Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer PC - oder doch Mac?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Gesperrt
PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von PowerMac »

vaio hat geschrieben: (…) Du kannst meiner Logik nicht folgen und ich deiner. (…)
http://en.wikipedia.org/wiki/Affirming_the_consequent



Axel
Beiträge: 16969

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Axel »

Das Highlander-Motto "Es kann nur einen geben" widerstrebt einem. Deswegen gibt es zu jedem System auch Leute, die es in Frage stellen und an einem Gegensystem bosseln. Für viele sind die Worte des Papstes sakrosankt, für andere durch nichts begründet.
Windows hat von der Konkurrenz mit OSX mehr profitiert, als sie jemals zugeben würden. Ohne die Herausforderung eines alternativen, mehr auf das Ergebnis als auf Arbeitsroutinen hin gerichteten Entwurfs, wären privat genutzte Computer heute längst nicht so selbstverständlich und beliebt. Hier stehen die Betriebssysteme natürlich noch ziemlich am Anfang. Ist die Maus die ultimative Schnittstelle von menschlicher Motorik und virtueller Befehlseingabe? Benötigt man eine Tastatur? Muss der User das OS oder ein Programm logisch verstehen, um klarzukommen oder muss der Rechner nicht vielmehr die assoziative Denkweise seines Herrn nachvollziehen, um ihm eine Lösung anzubieten?

Alle Nickeligkeiten, die in solchen Threads hervorgekitzelt werden, sollten im Rahmen eines unterhaltsamen, amüsanten Spiels gesehen werden. Einiges ist kindisch und erinnert an den Wetteifer von Rollenspielen bei Grundschülern: "Ich bin jetzt mal unsterblich". He, warum nicht, ist doch ein legitimer Wunsch. Es wird ein langer Nachmittag im Garten, wenn nachgesetzt wird: "Aber du nicht, es kann nur einen geben. Arrrgh!"

Treffen sich ein PC und ein Mac im Garten. Fragt der PC: "Und? Was machen unsere Kinder?"
"Streiten sich mal wieder."
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

@Vaio
- Kennst Du OSX und hast schon länger damit gearbeitet ? Ja/Nein ? Ich arbeite mit beiden Systemen tagtäglich, da darf ich mir ein Urteil erlauben und meine Erfahrungen schildern.
- Wenn Dich die Wortwahl stört und es Dich beruhigt. Ich nenne meinen iMac auch OSX-Hobel...
Fakten: Ich selbst benutze Vista seit ca. 1¼ Jahr. Dabei läuft das Laptop über mehrere Stunden am Tag (manchmal auch Tag und Nacht). Ein wenig Office, noch mehr Internet und natürlich zur Grafik-/ u. Videobearbeitung. Dabei hat sich der Rechner, ich möchte nicht übertreiben, vielleicht zwei, drei (!) Mal „aufgehangen“ oder dergleichen. Anderseits kenne ich durch Verwandte/Bekannte auch Mac OS. Es läuft definitiv nicht stabiler oder ähnliches.
Aha .. und wenn ich nun sage, dass sich bei mir unter den gleichen Bedingungen mein OSX-Hobel 0-mal aufgehangen hat ? Es ist so, ich weiss gar nicht wie man unter OSX einen Kaltstart macht :-O Es scheint so, dass Windows-User es wohl als gegeben akzeptieren, dass der Rechner halt ab und an rumzickt. Das habe ich unter OSX nunmal nicht, das war das erste, was mir aufgefallen ist. Oder muss ich jetzt mich als glücklicher User sehen, der zu den 10% zufriedenen OSX-User zählt? Und ich mache Videoschnitt, Fotobearbeitung und mittlerweile sogar Audiosequencing. Also nicht nur triviales Zeug wie Brennen, Office, surfen etc.
Der Fehler sitzt oft vor dem Gerät!
Schön, dass Du besser Bescheid weisst als unsere IT--Spezialisten, vielleicht solltest Du Dich dort mal bewerben? Mit hellseherischen Fähigkeiten und der Blitzgabe, Fehler zu lokalisieren und User einzuschätzen wärst Du sicher sehr gefragt.
Aber Herr Vaio weiss ja Bescheid. Deshalb würde ich mal Deinen Support brauchen. Und das ist ernst gemeint, der nächste Backup kommt bestimmt! Bitte beschreibe mir hier in ein paar Sätzen (Tutorial ist auch ok), was ich machen muss, um eine USB-Platte anzuschliessen und zwar so, dass sich der Rechner nicht aufhängt ("Der Fehler sitzt vor dem System" - da muss ich anscheinend doch was falsch gemacht haben ??). Ok ? Danke !



