Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Blancblue hat geschrieben:Und wie beurteilst Du die Amira im Vergleich zu Deiner C300?
Ich liebe meine c300...
aber
Die amira ist natürlich in allem besser...
Habe etwa 10 min. gebraucht um sie zu verstehen, zu bedienen...
Aber letztendlich ist eine kamera eine kamera...
da sind sie alle gleich...
ich habe mir eben mal ein paar videos aus diesem thread angeguckt, echt super gemacht!
hättest du vielleicht von einem deiner drehs, bei dem du künstliches licht benutzt hast, ein making of bild, auf dem man die lichtsetzung sieht? würde mich mega interessieren!
hi leppert, freut mich wenn dir ein paar arbeiten gefallen haben...
hmm, making-ofs habe ich jetzt nicht so richtig viele, ausser für den 3. Flight für die BVR-Wetter-Filmchen...
einfach auf meinem blog schauen, da siehst du es gleich...
hi, hier ist nun ein kleiner Auszug aus unserer ZDF-Zoom-Dokumentation
"Bereit zu sterben für Allah", die allerdings von mehreren Kameramenschen gefilmt wurde...
hier mal mein kleiner Beitrag dazu:
Waren sehr schöne und interessante 4 Tage in Kairo...
Wir waren zu dritt und ich habe mit meiner C300 gefilmt...
Viel Spaß
Gefällt mir ganz gut und ich bin tendenziell auch Fan von Avaiable Light...
Aber ich denke das in einigen Szenen - insbesondere beim 2. Interview - durchaus noch eine gesetzte Lampe hätte mitspielen dürfen... den dunklen Augen hätte das sicherlich gut getan und dem ganzen allgemein noch etwas mehr Look gegeben.
Ist aber vielleicht auch eine Frage des Gepäcks und was ihr mitnehmen konntet etc pp.
Auch finde ich die Antextbilder vor dem ersten O-Ton bei ab 01:11 'nen Tacken zu düster und etwas zu magenta-like ;) Keine Ahnung ob das so aus der Kamera kam oder da in der Post noch viel geschraubt wurde oder es gar mein Monitor ist.
Und die Vimeo Komprimierung kommt ja auch noch hinzu...
Die Außenaufnahmen und jene der Mosche gefallen mir dagegen durch die Bank weg prima!
Schön mal wieder was anderes als Werbefilmchen von dir sehen zu bekommen ;)
hey rush, ja gut gesehen und muss dir recht geben... hatten leider kein licht dabei, noch nicht mal ein kleines lightpanel... warum eigentlich nicht weiß ich auch nicht mehr... hätte man auf jeden fall machen können, aber nur für die augen...
entweder richtig licht setzten oder eben nur so wenig, das man fast gar nicht erkennt das da licht gesetzt wurde...
alles cool, dir schöne grüße und kairo war richtig spannend...
Auf deinem Blog findet man ja so einiges, wo sich ein Verweilen lohnt (und eben längst nicht nur 'Werbefilmchen').
Ich denke, rush hat recht; auch noch so winzige Glanzlichter in den Augen machen unglaublich viel aus (bei Fotos hab die öfters später... ähm).
Aber wo ich wirklich ins Zweifeln gekommen bin: Wer um Himmels Willen musste denn allen Interviewten ausgerechnet ein rotes Kreuz auf die Brust tackern?
Sry, nicht deine Baustelle, ich weiß, aber ich hab mich das wirklich gefragt.
Oder bin ich nur zu sensibel, weil ich an Kreuzzüge denken musste?
wp hat geschrieben:Auf deinem Blog findet man ja so einiges, wo sich ein Verweilen lohnt (und eben längst nicht nur 'Werbefilmchen').
Ich denke, rush hat recht; auch noch so winzige Glanzlichter in den Augen machen unglaublich viel aus (bei Fotos hab die öfters später... ähm).
Aber wo ich wirklich ins Zweifeln gekommen bin: Wer um Himmels Willen musste denn allen Interviewten ausgerechnet ein rotes Kreuz auf die Brust tackern?
Sry, nicht deine Baustelle, ich weiß, aber ich hab mich das wirklich gefragt.
