Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer PC - oder doch Mac?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Gesperrt
pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Meggs hat geschrieben:Mag schon sein, dass es Leute gibt, die bereit sind, für eine Kiste wie die von meiner Nachbarin mehr zu zahlen, als für meinen etwa gleich alten PC mit Athlon 1.2 Ghz und 512 MB Ram, der im Gegesatz zu ihrem durchaus noch zum Surfen und Briefeschreiben taugt.
Du scheinst nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Wenn Du einen 1,2 Ghz Athlon mit 512 mb RAM hast, dann ist der garantiert nicht 10 Jahre alt. Wenn Deine Bekannte einen gleichwertigen Mac hat (G4 >= 400 Mhz) dann kann sie damit auch garantiert aktuelle Webseiten "ansurfen". Man braucht nur ein aktuelles OS. Selbst wenn sie einen Mac hat der schwachbrüstiger ist kann man noch was machen. Die Tatsache, dass Deine Bekannte nichts mehr mit dem Mac machen kann hat also einfach was mit ihrer eigenen Unfähigkeit zu tun.

Wenn Du ein unfähiger Computer-User mit einer Win95-Büchse wärst, der unfähig ist ein aktuelleres OS/aktuellen Browser zu installieren, dann kämst Du zu dem gleichen Ergebnis, wenn Du bei einem Freund einen funktionierenden Mac sehen würdest. Du würdest denken "Oh ist ja toll so ein Mac, funktioniert alles tadellos, mein nächster Computer wird ein Mac".
Meggs hat geschrieben:Das sagt aber eher etwas über die Mentalität von potentiellen Mac-Käufern aus, als über den realen Gegenwert des Computers.
Spielt doch überhaupt keine Rolle was der Grund ist. Wenn ich für irgendwas mehr Geld bekomme, dann ist mir der Grund völlig pieps.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Jake the rake »

Zizi hat geschrieben: Also: Was macht der original 2500€ Mac besser als ein 1500€ gut Konfigurierter Efix PC ?
Was macht die Kiste "meilenweit besser" war die Frage?

Und warum reißt du dein virtuelles Maul in dieser Frage soweit auf? Mir scheint du bist der einzig wahre "Fanboy" von etwas in diesem Forum...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Was macht die Kiste "meilenweit besser" war die Frage?
1. mehr Garantie
2. 50% billiger bei selber Leistung !
3. bei selber Hardware leicht mehr leistung laut Spiegel
4. Zukunftsicherer da man leicht CPU, Ram, Platten tauschen kann
5. man ist nicht an Apple Produkten gebunden
6. Ich kann mir leisere/stärkere Lüfter verbauen (lassen)
7. Hat all die Vorteile eines PC sowie Macs
8. bessere Grafikkarten
9. mehr möglichkeiten was Videokarten betrifft
10. Viel viel viel viel mehr auswahl an Hard und Software sowie Freeware
11. Achja und Linux
Also was macht den Mac kasten wirklich besser ?



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Pillermännchen »

Das.....?





Bespi
Beiträge: 264

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bespi »

Bespi hat geschrieben:hab auf der sae heute mein plichtmacbook erhalten (welches wir nicht geschenkt bekommen, sondern selber zahlen müssen.)

es handelt sich um das alte weiße macbook. neupreis wäre ungefähr 950 euro (bei uns war der preis wie gesagt schon in der kursgebühr enthalten.)

für 950 euro bekam ich:

1 GB Ram
120 GB Festplatte mit nur 5400 U/min (nur 100 GB verwendbar).
2 USB Anschlüsse (gehts noch lächerlicher.)
ein 13 Zoll Minidisplay mit miserabler Qualität (laut Apple Hochglanz)
mit Mac OS X ein meiner Meinung nach sehr umständliches und schlecht strukturiertes Betriebssystem, dass im Workflow mit anderen Rechnern großen Nachteile mit sich bringt.

für 950 Euro bekomme ich für Windows:

3-4 GB Ram
bis zu 600 GB Festplatte
größeres Display
4 USB Anschlüsse
Zubehör wie zum Beispiel Maus.....

Dann bekommt man jetzt sicher zu hören: "Ein Mac ermöglicht ein viel besseres Arbeitsgefühl als ein Windows". Dazu fällt nur mir ein, dass die Macs der Dozenten in der SAE bei Photoshop in kurzer Zeit schon mehrmals abgestürzt sind.....

Dann sei noch gesagt, dass ich auch gerne auf Final Cut verzichten kann. Meiner Meinung nach ist Premiere Pro ein mindestens gleichwertiges Progamm. Abschließend noch die Anmerkung, dass die neuen Macbooks nicht einmal mehr einen Firewire haben.

