iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:voll auf Sieg programmiert

Immer ans Gute denken, egal ob Fubbes oder Red ;-)
Lieber die Erwartungen zurücknehmen - dann häufen sich die postiven und minimeieren sich die negativen Überraschungen.
Hat bei der WM bzgl. der Löw-Truppe bisher sehr gut funktioniert.

Bei der Dragon halte ich es auch so.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Deutsche haben zu oft zuviel Bedenken

Sorge dich nicht, lebe ;-)

is schneller rum als du denkst



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:Deutsche haben zu oft zuviel Bedenken

Sorge dich nicht, lebe ;-)

is schneller rum als du denkst
Wenn man zuvor nicht zu sehr jubelt, wird man selterner enttäuscht und lebt entspannter.
Man schaue sich nur die heulenden Brasilianer an.
Wenn´s am Sonntag nicht klappt, zuckt der Deutsche mit der Schulter und sagt sich: Vielleicht nächstes mal.

Wenn die Leute gewußt hätten, dass da ein rosa-rotes Rauschen auf sie zukommt und sie weniger auf die Jubel-Chöre gehört hätten, wäre die Enttäuschung einiger Dragon-User nicht derart extrem.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

ne, gerade der Deutsche zuckt nicht mit den Schultern ;-)

Franzosen sind so, aber nicht Deutsche



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

try this with Alexa / F65
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von CameraRick »

Dann mach mal ne normale Linse drauf und versuchs nochmal :)

Sicher ist das mörder-stabil :)



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

ganz einfach: Canon Mount drauf, und Foto-Glas

funzt. schon so in der Natur gedreht, Rucksack. Fertig


KREATIV sein Folks!

das WIE sieht kein Zuschauer



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von CameraRick »

Ich besitze den Focus aus der Serie, daher habe ich da meine Zweifel

Aber ist auch nicht mein Gerät, was dann vom Baum fällt - und selbst wenn, dafür ists ja versichert :)



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

da fällt nix ausm Baum, drehe ja keine Kokosnüsse



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ne, gerade der Deutsche zuckt nicht mit den Schultern ;-)

Franzosen sind so, aber nicht Deutsche
du bist zu nah - schon zu beeinflusst von den Franzosen - den Überblick erhält man erst aus einem gewissen Abstand - da unten im Rheintal geht er verloren ... die Franzosen sind Revoluzzer ... denen fehlt die deutsche Abgeklärtheit ... zeigt die WM-Historie doch deutlich



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

ne, geht ja um die Lebenseinstellung ;-)



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:ne, geht ja um die Lebenseinstellung ;-)
Einen Aufstand fußballspielender Männer gab´s bei den Deutschen während einer WM noch nicht - die Franzosen sindaber eben das Land der Revolution ...



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

naja, bei uns sorgt schon ein Mittelfinger für den Rausschmiss des damals besten Spieler.

Und schon sind wir vom Rauschen einer digitalen Filmkamera bei Fussball.

Fussball regiert also doch die Welt heh heh



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:naja, bei uns sorgt schon ein Mittelfinger für den Rausschmiss des damals besten Spieler.

Und schon sind wir vom Rauschen einer digitalen Filmkamera bei Fussball.

Fussball regiert also doch die Welt heh heh
zumindest in Deutschland ... wenn unsere Jungs (ja, jetzt sind´s unsere und nicht mehr die vom Joachim) ja nun im Finale stehen.

Eins ist auch klar:
Gewinnen sie, liegt´s am Trainer aus´m Ländle.
Verlieren sie, liegst an der Dominaz der bayrischen Spieler.
Hab ich recht?!



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

glaube eher, wenn sie gewinnen liegt´s am Bayern Block

und natürlich am Trainer:


http://m.welt.de/print/welt_kompakt/pri ... imnis.html



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

back to topic

meine Worte... (also die Antwort)


Originally Posted by paul schefz
i haven't had my epic upgraded yet...i am working on projects and need it for at least a couple more weeks...i am seriously on the fence about doing the upgrade at all!
and i am not naive at all....when the claims of 16.5 stops DR across the entire range from 250-2000 were made, i jumped on it right away, simply i had and have never seen anything that can do that.....and man the reaction that got were funny....everybody from phil on down telling me and explaining me that of course this was possible with this sensor.....and i was more then happy to be pleasantly surprised.....
turns out it does not work after all....you either get it at high or low iso...and i would rather have it at the high iso....because although i shoot 90% at the lowest iso possible, the rest i need the higher and ND is always an option......
there is a reason the old olpf was changed....so taking the old one is not really an option....saving 10K looks like the best option right now to me....because i still have not seen a single head to head direct comparison that makes good on the claims...even in terms of DR....


