Sinarius hat geschrieben:Fader8 hat geschrieben:...immer mehr dieses 3D! ich und sicher viele anderen wollen dies gar nicht, bekommen es aber einfach augesetzt! Ich meide jeden 3D Film, wenn es ihn in 2D gibt! Und das 3D Gefühl ist gar nicht richtig da, solange die Leinwand nicht gekrümmt ist wie im IMAX...
Hollywood sollte lieber sich wieder mal hinter eine gute Story sitzen, statt immer wieder den selben teuren Mist zu produzieren.
... etc. etc. ...
So jeztt hab ich genug mich ausgelassen :P dieser Beitrag muss nicht kommentiert werden, wers nicht lassen kann, darf gerne seine Empörung über meine Ansichten in WOrten fassen^^
Grüsse
Nachdem Du es anbietest: Deine Meinung ist Scheiße und ich halte Dich für ein Arschloch...
OFF TOPIC - sorry ans Forum - ich will die Hobbit-Diskussion nicht ausbremsen, soll nur eine kurze Antwort an Fader8 sein.
Diesen Diskussionfaden also nicht weiterspinnen !
@Fader8
Ich finde Dich kein Arschloch (jedenfalls nicht aufgrund Deines obigen Statements, obwohl es etwas off-topic ist, aber das passiert mir auch ab und zu) und Deinen Beitrag bedenkenswert.
Ich stelle in Bezug auf Hollywood auch eine gewisse Tendenz zur Dekadenz fest. Vulgär, ideenlos, gigantomanisch, gewalttätig. Das gilt fürs Main Stream Kino. Aber es gibt eben auch das andere Hollywood mit nach wie vor tollen Filmen (können auch 'main stream' sein). Man muss sie nur finden und rauspicken.
Ich habe ihn schon mehrfach erwähnt und gelobt und nenne ihn jetzt erneut, weil er a) ein typischer Hollywood 'Blockbuster' ist (allerdings zu einem guten Teil 'made in New Zealand') und b) der Film eines aussergewöhnlichen Filmemachers, der sich in einer ziemlich zynischen Branche noch einen Schuss kompromissloser (die eigene Gesundheit!) Schaffensfreude und kindlichen Staunens bewahrt hat: PETER JACKSON.
Und ich meine seinen 'King Kong' Film, der für mich ein echtes Meisterwerk ist (vor allem auch wegen Jacksons grandioser Idee vom Film im Film - ein 'Running Gag', der sich durch die ganze Story zieht, mit Witz und Ironie umgesetzt und mit x Seitenhieben aufs Filmbusiness und einem für mich perfekten Casting), und dem man von A-Z ansieht, dass er von einem Filmbesessenen & Perfektionisten gemacht wurde (es gibt so viele kleine Details darin, z.B. Jacksons eigene Sammlung alter Kinoplakate, die er in der Kabine des Film-Filmhelden aufgehängt hat).
Meine Haltung gegenüber dem Kinofilm ist schwarz / weiss (auch bei Farbfilmen!): Entweder das Thema, der Regisseur, die Schauspieler sagen mit etwas, oder nicht.
Falls nicht, gehe ich nicht ins Kino.
Meine Zeit ist mir zu schade, mein Geld zu viel wert und mein einigermassen aufgeräumtes Hirn zu kostbar, um mich 2 Stunden lang in einem dunklen Raum zu langweilen oder zu ärgern und meinen Kopf mit Bild- und Tonmüll zu füllen, der mich womöglich verfolgt, aber nicht bereichert und den ich letztlich nicht brauche.
Kann sein, dass ich mit DER Einstellung den einen oder anderen sehenswerten Film verpasse. Aber eben auch den einen oder anderen NICHT sehenswerten auslasse !
Tarantino habe ich von der Liste gestrichen - zu zynisch, zu gewalttätig, zu dekadent, zu nihilistisch. Lohnt sich für mich nicht - es gibt zu viel Gehaltvolleres, mit dem ich meine Zeit & Gedanken lieber verbringe.
Ob Brad Pitt ein guter Schauspieler ist, weiss ich nicht. Charisma scheint er jedenfalls für viele zu haben.
Und EIN Gesichtsausdruck reicht z.B. Daniel Craig offenbar zum gefeierten Geheimagenten - wenn auch mehr als maskenhafter Profikiller denn als 'Her Majesty's' eleganter Ritter im Kampf gegen finstere Schurken, mit Witz und einer Prise (Selbst)Ironie. DIE Zeiten sind vorbei !
Ach, übrigens: 'Bond' findet dieses Mal ohne mich statt (er wird mich bestimmt nicht vermissen) - EIN Gesichtsausdruck (und dazu noch ein ziemlich verkniffener) reicht leider nicht.
Ob 'Der Hobbit' mich dank 48 fps und/oder 4K ins Kino lockt ? Wenn die Story stimmt, vielleicht, sonst nicht.
TOPIC ('Der Hobbit' in 4K und 48 fps)
wieder ON