r.p.television hat geschrieben:
Gerade die neuen VDSLR-Versionen von Samyang mit 24 und 85mm mit f1.4 machen eine Menge Spass..,
Hmm, bei Samyang war ich ja voller Vorurteile. Habe sie mir dank deines Posts eben zum ersten Mal näher im Netz angesehen. Irgendwie... interessant.
Ansonsten geht es mir wie Dir: Habe zu wenig Zeit zum Testen. Wird B-Cam neben der C300 sein. B-Roll, Steady, Slider u.s.w. Wobei ich gerne in den nächsten Monaten eine Minidoku (5-10 Minuten) mit dem Ding alleine drehen möchte, um, sie zu testen und kennenzulernen. Mal ohne Auftrag, ohne Geld, einfach so. Ist eben was anderes als mit einer C300 daher zu kommen.
Habe noch nicht mal getestet, wie sich externe Mikros per Miniklinke am Vorverstärker der GH 3 machen. Das wird das Nächste sein.
Habe das Panaleica 25mm / 1.4 und das 12-35 / 2.8. Dazu als Scherbe noch das 45-175, aber eher für privat, bei Aufträgen würde ich das nicht anschrauben. die beiden ersten sind aber nette Objektive, finde beim 12-35 auch den Stabilisator hilfreich, auch die Automatik, weil ich zumindest ganz gern Push-Autofokus nutze. Das 25mm ist für den Preis schon ein feines Ding. Ausserdem ist es leicht.
Allerdings sind die Bilder mit den Pana-Linsen sehr "sauber", kann ich nicht anders beschreiben. Testaufnahmen bei -5,-5,0-5 haben das verändert, aber nicht wesentlich.
Werde darum meinen Nikon AI-Linsen eine reelle Chance geben. Auch ich denke, es muss nicht das Nokton sein. Bin da mit 25, 50, 85 und 105mm auch gut ausgerüstet.