http://en.wikipedia.org/wiki/Affirming_the_consequentvaio hat geschrieben: (…) Du kannst meiner Logik nicht folgen und ich deiner. (…)
http://en.wikipedia.org/wiki/Affirming_the_consequentvaio hat geschrieben: (…) Du kannst meiner Logik nicht folgen und ich deiner. (…)
Aha .. und wenn ich nun sage, dass sich bei mir unter den gleichen Bedingungen mein OSX-Hobel 0-mal aufgehangen hat ? Es ist so, ich weiss gar nicht wie man unter OSX einen Kaltstart macht :-O Es scheint so, dass Windows-User es wohl als gegeben akzeptieren, dass der Rechner halt ab und an rumzickt. Das habe ich unter OSX nunmal nicht, das war das erste, was mir aufgefallen ist. Oder muss ich jetzt mich als glücklicher User sehen, der zu den 10% zufriedenen OSX-User zählt? Und ich mache Videoschnitt, Fotobearbeitung und mittlerweile sogar Audiosequencing. Also nicht nur triviales Zeug wie Brennen, Office, surfen etc.Fakten: Ich selbst benutze Vista seit ca. 1¼ Jahr. Dabei läuft das Laptop über mehrere Stunden am Tag (manchmal auch Tag und Nacht). Ein wenig Office, noch mehr Internet und natürlich zur Grafik-/ u. Videobearbeitung. Dabei hat sich der Rechner, ich möchte nicht übertreiben, vielleicht zwei, drei (!) Mal „aufgehangen“ oder dergleichen. Anderseits kenne ich durch Verwandte/Bekannte auch Mac OS. Es läuft definitiv nicht stabiler oder ähnliches.
Schön, dass Du besser Bescheid weisst als unsere IT--Spezialisten, vielleicht solltest Du Dich dort mal bewerben? Mit hellseherischen Fähigkeiten und der Blitzgabe, Fehler zu lokalisieren und User einzuschätzen wärst Du sicher sehr gefragt.Der Fehler sitzt oft vor dem Gerät!
Verlierer!vaio hat geschrieben: (…) Sorry, ich werde hier zu deinen und denen von „PowerMac“ geschriebenen „Statements“ nicht mehr antworten. Ist mir einfach zu albern. (…)
Einspruch: Du als Linux-User kennst bestimmt OpenOffice. Seit Version 3 richtig schick für den Mac, absolut brauchbar als Office-Paket!universl hat geschrieben:- bis auf ein wirklich gutes office-paket (sogar msoffice ist scheiße aufm mac, da nicht 100% kompatibel)
Na das ist doch schön.Pillermännchen hat geschrieben:Ich bin ein Kenner.
Wo liegt denn das Problem? Ich sitze jeden Tag zwangsweise an einer Windows-Kiste und bin jeden Abend heilfroh wenn ich wieder an meinen Mac kann.Pillermännchen hat geschrieben:Hab mich auch von den Mac-Propheten täuschen lassen.
Schneiden ja.....aber jeden Tag damit arbeiten müssen? Nie wieder.
Das stimmt. Ich lese seit ca. 20 Jahren die C't. In dieser Zeit hat sich mein Urteil gebildet. Um alle Beispiele aufzuzählen fehlt mir die Zeit. Was Betriebssysteme anbelangt: die Berichterstattung über Windows und Konkurrenzprodukte wie damals OS2, Linux und auch Mac-OS war sehr oft sehr kritisch gegenüber Windows und Microsoft.KlausZ hat geschrieben:Einzelne Beispiele nutzen nichts. "Neutral" ist Ansichtssache.
Es ist schön, dass sich Dir der Mac offenbart hat! Das soll auch gerne so bleiben (Amen).KlausZ hat geschrieben:Glaube ist etwas anderes als Offensichtlichkeit. ..
Ich weiß, Vielfalt erschreckt die Mac-User. Egal, ob es sich um Betriebssystem-Versionen, Hardware-Auswahl, Maustasten, verfügbare Software oder was auch immer handelt. Aber wie Imanuel Kant, der seinen Nickname zu Recht trägt, schon zum Ausdruck brachte: Du mußt diese Vielfalt ja nicht nutzen. Ignorier sie doch einfach.KlausZ hat geschrieben: Die Entwicklungsgeschichte ist schon lesenswert, das Kopfschütteln fängt aber bereits mit dem Satz an..."Es existieren sechs verschiedene Versionen von Windows Vista".
Dich durch seine bloße Existenz zur Weißglut bringen.KlausZ hat geschrieben:Apropos Mehrwert: Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
BSOD uvm. !KlausZ hat geschrieben:Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
Da täuscht du dich. Diese lustige Funktion gibt es seit XP nicht mehr (bei mir). Seitdem friert der PC einfach ein - haben die abgeschaut von Apple.Flashlight hat geschrieben: BSOD uvm. !
SCNR ;-)
1. Das war hier nie die Frage, es ging nicht um eine Diskussion der Funktionen, das wäre auch zu albern.soahC hat geschrieben:Ich weiss man soll das nicht tun, aber ich antworte jetzt mal mit zwei Gegenfragen:
1. Was kann OSX was Vista nicht kann?
2. Welche unnötigen Funktionen bringt Vista mit?