Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
nic
Beiträge: 2028

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von nic »

MarcBallhaus hat geschrieben: Was ist aus meiner Frage geworden, warum beide Parteien auf der gleichen Seite sitzen?
Es soll nicht im Ansatz das Gefühl aufkommen, dass die drei Protagonisten nicht auf einer Seite stehen.
Ob Kunde, ob Mitarbeiter. Es ist der Kampf für die gute Sache, die sie eint.
MarcBallhaus hat geschrieben: Aber wenn du lieb bist, leihe ich dir mal meine Red wenn du wieder drehst und sie gerade frei ist.
Gerne. Wenn du mal hier im schönen Süden unterwegs bist, können wir uns auch mal auf ein Bierchen treffen.

Lieb genug? Dinge, die an die Leitthemen deiner Videos erinnern, muss ich leider trotzdem ausschließen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von PowerMac »

Nicht zwingend, bei Musikvideos unterscheidet sich Nics und mein Geschmack.
Zuletzt geändert von PowerMac am Do 25 Nov, 2010 15:40, insgesamt 2-mal geändert.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

Wäre doch auch schlimm wenn es keinerlei UNterschiede geben würde. Dann wäre es ja ständig ein und dieselbe Suppe. Man muss auch mal unterschiedlicher Meinung sein und sich zoffen.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



nic
Beiträge: 2028

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von nic »

Unsere kreative Arbeit besteht darin uns zu "zoffen" und dem anderen die eigene Meinung aufzudrücken.

Deshalb wissen wir oft recht genau warum wir etwas machen. Vom philosophischen, über den filmhistorischen bis zum handwerklichen Ansatz. Aber ob es dadurch auch besser wird... wer weiß. Jedenfalls gibt es viel zu diskutieren.



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

7nic hat geschrieben:Unsere kreative Arbeit besteht darin uns zu "zoffen" und dem anderen die eigene Meinung aufzudrücken.

Deshalb wissen wir oft recht genau warum wir etwas machen. Vom philosophischen, über den filmhistorischen bis zum handwerklichen Ansatz. Aber ob es dadurch auch besser wird... wer weiß. Jedenfalls gibt es viel zu diskutieren.
Das ist doch auch gut so! Ich kenne es auch nicht anders. Es ist ja immerhin ein Gemeinschaftsprojekt, das sollte man auch merken. Wäre ja entgegen allen kreativen Schaffensarten wenn man immer nur nachgibt, obwohl man vielleicht weiß dass die Umsetzungsart die man vorschlägt aus vielerlei Gründen die bessere ist; und andersrum genauso.

Hauptsache man kann zusammen arbeiten und arbeitet nicht gegeneinander.

Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

MarcBallhaus hat geschrieben:Abgesehen davon finde ich, du hättest den Hausbesitzer auf die Seite des Zuschauers setzen müssen, nicht auf die Seite der Wirsol-Jungs. Er steht doch schliesslich stellvertretend für den Interessenten, ob das für dich nun links oder rechts ist sei mal dahingestellt, aber so sitzen alle auf einer Seite.
Ich würde innerhalb eines Filmes zumindest zwischen rechts und links abwechseln. Natürlich könnte man sogar einen Gestaltungsgrundsatz draus machen, dass man sagt: Die Firmenleute auf die eine Seite und die Häuslebauer auf die andere Seite. Wenn man einen rein weißen Hintergrund hat, ist das ja sowieso egal, weil durch das Umfeld keine Kadrierung und Blickrichtung vorgegeben wird. Meist jedoch ergibt sich aus der Motivlage ganz automatisch, ob man das Bild rechtsrum oder linksrum aufbaut, dazu habe ich gerade nebenan zur Frage "Blickrichtung" etwas geschrieben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

Pianist hat geschrieben: Ich würde innerhalb eines Filmes zumindest zwischen rechts und links abwechseln. Natürlich könnte man sogar einen Gestaltungsgrundsatz draus machen, dass man sagt: Die Firmenleute auf die eine Seite und die Häuslebauer auf die andere Seite. Wenn man einen rein weißen Hintergrund hat, ist das ja sowieso egal, weil durch das Umfeld keine Kadrierung und Blickrichtung vorgegeben wird. Meist jedoch ergibt sich aus der Motivlage ganz automatisch, ob man das Bild rechtsrum oder linksrum aufbaut, dazu habe ich gerade nebenan zur Frage "Blickrichtung" etwas geschrieben.
Posts wie dieser machen mich echt fertig.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

