wenzel chris hat geschrieben:
für nachtfilmer und fans des "modernen hdr ähnlichen nachbearbeiteten kino looks" ist die gh2 optimal...auch für farbenblinde und leute die sowieso immer mit sonnenbrille rumlaufen und noch nie den himmel und die blumen in richtigen farben ohne sonnenbrillenbraun gesehen haben...und auch für technikfreaks, die zwar nie was richtig filmen sondern nur in den frames fehler suchen und zählen
Muhahahahaha!
Das erzählt einer, der für die Beleuchtung seiner Motive RGB (!) LED PAR56 empfiehlt??
LOL
Der war gut!
wenzel chris hat geschrieben:
für nachtfilmer und fans des "modernen hdr ähnlichen nachbearbeiteten kino looks" ist die gh2 optimal...auch für farbenblinde und leute die sowieso immer mit sonnenbrille rumlaufen und noch nie den himmel und die blumen in richtigen farben ohne sonnenbrillenbraun gesehen haben...und auch für technikfreaks, die zwar nie was richtig filmen sondern nur in den frames fehler suchen und zählen
Muhahahahaha!
Das erzählt einer, der für die Beleuchtung seiner Motive RGB (!) LED PAR56 empfiehlt??
LOL
Der war gut!
Die GH2 ist derzeit mit die beste Kamera für Leute die geringe Tiefenschärfe, hohe Auflösung, wenig Aliasing zum sehr günstigen Preis haben möchten. Das ist so. Punkt.
Wem hohe Auflösung und wenig Aliasing nicht so wichtig ist (bzw. Aliasing geschickt umgehen kann), keine Kohle für eine Alexa hat, aber dennoch mit geringer Tiefenschärfe und schönen Hauttönen arbeiten möchte ... und auch gerne mal ein paar gute Bilder zwischendurch schießt, der greift bitte zu den EOS Modellen. Fertig. Das ist eigentlich ganz einfach.
Noch Fragen? Irgendwer eine andere Meinung?
@ Chris: Kauf eine 600D.
Zuletzt geändert von DSLR-Freak am Mi 04 Jan, 2012 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ich würde ja abschließend sagen wollen dass wer keine Lust auf die Materie Film und Bearbeitung hat und auch kaum Geld besitzt, dieser sich erst gar nicht mit einer DSLR oder Systemkamera anfreunden sollte bzw. sich ein leichteres Hobby suchen muss das ihn nicht überfordert. Es ist kein billiges Hobby und die Post nimmt mehr Zeit in Anspruch als das Drehen an sich, aber der Schnitt / Bearbeitung gehört nun mal dazu, wer hier eine andere Meinung hat der weiß es einfach nicht besser oder vertuscht dei eigene unwilligkeit noch etwas zu lernen zu wollen, und bei Bearbeitung red ich nicht mal von einer aufwendigen Farbkorrektur, die nimmt ja noch am wenigsten Zeit in Anspruch.
Das ist aber nix Neues, das wurde schon immer so vermittelt dass das Filmen mit solchen Geräten etwas mehr Anspruch erfordert als mit einer Automatikmühle die nur das eingebaute Objektiv kennt und keinerlei Unschärfespiele zulässt. Wobei ich ehrlich gesagt mit der GH2 viel besser drehen kann als mit den Camcordern die ich vorher hatte, endlich Knöpfe und Regler für die wichtigsten Dinge die ein Filmer eben benötigt, dazu eben einen Farbviewfinder den man erfinden müsste wenn es ihn nicht schon geben würde. Mit der GH2 kann man imo verdammt schnell und sicher arbeiten weil die Kontrolle gegeben ist.
Richtig Spaß macht es aber erst mit einer Augenmuschel und einer Handschlaufe, die Cam sitzt damit viel besser in der Hand, ist sicher und durch den Anpressdruck des Auges noch unempfindlicher. Also ohne würde ich auch nicht mehr arbeiten wollen.
nicecam hat geschrieben:@ pilskopf: Mit Handschlaufen hast du dich also wieder versöhnt? Die hattest du schon mal verteufelt.
