News-Kommentare Forum



Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von pilskopf »

Auch so schlecht ist die Gh2 nicht in der dynamik, das ist höchstens jammern auf hohem Niveau. Klar stinkt die gegen red und alexa ab, stinkt auch gegen andere etwas ab aber es ist und bleibt jammern auf hohem niveau. Einem Profi der genug geld zu verfügung hat greift zum Besseren aber ein amateur hat mit ner gh2 und entsprechender Optik ein supergeiles Arbeitsgerät.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von Tiefflieger »

Eine Kinokamera ist im Bereich von 14-15 Blenden Stops. Mit HDR sind es 17.
Eine Canon 7D kommt auf max. 13.5. Mit 24fps und 12 fps splitting gäbe es ein "pseudo" HDR bei jedem Framewechsel (mit entsprechenden Effekten).
iPhone 4s hat als schwächste Kamera ca. 7 Stops Umfang

(Kinokameras mit RAW) Belichtung und Farbe können unter Ausnutzung des (fast) vollen Sensoroutputs genutzt werden.

Mit 8 Bit (AVCHD) ist faktisch bei Aufnahme der Bildcharakter festgelegt. Umfangreiche Änderungen sind ein Risiko und Systemschwächen der Kamera nicht behebbar (Smeareffekte, Halo-, Kontrast-Linse, frühes Einsetzen von Farb-Moiré und Aliasing).
(Effekte gibt es bei meinem Amateurcamcorder faktisch nicht ;-) , selten hell/dunkel Moiré)

Insofern gäbe es keine Überraschung.
Den 3. Teil werden die Canons, RED, Sonys untereinander ausmachen (bei 2 K Ausbelichtung keine grossen Unterschiede, Rauschen und Moire beginnen erst oberhalb von realer 3.5K Auflösungen bei 4K Sensoren (1700+ lp/ph)). Die GH2 dürfte in Extremsituationen leicht wie auch das iPhone stark abfallen.
(Warum mit FilmicPro beim iPhone 4s der 24 Mbps und nicht der 48 Mbps Codec genommen wurde ist mir ein Rätsel)

Gruss Tiefflieger
Zuletzt geändert von Tiefflieger am Do 19 Jul, 2012 17:17, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17075

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von Axel »

r.p.television hat geschrieben:Wenn ich ein helles Fenster filme und ich ähnlich wie bei Smear komische Streifen im ganzen Bild habe, kann ich bei einem dokumentarischem Dreh nicht einfach sagen, ich kann hier nicht drehen. Da muss dann eine andere Kamera her. Und diesen Umstand beschönigt der hier besprochene Test.
Da stimme ich dir 100%ig zu. Ich hatte kürzlich eine alte externe Festplatte angeschlossen, auf der sich alle Clips für ein making of für ein Musikvideo mit der XH A1 befanden. Ich skimmte mal durch und stellte fest, dass ein Haufen Aufnahmen dabei waren, mit der die GH2 beim besten Willen überfordert gewesen wäre. Nicht ich, ich möchte das betonen. Ich kenne die Kleine wirklich in- und auswendig.

Kein Zweifel, die GH2 hat die deutlich bessere Auflösung, sie hat halt shallow DoF. Aber mit *Licht* geht sie eher ungeschickt um. Der Zacuto-Test beweist, dass man durch Planung eine Menge kompensieren kann. Aber das muss man dann eben leider auch tatsächlich tun.
r.p.television hat geschrieben:Wenn ich Licht setze und Zeit habe, spielt die Dynamik und Lowlightfähigkeit der Kamera eine untergeordnete Rolle. Aber eben ganz so auch nicht. Für ein Indieprojekt ist die GH2 genial. Da wird mit viel Liebe und persönlichem Engagement allen Schwächen des Gerätes entgegengearbeitet und Drehsituationen gegebenfalls angepasst.
Es bleibt einem ja nichts anderes übrig.
r.p.television hat geschrieben:Für mein Dokuprojekt kommt nach wie vor eine GH2 zum Einsatz, weil sie einfach superleicht ist und auf einem Glidecam HD1000 super funktioniert (vorallem mit der 7-14mm Optik oder dem 11-16mm f2.8 von Tokina). Aber in Innenräumen mit Gegenlichtsituationen, generell dunklen Räumen oder harten Kontrasten weiss ich, dass andere Kameras bessere Ergebnisse abliefern und ich benutze sie entsprechend.
Das ist das Manko, das Zacuto den Ahnungslosen als Mangel an Know-How verkauft (vermutlich haben sie gemerkt, dass das DSLR-Einsteiger-Segment ihre Schraubgestänge auch gerne kaufen würde). Um einen simplen Helligkeitsverlauf auf einer Wand (Lichtquelle im Bild, Gegenlicht) mit der GH2 so aufzunehmen, dass es kein Banding gibt, muss ich überall relativ mehr Licht machen, muss, anders gesagt, viel mehr Aufwand betreiben als mit einer besseren Kamera nötig wäre.