Paul, at every chance you get, you seem to try to rally people around your disappointment in Dragon. The funny thing is, you don't even own one yet. With all the complaining you've done, I thought you paid for something you now felt stuck with, but that's not the case. I see nothing but a sea of options in front of you.

You have the option to not upgrade to Dragon. It's not mandatory, you know.

You have the option to upgrade to Dragon with the old OLPF, if you fancy.

You have the option to upgrade with the new OLPF and accept that it won't be the ideal camera for every shooting situation and learn to get the most out of the situations for which it is.

You have the option to upgrade to Dragon with the new or old OLPF and see how the swappable OLPFs pan out.

But, I think your best option might be to consider the possibility that RED just doesn't make the type of camera you need at this point, especially since you often need to shoot between 2000 and 4000 ISO. Maybe Sony, Canon or Panasonic would suit your needs better.

If you consciously choose to shoot on a camera you know (or should know) doesn't have built-in NR, you're unwilling/unable to implement NR reduction in post and unwilling/unable to add more lights, I wonder why Dragon is even still on your radar.

Whatever you do, please let the people who write about positive experiences with their Dragons post their results without you constantly throwing a wet blanket on it and trying to convince people it's wrong for them because it's wrong for you. Sheesh.



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

ne - das ist typisches Fanboy-Gewäsch

Dieses "du hast sie nicht", also kannst du gar nichts dazu sagen und diese Kaufberatung - so unter dem Motto: "So einen wollen wir nicht in unserem Fanclub."

Dabei hören diese Fanboys ja nicht mal auf Dragon-Besitzer, die Mängel beklagen - es kann eben nicht sein, was nicht sein darf.

Wie das aktuelle Beispiel zeigt, sind aber eben gerade diese Hinweise auf Mängel die Anhaltspunkte, die Red dabei helfen, die Kameras weiter zu optimieren.
Und Red ist ja sehr aktive dabei, ihre Kameras weiter auszureizen - ganz anderes als z.B. BMD.



Jott
Beiträge: 22320

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jott »

Wieso muss ich an das Duracell-Häschen denken?



srone
Beiträge: 10474

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von srone »

das ist es ja, was verblüfft, mit red-volts würde das häschen schon lange nicht mehr trommeln. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

es wird anscheinend mit der neuen firmware ein neues exposure tool geben "dragon zone", damit das Duracell Bunny mal Pause hat, ...

ist zumindest bei facebook jarred land zu sehen

sieht nach umfassendem firmware upgrade aus anyway



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Gute Frage, aber aktuell nur eine ausweichende Antwort:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... -ND-filter



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Warum sollte ein reiner OLPF mehr als eine halbe Blende, verursacht durch das Glas, schlucken?

Was ich durchaus verstehen kann, das einige User verärgert sind über die verrauschten Bilder, da Red im Dragon Reel vor einem halben Jahr absolut Cleane Shoots mit 2000 bis 4000 Asa hatte.
Leider haben sie bis Heute nicht die Eier zu gestehen, das da mit einer ordentliche NR drüber gebügelt wurde.

Die ganze Sache nur dem OLPF in die Schuhe zu schieben ist doch recht einfach, da die Thematik OLPF und Co. so komplex ist, das es die meisten User ohne große Nachfragen Glauben schenken.

Den alten OLPF wieder ein zu bauen ist auch völliger Schwachsinn, da dieser ja mit ganz anderen Problemen bei den Farben und "Einstrahlern" zu kämpfen hat.

Ich sehe da eher ein dritten OLPF und vielleicht sogar einen neuen 5k Sensor am Horizont, da die 200ASA Grundempfindlichkeit des 6k Dragons nicht mehr wirklich zeitgemäß sind.

@Reiff
Auf deinem Bild fehlt noch die Optikt und für was gibt es eigentlich ein Steadibag?



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

da wir den alten OLPF hatten, wird hier viel Unsinn gelabbert

Er war cleaner. Der neue hat trotzdem mehr Vorteile.

