Hatte die Aussage so nie gelesen und dachte Du schickst vielleicht auch einen Link, wenn es so extrem "nice" gewesen wäre.AmateurFilmer hat geschrieben: scroll doch weiter hoch da steht es :D
ansonsten :P : roland edirol r-4 (nicht pro)
Das ist positiv !AmateurFilmer hat geschrieben:aber ich bin ja motiviert, da macht mir die mühe nix aus ;)
Beim Import nach D die 19% MWST.AmateurFilmer hat geschrieben:...da kommen dann halt noch die teuren Versandkosten (und Zoll?) oben drauf./
Das kann ich für den Zoom H4n und den Olympus LS-5 bestätigen.Frank Glencairn hat geschrieben:Selbst wenn ich aus irgend einem Grund mal extern aufnehmen muß, liefert selbst mein billiger Zoom H2n mit einem guten Preamp oder Fieldmixer davor die selbe Qualität.
Welche Marke ?Frank Glencairn hat geschrieben:I verkaufe gerade meinen alten Fieldmixer (4 Kanal) mit 2 Keks Akkus, Tasche und PAG Ladegerät, wenn es jemanden interessiert. NP war mal über 3500 - jetzt für 300,-
Trotz der neuen Erkenntnis, dass es um die Pre-Amps geht in Sachen Tonqualität (welche man ja auch einzeln kaufen kann), wäre ich daran sehr interessiert. Um welchen Fieldmixer handelt es sich denn? Ist aber kein DAT-Recorder oder? Passen da SD-Karten rein? :)Frank Glencairn hat geschrieben:I verkaufe gerade meinen alten Fieldmixer (4 Kanal) mit 2 Keks Akkus, Tasche und PAG Ladegerät, wenn es jemanden interessiert. NP war mal über 3500 - jetzt für 300,-
Danke :)Skeptiker hat geschrieben:@ AmateurFilmer
Der Mixer ist Dein, wenn Du ihn möchtest - kein Problem !
Gruss
Skeptiker
Ich befürchte, DIE Antwort musst Du selber finden !AmateurFilmer hat geschrieben:Ich frag mich nur, ob es für MICH das richtige ist.
Bin mal gespannt auf die Antworten. :)
Deshalb würde ich dir den Mixer auch nur ungern verkaufen.AmateurFilmer hat geschrieben:Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich zu dem Angebot sagen soll, da es ein altes Gerät ist, d.h. ich habe keine Garantie, ich kenne mich noch nicht genug aus.....
Bevor da was im Ausland gekauft wird...Skeptiker hat geschrieben:Beim Import nach D die 19% MWST.AmateurFilmer hat geschrieben:...da kommen dann halt noch die teuren Versandkosten (und Zoll?) oben drauf./
Was genau hast Du denn vor, wie soll deine Arbeitsweise mit einem portablen Rekorder sein? Machst Du nur Ton, oder auch Kamera?AmateurFilmer hat geschrieben:Wie denn, wenn ich nicht mal weiß, was das überhaupt ist? ;) Ist das so etwas wie ein Vorverstärker?
Beides, aber da wäre immer jemand, der mir helfen könnte.carstenkurz hat geschrieben:Was genau hast Du denn vor, wie soll deine Arbeitsweise mit einem portablen Rekorder sein? Machst Du nur Ton, oder auch Kamera?AmateurFilmer hat geschrieben:Wie denn, wenn ich nicht mal weiß, was das überhaupt ist? ;) Ist das so etwas wie ein Vorverstärker?
- Carsten
16. ;)Auf Achse hat geschrieben:(zumal du anscheinend noch etwas jünger bist)
WAS ich filmen möchte gibt es sehr viele verschiedene Bereiche: Dokumentation (gab es letztens in der Schule), Musikvideo (schon in Planung...natürlich Just4Fun), Kurzfilme. Etwas anderes habe ich nicht geplant.Auf Achse hat geschrieben:Aber bitte klär mal für dich WAS du filmen willst und in welchen Bereichen du tätig sein willst (Konzerte, Events, Doku, Reise, usw. ). Erkundige dich WAS für Equipment man für den ausgewählten Bereich optimalerweise benötigt, dann kauf dir das was du benötigst und lerne damit umzugehen (und auch ein paar Basics wie zB Symmetrie usw).
Mach nicht den Fehler und geh ohne Plan groß einkaufen, das wird in die Hose gehen!
Auf Achse