Outsourcen ist aber nicht die Regel.Frank Glencairn hat geschrieben:Agenturen arbeiten ja auch nicht im high end Video Bereich, sondern beauftragen dann solche wie StudioLondon.TrueDex hat geschrieben: Im professionellen Bereich sind iMac und MacPro die Platzhirsche und das werden sie auch mindestens bleiben, egal ob du es leugnest, oder nicht. Schaust du dich bei Agenturen um, wirst du den Apfel fast überall leuchten sehen.
Agenturen machen mit Photoshop, Indesign/Quark, Illustrator und bestenfalls ein bisschen Cinema4D rum - alles was man mittlerweile auf jedem Billig-Laptop vom Discounter genauso schnell und gut machen könnte.
RICHTIG!TrueDex hat geschrieben: Gerade wer auch nur ansatzweise etwas mit Film am Hut hat, sollte doch der Kunst nicht ganz abgeneigt sein. Apple begreift sich eben als künstlerisches Unternehmen, das ist ihr Alleinstellungsmerkmal.
Ah, der lustige Dex ist wieder da! *freu*TrueDex hat geschrieben:Geh Benchmarks und Marktanteile bestaunen.
Oh, das ist aber interessant.Jott hat geschrieben:Und? Teure Spielsachen gab's schon immer und wird's immer geben. Kriegt man bei Bedarf für einen Apfel und ein Ei gerne auch aus Insolvenzmassen.
Ganz einfach - ein paar Poster hier schrieben (dachten?) das IBM-PC kompatible Einsteigergeräte (a la imac) und Mittelklassesysteme (a la kommender singlecpu "promac") irgendwie vergleichbar mit derzeitiger Ober- und Spitzenklasse wäre - sowohl was die PC-technik betrifft wie auch die "kunstvoll" geschaffenen Rechner.Jott hat geschrieben: Was das mit dem iMac-Update zu tun hat, weiß der Himmel.
Erfreulicherweise sind das genau die Mitbewerber, die einst den mittleren Anbietern (wie uns) den Weg versperrten; Die Post-Klassiker haben bis zuletzt auf Kopierwerksleistungen gesetzt und sind viel zu spät ins D.I. eingestiegen - wo wir mittleren 8eben insbesondere mit Systemen wie dem obigen Blackboard / Filmlight / Baselight) usw waren. Beispiele dafür wären Atlantic/Geyer als kleinerer, das geht aber bis zu Technicolor & Deluxe (und Pacific title).Jott hat geschrieben:Teure Spielsachen allgemein. Du wirst doch nicht leugnen wollen, dass viele hochgerüstete Posthäuser um's Überleben kämpfen?
Nö, uns gehts seit seit Jahren prächtig - an allen Standorten. Viele neue Arbeitsplätze - nahezu alles feste vollzeitangestellte - 2 neue Studios zudem, also wir können echt nicht schimpfen.Jott hat geschrieben: Deins vielleicht auch, who knows?
Oh, als Supervisor bin ich da komplett eingebunden - typischerweise arbeitet man erheblich mehr und detailierter an den Kalkulationen als die Geschäftsführung. Plan mal 5-50 Mannjahre arbeit en auf zig Systemen en detail vorraus - inkl Konventionalstrafen falls die Terminierung nicht genug spielraum hatte - da gehen die (typischerweise MBA) GFs ganz schnell in Deckung hinter uns ;)Jott hat geschrieben: Da du nicht so klingst, als wärst du Teil der Geschäftsleitung, würdest du es vielleicht nicht mal mitkriegen, wenn ruinöse Preiskämpfe toben.
herrje, wieviel unwissen denn noch -handiro hat geschrieben:Used DFT Spirit 2K HD/SD/Datacine Telecine Machine
We currently have access here at Pinewood Studios to a Used DFT Spirit 2K HD/SD/Datacine Telecine Machine. This machine is fully spec'd and is in an immaculate working condition and can be viewed insitu here at Pinewood Studios upon request.
fwiw
Lightiron ist ein feiner laden - aber anders als du annimmst a) sehr technisch und b) ist die komplette spitzenklasse bei denen windows & linux.Jott hat geschrieben:Schön für dich. Trotzdem imponieren mir Läden wie lightiron.com mehr (wobei du drei Kreuze schlagen wirst, weil man da Macs sieht). Vielleicht weil sie nicht mit Technik angeben, sondern mit Kundennutzen.