Diese Rausch-Scheisse geht mir jetzt dann auch auf den Sack. Wer nicht leuchten und belichten kann soll wieder in die Video AG seiner Schule gehen

Alter OLPF:
Raw Footage (u.a. mit unseren Fressen bei Dunkelheit) kann gerne bei uns im Studio angeschaut werden, gepusht auf ISO4000

Manche sollten aufhören über Dinge zu reden, die sie nie in der Praxis gesehen haben.

Das ist mittlerweile nur noch amateurhaftes Geplapper basierend auf Spekulationen. Ach so ja, die Verleiher erzählen dann auch noch Stories.

Klar freuen sich jetzt ein paar Arri-Kappenträger über diese Diskussion, die hysterischer ist als jedes Justin Bieber Forum.

Kids. Drückt Eure Pickel aus und dreht auf ner anderen Mühle.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

..."aber der alte OLPF war cleaner" ist doch Bullshit, da dieser eine ganzen Sack von Kinderkrankheiten mit sich bringt, deswegen ja auch der zweite OLPF.

Du kannst dir ja gerne der Dragon auf den alten OLPF umrüsten und deine Dragon fürs Doppelte vermieten.

Die meisten Dragons haben aber schon den neuen OLPF und genau diese haben mit dem Rausch Problem zu kämpfen und um diese geht es hier.

Wie schon vor ein paar Seiten geschrieben, hatte ich das Vergnügen diese Woche einer dieser Rausche-Drachen am Set zu haben und so wirklich glücklich ist keiner über die Bilder. Die Produktion denkt sogar darüber nach wegen der zusätzlichen NR in der Post ein Versicherungsfall daraus zu machen.
Darf leider keine Bilder bzw. Videos hier posten und habe aber ein HS Blackshading, das ab 2000 ASA wie Sau flackert.
Dieses werde ich nach der Produktion gerne mal posten.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Gähn.



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben: Diese Rausch-Scheisse geht mir jetzt dann auch auf den Sack. Wer nicht leuchten und belichten kann soll wieder in die Video AG seiner Schule gehen
Ach was soll jetzt das?
Negativfilm mit hoher Empfindlichkeit gab es auch früher schon - und wurde auch von Leuten genutzt, die leuchten und belichten konnten.

Sollen wir jetzt etwa wieder zurück zu den Zeiten, als man unschön puschen musste?

Wenn du bei großer Brennweite eine hohe Schärfentiefe willst - wie bei Kurusawa und Hill - brauchst du Lichtempfindlichkeit.

Ne -ne - Red muss schon auch liefern, was sie versprochen hatten. Mit dem Rauschen ist es dann nicht mehr so kritisch und beherrschbar, wenn die farbigen Sprengsel weg sind.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

Valentino hat geschrieben:Darf leider keine Bilder bzw. Videos hier posten und habe aber ein HS Blackshading, das ab 2000 ASA wie Sau flackert.
Dieses werde ich nach der Produktion gerne mal posten.
Während einer ganzen Produktion war keine Zeit, die Kamera nach links oder rechts zu drehen und 10 Sekunden unverfängliches Material aufzuzeichnen? Hmm...



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Leute, bitte, ich klinke mich aus

a) weil ich mit Dragon gute Bilder drehe
b) weil ich den alten OLF ausgiebig testen konnte
c) weil ich eher mal den DOP fragen würde, warum das Bild so rauscht.

Was Valentino da mit Versicherung usw schreibt ist das lächerlichste was ich je gelesen habe -

Hat der verantwortliche Kameramann das mal vorher getestet ? Oder mit welchem Argument wollt ihr die Versicherung verarschen ?

Absurd.

Melde mich wieder bei Zeit woanders mit den MX - Dragon Vergleich.

Ansonsten, morgen gilts. 21 Uhr. Hoffentlich noise free.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

Abercrombie hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Darf leider keine Bilder bzw. Videos hier posten und habe aber ein HS Blackshading, das ab 2000 ASA wie Sau flackert.
Dieses werde ich nach der Produktion gerne mal posten.
Während einer ganzen Produktion war keine Zeit, die Kamera nach links oder rechts zu drehen und 10 Sekunden unverfängliches Material aufzuzeichnen? Hmm...
Genau das isses - die Steigerung von allem:
Red Dragon produziert Versicherungsfälle, weil sie so rauscht.

