Hayos
Beiträge: 322

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Hayos »

TrueDex hat geschrieben:Soll jeder, der Apple nicht mag einen grossen Bogen darum machen, aber pauschal alle für blöd halten, die bewusst die Wahl dafür treffen, zeugt von Beschränktheit.
Dann möchte ich aber im Umkehrschluss auch ungern als verkopfter, blöder Windows-Nutzer betrachtet werden, wenn das möglich ist? ;) Danke^^ Denn ich bin kein Informatiker (Mathe-Niete), baue schon immer meinen PC selbst zusammen (ist wirklich nur wie Lego, braucht man keine Angst haben) und nutze den PC hauptsächlich für Dinge, die angeblich auf dem Mac am besten gehen (Postpro, Grafik, Musik).
TrueDex hat geschrieben:Am schlimmsten aber finde ich es, wenn gerade diese Leute, die effektiv und zufrieden arbeiten sich für ihre Wahl rechtfertigen müssen und für dumm erklärt werden.
Genau das bin ich, effektiv und zufrieden :) Wenn mich Windows wirklich behindern würde, hätte ich schon längst gewechselt. Hauptsache es hält sich im Hintergrund und meine Programme laufen, und das tut es. Den einzigen Workaround den ich nutze, ist ein Norton Commander-Klon, denn Dateiverwaltung geht einfach sauschnell damit. Finder wie Explorer sind da einfach Mist.

Kurz: Ich habe zwar eine Abneigung gegen Apple (eher aus moralischen Gründen, wie ich bereits dargelegt habe), aber ich sehe ein, dass es für manche Mensche das passende ist. Genauso wie es beim Zocken Maus+Tastatur (PC) vs. Gamepad (Konsole) grob zwei Typen Mensch gibt.

P.S. Ich hab grad gelesen, dass der Finder im neuen Mac OS im Herbst ENDLICH Tabs unterstützt, das machen die Norton Commander-Klone schon seit 2004 (und ist für mich unverzichtbar geworden) - sorry, die Spitze musste noch sein ;)



ennui
Beiträge: 1212

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von ennui »

Ach du meine Güte. Aber um auch beim großen Affentanz wieder mit einzusteigen: Ich hab den ersten Mac ungefähr zur selben Zeit wie den ersten IBM-Klon erlebt. Der Mac voll super mit Windows und wysiwyg, der PC eine grüne Kommandozeile (Hercules-"Grafik"-Karte). War so 85, 86 rum. Aber: Das klickibunti (eigentlich eher sw-Muster) beim Mac hatte sich doch rasch erschöpft im Unterhaltungswert. Der PC dagegen: MSDOS und ein uraltes Basic. WTF! Aber nach ein zwei Wochen hatte ich es raus. Ok, alles super, ich brauchte selbst einen Computer. PC? Mac? Sauteuer und langweilig! Ich will doch kein Excel machen oder Broschüren! Also her mit dem C64, und mit dem dann erste Animationen gemacht. Vorher mag es alles mögliche gegeben haben, einen Massenmarkt hat Commodore erschlossen, erst mit den Krieg-der-Sterne-PETs und dann halt mit den "Volkscomputern" VC20 und C64: Bunte Grafik! 32 Farben! Stereosound! Synthesizer! Mein erster PC war dann ein PC, noch vor dem ersten Pentium. Mac? Sauteuer und für Schnösel, die eigentlich keine Ahnung von Computern hatten. Aber: Technisch etwas besser für Grafik und Multimedia. Mit Windows 95 hatte sich das aber - technisch - so ziemlich gegeben. Die Macs traf ich dann an der Hochschule wieder: Irgendwie war das der "Künstlercomputer" geworden. Technisch waren beide Systeme ja längst gleichauf. Aber der Mac hatte so ein komisches "Rebellenimage", fand ich völlig lächerlich. Aber war so. Gab ja auch diesen 1984-Werbespot mit der freien Mac-Rebellin gegen die drögen Windows-User. Das haben die "Künstler" dann echt geglaubt. So musste ich meine erste DVD auf einem Mac brennen, der dabei so abstürzte, dass nur noch Steckerziehen nach zuvorigem Anruf beim Dozent half. Nie wieder! Der Mythos war für mich völlig entzaubert. Tolles Userinterface? "Diskette in Mülleimer ziehen", ja nee, ist klar. Aber es war eine Imagesache geworden. Die Leute, die sich leidenschaftlich und kreativ mit Technik beschäftigten - PC. Die, ich sag mal hart, Poser, und die Leute, die sich mehr allgemein für Grafik, Medien als für Computer interesserten: Mac. Aber vom Machen her war es letzlich kein Unterschied. PCs stürzten etwas häufiger ab, aber es gab viel mehr Software und Peripherie. Die Multimedia-Software gab es so oder ähnlich leistungsfähig für beide Systeme. Und dann kamen die Ipods und Macbooks und Iphones und TV-Werbung und der Hype ging so richtig los (das ist wohl glaube ich auch die Zeit, als es Dex so richtig gepackt hat) und mich hat das aber garnicht gepackt und eher abgestoßen. Einen MP3-Player hatte ich ca. 3 Jahre vor dem Superduper-Ipod, und ich fand den Ipod häßlich und klobig und technisch völlig inakzeptabel, ein Rückschritt. Aber das"tolle Design!", jaja. Nicht dass ich Windows irgendwie mochte, eigentlich mochte ich höchstens Linux, und Apple war sicher irgendwie auch ok, aber hat mich nie irgendwie gereizt. Ja, und seitdem schau ich mir diesen ganzen Zirkus halt an. Schlangestehen vorm Laden und so. Rational find ich das alles wirklich nicht, weder die Leistungsdaten noch das "tolle einmalige Design" erklären es, es ist halt so ein diffuses Gefühlsding, wo halt viel Geld da rein gesteckt wird, dass sich jemand den Mac oder die Dr. Beats-Kopfhörer oder die Levis-Jeans kauft und besser (anderen überlegen) dadurch fühlt. Marketing. Das alles ist ja auch wissenschaftlich ganz gut erforscht, was soll man noch groß dazu sagen. Es hat halt wirklich was religiöses, das ist schon faszinierend und abstoßend (Selbstmorde bei Foxconn, usw.), aber was will man das den Jüngern vorhalten, das ist so wie in die Kirche laufen und brüllen "Gott gibt es doch gar nicht". Das gibt nur viel Ärger und Unmut und am Ende bleibt doch jeder bei seiner Überzeugung. Ich hab ja was, mit dem ich arbeite, ist mir doch reichlich wurst, mit was andere warum arbeiten, solange ich das machen kann, was ich will. Am meisten nervt mich aktuell, dass sich die Betriebssysteme jetzt so aufspielen und in den Vordergrund drängen, gerade Windows 8. Das sollen die nicht! Ich hab halt mein altes XP und it just works, so gut wie immer.