Mein Fazit: Liebe Macfans: Verarscht euch ruhig weiter selbst ;-)
als nachtrag noch ein paar nachteile des macbooks:

kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
kein ps/2 eingang
kein hdmi oder svideo anschluss.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.

meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.



Quadruplex

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Quadruplex »

Pillermännchen hat geschrieben:Das.....?
Geil!



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Bespi hat geschrieben:kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
Ohja, ich schlepp auch immer meinen Drucker mit mir rum. Verstehe ich gut das Argument. Top! Schonmal was von einem USB-Hub gehört?
Bespi hat geschrieben:kein ps/2 eingang
Auch das Argument verstehe ich super. Eine überflüssige Legacy-PC-Schnittstelle sollte unbedingt ein Teil eines Macbooks werden. Wo ist der Parallelport oder die serielle Schnittstelle? Hoffentlich liest Apple mit, ich habe so viel Peripherie aus den 80ern und 90ern, ich würde diese gerne an meinen Mac anschließen.
Bespi hat geschrieben:kein hdmi
Ja wieso nicht. Tolle idee. Vielleicht brauchen es die meisten Leute aber eher nicht.
Bespi hat geschrieben:svideo anschluss.
Für S-Video out gibt es Adapter.
Bespi hat geschrieben:die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
Jojo, wenn Du eine eierlegende Wollmichsau willst, dann ist das Macbook sicher nichts für Dich, gut erkannt Sherlock. Aber es zwingt Dich ja keiner es zu kaufen. Frag doch mal Zizi, der sucht noch Mitglieder in seinem lustigen Hater-Club.
Bespi hat geschrieben:meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Gott bist Du witzig. Hab selten so gelacht, lass mich raten, Du bist der Klassenclown?



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

als nachtrag noch ein paar nachteile des macbooks:

kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
kein ps/2 eingang
kein hdmi oder svideo anschluss.
die liste könnte man noch weiter fortsetzen.

meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Du hast vergessen zu sagen das es schonmal schwierig ist beide USB
Plätze zu besetzten weil sie so knapp beisammen sind .. also mein USB-Stick und externe Platte passen zum bsp. nicht zusammen rein !
Oder die Plastikteile vorne an der Kante brechen schon bei vielen Mitschülern einfach ab. (nach 3 Monaten)
weiters waren in meinem letzten Kurs volle 8 Studenten bei dennen entweder das Display auf einmal schwarz war, 3 vonn dennen war der Akku defekt, bei mir Bootete er unter OSX nicht mehr .. 120€ + Garantie Datenrettung was ich natürlich nicht gemacht habe !
und zu guter letzt haben eigentlich immer wieder Leute Hänger oder abstürtze sowie überhitzungsprobleme !
Tolle Netbooks baut da Apple .. naja wenigstens haben sie DVD Laufwerk (kein Brenner) und einen Beleuchteten Apfel an der Rückseite .. das rechtfertigt wenigstens den 700€ aufpreis auf einen EEPC !
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 26 Nov, 2008 21:20, insgesamt 1-mal geändert.



Bespi
Beiträge: 264

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bespi »

pailes hat geschrieben:
Bespi hat geschrieben:kein cardreader (wie schließ ich dann meine digitalkamera an, wenn ich auf den 2 usb eingängen schon maus und drucker habe ?!?)
Ohja, ich schlepp auch immer meinen Drucker mit mir rum. Verstehe ich gut das Argument. Top! Schonmal was von einem USB-Hub gehört?
Bespi hat geschrieben:kein ps/2 eingang
Auch das Argument verstehe ich super. Eine überflüssige Legacy-PC-Schnittstelle sollte unbedingt ein Teil eines Macbooks werden. Wo ist der Parallelport oder die serielle Schnittstelle? Hoffentlich liest Apple mit, ich habe so viel Peripherie aus den 80ern und 90ern, ich würde diese gerne an meinen Mac anschließen.
Bespi hat geschrieben:kein hdmi
Ja wieso nicht. Tolle idee. Vielleicht brauchen es die meisten Leute aber eher nicht.
Bespi hat geschrieben:svideo anschluss.
Für S-Video out gibt es Adapter.
Bespi hat geschrieben:die liste könnte man noch weiter fortsetzen.
Jojo, wenn Du eine eierlegende Wollmichsau willst, dann ist das Macbook sicher nichts für Dich, gut erkannt Sherlock. Aber es zwingt Dich ja keiner es zu kaufen. Frag doch mal Zizi, der sucht noch Mitglieder in seinem lustigen Hater-Club.
Bespi hat geschrieben:meiner meinung nach ist das mac book ein netbook, ein netbook, welches 1000 euro kostet *haha*.
Gott bist Du witzig. Hab selten so gelacht, lass mich raten, Du bist der Klassenclown?
adapter, adapter, adapter.