MarcBallhaus hat geschrieben:Posts wie dieser machen mich echt fertig.
Kannst Du das auch irgendwie näher ausführen? Ich meine: Liegt es an meiner unklaren Ausdrucksweise oder an Deinem zarten Nervenkostüm?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von domain »

7nic hat geschrieben: Jedenfalls gibt es viel zu diskutieren.
Den Aspekt, dass die aggresiveren Moderatoren im deutschen TV eher auf der rechten Seite sitzen und nach links schauen habe ich bisher noch gar nicht bewusst wahrgenommen, aber da ist was dran. Auch die bei uns übliche Leserichtung dürfte etwas mit damit zu tun haben, man sieht den Dingen gewissermaßen entgegen.
Aber auch für einen in unseren Breiten nach Süden blickenden Kameramann kann die links von ihm aufgehende Sonne eine psychologische Wirkung haben. Kommt nämlich das Führungslicht von links, so wie in den Augen-Spiegelungen beim Virsol-Video mehrfach ersichtlich, dann befinden wir uns in einer Früh- oder Vormittagssituation, der Tag muss also erst noch im Sinne von aggredere angegangen werden.
Umgekehrt bei Hauptlicht von rechts und Blickrichtung nach rechts, der Tag ist vorbei, man kann entspannt zurückblicken. Könnte man ev. auch im Weißabgleich unterstreichen, mehr bläulich am Vormittag, mehr warm am Nachmittag.



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

domain hat geschrieben:Den Aspekt, dass die aggresiveren Moderatoren im deutschen TV eher auf der rechten Seite sitzen und nach links schauen habe ich bisher noch gar nicht bewusst wahrgenommen, aber da ist was dran.
Vergiss es. Friedman sitzt links... :-)
domain hat geschrieben: Kommt nämlich das Führungslicht von links, so wie in den Augen-Spiegelungen beim Virsol-Video mehrfach ersichtlich, dann befinden wir uns in einer Früh- oder Vormittagssituation, der Tag muss also erst noch im Sinne von aggredere angegangen werden.
Umgekehrt bei Hauptlicht von rechts und Blickrichtung nach rechts, der Tag ist vorbei, man kann entspannt zurückblicken.
Erstaunlich, was man in so eine Links/Rechts-Geschichte hineininterpretieren kann. Deine Einlassung würde ja nur gelten, wenn die Kamera im Norden steht und man auf den Gesprächspartner in Richtung Süden schaut. Aber was machst Du, wenn die Kamera im Süden steht und der Gesprächspartner im Norden? Dann ist alles genau umgekehrt.

Ich bleibe dabei: Die Sitz- und Blickrichtung bei Interviews ist vollkommen schnuppe und sollte sich nach dem Motiv richten. Und danach richtet sich dann auch das Licht. Sitzt der Mensch links und schaut nach rechts, kommt eben das Führungslicht von noch weiter rechts. Und andersrum genauso. Ich habe vereinzelt sogar schon gesehen, dass das Führungslicht von der "Abseite" kam, das gefällt mir aber nicht so richtig gut.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



domain
Beiträge: 11062

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von domain »

Speziell für Solaranlagen werden Häuser und deren Wohnzimmerseite in Zukunft wohl noch deutlicher nach Süden ausgerichtet sein als schon bisher.
Ich bleibe dabei: bei einem Blick auf die Terasse gen Süden wird die die Sonne immer links aufgehen :-))
http://www.haus.de/PH2D/ph2d.htm?snr=5854&snr2=5854



universl
Beiträge: 151

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von universl »

Ich hab ihn mir einmal angeschaut und nicht mehr, denn als Zielgruppe würde ich eventuell nicht öfter sehen. Meine absolut subjektive Meinung :

- Am Anfang sind Wolken am Himmel, schaut gewittermäßig aus. Hat mich irgendwie negativ beeinflusst, ich weiß nicht wieso. Solar setz ich mit Sonne in Verbindung.

- Erstes Familienvaterinterview sagt er sinngemäß, jeder muss sowas machen. Da trifft er bei mir einen Nerv. Was ich muss und was nicht, lass ich mir sicher nicht sagen. Ich entscheide schon selber, bei solchen Aussagen hör ich fast auf weiterzuschaun.