Oder bin ich nur zu sensibel, weil ich an Kreuzzüge denken musste?
hi wp, ja freut mich wenn dir ein paar sachen auf meinem blog gefallen... finde auch das es da relativ ausgewogen ist, sowohl dokus, als auch musikvideos und eben auch ein paar werbefilmchen... macht eben alles spaß und möchte mich auch, wenns geht nicht auf ein genre festlegen...
auch habe ich seit einem jahr die fotografie für mich entdeckt und liebe meine kleine fujix100s sehr...
ja mit den kreuzgrafiken... so sieht die grafik von zdf-zoom eben immer aus, und ich finde es jetzt gar nicht so schlecht... gefällt mir sogar...
aber natürlich wie immer geschmackssache...
schöne grüße
chris
ps. die ganze doku "bereit zu sterben für allah" gibt es übrigends hier zu sehen... allerdings nicht alles meine bilder... aber schaut selber...
Für den Schnitt kannst du wahrscheinlich nichts... schade das in der heutigen Werbezeit so unglaublich schnell geschnitten wird. Habe die Schnitte nicht gezählt, aber welches Kind kommt da tatsächlich hinterher? Haben sich die Sehgewohnheiten so stark verändert? Mir jedenfalls ist das mit meinen 30 Lenzen viel zu flott - die Mama oder gar Oma würde vermutlich völlig die Krise bekommen :D Aber wahrscheinlich reicht es um Aufmerksamkeit zu erhaschen.
Von der "Qualität" der F55 bleibt jedenfalls kaum was übrig bzw. lässt sich bei solch einer raschen Schnittfolge nicht allzuviel zu sagen. Denke das hätte mit deiner Canon vermutlich kaum anders ausgesehen, oder?
hi rush
erst mal ein wunder das hier mal jemand antwortet... :-)
und danke für die blumen...
und ja ist schnell geschnitten, aber unsere vorgabe war 15 sekunden mit grafik am ende... das ist gar nicht mal so einfach... alles rein zu schneiden was wir so wollten...
aber ich finde das geht schon, ich bin auch schon über 30.... :-)
und meine geliebte c300 ist einfach jetzt so nach 4 jahren langsam etwas veraltet... 50 frames nur 720p, keine highframes, 8 bit etc...
das sieht mit der f55 schon ganz anderes aus... 10 bit, wichtig wegen dem himmel, aber das sieht man sowieso nicht auf vimeo... kein banding ausser auf vimeo... hahaha, highframes etc...
ist schon was anderes, aber das sieht man eben nur als proress file...
benutzte eigentlich meine c300 fast nur noch für dokus... dafür ist sie aber immer noch sehr gut... mag sie einfach sehr...
würde ja gerne die c300 mark2 haben, aber noch etwas sehr teuer...
Hier ist nun der erste Teaser zu unserem neuen Dokumentarfilm "Holger - Glück ist jeder Augenblick".
Holger. Eine Menschen-Geschichte.
Momente eines schwulen Lebens in Berlin. Harter Seelen-Striptease.
Im Spannungsfeld einer verzweifelten Suche nach Liebe und dem Prinzip Hoffnung.
Im „schwul-lesbischen“ Distrikt in Berlin, dem heißen Epi-Zentrum am Nollendorfplatz, sind wir Holger begegnet. Einem schwulen Dresdner, der seit den 70er Jahren diesen Kiez seine „Heimat“, sein „Jagdrevier“ und sein „Wohnzimmer“ nennt. Sein Leben hat uns beeindruckt, traurig und nachdenklich gemacht. Auch, weil seine Suche nach Liebe und Wärme eine zutiefst menschliche Sehnsucht beschreibt, geschlechterübergreifend ist. Wir hatten das Gefühl, daß das Leben und der Alltag im „Bermuda-Dreieck“ sich in seiner Biografie symptomatisch spiegeln. Und so haben wir uns entschlossen, Holger zu begleiten, um dem Thema so eine persönliche Stimme zu geben. Das Ergebnis: Einblicke in ein schwules Dasein, abseits aller Klischees.
Eine emotionale Achterbahnfahrt. Ganz normal. Und doch so anders.