"braucht ja eh niemand".

eine geistreiche antwort. gratulation zu diesem posting.

und diese adapter bekommt man ja sicher von apple geschenkt.

also wenn jemand der clown ist, dann du.

du hast aber recht, zu meinem letzten satz braucht man nicht lachen, sondern eher weinen, denn es entspricht ja der wahrheit.

so für mich ist das thema hier beendet.
Zuletzt geändert von Bespi am Mi 26 Nov, 2008 21:28, insgesamt 2-mal geändert.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Genau so ist es .. alles ist irgedwie möglich !
Du kannst dir auch einen HDMI Adapter selber bauen .
oder usb Adapter oder DVI oder Firewire, oder einen PCIe Grafikkarten Adapter oder man kauft gleich ein schickes Macbook Air/Pro um 3000€
weil Apple eh soo gutes zeugs baut das die Preise völlig gerechtfertigt sind !
Dazu noch um 1000€ Adapter und man hat fast schon die ausstatung eines normalen EePC ! haha
Dazu ein imac, Iphone, Ipod, iTV und ischeiß und iusw... und man ist 20.000€ los für ein bisschen elektronik die ich bei der Konkurenz mindestens gleich gut aber nicht so stylisch für die hälfte bekomme !
Und 2015 in den Müll werfen kann weil AVCHD 2 und 3D movies nicht mehr auf den beschi.. Quads laufen !
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 26 Nov, 2008 21:32, insgesamt 2-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Zizi hat geschrieben:...blablabla...
Komm wieder, wenn Du gelernt hast korrekte deutsche Sätze zu formulieren. Das ist so ähnlich, wie wenn ich versuchen würde einer Schildkröte einen Salto beizubringen => Zeitverschwendung.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Bespi hat geschrieben:... adapter, adapter, adapter.

"braucht ja eh niemand".

eine geistreiche antwort. gratulation zu diesem posting.

und diese adapter bekommt man ja sicher von apple geschenkt...
Wenn Du nur Eins und Eins zusammenzählen könntest, dann würdest Du erkennen, dass Du mit Deinen Wünschen einfach nicht in der Zielgruppe für das Macbook liegst.

Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software. Ist ja schön wenn du Sonderwünsche hast, dann kauf Dir einfach ein anderes Notebook und mecker nicht rum, dass das Macbook deine Feature-Wünsche nicht erfüllt.
Bespi hat geschrieben:also wenn jemand der clown ist, dann du.
Nicht weinen... Du hälst das aus.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software. Ist ja schön wenn du Sonderwünsche hast, dann kauf Dir einfach ein anderes Notebook und mecker nicht rum, dass das Macbook deine Feature-Wünsche nicht erfüllt.
Da geb ich dir schon recht .. schön formuliert !
Aber das ändert nicht das Apple ein überteuertes billigprodukt ist ganz einfach !
Und so nebenbei weil wir ja gerade in einem Camcorderforum sind:
Es hat ja auch keiner was dagegen wenn eine Kamera Zubehörschuh,
Sucher, Fokusring etc, besitzt obwohl das 90% der User eh nicht benutzen werden .. Trotzdem jammern alle wenn eine Kamera es nicht hat !
HDMI, DVI, viele USB Ports, Cardreader etc. kann man immer brauchen..
Auch ignorante Mac User !



Isekram

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Isekram »

Ich bin als Mac "Jünger der ersten Stunden" schon von meinem Mac begeistert. Ist schön, funktioniert und weckt das Interesse meiner Besucher und Bekannten. (Sieht halt schön aus)

Allerdings habe ich auch ein Business Notebook mit XP drauf.
Funktioniert.. - das reicht doch für ein einfaches Notebook mit XP!

Es muß nicht schön sein und nicht die Aufmerksamkeit anderer oder gar Neid wecken. Es soll einfach funktionieren, und das tut es.

Allerdings behandle ich beide Kisten gleich, keine Schnickschnacksachen oder Basteleien. Einfach nur für das Benutzen für was die da sind.

Manches lässt sich mit dem einen leichter machen, manches mit dem anderen.

Der Rest ist einfach nur Marketing und Eitelkeit der Menschen.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Zitze hat geschrieben:Da du ja ein cleveres kärlchen bist könntest du mir trotzdem diese Frage Beantworten ..
denn nach deinen Aussagen bin ich ja wohl zu Blöd fürs googlen !
Wieso sollte ich Dir eine Frage beantworten, wenn Du nichtmal auf meine Fragen eingehst? Bin ich Dein Lakai ?
Und wenn Du tatsächlich zu blöd zum Googlen bist, habe ich mich wohl auf ein Niveau heruntergelassen, wo ich gar nicht landen wollte.
Sehe es bitte als erledigt an - ich bin sicher Du kannst das nachvollziehen.