Zizi
Beiträge: 1352

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Zizi »

Nur so nebenbei:
Arbeite Beruflich viel mit Macbooks (FC Pro, CS3) und es ist schon öffters vorgekommen das Kollegen und auch ich, 2-3x Wöchentlich hänger haben oder überhaupt reseten müßen !
Nebenbei gibt es immer wieder Technische Probleme sodas man den "billigen" Mac Support rufen muß der ja nach einem Jahr Garantie selber zu entlöhnen ist !
-Akkus Deffekt
-Display zeigt kein Licht mehr
-bootet nicht mehr etc. etc.
Von 20 Geräten haben letztens 7 solch ähnliche Probleme aufgewiesen !
Letztens vergas ich speichern dan waren 3 Stunden arbeit Pfutsch !
Da müßte man echt schadensersatz bekommen .. um sowas zu vermeiden kauft(e) man eigentlich immer einen Mac !
Aber seit die auch zu Intel wechselten scheint auch Mac nichts mehr anderes zu sein als ein gewöhnlicher PC mit 1000€ Gehäuse .. wenn man mal von der anderen Steurung absieht !



vaio
Beiträge: 1291

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von vaio »

@ KlausZ
@ PowerMac

„Kennst Du OSX und hast schon länger damit gearbeitet ? Ja/Nein ?“

Ja, kenne und habe ich (nicht nur OS X)!

„Aha .. und wenn ich nun sage, dass sich bei mir unter den gleichen Bedingungen mein OSX-Hobel 0-mal aufgehangen hat ?“

Was nun, hat es oder hat es nicht?
Gleiche Bedingungen?
Wie kannst du nur von gleichen Bedingungen schreiben, wo doch dein Mac so viel bessere Voraussetzungen mitbringt... Der kann mit USB-Zubehör, von Firewire 400 und 800 einmal ganz abgesehen. Oh, Firewire?! Da war doch was. Ich lass es lieber...

„Schön, dass Du besser Bescheid weisst als unsere IT-Spezialisten...“

Reine Ablenkung. Wo bleibt nun deine Argumentation, ein wenig mehr nachvollziehbare und logisch begründete Aussagen und nicht einfach irgendwelche Vermutungen, Behauptungen oder gar Unterstellungen???
Stattdessen nichts neues. Einfach nur Bla, bla...

Sorry, ich werde hier zu deinen und denen von „PowerMac“ geschriebenen „Statements“ nicht mehr antworten. Ist mir einfach zu albern. Unabhängig davon ist bereits alles zu diesem Thema gesagt, bzw. geschrieben worden.

Gruß
Michael
Zurück in die Zukunft



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Chezus »

Ist echt lustig wie sich da 2 Fronten immer angiften müssen.

aus meiner Sicht:
Ich arbeite jeden Tag mit beiden Systemen und ich haaassse Windows. Ich hasse es abgrundtief. Ich will nicht mehr mit diesem ätzenden System arbeiten müssen, es ist ein Graus! Allerdings lässt es sich nicht vermeiden.

Und Fakt ist, dass Mac stabiler läuft.
Ja, es stürzt hin und wieder mal ab, bzw. Programme hängen sich auf. Das letzte mal dass mein MacPro wirklich abgekackt ist war Anfang 2008 (kein Witz!!) und ich arbeite Parallel mit After Effects, Photoshop, Final Cut und diversen kleineren Programmen.

Safari ist im Hintergrund offen, iTunes läuft gelegentlich, Skype usw. alles nebenher und es läuft und läuft und läuft. Ich hatte mir davor eine PC zum schneiden auf dieselbe Art zusammengestellt. Keine Chance. Ständig hat irgendwas gezickt, ständig ist er abgestürzt....