Für mich ist der Hauptvorteil der Formfaktor. Selbst wenn die AF 100 den gleichen moderneren Sensor hätte, würde ich viel weniger damit machen. Zu sperrig. Ich werde mir die RX100 mal als evtl. vernünftigere Zweitcam im Laden anschauen.



meawk
Beiträge: 1270

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von meawk »

iasi hat geschrieben:Hätte er gewollt, hätte der Mann am Rechner aus dem Arri-Material dasselbe Ergebnis generieren können, wie das der GH2 - umgekehrt ginge dies aber eben nicht.
muss ja auch nicht, da die Gh2 ja von Hause aus besser war als die Alexa ;)

wenn er gewollt hätte - lächerliches Argument.

Nr. 1 GH2, 30% der Stimmen
Nr 2. Alexa, leider nur 19% der Stimmen

. . . die anderen "unter Ferner liefen" oder so

Kommentare zur Dynamik:
Bullshit! Dynamik hin Dynamik her - was hat es gebracht: Die haben sich beim herauskitzeln der Dynamik doch nur selbst umzingelt und die GH2 war der klare Sieger. Manchmal oder sehr oft ist weniger mehr . . .



olja
Beiträge: 1623

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von olja »

Apropos Dynamik. Hat eigentlich schon jemand mal diese I.Dynamik Funktion der GH2 genauer untersucht ? Ich hab sie bisher noch nie angeschaltet oder betrachtet.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von r.p.television »

Axel hat geschrieben:
Für mich ist der Hauptvorteil der Formfaktor. Selbst wenn die AF 100 den gleichen moderneren Sensor hätte, würde ich viel weniger damit machen. Zu sperrig. Ich werde mir die RX100 mal als evtl. vernünftigere Zweitcam im Laden anschauen.
Das ist für mich auch der springende Punkt. Ich kann für mein derzeitiges Hauptprojekt keine 150 Kilo Gear mit mir rumschleppen. Da kann ich mal maximal eine Flächenleuchte mit V-Mount-Akku mitzerren um die fiesesten Schatten wegzuleuchten, aber das war's dann mit der kreativen Bildgestaltung (zumindest was das Ausleuchten betrifft).

Ich erhoffe mir sehr viel von meiner hoffentlich bald eintreffenden FS700. 14 Blenden Dynamik und generell mehr Lichtempfindlichkeit bei einem Arbeitsgewicht (je nach Aufbau und Objektiv) von 1,5 Kilo bis 3,5 Kilo sind zumindest "berg- und höhlentauglich". Jib und Steadi müssen bei dem Kameragewicht auch keine Gewichtsmonster sein.

Aber vielleicht stürze ich mich auch völlig umsonst in Unkosten und die GH3 wird ein absoluter Kampfzwerg ;-) Wenn ich mir ansehe wieviel mehr rauscharme ISO bei den neuen Kameras bei sogar grösserer Pixeldichte verfügbar ist, sollte die GH3 davon auch profitieren und mein Rücken freut sich über weniger Gewicht (mein Geldbeutel auch).



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von pilskopf »

Man muss zugeben, das ergebnis dieses zweiten teils ist erstaunlich. Es zeigt aber uch dass der reichtige man hinter dem gerät immer noch über der technik steht. Manche wie powermac drehen bei glühender mittagssonne mit einer red ein interview, andere warten auf das korrekte filmlicht das dem menschnen dann die nötige farbe gibt. Beides führt aber zum ziel. Zumindest zeigt dieser test deutlichst, die gh2 hat das zeug dazu ganz hervorragendes bildmaterial abzuliefern, sicherlich keine allroundknipse für alles aber das ist weder ne alexa noch eine red oder eine 7d.