- Technische Details waren ok, ich hab beim ersten mal nicht alles kapiert, hat sich aber trotzdem gut angehört. Was bei mir hängengeblieben ist : Unter den besten 30, eine Zertifizierung (ich weiß nicht mehr welche) hat mich aber doch positiv angesprochen)

- Vater erzählt, dass die Handwerker fast fertig waren wie er extra früher nach Hause kam. Meine Gedanken dazu im ersten Moment : "Dir Semmel trau ich es echt zu, Handwerker ALLEINE beim Haus zu lassen." Das tut echt keiner.

- Bei den Einstellungen mit dem Baby fand ich das Baby putzig und hat mich angesprochen, super. Vater hatte ein sensationell tolles Gesicht, war in diesen Momenten echt sympathisch.

- In den letzten Szenen war mir dann klar, wieso der Vater mit zunehmender Interviewdauer immer unsympathischer wurde : Der wartete zwischen seinen Sätzen und tat so eigenartig befehlsartig, dass ich fast aus Trotz dazu geneigt wäre, mir ein AKW im Nachbargarten hinzustellen. Und seine ständig daherleuchtenden Farah Fawcett Zähne waren echt scheisse.

Nach Beendigung des Clips und mit der Annahme, wenn ich zu einem solchen Verkaufsgespräch gehe dass ich sowieso positiv gestimmt bin, hätte ich die Firma Wirsol wohl mit meiner Solaranlage beauftragt.

Nochmal : Ich verurteile beim Vater NICHT die Person an sich, sondern die dargestellte Figur !



handiro
Beiträge: 3259

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von handiro »

au au au ....der Ton! dieser besserwisserische Ton mit dem Halbgötter ihre Suren darlegen wie : "Es ist in der westlichen TV-Welt absolut üblich, dass man den Protagonisten von links nach rechts schauen lässt, den Antagonisten von rechts nach links."

au au au .....



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:... Ja, dafür dass ich mich bald aus diesem Forum abmelde, es ist meistens reine Zeitverschwendung ;) ... MB
Bitte nicht!
Einige können & wollen hier noch was lernen!

Es dünkt mir, daß Du kurz davor bist PowerMac als dritten in den Olymp Spielberg-Ballhaus aufzunehmen
und dann vielleicht auch mit uns Normalsterblichen(filmern) locker & nett kommunizierst?? Das wär doch was!!
:-)
Split Screen Fan :-)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von iMac27_edmedia »

oder am besten mal auf ein Bier sich normal zu unterhalten,
ohne irgendwelche Grabenkämpfe ;-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

NEEL hat geschrieben:... Edit @pianoman: Habe eben erst Deine zwischenzeitlichen Beiträge gelesen. Volle Zustimmung (auch fürs nicht mehr "Nachtreten"...:).
Danke!

Eine Überlegung: Eine neues Unterforum auf Slashcam, auf dem die Profis (= Filmstudenten + alle Leute, die damit bereits ihr Geld verdienen) alleine sind. Ist das eine gute Idee? Würde das "Kämpfe" in unterschiedlichen Gewichtsklassen vermeiden?

Power Mac und sein Partner hätten dann vielleicht die Bitte: "Clip Anschauen & Kritik üben" einfach in BEIDEN Foren gepostet! Wobei MarcBallhaus bei den Profis (Stichwort: "ich wußte nicht, daß Du das warst, Power Mac) sich nicht profilieren müßte und beim Betreten des Amateur-Lagers eh den Kopf einziehen müßte! (So wie ich bei uns zu Hause bei fast jeder Tür, altes Haus, - das macht demütig! ,-)))
Split Screen Fan :-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

Pianist hat geschrieben: Vergiss es. Friedman sitzt links... :-)
Wo soll Friedmann denn sonst sitzen bzw. stehen? NATÜRLICH sitzt er links, denn er will - im Gegensatz zu allen anderen genannten Talkmastern - seine Gäste auch möglichst schlecht aussehen lassen, wogegen er FÜR den kritischen Zuschauer steht und als Gewinner aus den Diskussionen hervorgehen will. Sein Motiv ist doch ein völlig anderes. Er ist der Gute, die Gäste sind die Bösen.
Pianist hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Die Sitz- und Blickrichtung bei Interviews ist vollkommen schnuppe und sollte sich nach dem Motiv richten.
Ja bitte tu das, bleib einfach dabei. Ist mir ein Rätsel wie man sich so sehr gegen wirklich alltägliche und uralte Gesetze wehren kann. Jeder, der beim TV mal gelernt hat, denkt über sowas nicht mal nach, sondern weiss es einfach.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Alikali
Beiträge: 292

