Ich würde mir das DJI gerne holen, so viel teuer ist es nicht wie Du sagtest, und das kann auch tracken und ist insgesamt mit mehr Features ausgestattet.Sicki hat geschrieben: ↑Fr 08 Aug, 2025 11:57
Ich habe den Vorgänger LiveAir3Smart ca. 1 Jahr benutzt und er funktioniert mehr oder weniger okay, solange man nur eine Person vor der Kamera hat, diese mittig steht und nicht zu viel Gegenlicht den Sensor trifft. Insgesamt hat der PDMovie aber zu viele Einschränkungen und ich habe in der Praxis zu oft den Motor vom Objektiv ziehen müssen und doch wieder manuell fokussiert.
Bin daher jetzt auf den DJI Focus Pro gewechselt. Das Setup des DJI ist deutlich aufwändiger und man muss sich mit dem Rigging und der Kalibrierung vor dem Dreh mehr auseinandersetzen aber qualitativ ein himmelweiter Unterschied.
Meiner Meinung nach ist der PDMovie nicht schlecht für den Preis, wenn man weiß was man von ihm erwarten kann. Andererseits kostet der DJI nicht so wahnsinnig viel mehr und ist in deutlich mehr Situationen zu gebrauchen, außerdem funktioniert er durch den separaten Lidar auch mit Mattebox.
Problem beim DJI ist die Größe, ich überschreite dann mit allem die 5kg, die meine Stedaycam Weste mit dem Federarm maximal trägt, dann bräuchte ich eine größere Weste und werde insgesamt größer, was ich nicht so gerne möchte.
Ich könnte auch die Überlegung anstellen und weiterhin manuell fokussieren (bzw. fix Fokus auf Steadycam) mit manuellen Optiken arbeiten, so wie ich es bislang tue, und Lidar und Co. hinten anstellen.
Kann ja auch einen Charme haben irgendwie....