gast5

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von gast5 »

P.S. Ich hab grad gelesen, dass der Finder im neuen Mac OS im Herbst ENDLICH Tabs unterstützt, das machen die Norton Commander-Klone schon seit 2004 (und ist für mich unverzichtbar geworden) - sorry, die Spitze musste noch sein ;)
Der Brüller und was ist da nun so speziell daran? Es ist ein extra Programm etwas das es für bei Plattformen und in abgewandelter Form auch unter Linux gab und gibt..

Ihr zieht euch da immer was aus der Nase das einem schwindlig wird..
Nur wer alle Systeme nutzt weis um die Vorteile wenn er er sie wirklich nutzt..
Rudimentäres ist angesagt, wie Frank schon sagte, vom System bekommen die wenigsten etwas mit und wer doktert schon in den Eingeweiden herum?

Die Bastler ganz genau und die gibt es auf allen Systemen ..



TrueDex
Beiträge: 181

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von TrueDex »

Hayos hat geschrieben: Dann möchte ich aber im Umkehrschluss auch ungern als verkopfter, blöder Windows-Nutzer betrachtet werden, wenn das möglich ist? ;) Danke^^ Denn ich bin kein Informatiker (Mathe-Niete), baue schon immer meinen PC selbst zusammen (ist wirklich nur wie Lego, braucht man keine Angst haben) und nutze den PC hauptsächlich für Dinge, die angeblich auf dem Mac am besten gehen (Postpro, Grafik, Musik).
Natürlich nicht.
Ich kenne die Erfahrung OSX vs. Windows eben aus erster Hand und berichte nur, wie ich es erlebt habe.
Ich war lange Zeit selbst Windows-Nutzer, insbesondere Win7 hat mich mal sehr begeistert. Und nach meiner Erfahrung ist Vista auch besser als sein Ruf.
Wenn alles läuft ist es ja prima zu nutzen. :)
Hayos hat geschrieben: Genau das bin ich, effektiv und zufrieden :) Wenn mich Windows wirklich behindern würde, hätte ich schon längst gewechselt. Hauptsache es hält sich im Hintergrund und meine Programme laufen, und das tut es. Den einzigen Workaround den ich nutze, ist ein Norton Commander-Klon, denn Dateiverwaltung geht einfach sauschnell damit. Finder wie Explorer sind da einfach Mist.