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Alikali »

7nic hat geschrieben:Deshalb wissen wir oft recht genau warum wir etwas machen. Vom philosophischen, über den filmhistorischen bis zum handwerklichen Ansatz. Aber ob es dadurch auch besser wird... wer weiß. Jedenfalls gibt es viel zu diskutieren.
Man sieht recht genau, daß es eben nicht "besser" wird. Euer Gelaber interessiert einen Scheißdreck: Schlechter Film. Ende. Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen, die anderen erzählen eh nur Gnadengeschwätz.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

derpianoman hat geschrieben: Eine Überlegung: Eine neues Unterforum auf Slashcam, auf dem die Profis (= Filmstudenten + alle Leute, die damit bereits ihr Geld verdienen) alleine sind.
Studenten und Berufseinsteiger sind keine Profis. Obwohl ich in über 70 überwiegend szenischen Produktionen Regie geführt habe bezeichne ich mich selbst nur ungern als solcher. Man lernt nie aus, es gibt immer einen der besser ist und mehr weiss als man selbst, aber Studenten, Berufsanfänger und Erfolglose gehören da definitiv nicht zu.
derpianoman hat geschrieben: Power Mac und sein Partner hätten dann vielleicht die Bitte: "Clip Anschauen & Kritik üben" einfach in BEIDEN Foren gepostet! Wobei MarcBallhaus bei den Profis (Stichwort: "ich wußte nicht, daß Du das warst, Power Mac) sich nicht profilieren müßte und beim Betreten des Amateur-Lagers eh den Kopf einziehen müßte! (So wie ich bei uns zu Hause bei fast jeder Tür, altes Haus, - das macht demütig! ,-)))
Ich ziehe mit Sicherheit keinen Kopf kein, schon garnicht vor deutlich jüngeren. Ich sympathisiere jedoch mit Mac in gewisser Weise, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt, man muss nicht raten wer er ist, er gibt sich wie ein offenes Buch, teilt aus und kann einstecken. Damit kann ich was anfangen. That´s it. Er denkt zumindest professionell, soweit ich das beurteilen kann.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von iMac27_edmedia »

Da muss ich auch MarcBallhaus zustimmen, in puncto Studenten und anderen, kann da leider auch ein Lied praktisch dazu singen, über die Erfahrungen die ich gemacht habe. Man muss im Haifischbecken Medien auch eine gewisse Arroganz zeigen, sonst wird man aufgefressen! Sinnbildlich ausgedrückt.
Viele Studenten sind nur "Möchtegerns" und wollen auf den Rat der Profis nicht hören, wollen zeigen dass sie besser sind - und fallen oft genug auf die Nase.

Ein eigenes Unterforum macht da keinen Sinn, alles auf einer Ebene und mit Krtiken muss man leben können!

Wie eine Einstellung gedreht wird, ist bei den TV-Profis einfach (sagen wir mal) eine Entscheidung aus dem Bauch raus, man hat es so gelernt - gute Erfahrungen gemacht und auch andere - dann macht man es so und nicht anders.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von B.DeKid »

OT
@
derpianoman hat geschrieben:
Eine Überlegung: Eine neues Unterforum auf Slashcam, auf dem die Profis (= Filmstudenten + alle Leute, die damit bereits ihr Geld verdienen) alleine sind. Ist das eine gute Idee? Würde das "Kämpfe" in unterschiedlichen Gewichtsklassen vermeiden?

........(So wie ich bei uns zu Hause bei fast jeder Tür, altes Haus, - das macht demütig! ,-)))
Find ich doof , denn wo solle dann ein überaus eifriger Geselle wie ich denn dann austoben ...solle ich dem Profilager auf den Sack gehen, mit meinen psydo mässigen Ideen die meist auf Angelzubehör hinaus laufen,
oder vielleicht doch dem Anfängerlager mehr hochnäsigkeit vorleben.