Btw, Kärlchen kommt von Karl oder wie? Muss ich mich ja nicht angesprochen fühlen.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Du brauchst mir nur 1. Punkt zu sagen worin ein originaler Mac besser
ist als ein selber gut konfigurierter efix PC !
Aber da du das scheinbar nicht kannst, bemühst du dich vom Thema abzuweichen und mich zur Sau zu machen ..
aber egal .. es ist schwierig oder garned möglich diese Frage zu beantworten weil ein Efix PC in allem besser ist wie ein MAC !
Die 10 Punkte brauch ich wohl nicht mehr aufzählen !?
Zumindest bin ich nicht so blöd und kaufe mir einen Mac® wenn ich das selbe besser, schneller und Preiswerter haben kann und das mit besseren Service und Garantieleistung ohne das ich an Apple überteuerten Schnickschnack Adapter, Hardware Schrott gebunden bin !
Zuletzt geändert von Zizi am Mi 26 Nov, 2008 23:12, insgesamt 1-mal geändert.



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Pillermännchen »

Sodele,
pailes hat geschrieben:Apple versucht möglichst schlichte und einfache Lösungen zu präsentieren, ohne viel Schnickschnack und Krempel den die meisten User nicht benötigen. Eine Einheit von Hardware und Software.
gerade eben habe ich meiner ziemlich angenervten Frau von hier(Firma) aus ein halbe Stunde Telefonsupport gegeben, weil Sie ein Dokument (.doc), welches sie von der Uni bekommen hat, an unserer MacMini-Daddelkiste zuhause nicht öffnen konnte. Es poppte immer nur irgendein Fenster auf, in der dafür geworben wurde, irgendein Programm zu kaufen.
Wir haben dann herausgefunden, daß man erst das Programm "Works" (das auf dem PPC-Mini noch im Lieferumfang dabei war; bei meinem Intel-Mac, den ich zum Schneiden benutze, ist es auch nicht mehr enthalten) starten muß, damit sich das Dokument auf Doppelklick öffnet.
Bei Windows brauch ich mir über so was keinen Kopf machen. Das geht da automatisch. Und wenn was nicht klar ist, benutze ich unter Win die rechte Maustaste und bekomm eine Auswahl angezeigt, die ich direkt auch wählen kann.

Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ich ein .vlc Video öffnen will. Ohne vorherigen Programmstart von VLC gibt mir OS noch nicht mal einen Hinweis darauf, warum das Video nicht startet.

Und wie ich den VLC als permanentes Ausgabemedium in Safari integrieren kann, können noch nicht einmal die Jungs von Macuser beantworten.

Und warum ich die 1.200 Seiten Handbuch des FCE mit dem Windowsrechner über meinen Pixma5300 ausdrucken mußte, weil der Mac keine Treiber für doppelseitigen Druck meines Rechners bereit hält, weiß der Deibel.

Das sind nur drei kleine Beispiele für die angebliche "intuitive Bedienung" im Alltag.
Nicht dramatisch, aber eben doch nervend und zeitfressend.
Und ich habe auch überhaupt keine Lust, mich damit zu beschäftigen.
Beim Schneiden ist es was Anderes, der Schnittrechner ist für mich Werkzeug und mit ihm gehe ich (außer zum Update) nie ins Internet und kommuniziere auch nicht damit.
Was der Mac da mit FCE veranstaltet, macht er gut.

Aber nie würde ich einen Mac jemandem empfehlen, der das Ding nur für Allerweltsaufgaben braucht.
Derjenige wird immer Probleme an der Schnittstelle mit den anderen, in der überwiegenden Mehrzahl Win benutzenden Usern haben.
Für uns heißt die Alternative zum Aldi-PC in Zukunft nicht mehr Mac, sondern Dell oder HP Workstation.

Nun gehet und lebt in Frieden.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Chezus »

"Aber das ändert nicht das Apple ein überteuertes billigprodukt ist ganz einfach"

tut mir leid Zizi, aber dann hast du wohl absolut keine Ahnung.
20.000 Euro? In welcher Welt lebst du denn?
Kaufst du beim Apotheker um die Ecke deine Hardware ein oder wie?
Schön blöd, aber jedem das Seine!


Naja egal, man bekommt bei Apple was für sein Geld, fertig aus. Ich hab bis jetzt schon ca. 10 Leute davon überzeugt sich einen Apple zu kaufen (sei es das Macbook, ein iMac oder gar ein MacPro), nur weil er mir mal über die Schulter geschaut hat und Windows leid war.Keiner hat es je bereut. Jeder spricht dieselben Argumente an.

Wie gesagt, man kann seinen PC schon so hinbiegen dass er läuft... Und wieder: Will ich mich damit beschäftigen??? NEIN will ich nicht!!! Ich will mit dem Scheißteil arbeiten und nicht daran rumbasteln.

