellt?
Egal.
Auf jenen Zug ist gerade noch einer aufgesprungen mit
Robert Wilson, Helmut Newton, Ulrich Seidl in seinem Bündel.
Dass dessen Blutdruck dabei steigt, ist völlig normal.
Völlig wurscht.
Der nächste velwechsert Lyrik und Poesie.
Macht auch nix.
Dafür gibt es ja Regieanweisungen zu Goethes "Wandrers Nachtlied",
Strophe 2 und Vergleiche mit der Shelley und dem Schubert.
(Von mir "zwischen Chaucer und Wordsworth")

Also, Patrick B. Powermac,
deine Gleichung lautet:
Psc-sc=P

Empfehlung für dieses Forum:
Immer eine Gebrauchsinformation beifügen!
Z.B.:
"Auch für Menschen mit systolischer und diastolischer Hypertonie".
"Nicht für verkannte Poeten geeignet!"
"In seltenen Fällen wurde über eine offensichtliche Überempfindlichkeit
(Hypersensitivitätssyndrom) berichtet".

Ich bleibe dabei, (weil ich es mir vorstellen kann),
"The Mill" auf 2 großen Leinwänden und entsprechendem Sound
hat eine beeindruckende Wirkung.
Eine völlig andere, als auf einem der 1000 windigen 42 ZOLL Geräte.

Dabei wäre das WAS (eines Kunststudenten) genauso wichtig wie
das WIE (Scarlet?); aber niemals in einem Forum wie diesem.
Wozu auch?
Warum nicht?
Weil es dafür kein Forum gibt, noch nie eines gegeben hat und
auch nie geben wird.
Das funktioniert ganz anders...

Kunst?
@ powermac

Ich rechne dir hoch an, dass DU NICHT damit angefangen hast!

;)))



domain
Beiträge: 11062

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von domain »

PowerMac hat einen sehr lobenswerten Moderationsbeitrag zur allgemeinen Belebung der Diskussion geliefert. Auch der ARD-Bericht über Amazon war in dieser Richtung schon sehr ergiebig.
Man merkt richtig wie der Deckel aufgeht und dann schön viel Dampf abgelassen werden kann, der mit der Filmerei im engeren Sinne gar nichts mehr zu tun hat.
Was mir noch fehlt, sind selbst produzierte oder verlinkte Clips über das Kochen. Da könnte ich schon mitreden, ob es z.B. beim Einmachen von grünen Stachelbeeren überhaupt Sinn macht, Gelierzucker zu verwenden;-)



hannibalekta
Beiträge: 362

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von hannibalekta »

Mir gefällt der Film! Allerdings wäre es noch schöner, wenn ein Fuchs gekommen wäre, der "Chaos reigns" gesagt hätte!



DWUA
Beiträge: 2126

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von DWUA »

@ PowerMac
@ Alle Interessierte

Bin heute über dieses hier "gestolpert":
"Erzählstrategien in Film- und Videoinstallationen"
("Bild oder Betrachter: Wer hat die Macht?")
http://edoc.hu-berlin.de/kunsttexte/201 ... reiche.pdf

Hat mich gleich daran erinnert, weil doch recht selten hier:
PowerMac hat geschrieben:Dort wird die andere Videospur von ‘The Mill‘ projiziert.
Sieht dann so aus:
https://dl.dropbox.com/s/f489swo3cjjzxk ... 18PtQ&dl=1
Ferner ebenso
"Streaming Video Art"
("Die vermeindlichen Grenzen zwischen Installation und Film, Museum und Kino, off- und online verschwimmen")
www.slm.uni-hamburg.de/imk/HamburgerHef ... ortale.pdf
(Seiten 69 bis 84)

Und dazu passend (Seiten 85 bis 101)
"Youtube -Der Knock Out für das Urheberrecht"

Für den (nicht aktuellsten) Inhalt übernehme ich keine Gewähr und
er muss nicht mit meiner Meinung übereinstimmen.
Vielleicht gehört er auch mittlerweile zu deinem Kleinen 1 x 1.
;))

W



sgywalka
Beiträge: 762

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von sgywalka »

Herlich!

was is..seit s eich wieder mal in einem Baumarkt verlaufen?

kleiner Tip.. Das ist nicht das Guggenheim-museum oder so
etwas ähnliches.

aber:: schön das die Erkenntniss, ETWAS NIE ZU BERÜHREN
weil MAN sich ständig selber im Weg steht, oder dieses ETWAS
das im INNEREN zündet, nICHT HAT.

Aber ihr könnt weiter darüber refferieren,warum KÜNSTLER
sonderbar sind und nicht in eure din-a-4 Welt passen.
Und dann entschlüsslet sich einiges.

Glubt wer im ernst, das ich beim Malen oder weas immer, daran
denke?

"...dieser Film ist nicht für Zuschauer unter 16 und auch nicht für
Zuschauer über 16 Jahren..."

KUNST ist unendliche Vielfalt die sich in noch mher unendlichen Möglichkeiten, die man erklären kann ( vor allem wenn der merkantile
Teil kommt und du den Nichtkünstlern dein Werk verkaufen willst oder
auch nicht...)--und seit wir als Menschen Kunst machen, diskutiert wird.

Und der Level der dann so etwas wie Reichs-kunst hervorbringt ist auch
nur eine Form, die sehr ähnlich ist der im KUNSTBETRIEB innewohnt, wo
die selben, die von obrigen ins gas geschickt worden wären, diese Kunst
verkaufen und die üblichen LIMITATIONEN eines MARKTES pflegen.

KUNST IST VOR ALLEM FREI MACHT SPASS UND SCHÄRFT DEINE
FERTIGKEIT

und wennst keine Vision hast, dann geht des gejaule los....
also, habts schon aus der Schrauben-abteilung gefunden.

Das DIng vor eurer Nase ist ein IN S T A L L A T I O N
und gemacht hat es nicht der Installatuer....

mann..... wie man sich die Lebenszeit verssuen kann und verbrauchen.
nogo



DWUA
Beiträge: 2126

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von DWUA »

sgywalka hat geschrieben:
Glubt wer im ernst, das ich beim Malen oder weas immer, daran
denke?

KUNST IST VOR ALLEM FREI MACHT SPASS UND SCHÄRFT DEINE
FERTIGKEIT

und wennst keine Vision hast, dann geht des gejaule los....

mann..... wie man sich die Lebenszeit verssuen kann und verbrauchen.
Wie jemand seine Lebenszeit verbraucht?
Das ist eine individuelle Angelegenheit, die mich nichts angeht.

Wann geht denn "des gejaule los..."?
Der einzige, der hier jault, bist doch DU selbst!

Nichts gegen deinen Hausmacher-Senf betreffs "KUNST".
Einen ganz wichtigen Faktor hast du vergessen oder unterschlagen:
Selbstdisziplin(ierung).
(Das ist der Kontinent, den du suchen, finden und erforschen könntest).
Ohne jene hervorragende Eigenschaft verdurstest du auf der Strecke.

Aber quassel ruhig weiter in deinem Suff.
Bloß schneide dir kein Ohr ab.
(DIE Zeiten sind längst vorbei)

;)))



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: ‘The Mill‘ - PowerMac wird alt

Beitrag von PowerMac »

Ich bin nicht sicher, ob ich dich verstehe sgywalka. Kann ich das überhaupt?

Was ist deine Meinung zum Film/Installation?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41