Klar gibt es Mittel und Wege wie man einen PC so konfigurieren kann, dass er rund läuft, aber will ich mich mit sowas beschäftigen???

NEIN, ich will mich ganz bestimmt nicht mit sowas beschäftigen, ich will mit dem Teil arbeiten können! Den MacPro hab ich daheim hingestellt, die Programme an einem Nachmittag Installiert und hab angefangen zu arbeiten. Natürlich gabs hier auch ein paar Probleme, aber die waren leicht zu beseitigen.


Was ich damit sagen will: Ich will mit dem Teil arbeiten und es nicht ständig umbauen müssen.

@Zizi

wenn du nach 3 Stunden arbeiten nicht zwischendurch mal auf strg+s drückst (sprich zwischenspeicherst) bist du schlicht und einfach selber Schuld.

Dazu braucht noch nicht einmal der Computer abzustürzen dass die Daten futsch sind, da reicht auch ein Programmabsturz.
Wie gesagt, selber Schuld.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Vaio: Netter Versuch sich rauszureden.
Allerdings - zum Thema "Nachvollziehbarkeit" ist doch noch was offen: Wo bleibt jetzt die Anleitung ? Oder hast Du's vergessen. Ich helfe nochmal nach: Wie schliesse ich eine Backup-Platte (USB2, 250GB, 2,5") an den IBM T60 mit Vista OS an ?
Bitte erklär es mir.



universl
Beiträge: 151

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von universl »

wie manche schon mitbekommen haben, bin ich ja ein alter linux-verfechter und scheiß ja auf mac osx und windows, ich muss aber zugeben das ich fürs schneiden einen windows xp rechner (neben 2 xeon-servern) habe. seit 5 jahren und er ist noch NIE abgestürzt oder ähnliches. vielleicht bin ich ja so saugut oder der rechner hat angst vor mir, das ich ihn aus dem fenster schmeiße (was ich schon getan habe).

nein, im ernst : zu 80% sitzt das problem schon vorm rechner.

meine meinungen zu den betriebssystemen :

windows xp/vista :
----------------------

+ alles an software vorhanden was man braucht.
+ plug and play funktioniert wirklich

- durch die große verbreitung extrem angriffsgefährdet
- gefahr der verwüstung durch klickibunti-user
- userhandling ist scheiße

linux :
--------

+ superstabil
+ durchdachtes userhandling
- lernkurve für unbedarften anwender sehr hoch
- gerade im videoschnittbereich ist wüste vorhanden

mac os x :
-------------

+ läuft relativ stabil
- das aber nur auf bestimmter hardware
+ software fast alles vorhanden
- bis auf ein wirklich gutes office-paket (sogar msoffice ist scheiße aufm mac, da nicht 100% kompatibel)
- gefahren von außen werden oft ignoriert
+ hardware / software bis auf ausnahmen gut abgestimmt.
- gefahr der verwüstung durch klickibunti-user


Nochwas btw :
ich habe neuerdings 2 xeon-server (rack-mount) mit windows zum schneiden, die habe ich mir auf der dell-homepage konfiguriert und nachher selbst installiert. zu der geschwindigkeit wird kein osx-rechner hinkommen zum selben preis. und xeon-server von dell habe ich jetzt seit mehreren jahren, als business-kunde, und da wette ich mit jedem, dass mit dem service und der hardware von dell apple nicht mithalten kann. aber das ist als privatperson eh uninteressant.

jeder soll doch nehmen was er will. ich bin froh über die vielfalt, fördert doch die entwicklung und innovation.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von PowerMac »

vaio hat geschrieben: (…) Sorry, ich werde hier zu deinen und denen von „PowerMac“ geschriebenen „Statements“ nicht mehr antworten. Ist mir einfach zu albern. (…)
Verlierer!



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von B.DeKid »

*Kurzer WaffenStillstand - Danke*

viewtopic.php?p=320582#320582

Da mal bitte kucken gehn Danke , den die OLPC XO1 Spenden Action startet heute am 17.11.