Ein ganz netter Nebeneffekt dabei ist eben dass die Teile von aussen wie von innen eben verdammt gut aussehen.
Mir macht es Spaß mit OSX zu arbeiten, es ist ein Genuss fürs Auge, sogar beim arbeiten. Und die kleinen Gimmicks schaun nicht nur schön aus, sie helfen auch beim arbeiten.

Und, das Betriebssystem ist mit seinem Unix Kern Stabiler und viel Virenunempfindlicher. Es ist eben viel weiterentwickelt als jegliche Windoof Versionen.

Macht Apple nur schlecht wie ihr wollt, wer das Geld hat, um es in einen Apple zu investieren, wird seinen Spaß haben, egal ob mit Office Anwendungen, Musik, Grafik oder Filmschnitt.

Ich verdien kein Geld damit, an meinem eigenen Arbeitsgerät rumzuschrauben und es zu konfigurieren, ich verdien mein Geld mit einem funktionierenden Arbeitsgerät.

Ach ja: verkauf mal deinen Windoof Laptop (NP 1200 Euro) nach einem Jahr, (der evtl. in 1a Zustand ist) du bekommst höchstens noch 500 Euro dafür
Verkauf ein kaputtes Macbook (NP 1000 Euro) über das du deinen Kaffee geschüttet hast und du bekommst noch 450 Euro dafür (kein scherz)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...Die 10 Punkte brauch ich wohl nicht mehr aufzählen !?...
Nein, dadurch würden sie auch nicht wahrer.
Zizi hat geschrieben:...Zumindest bin ich nicht so blöd und kaufe mir einen Mac® wenn ich das selbe besser, schneller und Preiswerter haben kann und das mit besseren Service und Garantieleistung ohne das ich an Apple Schnickschnak Adapter, Hardware, gebunden bin !...
Wenn du diesen Satz als Signatur übernimmst, sparst du dir die Mühe, ihn alle paar Minuten zu tippen.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Chezus »

Das sind 3 kleine Fehler die du aufgezählt hast. Kein Computer der Welt ist perfekt. Niemand sagt das.

Nur gibt es zig Fehler bei Windows, die garnicht mehr erwähnt werden, da sie schon so alltäglich sind und man sich immer und immerwieder damit rumschlägt. Man übersieht sie schon fast, weil man sie gewöhnt ist.

Gegenbeispiel zu deinem Druckertreiber:

PC
Sony Ericsson Handy: beiliegende CD eingelegt, Treiber installiert... Handy nicht erkannt. Alles nochmal runter, nochmal installiert... dasselbe
Anderer Computer... dasselbe. Exakt nach Anleitung installiert, es will und will nicht funktionieren.

Mac einige Zeit später gekauft, Sony Ericsson (ohne irgendeinen Treiber zu installieren) per USB angesteckt, Handytyp erkannt, Kontakte sofort Synchronisiert.

Das ist nicht übertrieben sondern lief Haargenau so ab.

Das hat mich umgehaun. Und egal welche Geräte ich bisher angesteckt hab, sie liefen anstandslos und ohne Ausfälle.
Einzig der Aldi-Scanner hat gezickt.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Naja egal, man bekommt bei Apple was für sein Geld, fertig aus.
Ja da hast du 100% recht .. nur halt die hälfte von der Konkurenz !

@Pillermännchen: Vollkommen recht !
Mac hat gewiss seine Vorteile .. aber die tatsache das Mac nur ein paar Prestige behaftete Fanboys und Künstler haben (das wären dann 7% oder so) ist genau der riesen nachteil ..
An alle Fanboys: Apple ist nicht vollkommen und stürtzt genausooft ab wie ein PC mit Vista ! nebenbei gibts noch haufenweise Kompatible Probleme mit den restlichen 90% der Computer User..
Das ist doch wohl der größte grund sich so eine Luxuskisten nicht zu kaufen !
Ich weiß nicht warum hier alle diese Marke so schön reden ..
Wenns nach den Macys ginge wären die rechner in allem makellos !
Zeiten ändern sich .. die Rechner auch !
Wir schreiben das jahr 2009 und da sind die Macs bestimmt um keinen
spalt mehr besser wie ein guter Win PC !



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von domain »

Meinerseel, bei einem sich haltendem Marktanteil von ca. 10% weltweit müssen wir den Apfel doch als etwas Besonderes betrachten und dürfen nur ehrfurchtsvoll von ihm reden.
Er war der erste Personal Computer überhaupt (PC) und ist im Laufe der Zeit immer kultiger geworden.
Bin begeistert von ihm, wenn ich sehe, wie meine Freunde und meine Tochter aus dem Foto&Grafik-Bereich damit erfolgreich arbeiten.