Du hast ein grundsätzliches Problem mit Textverständnis.studiolondon hat geschrieben:Ah, der lustige Dex ist wieder da! *freu*TrueDex hat geschrieben:Geh Benchmarks und Marktanteile bestaunen.
Für dich hab ich noch ein Bonbon, da du ja verdrehterweise rumspinnst, Apple hätte den PC/Desktop erfunden.... ;)
Hier, mal die einer der ersten PCs & Desktops - aus den mittleren 60ties, die Olivetti 101.
Wer denkt, dass Olivetti den PC tatsächlich erfunden und damit den Markt umgekrempelt hat, ist der tatsächlich Verwirrte.studiolondon hat geschrieben: Und die Olivetti 101 war nur für den armen verwirrten, der dachte das dekstop-computer & PCs in den späten 70ties von apple erfunden worden wären.... da lag er mehr als ein jahrzehnt zu spät und einen kontinent zu westlich ;)
Dazu passt ein weiteres Zitat...studiolondon hat geschrieben:...auf single-core maschinen ala imac/imer-macpro zu fahren... viel Spaß dabei
studiolondon hat geschrieben:herrje, wieviel unwissen denn nochi
Nein, du irrst. Du hast nur ein wenig Realitätsverlust, deswegen fällt dir so einige nicht auf ;)TrueDex hat geschrieben:Du hast ein grundsätzliches Problem mit Textverständnis.studiolondon hat geschrieben:Ah, der lustige Dex ist wieder da! *freu*TrueDex hat geschrieben:Geh Benchmarks und Marktanteile bestaunen.
Für dich hab ich noch ein Bonbon, da du ja verdrehterweise rumspinnst, Apple hätte den PC/Desktop erfunden.... ;)
Hier, mal die einer der ersten PCs & Desktops - aus den mittleren 60ties, die Olivetti 101.
Nein - die *VOLLPROGRAMIERBAREN* desktop pcs kamen 1965 - gut ein dutzend Jahre vor Apple - auf den Markt und wurden zehntausendfach verkauft.TrueDex hat geschrieben: Deiner Argumentation nach könnte man auch behaupten, der Erfinder des Rades hätte das Auto erfunden.
Damit du nicht noch weiter leiden musst, stelle ich dir mal was aus.TrueDex hat geschrieben: Mach dich nicht noch weiter lächerlich.
single cpu war logischerweise gemeint.Urtona hat geschrieben:Dazu passt ein weiteres Zitat...studiolondon hat geschrieben:...auf single-core maschinen ala imac/imer-macpro zu fahren... viel Spaß dabei
studiolondon hat geschrieben:herrje, wieviel unwissen denn nochi
Die merkbefreiung scheint wunderbar zu wirken.TrueDex hat geschrieben:Ohne Apple kein PC in jedem Haushalt, schon gar kein All-in-One-PC, kein Smartphone, kein Tablet, keine einzeln zu kaufenden mp3-Songs, undundund...studiolondon hat geschrieben: Und die Olivetti 101 war nur für den armen verwirrten, der dachte das dekstop-computer & PCs in den späten 70ties von apple erfunden worden wären.... da lag er mehr als ein jahrzehnt zu spät und einen kontinent zu westlich ;)
Nein. Du bist schlicht marketingverdreht und hast keine Ahnung von der IT-Geschichte, das ist alles.TrueDex hat geschrieben: Du versuchst ganz einfach nur zu leugnen, dass Apple Bahnbrechendes geleistet hat, indem du mit irgendeinem Krempel um dich schmeißt, was weder damals noch heute Relevanz im Markt hat.