Kurz: Ich habe zwar eine Abneigung gegen Apple (eher aus moralischen Gründen, wie ich bereits dargelegt habe), aber ich sehe ein, dass es für manche Mensche das passende ist. Genauso wie es beim Zocken Maus+Tastatur (PC) vs. Gamepad (Konsole) grob zwei Typen Mensch gibt.
Schön objektiv betrachtet!
Hayos hat geschrieben: P.S. Ich hab grad gelesen, dass der Finder im neuen Mac OS im Herbst ENDLICH Tabs unterstützt, das machen die Norton Commander-Klone schon seit 2004 (und ist für mich unverzichtbar geworden) - sorry, die Spitze musste noch sein ;)
Ja, so ein Beispiel kenne ich auch. Ich habe mich bei Win7 ungemein an das "Fenster-Snapping" gewöhnt. Damit war der Bildschirm immer ruckzuck geordnet und aufgeräumt. Darauf warte ich bei OSX nun auch sehnsüchtig.
Man kann eben nicht alles haben.
Dafür sind viele andere zeitraubenden Dinge, die ich früher für selbstverständlich gehalten habe, Schnee von gestern.



TrueDex
Beiträge: 181

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von TrueDex »

ennui hat geschrieben:Ach du meine Güte. Aber um auch beim großen Affentanz wieder mit einzusteigen:
...
..
.
Ich hab halt mein altes XP und it just works, so gut wie immer.
Die einen machen diese, die anderen jene Erfahrung. Gibt mit Sicherheit auch genügend Gegenbeispiele.

Warum aber sollte ich mir eine Meinung über eine Firma bilden, basierend auf ein paar Leute, die Produkte davon benutzen?

Kenne auch Leute, die grundsätzlich gegen Apple sind, weil:
- alle die ich kenne, die etwas von Apple haben sind eingebildet.
-> Apple muss doof sein!

Ist das das Kriterium? Wählen wir dann auch NPD, wenn wir ein paar sympathische Springstiefelträger kennen?



Axel
Beiträge: 17025

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Axel »

Hayos hat geschrieben:Denn ich bin kein Informatiker (Mathe-Niete), baue schon immer meinen PC selbst zusammen (ist wirklich nur wie Lego, braucht man keine Angst haben) und nutze den PC hauptsächlich für Dinge, die angeblich auf dem Mac am besten gehen (Postpro, Grafik, Musik).
Das stimmt. Dieselbe Software funktioniert auf beiden Plattformen gleich, bzw. kann auf schnelleren PCs sogar performanter sein. Innerhalb der GUI einer Software wie After Effects hat man mit dem OS auch nicht viel zu tun.
Hayos hat geschrieben:Wenn mich Windows wirklich behindern würde, hätte ich schon längst gewechselt. Hauptsache es hält sich im Hintergrund und meine Programme laufen, und das tut es. Den einzigen Workaround den ich nutze, ist ein Norton Commander-Klon, denn Dateiverwaltung geht einfach sauschnell damit. Finder wie Explorer sind da einfach Mist.
Der Explorer war noch nie ein Finder. Der Finder funktionierte in OSX schon immer so, dass derjenige, der seine Dateien halbwegs aussagekräftig benannt hatte, sie sofort fand. Und selbst, wenn er sie nicht intelligent angelegt hatte, konnte er sie anhand intelligenter Filter (für die jeweils ein Klick zur Eingrenzung von Dateiart, Dateiendung, Speicherort, Größe Erstellungsdatum u.a.m. genügte) in wenigen Sekunden finden.

Hier haben wir also, 2013, die neue Suchfunktion von Win, etwas coolerer Ersatz für den süßen Schnüffelhund (in XP war das?):


Für OSX-Nutzer schon besser, aber immer noch blutdrucksteigernd. OSX Puma hatte den oben beschriebenen Finder, aber bereits "Sherlock", mit dem man sowohl auf dem Rechner als auch im www suchte:


Zwischen beiden Videos liegen 12 Jahre!

Der Finder ist ein gutes Beispiel. Eine der Hauptaufgaben in fast jeder Disziplin ist immer die Dateiverwaltung. Oder? Kein Streit über FCP X vs. andere Schnittsoftware, aber hier ist ein weiteres Beispiel. Ich anerkenne, dass FCP X sich wohl schlecht bis nicht in arrivierte Workflows integrieren lässt, aber das ist für mich als Einzelnutzer akademisch. Das NLE ist das Zentrum des Netzes, die Entscheidung für das NLE bestimmt die Projektplanung.
ennui hat geschrieben:Am meisten nervt mich aktuell, dass sich die Betriebssysteme jetzt so aufspielen und in den Vordergrund drängen, gerade Windows 8. Das sollen die nicht! Ich hab halt mein altes XP und it just works, so gut wie immer.
XP 64-bit (oder Win7) als Sockel für Pro-Programme von Drittherstellern mit günstiger, schneller Hardware? Warum nicht? Meine Theorie ist, dass ein iMac, so wie er oben beschrieben wird, kaum in erster Linie wegen der Hardware gekauft wird, sondern wegen des Gesamtpakets. Die Benutzer möchten im Netz surfen, kommunizieren, Musik laden, schreiben, Fotos und Videos verwalten und bearbeiten. Sie wollen, dass das Betriebssystem ihr "Freund" ist und sie dabei unterstützt.