Er ist zwar aus meiner Sicht nix Besonderes mehr (war es aber sicher einmal), jedoch das historische Flair von Exclusivität haftet ihm wohl auf alle Zeiten an.
Das mag ich gerne, deswegen fahre ich auch Porsche, obwohl das ein ziemlich dämliches Auto ist, rein vernunftmäßig betrachtet..



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Wenn über 90% mit Lenkrad Auto fahren ..
Wieviel von euch würden dan mit Joystick fahren um zu Protestieren ?
Richtig: 7% -> die Macys !
Es geht hier überhaupt nicht was besser ist (was ja im dem fall Mac nicht ist) sondern einfach um die Breite der User !
Lustig ist halt nur wenn ein Macy mal in die Lage kommt mit einem normalen Lenkradauto zu fahren und dann nicht mal weiß wie man nach links abbiegt !
Vieleicht wär Joystick ja besser oder sicherer .. aber die Autowelt hat eben Lenkräder .. und die Rechner Welt eben 2 Maustasten und eine
AltGR Taste etc etc.!
Apple sollte normale PCs bauen und in diesem Bereich für weiterkommen
sorgen .. denn gewisse sachen sind ja an Macs wirklich toll !
Aber schon seit 20-30 jahren diese ignorante eigenbau schiene !
Zum Kotzen !
Hauptsache alles anders ... um ja nicht verglichen zu werden !
Da haben User bestimmt keinen Vorteil mit 2 systemen zu kämpfen ...
sollte so ausgemärzt werden wie die HD-DVD !



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Wir schreiben das jahr 2009 und da sind die Macs bestimmt um keinen spalt mehr besser wie ein guter Win PC !
Jo, is klar. Vista macht es uns ja vor. Dann freuen wir uns mal auf 2009!
An alle Fanboys: Apple ist nicht vollkommen und stürtzt genausooft ab wie ein PC mit Vista ! nebenbei gibts noch haufenweise Kompatible Probleme mit den restlichen 90% der Computer User..
Das ist doch wohl der größte grund sich so eine Luxuskisten nicht zu kaufen !
Ich weiß nicht warum hier alle diese Marke so schön reden ..
Der Experte spricht ... Wie wär's damit ?



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Pillermännchen hat geschrieben:Sodele,
gerade eben habe ich meiner ziemlich angenervten Frau von hier(Firma) aus ein halbe Stunde Telefonsupport gegeben, weil Sie ein Dokument (.doc), welches sie von der Uni bekommen hat, an unserer MacMini-Daddelkiste zuhause nicht öffnen konnte. Es poppte immer nur irgendein Fenster auf, in der dafür geworben wurde, irgendein Programm zu kaufen. Wir haben dann herausgefunden, daß man erst das Programm "Works" (das auf dem PPC-Mini noch im Lieferumfang dabei war; bei meinem Intel-Mac, den ich zum Schneiden benutze, ist es auch nicht mehr enthalten) starten muß, damit sich das Dokument auf Doppelklick öffnet.
Bei Windows brauch ich mir über so was keinen Kopf machen. Das geht da automatisch. Und wenn was nicht klar ist, benutze ich unter Win die rechte Maustaste und bekomm eine Auswahl angezeigt, die ich direkt auch wählen kann.
Sodele,

1. TextEdit (kostenlos) kann .doc öffnen
2. OpenOffice (kostenlos) kann .doc öffnen
3. Pages kann .doc öffnen
4. Office kann .doc öffnen
(Liste beliebig erweitern)

Die Programme werden übrigens auch via rechte Maustaste ("Öffnen mit") zur Auswahl angezeigt, soll ich Dir einen Screenshot machen, damit Du es mir glaubst?
Dasselbe passiert übrigens auch, wenn ich ein .vlc Video öffnen will. Ohne vorherigen Programmstart von VLC gibt mir OS noch nicht mal einen Hinweis darauf, warum das Video nicht startet.
1. Die Endung .vlc hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Was soll das sein? Ein VLC-Containerformat? Haha...
2. Stimmt nicht, ich lade ein Program und wenn es eine bestimmte Dateierweiterung öffnen kann, dann bietet mir OS X dieses Programm auch an, dazu muss ich es nicht ein einziges Mal starten. Da ist OS X viel schlauer als Windows.
3. Unter Windows verknüpfen sich Programme via Installer in der Registry mit einer Dateierweiterung. Wie professionell das doch ist. Toll!
Und wie ich den VLC als permanentes Ausgabemedium in Safari integrieren kann, können noch nicht einmal die Jungs von Macuser beantworten.
VLC als Plugin in Safari? Sowas gibt es meiner Meinung nach nicht... Warum nicht Quicktime verwenden? Quicktime kann mit den richtigen Codecs auf dem Mac fast alle Dateiformate spielen.
Und warum ich die 1.200 Seiten Handbuch des FCE mit dem Windowsrechner über meinen Pixma5300 ausdrucken mußte, weil der Mac keine Treiber für doppelseitigen Druck meines Rechners bereit hält, weiß der Deibel.
Gott im Himmel. OS X kann nicht "out-of-the-box" jeden erdenklichen Drucker unterstützen. Wende Dich doch an den Hersteller.
Das sind nur drei kleine Beispiele für die angebliche "intuitive Bedienung" im Alltag.
Nicht dramatisch, aber eben doch nervend und zeitfressend.
Fein, und soll ich dir jetzt 30 kleine Beispiele nennen wo Windows alle Register der Dämlichkeit zieht? Ist doch kein Problem. Kein Computersystem ist perfekt. Ich habe nur das Gefühl Du hast keinen Plan von OS X und sobald Du etwas nicht verstehst, oder es mit Deinem Windows-geprägten Gehirn nicht nachvollziehen kannst, dann ist automatisch das System schuld.
Aber nie würde ich einen Mac jemandem empfehlen, der das Ding nur für Allerweltsaufgaben braucht.
Ich schon. Und jetzt?