Ergo is ne doofe Idee , denn auch Profis lernen jeden Tag dazu , müssen Sie sogar in dieser Branche!

.............

Un zu deinem Haus , Ich konnte erfolgreich einige Balken rausnehmen un durch neue ersetzen , vielleicht hast Du auch so Schätzchen welche mit dem Finger zersägt werden können;-)*Orginal Footage & OT besteht bei Intresse;-)*

MfG
B.DeKid

/OT



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

MarcBallhaus hat geschrieben:... Er denkt zumindest professionell, soweit ich das beurteilen kann.MB
Hi Marc!
Genau DAS meinte ich doch!! Filmstudenten (!!!) und soche, die bereits mit Filmen Ihre Brötchen verdienen, M Ü S S E N professionell denken.

Ich, was Film betrifft, nicht.
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von derpianoman »

Hi Billy! ... :-)))

DU bist doch - nach meiner Definition = Brötchen verdienen - auch Profi, oder??!

Mir, als armer Musiker mit 4 Kindern, würde keine Bank der Welt einen Kredit gewähren. D.h. wir haben unsere "bescheidene Hütte" nur gemietet und können nicht "heimlich" alles umbauen. In meinem Studio-Schuppen bin ich den anderen Weg gegangen:
"Auskoffern" nennt der Fachmann das! Aber "Footage" von Deinem Anwesen würde ich mir gern anschauen!!

Das war auch mehr ein Bild: Mit Power Mac kann und sollte (!!) Marc Klartext reden. Mit mir nur durch die "Amateur-Brille".

Und wie ich schon 1000 mal gesagt habe: Wenn ich einen Amateurmusiker höre haue ich ihm nicht die 100 Dinge um die Ohren,
die er alle (gleichzeitig) falsch macht...

Denn das hilft ihm nicht + ich fühle mich deswegen auch nicht "cooler" :-)
Split Screen Fan :-)



Kino
Beiträge: 526

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Kino »

derpianoman hat geschrieben: ... Wenn ich einen Amateurmusiker höre haue ich ihm nicht die 100 Dinge um die Ohren, die er alle (gleichzeitig) falsch macht...

Denn das hilft ihm nicht + ich fühle mich deswegen auch nicht "cooler" :-)
Bitte mach´s mit mir. Ich quäle mich seit Jahren mit dem Real-Book, kenne die Standart-Riffs usw. aber zu Götz Alsmann trennen mich dennoch Welten. Wann kommt endlich ein Profi und haut mir alles um die Ohren.

Danke Klaus
Christoph
+++
Sorry Patrick, Nic völlig OT
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



pailes
Beiträge: 938

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von pailes »

universl hat geschrieben:- Bei den Einstellungen mit dem Baby fand ich das Baby putzig und hat mich angesprochen, super.
Interessant. Mein erster Gedanke war: "Was 'n das für ein hässliches Ding?"
Bekennender Panasonic-Fanboy



nic
Beiträge: 2028

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von nic »

MarcBallhaus hat geschrieben:Obwohl ich in über 70 überwiegend szenischen Produktionen Regie geführt habe bezeichne ich mich selbst nur ungern als solcher. Man lernt nie aus, es gibt immer einen der besser ist und mehr weiss als man selbst.
Ein erster Ansatz von Demut! Welcome to the real life.

Was is nun mit der RED?

pailes hat geschrieben:Interessant. Mein erster Gedanke war: "Was 'n das für ein hässliches Ding?".
Du bist aber gemein! :(
Alikali hat geschrieben:Man sieht recht genau, daß es eben nicht "besser" wird. Euer Gelaber interessiert einen Scheißdreck: Schlechter Film. Ende. Mehr gibts eigentlich nicht zu sagen, die anderen erzählen eh nur Gnadengeschwätz.
Wieso ich darauf eingehe? Tu' ich doch gar nicht...



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

MarcBallhaus hat geschrieben:Ja bitte tu das, bleib einfach dabei. Ist mir ein Rätsel wie man sich so sehr gegen wirklich alltägliche und uralte Gesetze wehren kann. Jeder, der beim TV mal gelernt hat, denkt über sowas nicht mal nach, sondern weiss es einfach.
Mich wundert eher, dass Du an einer Theorie festhältst, die sich jeden Tag auf jedem Sender falsifizieren lässt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



universl
Beiträge: 151

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von universl »

pailes hat geschrieben:
universl hat geschrieben:- Bei den Einstellungen mit dem Baby fand ich das Baby putzig und hat mich angesprochen, super.
Interessant. Mein erster Gedanke war: "Was 'n das für ein hässliches Ding?"
bist du asozial ? oder nur sarkastisch ?