An so was mal denken , das kann man auch egal ob im Mac oder PC vermerken;-)

MfG
B.DeKid

Ps.
Ich nutz dafür ja so kleine gelbe Klebe Zettel.
Hatte Ich mal so festgestellt,das diese recht gut an Mac sowie Pc Monitoren halten.
- Fand ich schon praktisch -

*Feuer Frei gegeben*



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

In der neuen C't S.33
Die neuen MacBooks (Pro) stürzen ab, wenn mit RAM von Fremdherstellern aufgerüstet wird. Einzige bekannte Lösung: Apples teure Speichermodule verwenden.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Och... Jeder normale Mensch weiss, dass die C't alles andere als subjektiv ist, was Macs angeht. Die C't ist eine bessere Chip oder Computerbild - die fokussieren sich auf Mainstream.
Oder sollen wir jetzt die PC-Artikel aus der MacWelt zusammensuchen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

Na du bist vielleicht drauf. Wenn irgend etwas Negatives über Apple geschrieben wird, sofort die Quelle diffamieren, ohne auf den Sachverhalt einzugehen. So ne Notiz ist für dich vermutlich Ketzerei, oder?
Die C't ist mit Sicherheit die neutralste Computer-Zeitschrift in Deutschland. Da wird durchaus auch Positives über Macs und Negatives über Windows/Microsoft berichtet.
C't hat in den 90zigern SoftRam als Fake enttarnt - alle anderen Fachzeitschriften lobten von einander abschreibend das Placebo.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Einzelne Beispiele nutzen nichts. "Neutral" ist Ansichtssache. Ich hatte immer das Gefühl, dass in Sachen Mac keine wirklichen Kenner die Themen behandeln/recherchieren.
"Hier Horst - da is dat neue MacBook. Teste dat mal und schreib einen Artikel" - "Wieso ich?" - "Rainer hat kee Zeit, der muss den Vaio auseinandernehmen" - "Och, immer muss ich die Macs testen, kann des net jemand anners tun?" - "Nix da, Du kennst jetzt die Kisten schon besser. Hast ja letztes Mal schon diesen EiMac getestet" ...



soahC
Beiträge: 717

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von soahC »

Aber ein Ram-Wechsel ist ja nun kein grosses Hexenwerk. Entweder er läuft dann oder eben nicht. Und die werden nun auch nicht nur einen Ram getestet haben. Da gibts keine grossen Freiheiten in der Auslegung. Nur läuft oder läuft nicht.
Und mal ehrlich, ist das jetzt so verwunderlich für Mac?



Pillermännchen
Beiträge: 243

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Pillermännchen »

Ich bin ein Kenner.
Und ich teste sie nicht, ich benutze sie.....zwei davon jedenfalls.

Deshalb werde ich einen davon abgeben.
Und zwar den, mit dem ich nicht mehr schneide, sondern nur noch die Sachen mache, die früher die Dosen gemacht haben. Also quasi alles Andere.
Dafür kommt dann wieder eine gescheite Dose ins Haus.


Hab mich auch von den Mac-Propheten täuschen lassen.
Schneiden ja.....aber jeden Tag damit arbeiten müssen? Nie wieder.


Jens



bjoerni
Beiträge: 62

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von bjoerni »

universl hat geschrieben:- bis auf ein wirklich gutes office-paket (sogar msoffice ist scheiße aufm mac, da nicht 100% kompatibel)
Einspruch: Du als Linux-User kennst bestimmt OpenOffice. Seit Version 3 richtig schick für den Mac, absolut brauchbar als Office-Paket!



pailes
Beiträge: 938

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von pailes »

Pillermännchen hat geschrieben:Ich bin ein Kenner.
Na das ist doch schön.
Pillermännchen hat geschrieben:Hab mich auch von den Mac-Propheten täuschen lassen.
Schneiden ja.....aber jeden Tag damit arbeiten müssen? Nie wieder.
Wo liegt denn das Problem? Ich sitze jeden Tag zwangsweise an einer Windows-Kiste und bin jeden Abend heilfroh wenn ich wieder an meinen Mac kann.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

