ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Ich denke, ich werde mir sowas schon mal leisten.
Ich habe im TV eine Sendung über 3D Drucker gesehen, ich hatte den Eindruck nur dicke und einfache Formen gelingen Problemlos, Teile mit Stegen und Stehbolzen sahen eher problematisch aus. Waren aber auch nur unter 1000 Euro 3D Drucker....

Bild

Das erste Kopfmikrofon läuft im ersten Test gut. Ist hier auf dem Foto noch die passiv Ausführung für SD-Rekorder mit PlugIn Power. Die Stereo Kugel-Mikrofone (hier mit Windschutzkorb für Aussenaufnahmen) lassen sich gegen Super-Nieren oder ähnl. in Sekunden ohne Werkzeug austauschen. Sehr effektiv ist der Schutz gegen Rückkopplung, so sind auch bei hohen Abhörlautstärken keine Probleme zu erwarten. Man hört sofort was der Camcorder aufzeichnet, ohne weiteres Gerödel auf der Kamera, die Hände bleiben frei.

Eine aktive Version mit meinem PreAmp dürfte kein großes Problem darstellen, Platz dafür sollte vorhanden sein. Mitte Januar sollte der erste mit aktiven Ultra-Low-Noise PreAmp fertig sein.
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:34, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

ruessel hat geschrieben:
Ich denke, ich werde mir sowas schon mal leisten.
Ich habe im TV eine Sendung über 3D Drucker gesehen, ich hatte den Eindruck nur dicke und einfache Formen gelingen Problemlos, Teile mit Stegen und Stehbolzen sahen eher problematisch aus. Waren aber auch nur unter 1000 Euro 3D Drucker....
Wiki-Zitat:
Die erreichbare Auflösung eines Kunstharz-Druckers beträgt derzeit z. B. 0,043 mm in x- und y-Richtung und 0,016 mm auf der z-Achse.

das war Ende 2012 und lag schon damals im hundertstel Millimeterbereich.
Was die Preisentwicklung betrifft, denke ich noch immer sehr ungern an meine seinerzeitigen Prognosen bez. der Farblaserdrucker zurück. Ich hatte mir gerade einen Konica-Minolta-Drucker für € 3000.- gekauft und vermutete damals, dass die Preisentwicklung nach unten damit schon ziemlich ausgereizt wäre.
Denkste, nach ca. 6 Jahren erwarb ich einen Samsungdrucker für € 300.-, der in der Qualität mindestens gleichwertig war und neulich sah ich das Nachfolgemodell für knapp über € 100.- bei einem Discounter.
Und genauso wird es auch bei den 3D-Druckern kommen und auch bei gyrostabilisierten Gimbals.
Das eigentlich Problem bei den 3D-Druckern liegt aber m.E. im Erstellen des CA-Designs des Modells. Das dürfte doch ziemlich viel Einarbeitung in die Software und auch sonstiges Know-how erfordern.
Im Prinzip könnte ich mir aber eine Herstellung von beliebigen Gehäusen schon ganz gut vorstellen.
Z.B. drückst du oder irgend jemand anders den Unterboden der BMPCC in Plastilin ein und danach wird in aller Ruhe genau ausgemessen. Mit einem Spiel von ca. 1 mm und einem leicht hinauf überstehenden Rand wird dann ein Gehäuse designed, das im Handgriffteil die 9V Batterie und im sonstigen Unterteil die Elektronik umfasst und zwar auch mit 1/4" Gewinde zum Anschrauben auf die Schnellwechselplatte.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Das eigentlich Problem bei den 3D-Druckern liegt aber m.E. im Erstellen des CA-Designs des Modells. Das dürfte doch ziemlich viel Einarbeitung in die Software und auch sonstiges Know-how erfordern.
Ein Bekannter hat in der Firma ein Laserscanner, Muster auf den Drehtisch, Laser an, 2 Minuten später ein Druckfähiges 3D Modell auf 0,1mm genau! Kostet allerdings etwas mehr als ein Auto..... alles eine Frage der Zeit.
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Ja das habe ich auch gesehen und ist beeindruckend.
Allerdings geht es hier eigentlich nicht um das Abkupfern von Vorlagen, sondern um das selbst entwickete Design von etwas Neuem :-)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bild