Pianist
Beiträge: 9006

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Pianist »

derpianoman hat geschrieben:Eine Überlegung: Eine neues Unterforum auf Slashcam, auf dem die Profis (= Filmstudenten + alle Leute, die damit bereits ihr Geld verdienen) alleine sind. Ist das eine gute Idee?
Nein. Das Forum lebt doch gerade davon, dass hier Leute aus ganz unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammentreffen und sich überwiegend auch vernünftig austauschen. Das sollte auch künftig möglich sein. Zumal es übrigens für die allermeisten gestalterischen Fragen ganz egal ist, ob jemand einen Film zum Geldverdienen oder als privates Hobby macht. Zum Teil unterscheidet sich ja nicht mal mehr die Technik. Mit der teuersten Technik aus dem unteren Segment arbeiten zum Teil auch Profis und mit der billigsten Technik aus dem oberen Segment arbeiten auch Hobbyleute, wenn sie sich aus Spaß was großes Gebrauchtes gekauft haben.

Außerdem sind hier gar nicht mal so viele Leute, die hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten. Foren, die sich an Profis richten, gibt es ja mehrere, aber die sind sehr schwach besucht. Es wird eben nur selten die Konstellation geben, dass jemand in der Medienbranche arbeitet und dann noch privat aus Spaß darüber in einem Forum schreibt. Bei den Hörfunkleuten sieht das übrigens ganz anders aus.

Also ich bleibe dabei: Die Mischung macht es. Und wir werden uns doch wohl alle benehmen können.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Numquam
Beiträge: 455

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von Numquam »

Nee , es können sich eben einige hier nicht benehmen ;-)

Wenn ich schon so Sätze lese wie ich bin Profi weil ich schon........son Kokolores kann man sich klemmen...sagt nichts aus........ist nur wie Revier markieren zu wollen und dann nur mit heisser Luft zu schiessen.

Lächerlich!!!!!!

Wie kann man denn hier immer nur Thesen aufstellen , völlig beratungsresistent sein und hier einen zum besten geben, was man doch fürn geiler Macker ist, weil man schon morgens unfallfrei aufstehen kann.

Grandiose Leistung!!!

Respekt hat auch nicht immer etwas mit dem Alter zu tun. Es ist vielmehr eine Mischung aus Sympathie, Hingabe für das was man tut und in sich geschlossener Logik. Dann habe ich Respekt.

Wenn schon jemand ankommt und meint ich müsste Respekt vor ihm haben, weil er einfach mal nur da ist, hat er das Spiel schon verloren.
Das passiert dann wenn mein Gegenüber prollt und prahlt, anstatt sich erstmal vorzustellen.

Rein von der schriftlichen sozialen Art und Weise zu konversieren, sollten hier einige nochmal Medienkommunikation studieren, davon haben hier wohl die größten Marktschreier keinerlei Ahnung.

Einzig Pianist hat hier scheinbar den (medien-)kommunikativen geistigen Horizont um ansprechende Gespräche führen zu können und vor allem zu wollen, da ist der Respekt angebracht!

Älter zu sein heisst noch lange nicht proforma das Recht zu besitzen respektiert zu werden! Denn was für eine Leistung ist Alter? Wenn DU n Spinner bist , bist Du n Spinner, egal wie alt!

Und sich nur auf dem Alter auzuruhen und das schon als Leistung zu sehen ist lächerlich und zeugt nicht von geistiger und vor allem sozialer Kompetenz.

Egal ob hauptberuflich oder hobbymäßig! Das Ergebnis zählt! Wie man zu dem Ergebnis kommt is doch irrelevant!

Insgeheim rate ich einigen Usern mal ab und an die "Media Perspektiven" zu lesen.

Dort gibt es eine Fülle von Informationen die "nice to know " sind und eventuell auch mal zu Klärungszwecken genutzt werden können.

hier: http://www.media-perspektiven.de/fachzeitschrift.html

Einfach mal stöbern und lernen! Auf alle Ausgaben klicken und sich bilden.