KlausZ hat geschrieben:Einzelne Beispiele nutzen nichts. "Neutral" ist Ansichtssache.
Das stimmt. Ich lese seit ca. 20 Jahren die C't. In dieser Zeit hat sich mein Urteil gebildet. Um alle Beispiele aufzuzählen fehlt mir die Zeit. Was Betriebssysteme anbelangt: die Berichterstattung über Windows und Konkurrenzprodukte wie damals OS2, Linux und auch Mac-OS war sehr oft sehr kritisch gegenüber Windows und Microsoft.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Tja, die Zeiten ändern sich ...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

Die Betriebssysteme und deren Vorsprung gegenüber anderen auch.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Und wie sieht der Vorsprung Deiner Meinung nach aus?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

Linux
wäre mir eigentlich am liebsten. Leider mangels Software und Treiber besonders im Multimediabereich oft nicht einsetzbar.
Windows und OSX
schenken sich gegenseitig nicht viel. Bei Windows Software mehr Vielfalt, billiger, mehr Schrott >>> mehr Crash. Bei Mac Software weniger Vielfalt, teurer, weniger Viren >>> weniger Crash.

Hardware
Ein Mac ist ein schicker PC mit zertifizierter Hardware, auf dem OSX läuft.

Fazit: ein hochwertiger Windows-PC mit ausgesuchter Software steht einem Mac in nichts nach.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von immanuelkant »

Das Thema ist hier schon 1000x "besprochen" worden, ohne das es besser wird.
Mac-Fan's (und die Apple-Kirche sowieso) empfehlen Mac, Pinguine Linux und der Rest PC ... oder was auch immer.

Es gibt, so glaube ich, zumindest keine alles entscheidenden Hardfacts für das eine oder andere System.

Niemand sollte ohne echten Grund das Risko oder besser Abenteuer eines Betriebssystemwechsels eingehen, da sich durch die Änderung der Bedienlogik eine neue Einarbeitungszeit erforderlich macht, und je nach Begabung auch Frustphasen vorprogrammiert sind - egal in welche Richtung man wechselt.

PCs und Macs sind gute Arbeitstiere und leisten grundsätzlich das selbe. Der Rest ist eine Frage des Geschmacks ("sachlich" vs. "stylisch") und des Geldbeutels!

Ach ja, ... dann wäre da auch noch jenes Quäntchen Irrationalität, was bei Anschaffungen immer im Spiel ist: Der eine kauft sich einen sparsamen Diesel-PKW, der nächste ein hochmodernes Hybridfahrzeug und wieder ein anderer einen geilen 8-Zylinder mit 300 PS und saftigem Verbrauch (trotz dauern steigender Benzinpreise). Der Eine schwört auf Skoda, der Andere auf Mercedes und der Nächste auf Toyota. So ist das im Leben nun mal. Seid tolerant!

Jeder darf machen was er will; Aber bitte keine unsinnigen Glaubenskriege anzetteln!



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Glaube ist etwas anderes als Offensichtlichkeit.
Darf ich vorstellen:
Windows Vista
Apple OSX
Wenn einer mit C'T und Heise kommt, erlaube ich mir auch Wikipedia anzuführen :-P
Hier sollte man bitte mal die Kapitel "Sicherheit", "Kritik", "Techn. Schwächen" usw. vergleichen. Vielleicht fällt was auf.
Die Entwicklungsgeschichte ist schon lesenswert, das Kopfschütteln fängt aber bereits mit dem Satz an..."Es existieren sechs verschiedene Versionen von Windows Vista".



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von immanuelkant »

KlausZ hat geschrieben:Glaube ist etwas anderes als Offensichtlichkeit. ..
Es ist schön, dass sich Dir der Mac offenbart hat! Das soll auch gerne so bleiben (Amen).
Aber warum dieser missonarische Eifer gegenüber Leuten, die gar kein Problem haben?