Für das neue Jahr gibt es neuen Stoff für den Low-noise-PreAmp. Endlich mal eine Mikrofonkapsel in dieser Größe die bis zur physikalischen Grenze geht:

Ultra low noise: S/N 82dB (!!!) bei 1 kHz
Frequenzgang +2dB: 5-18.000Hz
max. input Lautstärke: 138 dB S.P.L

ich habe diese besondere Kapsel am PreAmp zum laufen bekommen (ein kleines Bautteil im PreAmp austauschen), Wahnsinn..... nix rauscht mehr im Ton beim Filmthema "Kampf der Feuerameisen" ;-) Der PreAmp wird damit technisch voll ausgereizt. Mit dieser Kapsel können auch noch ganz andere "Tonprojekte" hochwertig realisiert werden...... auch für Zoom Hx und Konsorten.

Mitte Januar sollten von mir ein paar Ton-Beispiele vorliegen oder Frank ist schneller.... ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:35, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Sehr interessante Handlinien Ruessel (linke Hand = Veranlagung).
Im ersten Lebensabschnitt sehe ich eine doppelte Lebenslinie, deren Hauptlinie auch parallel zur Schicksalslinie verläuft, wobei diese beiden Linien markante Schnittpunkte mit der der schön geradlinigen Kopflinie bilden, d.h. dass dein Lebenslauf wohl immer ziemlich verknüpft mit Kopfentscheidungen verlaufen sein dürfte und weniger vom Bauch heraus determiniert war :-)
Besser als Bleigießen, ich bin ausgebildeter Handleser, sendet mir eure gut ausgeleuchteten Handoberflächen, aber auch die Oberseite mit den Fingernägeln.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank B. »

domain hat geschrieben:... ich bin ausgebildeter Handleser, sendet mir eure gut ausgeleuchteten Handoberflächen, aber auch die Oberseite mit den Fingernägeln.
Na, mit irgendwas musst du ja deine Ablehnung der Religion kompensieren.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Irgendwann einmal wird aus dem Saulus ein Paulus oder anders ausgedrückt, wenn die Trauben ohnehin zu hoch hängen ist es leichter anständig zu werden,
Habe meinen bisherigen Lebensunterhalt in Zusammenarbeit mit einer begnadeten Astrologin verdient. War für den zu Analysierenden zu Beratenden ziemlich beeindruckend gestaltet, so mit UV-Licht und Glaskugel. Wenn ich mit meiner Handleserei fertig war wurde der Kunde zum eigentlichen Star weitergeleitet, einer Frau mit irrlichterdem Blick und krausen Haaren, die dann die Ephermeriden in allen Häusern und mit Ascendenten und Konjunktionen ausgelotet hat.
War eine schöne Zeit und hat viel Geld eingespielt.
Danach habe ich auch noch Wohnungen ausgependelt, so nach dem Motto: wenn sie dort nicht schlafen kann, dann muss eine Wasserader vorhanden sein. Eine Verrückung des Bettes hat fast immer funktioniert, noch gesteigert durch Kupferunterlagen und/oder durch Bergkristallpyramiden.
Aber wir sind jetzt total OT. Um was ging es eigentlich?
Zuletzt geändert von domain am Mo 30 Dez, 2013 14:54, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier mal ein erster Test (noch nicht mit den neuen Kapseln)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Im ersten Lebensabschnitt sehe ich eine doppelte Lebenslinie
Steht da auch, dass 2013 das übelste Jahr in meinem Leben war?