"Weltpremiere" feiert der Film diesen Sonntag den 21.06.15 in München auf dem Nachtschatten Fetisch Film Festival in München...
Wir sind beim First Steps Award 2015 in der Dokumentarfilm Kategorie nominiert...
Sehr sehr schön... Nach drei Jahren Arbeit an dem Film "Coming and Going" ist er endlich fertig und wir sind auch ein wenig stolz drauf...
Gut, dass Du einiges zu Eurer Vorbereitung geschrieben und ein paar Links genannt hast. Denn allein mit diesem mehr als lieblosen Trailerversuch bleibt völlig unklar, warum es sich bei Eurer Doku handelt. Die Szenenfolge macht einen beliebigen Eindruck. Das lenkt umso mehr den Blick auf die Kameraarbeit. Da fallen die abgesoffenen Tiefen, die schiefe Kamera und ein fehlendes Stativ auf. Oder sollen diese handwerklichen Mängel bei einer Doku etwa als Stilmittel verkauft werden?
Mit anderen Worten: solange es nichts besseres als Appetizer für Euren Film gibt, würde ich diesen "Trailer" eher nicht veröffentlichen.
Kleinen Clip für die ÖVB gedreht...
Zum ersten mal einen Gimbal mit meiner C300 und einem Easy Rig benutzt.
Bin mir ein wenig wie ein Roboter vorgekommen.
Aber hat relativ gut geklappt...
viel Spaß
ps. ein Tag Dreh, kein Licht, und relativ anstrengend wegen dem ganzen Gimbal-Zeugs...
Einfach perfekt geschnitten. Kürzeste Clips, aber in der Logik der Bildabfolge einer gewöhnlichen Standardsituation (Frühstück im Fußballstadion) unschlagbar. Habe es mir ohne Ton angesehen, mich am Schluss aber etwas darüber geärgert, dass die ÖVB (Österreichische Volksbardei) so fair versichert ist. Mir kommt immer vor, dass ich zu viel Prämie bezahle ;-)
kichiku hat geschrieben:Wir sind beim First Steps Award 2015 in der Dokumentarfilm Kategorie nominiert...
Sehr sehr schön... Nach drei Jahren Arbeit an dem Film "Coming and Going" ist er endlich fertig und wir sind auch ein wenig stolz drauf...
Dies ist noch der erste alte Mood-Trailer vom Film...
Einen richtigen Trailer wird es natürlich auch noch geben, ist aber in Arbeit...
freue mich sehr...
grüße
Dafür wird man tatsächlich nominiert? Hat mich jetzt ehrlich gesagt nicht so vom Hocker gehauen!
Was würde er denn dann erwarten können, für seine Videos mit popeliger Sony Handycam?
Der große Unterschied zwischen dir und mir ist das du dir eine C300 leihen kannst und ich sie mir vor 3 Jahren locker durch meine Arbeit kaufen konnte...
Also doppelt Hahaha für mich...
Und eine dumme Aussage bekommt eben auch eine entsprechende Antwort...
Der große Unterschied zwischen dir und mir ist das du dir eine C300 leihen kannst und ich sie mir vor 3 Jahren locker durch meine Arbeit kaufen konnte...
Also doppelt Hahaha für mich...
Und eine dumme Aussage bekommt eben auch eine entsprechende Antwort...
Also wer oder was bist du nochmal?
Grüße
Puuh das ist aber Arm! Woher weißt Du was ich mir leisten kann oder nicht?
Aber wenn Dich das difiniert, habe ich Dich genau richtig eingeschätzt!
Viel Spaß noch mit Deiner Angeber Technik und Deinen Angeberjobs!
Über dem Status bin ich schon längst hinweg, das brauche ich nicht mehr!
Bitte genau lesen: der Dokumentarfilm für den wir nominiert waren ist 89.min lang... Der Mood-Trailer ist etwa 2 min. lang und eben ein Mood-Trailer... Für diesen wurden wir nicht nominiert...
Also erst mal genau lesen bitte und dann hier ausflippen...
Ein dreifaches hahaha für mich...
Und nein wir haben den First Step Preis leider nicht gewonnen...
Und ja auch den Mood-Trailer mag ich sehr, aber der Film ist natürlich noch etwas besser...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.