Spart Euch Eure Energie doch für den Kampf um den Weltfrieden und den Erhalt der Natur! :-))



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

KlausZ hat geschrieben: Die Entwicklungsgeschichte ist schon lesenswert, das Kopfschütteln fängt aber bereits mit dem Satz an..."Es existieren sechs verschiedene Versionen von Windows Vista".
Ich weiß, Vielfalt erschreckt die Mac-User. Egal, ob es sich um Betriebssystem-Versionen, Hardware-Auswahl, Maustasten, verfügbare Software oder was auch immer handelt. Aber wie Imanuel Kant, der seinen Nickname zu Recht trägt, schon zum Ausdruck brachte: Du mußt diese Vielfalt ja nicht nutzen. Ignorier sie doch einfach.



KlausZ
Beiträge: 280

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von KlausZ »

Vielfalt ist wohl das schmeichelnde Wort dafür. Wie wär's mit Überladung ? Features, die niemand braucht? Unnötige Funktionen, die den User eher belasten, denn Mehrwert bieten. Apropos Mehrwert: Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

KlausZ hat geschrieben:Apropos Mehrwert: Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
Dich durch seine bloße Existenz zur Weißglut bringen.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Flashlight »

KlausZ hat geschrieben:Was kann Vista, was OSX nicht kann? Ich höre?
BSOD uvm. !


SCNR ;-)
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

Flashlight hat geschrieben: BSOD uvm. !
SCNR ;-)
Da täuscht du dich. Diese lustige Funktion gibt es seit XP nicht mehr (bei mir). Seitdem friert der PC einfach ein - haben die abgeschaut von Apple.



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Flashlight »

So. Und jetzt ne Runde Mitleid.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



soahC
Beiträge: 717

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von soahC »

Ich weiss man soll das nicht tun, aber ich antworte jetzt mal mit zwei Gegenfragen:
1. Was kann OSX was Vista nicht kann?
2. Welche unnötigen Funktionen bringt Vista mit?



Flashlight
Beiträge: 215

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Flashlight »

soahC hat geschrieben:Ich weiss man soll das nicht tun, aber ich antworte jetzt mal mit zwei Gegenfragen:
1. Was kann OSX was Vista nicht kann?
2. Welche unnötigen Funktionen bringt Vista mit?
1. Das war hier nie die Frage, es ging nicht um eine Diskussion der Funktionen, das wäre auch zu albern.
2. Das willst Du echt wissen? Mir scheint, Du kennst Dein Vista nicht gut genug. Ok, hier ein paar Beispiele:
-Internetdruckclient
-Spiele
-Windows-Fax und –Scan
-Windows-Teamarbeit
-Windows-DFS-Replizierungsdienst
-Indexing Service
-Remote Differential Compression
-Komponenten für Tablet PC
-Windows Vista Ultimate Extras
-Microsoft .NET Framwork 3.0
und zahlreiche mehr. Wieso gibt es zig "Tuning-Programme" für Windows und nur wenige für OSX? Nee, das hat nichts mit der Verbreitung zu tun.
Aber lassen wir das ... ist wirklich eine unsinnige Diskussion. Es soll jeder bei seinem Wunschsystem bleiben und glücklich werden. Ich bin es, ihr auch. Passt scho.
Heute plane ich was ganz Spontanes!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Neuer PC - oder doch Mac?

Beitrag von Meggs »

Vista samt allen Vorläufern haben z.B. die vollkommen unnötige, ja sogar schädliche Eigenart, mehrere Jahre alte (im Extremfall mehrere Jahrzehnte alte) Programme ohne Neuübersetzung fehlerfrei auszuführen. Das zwingt die Windows-Entwickler, ständig neue Versionen ihrer Software mit neuen Funktionen und Verbesserungen rauszubringen, wenn sie nicht verhungern wollen.
OSX hat diese dumme Eigenart nicht, und gibt damit Herstellern von Emulationssoftware Arbeit und Brot, sowie Apple und anderen Mac-Software-Entwicklern die Möglichkeit, durch eine Anpassung auf die neue Plattform Geld zu verdienen, ohne sich ständig neue Funktionalitäten aus den Fingern saugen zu müssen.
Aber auch da hat Microsoft jetzt etwas von Apple abgeschaut. Vista ist zum Glück nicht mehr ganz so abwärtskompatibel wie die Vorgänger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - So 6:16
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von jmueti1940 - So 1:42
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 0:56
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 0:23
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35