Hier mal ein erster Test (noch nicht mit den neuen Kapseln)
Heeee... wo ist das Bild ;-)
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Ich habe die Ohrmikros von Ruessel vor einigen Jahren auch mal kurzzeitig in Verwendung gehabt. Was mich damals daran störte war, dass mich viel eher die Rückmeldung über den Kopfhörer interessierte, als die Mikros in den Ohren zu haben.
Sehe ich auch heute noch nicht als gute Lösung an, speziell im Stereobereich, wo sich mit einem Kopfwenden des Kameramannes alles schlagartig verändern kann.
Die Mikros gehören m.E. dorthin, wo die Kamera hinschaut, also fix an der Kamera installiert.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Die Mikros gehören m.E. dorthin, wo die Kamera hinschaut, also fix an der Kamera installiert.
Das gibt an der pocket dann aber (Hand) Geräusche.

Mir ist es wurscht..... sagt mir wohin mit den kleinen Tonkapseln! Ich freue mich das der PreAmp zumindest auch an der zweiten Pocket funktioniert. Wie das Gehäuse ausschaut, ob am Kopf oder sonstwo..... bitte konstruktive Vorschläge.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Bild

;-)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Soll ich einen bauen ;-)

Bild
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von domain »

Ja das könnte schon hinhauen mit den geräuschdämpfenden Spiralen auf dem Kopf, vorausgesetzt, sie würden gyrostabilsiert immer in dieselbe Richtung schauen und weiters mit einem PA-Gehäuse, dass einerseits am Corpus der BMPCC festgeschraubt werden kann, das man aber anderseits auch an der Schnellwechselplatte festschrauben könnte.
Also ohne 3D-Drucker wird nicht mehr viel gehen, das sehe ich immer deutlicher.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse mit den Prototypen? Was ändern? Bin zwar noch nicht 100% Einsatzfähig aber ab nächster Woche sollte ich gewünschte Änderungen umsetzen können.
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben:Gibt es inzwischen neue Erkenntnisse mit den Prototypen?
ich mußte zwei wichtige aufträge mit meinen p2 cams erledigen und hatte nicht die zeit zum testen.
nächste woche siehst bei mir besser aus.

gruß krokymovie



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Geht mir genauso, ich steck noch bis zum Hals in einer ARD Produktion.

Mitte nächster Wochen hab ich wieder etwas Luft.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Keinen Stress..... habe heute nochmals neue Mikrofonkapseln für den PreAmp bekommen. Die müssen unbedingt in der Praxis getestet werden, ich werde dazu mein Tascam DR05 benutzen... als billigen Pocketersatz ;-)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Wann gibt es kurze Rückmeldungen?

Ich bekomme wegen den PreAmp schon emails aus Übersee..... (lesen die hier mit?)

Habe mir heute eine neue geregelte Lötstation gekauft, die (massen)Produktion kann dann ab nächster Woche beginnen ;-)
Gruss vom Ruessel



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

sorry wolfgang, ich mußte noch einen auftrag erledigen.
gestern hatte ich was gedreht, aber noch nicht ausgewertet.
sollte morgen dafür zeit haben...

gruß krokymovie



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Gibt es noch von euch etwas Feedback?
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sorry, mir geht's genau so wie kroky.

Die Änderungswünsche finden kein Ende - offentlich-rechtliche halt, da wird auch noch der Hausmeister in die Entscheidungsfindung mit eingebunden. Ich hab seit Silvester quasi durchgearbeitet.

Außer einem schnellen Test mit den neuen Kapseln im Supermarkt (die im Übrigen der absolute Wahnsinn sind) konnte ich noch nix machen.

Am Wochenende ist hier das Snowdance Festival, da werde ich entsprechende Gelegenheit haben.