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Pillermännchen »

Du hast verloren



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Den Thread drucke ich heute abend aus und brings unserem IT-Support. Selbst die als leidensfähige MS-Supporter werden ganz sicher Ihren Spass haben. Mit dem Eingeschleime habe ich wieder ein paar HotFix-Sessions gut. Unter Windows ein unverzichtbarer Vorteil !! :-P



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...Wenn über 90% mit Lenkrad Auto fahren ..Wieviel von euch würden dan mit Joystick fahren um zu Protestieren ? Richtig: 7% -> die Macys !...wenn ein Macy mal in die Lage kommt mit einem normalen Lenkradauto zu fahren und dann nicht mal weiß wie man nach links abbiegt...
Unter einem Übermaß an Durchblick oder gar Logik litten schon deine bisherigen Beiträge nicht, aber allmählich wird dein Ideologie-Kreuzzug doch etwas arg abenteuerlich, findest du nicht? Lustigerweise experimentiert Mercedes-Benz übrigens tatsächlich mit Joysticks anstatt Lenkrad, aber das ist ja wieder so eine Marke, die nur für Leute mit zu viel Geld ist ;-)



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Pillermännchen hat geschrieben:Du hast verloren
Hättest Du mich da jetzt nicht drauf hingewiesen, ich hätt's nicht bemerkt ;-)
Zuletzt geändert von pailes am Mi 26 Nov, 2008 23:55, insgesamt 1-mal geändert.



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Pillermännchen »

Ach...noch was:
pailes hat geschrieben: 1. Die Endung .vlc hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Was soll das sein? Ein VLC-Containerformat? Haha...
Ich meinte natürlich .flv für den VLC
Ist Dir aber sicher auch schon aufgefallen.

So ein helles Köpfchen.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Pillermännchen hat geschrieben:Ach...noch was:

Ich meinte natürlich .flv für den VLC
Ist Dir aber sicher auch schon aufgefallen.

So ein helles Köpfchen.
Da kann ich Dir sogar eine ernsthafte Antwort drauf geben. Die VLC-Preferences enthalten keinen Eintrag auf ein .flv-Dateiformat. Wenn Du es so möchtest, ist dies ein "Bug" in VLC.
Natürlich kann dieser das Dateiformat abspielen. Dazu musst Du lediglich eine .flv-Datei im Finder selektieren, dann Cmd+I drücken und dann "Öffnen mit... Anderem Programm". Danach musst Du nur noch "Alle Programme Anzeigen" auswählen und dann kannst Du auch VLC wählen. Danach kannst Du diese Änderung global für .flv selektieren.



domain
Beiträge: 11062

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von domain »

Was regt ihr euch eigentlich immer so über den Mac auf und zwar in so negativer Weise?
Allein das Design ist ikonisch und aus edelstem Aluminium gebürstet und somit herausragend, weiters u.a. auch die Idee einen Flachbildschirm hinten mit Elektronik vollzustopfen, der dann nur mehr eine Tastatur benötigt, das ist doch absolut grandios.
Und auch wenn ich sehe, wie naiv kindlich irgendwelche Dinge schon beim Drüberfahren mit der Maus so quasi aus dem Nichts herauspringen, also das ist doch grenzgenial und entspricht voll unserem menschlichen Bedürfnis, mehr geht einfach nicht..