Auf sowas muss man erstmal kommen.



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Abercrombie »

Jan Reiff hat geschrieben:Melde mich wieder bei Zeit woanders mit den MX - Dragon Vergleich.
Das wäre sehr nett! Danke!



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Abercrombie hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Darf leider keine Bilder bzw. Videos hier posten und habe aber ein HS Blackshading, das ab 2000 ASA wie Sau flackert.
Dieses werde ich nach der Produktion gerne mal posten.
Während einer ganzen Produktion war keine Zeit, die Kamera nach links oder rechts zu drehen und 10 Sekunden unverfängliches Material aufzuzeichnen? Hmm...
Vor allem wundert es natürlich, dass so etwas erst während der Produktion auffällt.



iasi
Beiträge: 28605

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von iasi »

Valentino hat geschrieben: Wie schon vor ein paar Seiten geschrieben, hatte ich das Vergnügen diese Woche einer dieser Rausche-Drachen am Set zu haben und so wirklich glücklich ist keiner über die Bilder. Die Produktion denkt sogar darüber nach wegen der zusätzlichen NR in der Post ein Versicherungsfall daraus zu machen.
Darf leider keine Bilder bzw. Videos hier posten und habe aber ein HS Blackshading, das ab 2000 ASA wie Sau flackert.
Dieses werde ich nach der Produktion gerne mal posten.
Jetzt echt?

Die Produktion hat Zeit eine Versicherung abzuschließen, aber keine Zeit, um die Kamera mal ausführlich zu testen?

Zumal man ja wohl auch eine Einarbeitung voraussetzen muss, bevor man eine Kamera für eine Produktion nutzt, die ein nennenswertes Budget hat.
Die Versicherung wird sich sicherlich über das Ansinnen der Produktion freuen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Das mit der Versicherung ist komplexer und die Kamera wurde vorher getestet.

Da will auch keiner eine Versicherung betrügen, sondern es war eigentlich eine MX bestellt, es war aber nur eine Dragon zu dem Zeitpunkt verfügbar.
Die MX hätte nicht so wild gerauscht. Die Rechteverdreher werden da schon ein Grund finden, sollte deswegen ein finanzieller Schaden entstanden sein.
Meiner Meinung wird sich das Ganze am Ende einfach "Versenden".

Material, ob mit oder ohne Schauspieler bzw. Location wird einfach nicht veröffentlicht. Das steht auch in so gut wie allen Verträgen und gehört einfach zum Guten Ton.

Und wie schon die Seiten vorher geschrieben war es auch nur eine C-Cam, die nur an diesem Tag gebucht wurde.

Das mit dem HS-Blackshading kann man auch posten, vielleicht so gar als R3D, da nur ein paar Sekunden lang.

Ich glaube sogar das dieses Rauschproblem nur eine Serienstreuung ist und Red selber noch nicht so ganz raus gefunden hat woher der Fehler kommt und wie man ihn beheben kann.
Das würde das Schweigen und die etwas cleaneren Bilder von Jan und anderen Usern erklären.
Zuletzt geändert von Valentino am Sa 12 Jul, 2014 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



Jan Reiff

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Jan Reiff »

... und Brasilien wird Weltmeister.

Hat Euer Kameramann mal aufs Histogramm geschaut (left goal post ?)
Spätestens dann hätte ich mich mal gefragt, wieso es so ausschlägt.

Wenn man dann trotzdem aufnimmt ... dann noch zur Versicherung gehen?

Abenteuerlich.

Eine Gute Nacht Geschichte nach der anderen.

Gott sei dank ist morgen abend woanders mehr los ...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: RED: Der Dragon und das Rauschen

Beitrag von Valentino »

Dabei erzählst du so gerne die Geschichten ;-)

Einfach noch mal den Post von vor ein paar Seiten lesen, es war extrem dunkel und weder die Bilder der Alexa, noch die Bilder eine EPIC MX hätten so gerauscht.

Lichtsetzen war für das mehrere Hektar große Motiv nicht möglich und auch nicht gewünscht.

Was ist daran so schwer zu verstehen?

Das billig Stativ für eine EPIC ohne Optik muss man aber auch nicht verstehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Do 23:23
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Formate für Medien
von Darth Schneider - Do 18:02
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von slashCAM - Do 10:06
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Do 9:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49