Greetz
"Alles was der Mensch tut, muss zuerst durch seinen Kopf" ( Friedrich Zehm )
Zuletzt geändert von Numquam am Fr 26 Nov, 2010 11:09, insgesamt 2-mal geändert.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von handiro »

Kino hat geschrieben:
derpianoman hat geschrieben: ... Wenn ich einen Amateurmusiker höre haue ich ihm nicht die 100 Dinge um die Ohren, die er alle (gleichzeitig) falsch macht...

Denn das hilft ihm nicht + ich fühle mich deswegen auch nicht "cooler" :-)
Bitte mach´s mit mir. Ich quäle mich seit Jahren mit dem Real-Book, kenne die Standart-Riffs usw. aber zu Götz Alsmann trennen mich dennoch Welten. Wann kommt endlich ein Profi und haut mir alles um die Ohren.

Danke Klaus
Christoph
+++
Sorry Patrick, Nic völlig OT
Da hast Du leider die falsche Latte angelegt, G.A. ist so mit das letzte was ich als Real Book shredder bezeichnen würde. Wenn Du mal in Berlin bist können wir gerne eine Domina Session machen :-) Welches Instrument?



NEEL

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von NEEL »

Pianist hat geschrieben:
Nein. Das Forum lebt doch gerade davon, dass hier Leute aus ganz unterschiedlichen Bereichen und mit unterschiedlichem Hintergrund zusammentreffen und sich überwiegend auch vernünftig austauschen. Das sollte auch künftig möglich sein. Zumal es übrigens für die allermeisten gestalterischen Fragen ganz egal ist, ob jemand einen Film zum Geldverdienen oder als privates Hobby macht.
Genau das glaube ich nicht. TV-Profis denken normativ und sind anders drauf als Leute, die edel gesagt - Filmkunst machen wollen. Filmkunst gehört nebenbeigesagt zu den erfolgreichsten Genres überhaupt, wenn es wirklich neu und innovativ ist. Ich rechne Dogmafilme, Martial Arts Filme und MTV-Kunst ebenso dazu wie französische Filmklassiker à la Éric Rohmer. Letzterer z.B. wagt eine ganze Menge, wenn er flache Bilder bevorzugt und bei all seinen Filmen daher nur zwei Lampen verwendet oder bei einer Dialogstene konsequent auf den Gegenschuss verzichtet. Die Ballhäuser hier würden Sturm laufen. Da mich die meisten TV-Filme überhaupt nicht interessieren, weil sie so sind wie sie sind, suche ich nach neuen Wegen.

Amateure können sich ja entscheiden, ob sie gerne TV-Stil kopieren wollen oder eigene Wege gehen möchten. Eric Rohmer wäre von den TV-Leuten garantiert zerrissen worden, Godards "Ausser Atem" hätte hier keine zwei Postings überlebt, aber beide werden noch in hundert Jahren rezipiert werden... im Gegensatz zu den meisten TV-Filmen.

Lasst den TV-Stil doch den Leuten, die gerne Musikantenstadl und szenische TV-Produktionen für die Bierdosenfraktion machen, allen anderen verklebt dieser leicht erlernbare Einheits-Stil den Kopf.

Und dass mir jetzt keiner kommt und die alte Leier ausgräbt "erst das Handwerk und dann die Kunst". Erstens lernt man Handwerk nebenbei, spästestens wenn man als Regisseur am Set mit Profis arbeitet und zweitens gibt es genügend Beispiele, dass Leute aus Unkenntnis des Handwerks höchst innovativ waren. So auch Orson Welles, als er bei Citizen Kane befahl, am Szenenende das Licht im Studio zu dimmen. Er wusste nicht, daß man normalerweise mit der Kamera abblendet und hat so einen neuen - oft kopierten - Stil erfunden...:)

Ich bin daher wirklich für zwei Threads: Künstler und Handwerksburschen:)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von MarcBallhaus »

Pianist hat geschrieben: Außerdem sind hier gar nicht mal so viele Leute, die hauptberuflich in diesem Bereich arbeiten. Foren, die sich an Profis richten, gibt es ja mehrere, aber die sind sehr schwach besucht. Es wird eben nur selten die Konstellation geben, dass jemand in der Medienbranche arbeitet und dann noch privat aus Spaß darüber in einem Forum schreibt.
Stimmt. Es gibt kaum Profis hier, aber trotzdem denkt jeder mit jedem disktutieren zu können. Das mach so lange Spaß, bis es vermessen wird - und das ist hier leider die Regel.