Nee, ich bin jetzt zu faul, den entsprechenden Link rauszusuchen. :-)
Naja ne, Gegen die Camcorder Handschlaufe ja, hat was mit der daraus resultierenden beschissenen Haltung der Kamera zu tun. Meine jetzt sichert meine Cam einfach nur, ich fühle mich wesentlicher sicherer und muss meine Knipse nicht so festhalten bzw. ich muss keine Angst haben dass sie mir runterfällt. Sind halt mal 2000€ dann am Arsch.
wenzel chris hat geschrieben:
für mich da ich vorwiegend frauen fotografiere und filme ist das zusammenspiel von schlechter farbe und extremer schärfe und da ich zumeist in paparazzi-modus out of cam arbeite die absolut untauglichste lösung...klar kann man im photoshop alles bearbeiten...sogar handyfilme...
Fuer "paparazzi-modus" brauchst Du gar keine DSLR, sondern Camcorder mit schnelle Autofokus und ausgereifte Automatiken. Gerade im Erotikbereich kommt es nicht auf Kuenstlerische Bokeh und romantische Farben, sondern auf moeglichst praezise Darstellung von menschliche Organe. Je haerter, desto gewinnbringender.
Das wenzel chris nicht nachbearbeiten will, ist klar. Denn diese Bereich wird nicht von Lobbyisten finanziert, wie die aktuelle Berichterstattung, sondern nur von den Zuschauer.
Im uebrigens eine Braunstich kann man nicht mit Farbkorrektur ausbessern.
penkeler hat geschrieben:Im uebrigens eine Braunstich kann man nicht mit Farbkorrektur ausbessern.
Schlechter den von mit Grillmarinade geairbrushten und mit LED-Pars aufgehellten Amazonen. Aber "Braunstich" beschreibt es ja gar nicht richtig (Hitler als Titelbild der Titanic. Überschrift: Der Verfassungsschutz bittet um Ihre Mithilfe. Wer kennt diesen Mann?) Es gibt eine minimale Gründominanz, die dazu führt, dass Haut Rotanteile fehlen, wodurch sie beige und damit unattraktiv wirkt. This is pretty much it. Sieh dir die Farbmuster eine Seite vorher an: Sogar Grau ist leicht grünlich. Der bis zum Abwinken beschriebene WB-Shift, aufgrund des Threads maßvoller angewendet als zuvor, behebt den Stich. Er hat einen merklichen unerwünschten Nebeneffekt fast ausschließlich auf die Darstellung von Cyan, was eine Memory-Color für den Halbedelstein Türkis ist, relevant für den Einkaufssender QVC. Sich darüber aufzuregen mag so manchem Dippel Insch der Fernsehsignaltechnik anstehen, mir dagegen bereitet es wenig Kopfschmerzen. Jedenfalls nicht genug, um deswegen mit einer EOS zu tauschen oder jetzt mit D7000.
Farbkorrektur darf aus dem Grund nicht benutzt werden, weil der TO keine benutzen will. Legitim. Trotzdem weiß jeder, dass GH2-Ekelfleisch nach dem Makeup appetitlicher aussehen kann als 5D-Pornopfirsiche.
Braun befindet sich zwischen Rot und Gruen. Mit klasische 3-Wege-Farbkorrektur geht das nicht weg.
Hier sieht man, das die GH2 durch gestauchte Schwarz (wenig Durchzeichnung in dunkle Bildanteile) eine hoehere Schaerfe erreicht: http://vimeo.com/28529236
NEEL hat geschrieben: Die GH2 ist eben nicht für schmierige Pornofilmer geeignet. Für Filmemacher allemal.
Axel hat geschrieben:
Schlechter den von mit Grillmarinade geairbrushten und mit LED-Pars aufgehellten Amazonen.
eigentlich unwürdige argumentation eines boards einer kameratestwebseite !
darf man eine kamera nur kaufen und bewerten wenn man motive filmt die der geneigten comunity genehm sind , nach dem motto wald ja, frauen nein, gewaltszenen ja, aber nur nachbearbeitet ?
was hat meine webseite mit den farbqualitäten einer kamera zu tun ?
ist es legitim auf diesem board wenn jemand amderer meinung ist diesen dann persönlich anzugreifen ?
ich filme keine pornos, und selbst wenn, müsste ich mich dann als schmierig bezeichnen lassen, nur weil ich zur tatsache gebracht habe dass die von den boardmembern so gehypte kamera nicht farbecht ist ?