Hayos
Beiträge: 322

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Hayos »

@Axel, wegen Finder & Explorer: Mir ging es jetzt nicht um Dateien finden (meist weiß ich, wo sie sind ;) Sondern das schnelle umherschieben/verschieben/verwalten von Dateien. Das erledigt man mit den Norton Commander-Klonen in einem einzigen Fenster in Windeseile, ohne einmal zur Maus zu greifen. Dinge wie Kopiervorgänge werden nach einander abgearbeitet und lassen sich pausieren, etc.
Ich bin es noch von früher gewohnt, habe aber auch schon vielen Nicht-Veteranen diese Programme nahelegen können, die nun nicht mehr ohne können. Also ein Blick lohnt sich, gibts für alle Betriebssysteme. Muss auch nicht wie DOS aussehen, sondern geht auch in ganz schlicht, hier mal für MAC:
http://www.mucommander.com/screenshots/10.png

Zu diesem (kostenlosen) muCommander auch ein kurzes Einsteigertutorial:
www.youtube.com/watch?v=YezxZX5bdWA
motiongroup hat geschrieben: Der Brüller und was ist da nun so speziell daran? Es ist ein extra Programm etwas das es für bei Plattformen und in abgewandelter Form auch unter Linux gab und gibt..
Weiß ich ja, und war ja auch nur Spass, siehe Smilie und kein Angriff.



gast5

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von gast5 »

Ich seh's eh entspannt... Summasummarum liegt das Problem eigentlich gar nicht am System sondern an der Faulheit der User die shortcuts der Plattform zu lernen. Bei den meisten kommt nach STRG C STRG V und Strg alt entf nicht mehr viel. *gggg



Axel
Beiträge: 17025

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Axel »

@Hayos
Unnötig zu erwähnen, dass ein ordnungsliebender Mensch seinen Rechner so strukturiert, dass er für ihn übersichtlich ist und er möglichst ungehinderten und schnellen Zugriff hat. Hier geht es, wie in allen Mac vs. PC-Threads, im Grunde um Kikikram.

Der aber kann für Peter ein Grund sein, zusammen mit schönerem Design auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, während Paul es liebt, ein System z.B. mit diesem Norton Commander zu erweitern. Dafür kommt er mit weniger Geld aus.

Anstatt dieses Tool zu öffnen, müsste ich in OSX Finder durch die Tastenkombination cmd + n (⌘ + n auf Macs, entspricht strg + n) ein zweites Fenster erstellen. Der ganze Rest existiert im Finder - ohne dass ich neue programmspezifische Funktionstasten erlernen muss - schon immer in OSX, inklusive Zippen, Verschieben, Umbenennen.

Nimm dies nicht als Prahlerei, dass "mein" System besser sei, sondern als Entschuldigung dafür, dass ich "überteuert" kaufe.

Nun zum Argument, dass die unbelehrbaren, merkbefreiten Anhänger von OSX dieses ja auch auf PCs installieren könnten: Jain. Das vor ein paar Seiten von studiolondon verlinkte Zomtac-Tut zur Installation zeigt gleich in den ersten Kommentaren ein - gewiss für Windowser überwindbares -Problem in den Kommentaren: Kein HDMI-Sound. Aber sowas interessiert ja eh nur Amateure ;-)



Urtona
Beiträge: 100

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Urtona »

Axel hat geschrieben: Nun zum Argument, dass die unbelehrbaren, merkbefreiten Anhänger von OSX dieses ja auch auf PCs installieren könnten...
Zumal es schlich Fakt ist, dass man durch die Installation von OSX auf Apple-fremder Hardware gegen Apples Lizenzbestimmungen verstößt.
Die ganze EULA-Argumentation (Vertragsgrundlage nicht vor dem Kauf einsehbar) zieht spätestens seit OSX 10.8 nicht mehr, da man OSX seitdem ausschließlich im App-Store erhalten kann, und dementsprechend die Lizenzbestimmungen einsehen und abnicken MUSS.

Sicher wird Apple nicht gegen Privat-Nutzer vorgehen, bei kommerziellem Einsatz wäre ich da nicht so sicher. Würde mein Post-Haus Hackintoshes einsetzen, würde ich sicher nicht damit in Foren hausieren gehen....



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple aktualisiert iMacs: schnellere Prozessoren, Grafik und leicht ges

Beitrag von Schleichmichel »

@Axel: Sherlock kam schon bei MacOS 8.5 dazu (1997), aber stumpfe Dateisuche ging mit ⌘F schon immer flotter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24