Und zwar?studiolondon hat geschrieben: Nein, du irrst. Du hast nur ein wenig Realitätsverlust, deswegen fällt dir so einige nicht auf ;)
Honk.studiolondon hat geschrieben:Nein - die *VOLLPROGRAMIERBAREN* desktop pcs kamen 1965 - gut ein dutzend Jahre vor Apple - auf den Markt und wurden zehntausendfach verkauft.TrueDex hat geschrieben: Deiner Argumentation nach könnte man auch behaupten, der Erfinder des Rades hätte das Auto erfunden.
Nicht geklaut. Ausgehandelt.studiolondon hat geschrieben: Die VERNETZTEN PC-workstations, mit graphischer bedieneroberfläche und Mausbedienung entstanden in den frühen 70ern, wieder laaange jahre bevor Apple überhaupt gegründet wurde - und Apple hat laut Eigenbekunden da KRÄFTIG geklaut.
Eieiei und was hat das jetzt mit PCs zu tun, auf denen gearbeitet werden konnte?studiolondon hat geschrieben: Auch nicht vergessen sollte man übrigens, das seinerzeit in den frühen 70ern, viele Jahre bevor Apple gegründet wurde zudem schon hunderttausende Konsolen zuhause standen - so bspw. Magnavox Odyssey (design 1966-68), natürlich die ganzen Atari pongs usw. Alleine von den Magnavox wurden >300.000 einheiten verkauft...
"Logischerweise" ist nach Überfliegen Deiner ganzen profilneurotischen Post-Würste gar nichts, und erschließen tut sich mir da auch nicht viel...studiolondon hat geschrieben: single cpu war logischerweise gemeint.
Erschliesst sich ja nun nicht all zu schwer...
ALLGEMEIN ANERKANNT ist auch, dass Gott die Menschen erschuf.Urtona hat geschrieben:Abgesehen davon kannst Du Videos zu Olivettis, Spielekonsolen und von mir aus auch zum HP 9830 oder gar Zuse Z1 posten, bis der Slashcam-Server abraucht, es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass allgemein anerkannt ist, dass der Apple 1 der erste PC im Sinne eines "Personal Computers" war: Kommerziell vermarktet, für Haushalte erschwinglich, erstmals ein Keyboard-Interface on board und die Möglichkeit zum Anschluss eines TVs als Monitor.
Senil?studiolondon hat geschrieben: PCs in jedem haushalt verdanken wir IBM & microsoft (und commodore, Atari usw) - wenn die nicht IBM (Apple war wie heute nur unter ferner liefen) aufgekrempelt hätten würde Apple noch heute mit Genuß propietäre Computer für 10-20.000 verkaufen; mein Apple IIfx war damals bequem in der Preisklasse - und für eine anständige Workstation müsste man weiterhin noch mehr zahlen (herrje, wenn ich dran denke das meine erste Silicon Graphics mich 38.000 Mark gekostet hat... ;))
Und?studiolondon hat geschrieben: Am Anfang gabs *NUR* All in one PCs - als man bei apple noch die 200 bausätze selber basteln & löten musste (Apple I), bzw an den fernseher anschloß / Monitor dazukaufte (Apple II) waren die PCs der Ära wie bspw der Commodore PET schon all in one...
Haha, der ist gut. Red dir das nur ein, aber ich rate dir, behalte das Märchen für dich, sonst lachen immer mehr über dich.studiolondon hat geschrieben: Smartphones war in den frühen 90er IBM, Mitte 90er dann auch Nokia (Communicator), ender der 90er dann die dutzende millionen microsoft pockets, ab 2002 volle Touchbedienung usw - wie bspw. die HTC XDAs. Apple stieg viel später ein, und spielt keine relevante rolle
Auch hier muss ich fragen, wie es um deinen Geisteszustand bestellt ist.studiolondon hat geschrieben: MP3 Songs einzeln zu kaufen gabs LANGE vor Apples einstieg in den Markt; wie auch mp3 Player selber.
Du bist so unlustig.studiolondon hat geschrieben: Nein. Du bist schlicht marketingverdreht und hast keine Ahnung von der IT-Geschichte, das ist alles.
