Mensch Deti..., meine Gratulation und großes "DANKE SCHÖN!".deti hat geschrieben:Sodala, da hätten wir nun Focus-Peaking: http://129.187.43.19/download/?C=M;O=D
Deti
Ja, da ist das Focuspeaking dazu gekommen - das ist eine Fokussierhilfe, die gerade im Aufnahmemodus ein perfektes Fokussieren ermöglicht.heartbeat hat geschrieben:ist die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.NoAudioMon.focus-peak.deti.zip von 15uhr die gleiche nur "erweiterte" wie die version magiclantern-2011Jan14.550d.fw109.AudioMon.silent.deti.zip von 9uhr oder ist da grundlegend was anders
Das kommt davon, dass du per DISP auch noch die canon-eigenen Einblendungen angeschaltet hast.heartbeat hat geschrieben:dann wollt ich noch fragen warum bei mir das menu und die zusätlichen Anzeigen ab und zu flimmern.
Das .py Skript ist nur zu Debuggingzwecken. Die Cropmarks landen nun in einem eigenen Ordner.heartbeat hat geschrieben:bei der neusten version was ist die 422-jpg.py datei und müssen doe cropmarks jetzt in einen seperaten folder
Nein.heartbeat hat geschrieben:wird es in absehbarer zeit total überarbeitete displayanzeigen geben so dass es die canontypischen nicht mehr gibt
Gar nicht - das ging früher mal, aber führte zu keinem verwendbaren Resultat.heartbeat hat geschrieben: und wie kann ich qscale ins poitive bringen wie es in machen videos zu sehen ist?
Naja du brauchst ja eigentlich nur die Karte formatieren, dann wird ML nicht mehr gestartet. Wenn du das Bootflag in der Kamera zurücksetzen willst, dann geht das aktuell nur über die Konfigurationsdatei.heartbeat hat geschrieben:alles klar und geht die deinstalation von ml nur noch über den mgic.cfg eintrag weil ich seh bei mir keinen eintarg von autoboot
Das ist der Schärfewert (ähnlich wie der Balken bei den Panasonic Broadcast Kameras): Je größer die Zahl ist, desto mehr Schärfe ist im Bild. In den meisten Fällen ist das die gewünschte Einstellung.le.sas hat geschrieben:Was sind denn das für Zahlen die links oben flimmern?
R (rotes Peaking), B blau, B grün, C cyan, M magenta, Y gelble.sas hat geschrieben:Eine Frage hätte ich- gibt es irgendwo ne Erklärung die die verschiedenen Peak-Modi beschreibt?
Das ist ein Tiefpass, z.B. gegen Windgeräusche.heartbeat hat geschrieben:wie machen sich die audiofilter bemerkbar?
Rechts oben, oberhalb des roten Aufnahmepunktesheartbeat hat geschrieben:und ist es möglich eine anzeige zu machen wie lange man videos aufnehmen kann sobald man die qscale funktion aktiviert hat?
gemessen an den 4gb natürlich.
Ja, siehe Audio-Menü "Monitor".Croph hat geschrieben:So jetzt nochmal meine Frage: Ist der A/V out schon so umgeschrieben, dass er während der Aufnahme als Kopfhörerausgang verwendet werden kann?
Daher wäre es wünschenswert, wenn dein Darsteller vor Ablauf der 4GB kommt. Die verbleibende Zeit abzuschätzen ist immer sehr schwierig, weil der Codec immer im VBR-Modus betrieben wird.heartbeat hat geschrieben:manche mögen fragen warum so lange videos aufnehmen
Ja.heartbeat hat geschrieben:ound hab ich das richtig verstanden das im debug menu eingestellt werden kann das er dann gleich wieder die filmfunktion startet wenn 4gb voll sind (restartmovie)?
Du meinst auf dem eingebauten Display der Kamera sieht das so aus? Wenn du dieses Ergebnis via HDMI bzw. Analogausgang hast, dann ist das zur Zeit leider normal.doctormord hat geschrieben:vielen Dank für den neuen Build. Ich weiss nicht, ob es an meiner Kamera liegt oder allgemein so ist, dass der Focus-Peak im Video-Mode nur als Streifen im Bild sichtbar ist.
Wie weit seid Ihr damit?deti hat geschrieben:Zu 2) Ja, das ist vermutlich auch beseitigbar, daran wird aktuell auch gearbeitet. Allerdings steht momentan im Vordergrund überhaupt das ML-OSD via HDMI korrekt zu platzieren. Wenn du es mal ausprobiert hast, stimmt momentan die Position nicht, weil sich via HDMI die Auflösung gegenüber dem eingebauten Display ändert.DSLR-Freak hat geschrieben:Ich habe gesehen, dass bei der 5DM2 das Problem des HDMI-Outs bei Aufnahme entschärft wurde. D.h. es springt nicht mehr anschließend in ein anderes Format. Weißt darüber etwas - auch mit Blick auf die 550d und 60d?
Deti
Die 5D wird das vermutlich können, da sie von der Hardware mit der 550D identisch ist. Die 7D ist drastisch anders und obendrein hat sie einen Firmwareupdate-Zähler und dies macht die Entwicklung praktisch unmöglich.julius_karli hat geschrieben:Mich interessiert, deine pers. Meinung: Ist soetwas auch bei der 7D/5D möglich?
Das ist unmöglich und wird auch immer unmöglich bleiben.julius_karli hat geschrieben:Wie schwer ist es, 2K z.B.: bei der 550D zu realisieren.
Danke für Deine Antworten. Na dann hoff ich mal auf ein Update für die 5D.deti hat geschrieben:Die 5D wird das vermutlich können, da sie von der Hardware mit der 550D identisch ist. Die 7D ist drastisch anders und obendrein hat sie einen Firmwareupdate-Zähler und dies macht die Entwicklung praktisch unmöglich.julius_karli hat geschrieben:Mich interessiert, deine pers. Meinung: Ist soetwas auch bei der 7D/5D möglich?
Das ist unmöglich und wird auch immer unmöglich bleiben.julius_karli hat geschrieben:Wie schwer ist es, 2K z.B.: bei der 550D zu realisieren.
Deti
Achso, na dann. Die anderen Modi sind ungetestet. Es macht auch keinen Sinn mit der 550D in 720p aufzuzeichnen, da hier die Auflösung noch deutlich unter PAL liegt.doctormord hat geschrieben:Hast du alle Video-Modes ausprobiert? Bei funktioniert nur der 1080p-Mode ohne Probleme. Auflösungen darunter zeigen die beschriebenen Symptome.