Paradebeispiel:
7nic hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:Obwohl ich in über 70 überwiegend szenischen Produktionen Regie geführt habe bezeichne ich mich selbst nur ungern als solcher. Man lernt nie aus, es gibt immer einen der besser ist und mehr weiss als man selbst.
Ein erster Ansatz von Demut! Welcome to the real life.

Was is nun mit der RED?
Aus meiner Sicht ist Nic ein beratungsresistenter Einsteiger aus der Provinz der sein Handwerk (noch) nicht beherrscht, geschweige denn (schon) gute (oder künstlerisch wertvolle) Bilder macht. Ich habe ihm Tipps gegeben was er verbessern könnte, weil ich nunmal schon mit einigen DPs quer über den Globus gearbeitet habe, von denen tatsächlich jeder einzelne - mindestens - zehn mal mehr Erfahrung hat als er. Wenn ich aber sehe, dass er nun schon wieder mit einer wirklich dämlichen Floskel wie "Welcome to real life" versucht mich krampfhaft auf seine Stufe zu holen, setzt bei mir bestenfalls Schüttelfrost ein.
derpianoman hat geschrieben: Eine Überlegung: Eine neues Unterforum auf Slashcam, auf dem die Profis (= Filmstudenten + alle Leute, die damit bereits ihr Geld verdienen) alleine sind. Ist das eine gute Idee? Würde das "Kämpfe" in unterschiedlichen Gewichtsklassen vermeiden?
Guter Ansatz, funktioniert nur nicht, weil auch hier wieder alle mitreden würden. Das einzige was funktioniert, ist das richtige Leben, echte Erfolge und damit Respekt. Jeder der hier gepostet hat sollte mal einen Blick auf seine Rolle werfen (sofern vorhanden), seine Erfolge und Auszeichnungen zusammenzählen (sofern vorhanden) und sich vor jedem weiteren Post mal kurz besinnen auf welcher Stufe der Leiter er/sie tatsächlich steht.
NEEL hat geschrieben: Und dass mir jetzt keiner kommt und die alte Leier ausgräbt "erst das Handwerk und dann die Kunst". Erstens lernt man Handwerk nebenbei, spästestens wenn man als Regisseur am Set mit Profis arbeitet und zweitens gibt es genügend Beispiele, dass Leute aus Unkenntnis des Handwerks höchst innovativ waren. So auch Orson Welles (...)
Ich kenne mit großem Abstand mehr Leute, die aus Unkenntis des Handwerks einfach nur grauenvollen Mist abliefern, weil sie nicht in der Lage sind dazuzulernen. Nicht jeder der Scheiße an die Wand schmiert ist ein Künstler.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Fr 26 Nov, 2010 12:37, insgesamt 2-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von pailes »

universl hat geschrieben:bist du asozial ? oder nur sarkastisch ?
Weder noch. Ich hätte mir aber 'n hübscheres Kind für den Werbefilm organisiert.

Edit: Ich sehe gerade, MB findet das Kind auch hässlich, ich fühle mich bestätigt ;)
Bekennender Panasonic-Fanboy



NEEL

Re: Jetzt gibt es Haue: Werbefilm, 5 Min.

Beitrag von NEEL »

MarcBallhaus hat geschrieben:
Ich kenne mit großem Abstand mehr Leute, die aus Unkenntis des Handwerks einfach nur grauenvollen Mist abliefern, weil sie nicht in der Lage sind dazuzulernen. Nicht jeder der Scheiße an die Wand schmiert ist ein Künstler.

MB
Handwerk kann man leicht lernen, Kunst eben nicht. Dazu gehört ein offener Mind und eine wie auch immer andere Sensibilität. Wenn nach dem 5. Versuch immer noch Schrott ohne das gewisse Etwas herauskommt, sind vermutlich keine voll entwickelten Künstler am Werke. Denen bleibt nichts anderes übrig als das TV-Handwerk zu lernen.
Zuletzt geändert von NEEL am Fr 26 Nov, 2010 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:42
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45