Deswegen habe ich dir ja auch die Merkbefreiung erstellt.
Man kann Vieles verneinen, aber wer auch nur ein kleines bißchen in Fachliteratur bewandert ist, diskutiert da nicht lange drumherum.dienstag_01 hat geschrieben:ALLGEMEIN ANERKANNT ist auch, dass Gott die Menschen erschuf.Urtona hat geschrieben:Abgesehen davon kannst Du Videos zu Olivettis, Spielekonsolen und von mir aus auch zum HP 9830 oder gar Zuse Z1 posten, bis der Slashcam-Server abraucht, es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass allgemein anerkannt ist, dass der Apple 1 der erste PC im Sinne eines "Personal Computers" war: Kommerziell vermarktet, für Haushalte erschwinglich, erstmals ein Keyboard-Interface on board und die Möglichkeit zum Anschluss eines TVs als Monitor.
Dieser Thread hier könnte fast als Beweis des Gegenteils durchgehen ;)
Versuchts doch einfach mal mit Fakten und nicht mit Marketingsprech.
Ja bitte, dann leg doch los. Ansonsten ist es haltloses Widersprech. ;) Und das gibts ja hier zu Genüge...dienstag_01 hat geschrieben: Versuchts doch einfach mal mit Fakten und nicht mit Marketingsprech.
Man sollte vielleicht Applegrafien nicht mit Fachliteratur verwechseln.TrueDex hat geschrieben:Man kann Vieles verneinen, aber wer auch nur ein kleines bißchen in Fachliteratur bewandert ist, diskutiert da nicht lange drumherum.
Welche Applegrafien sind gemeint?dienstag_01 hat geschrieben: Man sollte vielleicht Applegrafien nicht mit Fachliteratur verwechseln.
Irgendwie macht das nicht so den "bewanderten" Eindruck, wenn zu jeder Aussage, derjenige war Erfinder von diesem und jenem sofort eine Antwort kommt - mit Foto - welches den Vorläufer des gerade erst als Erfindung gepriesenen zeigt.
Jobs ist Geschäftsmann durch und durch. Kein Heiliger, sondern ein Visionär.Hayos hat geschrieben:"Die Entwicklung von Breakout
Ein paar Monate später erhielt Wozniak einen Anruf von Jobs, der ihm eröffnete, dass Atari ein ähnliches Spiel wie Pong entwickeln würde und Wozniak dabei helfen sollte; das gesamte Projekt musste jedoch in vier Tagen vollendet werden. So erfand Wozniak das Spiel Breakout. Für diese Arbeit erhielt Steve Jobs 5000 Dollar. Seinem Freund Wozniak, der das eigentliche Spiel in lediglich vier Tagen programmiert hatte, erzählte er, dass er nur 700 Dollar bekommen habe, und gab ihm 350 Dollar." (Quelle: wiki)
Nen tollen Kumpel hatte er da ;) Wenn man so die Artikel zum Apple I+II und Wozniak liest, bekommt man gehörigen Respekt vor Wozniak (der ein günstiges, offenes System für Jederman anstrebte) und bekommt seine Vorurteile zu Steve Jobs bestätigt...
Das ist richtig.Axel hat geschrieben: Geht es nur um Preis/Leistung von PC-Komponenten, kann es keinen Zweifel geben.
Durch jahrelanges Nutzen von Windows ist man teilweise schon daran gewöhnt, diverse Einstellungen lange suchen/einstellen zu müssen.Axel hat geschrieben: Diese Komponenten haben ein Betriebsystem als Schnittstelle zum Benutzer, und in der Regel sprechen wir hier von Microsoft Windows. Es ist mühselig, Systeme zu vergleichen, wenn man beide nicht selbst ständig nutzt. Aber es steht fest, dass alle nicht völlig verkorksten, nicht rückständigen Features (auf Usability bezogen) des modernen Windows 8 von OSX "inspiriert" sind. Ich greife ein Beispiel heraus: Einen Screenshot erstellen. Hey, geht doch!