Die gh3 wird sicherlich ein burner der extraklasse, panasonic wäre dumm wenn sie den hype der gh2 zunichte machen würde, über canon redet man doch schon gar nicht mehr, die haben ein auflösungsproblem und langsam und sicher ht sich rumgesprochen wie gut doch die gh2 auflöst, die gh3 könnte der meilenstein werden was mal die 5d war oder die 7d. Bin gespannt was pana anbieten wird, ich nehme an das wird ein flagschiff und nicht so billig wie die gh2. Richtig freuen werd ich mich auf den wlan sender wenn man seine gh3 mit dem ipad verninden kann als vorschaumonitor. Das wird kommen, pana hat ja eh schon die app im angebot, dann noch 120 frames, awesome.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von r.p.television »

pilskopf hat geschrieben:Die gh3 wird sicherlich ein burner der extraklasse, panasonic wäre dumm wenn sie den hype der gh2 zunichte machen würde, über canon redet man doch schon gar nicht mehr, die haben ein auflösungsproblem und langsam und sicher ht sich rumgesprochen wie gut doch die gh2 auflöst,
Noch ist nicht aller Tage Abend. Ich konnte wegen meiner Produktion leider nicht auf die Canon 1D "C" warten und hab deshalb erstmal die FS700 bestellt (auch wegen der geilen Superslowmo).
Was man bis jetzt von der kommenden 1 D C gehört hat wird die mit ihren 4k bei APS-H in Sachen "Bildqualität" der Überwahnsinn und soll ein Bild liefern dass so homogen und "unvideoish" wie keine andere wirkt.
Aber das bzw. ähnliches hat man über die 5D Mark 3 auch orakelt und letztendlich habe ich die Vorbestellung storniert weil keine wirkliche Verbesserung eintrat. Deshalb können wir nur abwarten und bis dahin mit der vorhandenen Technik das Beste machen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von pilskopf »

Ich red auch nicht von den high end teuren knipsen, ich mein jetzt schon den consumerbereich der noch in einem preisrahmen liegt die ein amateur sich leisten kann. Canon hat da schon ganz feine knipsen aber selbst die 5dmarkIII ist deutlich zu teuer, die anderen genauso. Auch nikon verlangt ne menge schotter für ihre dslrs. Panasonic bedient ja mit ihrer gh serie im grunde eben nicht die profis sondern die consumer. Canon hat da ihre 650 im angebot und dass die kann nicht mal der 2 jahre alten gh2 das wasser reichen. Und von 4k halte ich eh nix solange ich nicht für das kino der zukunft drehe, 4k ist momentan mehr gag als realität, in 2 jahren sieht man vielleicht mal einen hollywood streifen damit im kino, vielleicht auchnschon in einem jahr, ich warte ja immer noch drauf bei uns aber die verleiher verschicken ausschließlich 2k filme. Und im ernst, optimales 2k sieht auchnauf riesiger leinwand sau gut aus, ich liebe ja die digital projektion, ich hasse den schlechten bildstand bei analoger projektion.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von r.p.television »

Ich fände das 4K der 1D C deshalb so interessant, weil es sauber in der Post runterskaliert perfektes 1080p wird. Oder man hat noch Fleisch für eine nachträgliche Kadrierung, Horizont ausrichten oder auch Kriechzooms. Gerade bei den Foto-Optiken sind gleichmässige Kriechzooms fast unmöglich, dabei wirken die richtig eingesetzt genial.

Alleine die Möglichkeit die Footage von Fahraufnahmen oder auch Steadiaufnahmen in der Post zu beruhigen und hat später trotzdem perfektes 1080p ohne Verluste durch das Croppen.

Für das ursprüngliche Anwendungsgebiet ist die 5D Mark 3 vom Preis schon angemessen. Es ist ja immer noch ein Fotoapparat. Aber für die Videogeschichte hat sie ausser Vollformat keine Pluspunkte mehr.

Wenn die GH2 lichtempfindlicher wäre und einen Sensor mit nur 1,5er Crop hätte wie die Sonys wäre sie perfekt. An der Sensorgrösse wird sich zur GH3 natürlich nichts ändern. Die Lichtempfindlichkeit schon.



gast5

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von gast5 »



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von Blancblue »

motiongroup hat geschrieben:Wens überhaupt noch interessiert

http://media3.film-tv-video.de/tx_ttnews/RGCSO_V1.pdf

Sehr interessant, danke für den Link!



soderbergh
Beiträge: 110

Re: Zacutos Great Camera Shootout Part 2 ist online...

Beitrag von soderbergh »

motiongroup hat geschrieben:Wens überhaupt noch interessiert

http://media3.film-tv-video.de/tx_ttnews/RGCSO_V1.pdf
mit den Informationen sind die Ergebnisse der F65 im Vergleich zur Epik und Alexa schon wieder ganz anders zu sehen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von slashCAM - Di 10:48
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 7:48
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27