tut euch nicht immer ans Bein pissen, der Fred war sensationell interessant und das selbst ohne den Unterhaltungsfaktor miteinzuberechnen in einer Bewertung.
wenzel chris hat geschrieben:
wald ja, frauen nein, gewaltszenen ja
"Die Holländer sind total offene Menschen. Sie sagen zum Beispiel: Ich stehe auf dicke Frauen und haben auch die Chance, sie zu kriegen. Der Deutsche würde das Gegenteil behaupten: Wir haben ein super Sexleben, wir brauchen keine Pornographie, aber heimlich onanieren sie, die armen Schweine. " Teresa Orlowski
Blancblue hat geschrieben:Mich würde ja immer noch ein Foto oder Video des TO interessieren, frage mich was daran so schwer ist.
Lieber Chris, ich hoffe wir bekommen von der D7000 bald was zu sehen, wobei ich eh mittlerweile den Eindruck habe, dass dir es nicht um Hilfe geht, sondern um Gebashe und Geflame.
es war nicht schwer :-)....auf seite 2 war schon ein link gewesen...
ich hab nur deshalb nichts weiter von meiner arbeit verlinkt weil ich wusste, dass , weil eben mein motiv stark polarisiert, es ab da nicht mehr um die kamera gegangen wäre sondern um mein motiv..
nachdem der thread jetzt aus scheint kann ich dir nochmal den gefallen tun und meine fotos zeigen (dass die sony hdr ausgedient hat, habe ich schon mehrfach festgestellt)
---
wie gesagt bin ich kein künstler sondern arbeiter...clips im journal sollten am selben tag wie gefilmt online sein
Und wieder hast Du nicht auf das von Dir Zitierte geantwortet.
Er wollte keinen Link auf Deine Seite mit dem "alten Gedöns", sondern einen Link auf Fotos/Videos, die mit der GH2 erstellt wurden - oder Fotos/Videos, die jetzt mit der D7000 gemacht wurden.
Ich frage mich angesichts der Bilder eher wie man da noch von natürlichen Hauttönen sprechen kann. Man kann doch nicht ernshaft eine Kamera haben wollen die Hauttöne so natürlich wie möglich wiedergeben kann und dann das Motiv sich so weit wie möglich von dieser Norm entfernen lassen. Was hätte hier denn die GH2 für einen Schaden anrichten können? Ich hätte es ja zu gerne gesehen. Kann natülich sein dass Sonnenbank und GH2 tatsächlich ein komisches Bild abgeben aber gesehen hätt ich es eben auch gerne.
in anbetracht dieser kundin, würde ich mich auch genötigt sehen, so gut wie irgend nur möglich ansehnliche bilder zu machen,
da hätte ich auch die hosen voll ;-)
Eben. Was wissen wir von den üblichen Memory Colors dieser Szene? Wieviele Ocker- oder Zimttöne die Damen in täglichem, neiderfülltem Vergleich zu differenzieren in der Lage sind?
Müssten wir Godzilla portraitieren, gäbe es gewiss ein Farbproblem mit Canon, und wir würden sehr genau hinsehen und sauer auf die Kamera sein. Nach oben ducken, nach unten treten.
Ich glaube, Du wärst mit der GH2 sehr gut gefahren, weil deren Schärfe/Auflösung Dein Modell noch knackiger rüberkommen lassen würde. Das Hauttöne hier mehr zählen (und das auch noch bei dem Hautton) hätte ich nicht gedacht, aber ich kenne mich in dieser Branche auch nicht aus.
Für die Aufnahme dieser Dame reicht doch meine alte Bilora Bella...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Bruno Peter hat geschrieben:Für die Aufnahme dieser Dame reicht doch meine alte Bilora Bella...
du enttäuscht mich..wo wir doch beide mit einer practica angefangen haben, und in der neueren zeit eine sony hdr hatten :-) (ing bin ich auch, aber tiefbau)
Axel hat geschrieben:
Müssten wir Godzilla portraitieren, gäbe es gewiss ein Farbproblem mit Canon, und wir würden sehr genau hinsehen und sauer auf die Kamera sein. Nach oben ducken, nach unten treten.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.