So nebenbei: wir alle müssen schon mal deswegen voll und einstimmig zum einzig verbliebenem marktzwergartigen, aber doch noch vorhandenem Konkurrenten von Gates halten und zwar im ureigensten Interesse.
Es könnte nicht Schlimmeres passieren, als wenn sich Apple auf seine ohnehin schon jetzt attraktiveren Nebengeschäfte konzentrieren und reduzieren würde.
Wir wollen keine Monopolisten.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

pailes hat geschrieben: Du scheinst nicht zu verstehen worauf ich hinaus will. Wenn Du einen 1,2 Ghz Athlon mit 512 mb RAM hast, dann ist der garantiert nicht 10 Jahre alt. Wenn Deine Bekannte einen gleichwertigen Mac hat (G4 >= 400 Mhz) dann kann sie damit auch garantiert aktuelle Webseiten "ansurfen".
Du verstehst nicht, um was es geht. Der Mac hat einen Marktwert von 75 €. Sie will kein OpenOffice, sondern mit dem ihr vertrauten MS-Office weiterarbeiten. Das neue Betriebssystem samt Office und was sie sonst noch neu bräuchte kommt auf ein paar hundert Euro. Mit dem Mac so wie er ist, ohne weitere Investition, ist Surfen nicht möglich. Bei meinem ca. 8 Jahre alten PC schon. Sie macht auf diesem alten Athlon das, was auf ihrem Mac nicht geht!!!
Ich habe mir vor 8 Jahren mal Office 2000 gekauft. Für mich gibt es nicht den geringsten Anlass, auf ein neueres Office upzudaten. Es läuft wunderbar, auch auf Vista. Die Funktionalität reicht mir bei weitem aus.



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Meggs hat geschrieben:Du verstehst nicht, um was es geht. Der Mac hat einen Marktwert von 75 €. Sie will kein OpenOffice, sondern mit dem ihr vertrauten MS-Office weiterarbeiten. Das neue Betriebssystem samt Office und was sie sonst noch neu bräuchte kommt auf ein paar hundert Euro. Mit dem Mac so wie er ist, ohne weitere Investition, ist Surfen nicht möglich. Bei meinem ca. 8 Jahre alten PC schon. Sie macht auf diesem alten Athlon das, was auf ihrem Mac nicht geht!!!
Ich habe mir vor 8 Jahren mal Office 2000 gekauft. Für mich gibt es nicht den geringsten Anlass, auf ein neueres Office upzudaten. Es läuft wunderbar, auch auf Vista. Die Funktionalität reicht mir bei weitem aus.
Soso, und dein Rechner kam damals mit Vista und 512mb Arbeitsspeicher? D.h. das ist die Ausgangskonfiguration, die Du damals erworben hast und Du hast nicht weiter in den Rechner investiert? Wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen, Du meinst mit ihrem Rechner kann man ohne weitere Investition nichts mehr machen, ich behaupte das geht schon (sofern die Hardware nicht hoffnungslos veraltet ist). Wenn sie keine alternative freie Software verwenden will, dann hat sie halt Pech gehabt.

Apple hat halt einen OS-Wechsel hingelegt, der Microsoft so niemals gelungen wäre, und so gut wie alle Benutzer haben das akzeptiert und sind gewechselt. Es gab viele Jahre mehrere Möglichkeiten auch alte Software weiterzuverwenden (dual boot, Classic-VM). Das alte System ist tot und das ist gut so. Für Dich mag das wie ein Nachteil klingen, aber in Wahrheit war das eine großartige Entscheidung, von der die Mac-Welt nur profitieren konnte.

Scheinbar haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen/Erwartungen. Ich kaufe mir alle 2-3 Jahre eine neue Kiste und Du möchtest Deinen Rechner in 8 Jahren immer noch verwenden können. Das sei Dir gegönnt.

Achso, das fällt mir noch was ein. Nur so zum Vergleich. Ich habe zuhause einen iMac DV von März 2000 mit 400 Mhz G3. Auf ihm laufen:
1. Mac OS X 10.3
2. Mac OS 9
3. PowerPC Linux (Ubuntu)

D.h. ich könnte damit noch sehr viele aktuelle Dinge tun, sofern ich wollte. Also Du siehst, mit einem alten Mac kann man sehr wohl noch sinnvolle Dinge tun.
Zuletzt geändert von pailes am Do 27 Nov, 2008 09:30, insgesamt 2-mal geändert.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

pailes hat geschrieben:Die Tatsache, dass Deine Bekannte nichts mehr mit dem Mac machen kann hat also einfach was mit ihrer eigenen Unfähigkeit zu tun.
Die stellt sich gar nicht so dumm an. Sie schneidet öfter bei mir mit Premiere 2.0 (natürlich nicht auf dem Athlon). Es gibt unbegabtere Anwender. Ein Apple Fachhändler kam zu dem Ergebnis, in ihrem Fall sei ein neuer aktueller Computer die beste Lösung, wegen dem alten Mac ein mittelalterliches Betriebssystem zu kaufen, lohne sich nicht.
Ich bin der selben Ansicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Darth Schneider - Di 17:44
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von slashCAM - Di 17:40
» Avatar: Fire and Ash
von Darth Schneider - Di 17:21
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:58
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 15:08
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von slashCAM - Di 10:09
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45