P.S. was mir aufgefallen ist, die neuen Kapseln sind empfindlicher gegen Wind. Teilweise langt es schon zügig zu gehen, um die ersten Wind-Geräusche zu hören.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben:
Ich bekomme wegen den PreAmp schon emails aus Übersee..... (lesen die hier mit?)
Nein, die lesen meine Posts auf internationalen Foren, wo ich den letzten Test verlinkt hatte. ;-)



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

P.S. was mir aufgefallen ist, die neuen Kapseln sind empfindlicher gegen Wind. Teilweise langt es schon zügig zu gehen, um die ersten Wind-Geräusche zu hören.
Die alten Kapseln sind kleiner und haben dementsprechend mehr Windschutzmaterial. Die neuen Kapseln (nochmal verbesserte als dein Testohrwurm) sind erst in einigen Wochen in größeren Stückzahlen zu haben. Bis dahin werde ich mir noch etwas einfallen müssen - Dein zweites Testexemplar ist ja auf die schnelle gefertigt ohne eigene Tests.
ich denke für die pocket sollten auch die bis heute benutzten Kapseln mehr als ausreichend sein.

Die Fragen die mich nun bewegen: die Kabel am Preamp fest oder mit Buchsen? Welche Kabellängen? 3,5mm oder 6,2mm Buchse? reicht die Verstärkung für die Pocket?
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Preamp langt dicke für die Pocket und klingt ganz hervorragend.

Nachdem ich bei meinen beiden Tests das Preamp in der Tasche hatte, würde ich persönlich feste Kabel bevorzugen. Teilweise sind die Stecker raus gerutscht und kompakter wärs ohne Stecker auch. Am einfachsten möglichst kompakt und unempfindlich, ohne Buchsen, Schalter oder irgendwas. Ein/Aus mittels Batterie.

Ich hatte anfangs Bedenken, daß das Preamp regelbar sein sollte, in der Praxis funktioniert die feste Einstellung aber sehr gut.

Wenn es abschirmtechnisch möglich ist, wären dünnere, flexiblere Kabel die Wucht. Vor allem die relativ steifen an den Ohrhörern scheuern schon mal am Kragen oder der Jacke, was ich auf der Aufnahme bemerkbar macht.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Und die Kabellänge?
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kabellänge war genau richtig, soweit es mich betrifft.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

Frank Glencairn hat geschrieben:Kabellänge war genau richtig, soweit es mich betrifft.
wenn man den preamp in die tasche stecken will ja. aber die runde form ist eher hinderlich.
deine schwarze lackierung hat etliche ablösungen, ohne einwirkungen von mir.
der ton selbst ist bislang klar, sehr rauscharm (eher rauschfrei).
in der endfassung wünsche ich mir eine ähnliche form, wie der vorgänger war...flach, eckig...nur eben kompakter.
ich melde mich morgen bei dir.

gruß krokymovie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

deine schwarze lackierung hat etliche ablösungen
Ja, das erste Teil hatte keine richtige Grundierung....
in der endfassung wünsche ich mir eine ähnliche form, wie der vorgänger war...flach, eckig...nur eben kompakter.
Das ist doch ein Problem, ich habe kein passendes Gehäuse gefunden....
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Kurze Meldung, bin noch dran ;-)

Bin am Re-Design des PreAmp dran. Ich versuche das Teil noch kleiner zu fertigen - ohne das ich Probleme mit der Bestückung der Bauteile zu bekommen. Die Schaltung als solches bleibt bestehen, sie läuft ja Prima an der Pocket.

Nun sind gerade exotische Bauteile gekommen, noch bezahlbar aber fast 50% in der Höhe kleiner! Damit schrumpft die Stereo-Ausführung um 8mm in der Höhe - das ermöglicht vielleicht ein kleines günstiges Normgehäuse mit Batteriefach ohne klangliche Einbussen....

Die Lötstation ist gleich warm ;-)
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bild

Bild

Gerade fertig geworden, der "kleine" PreAmp in Schwarz. Im unteren Bild ist die schwarze Abdeckklappe entfernt, so das man die Lage der 9V Batterie sieht.

Abmessungen: 63mm x 103mm x 26mm (einschl. 9V Batteriefach!)
Stromaufnahme bei 9V = ca. 12mA
Mikrofoneingangsspannung ideal: 0,3 - 2,5 mV (ca. 20kOhm Eingang)
Bandbreite ca. 10 Hz - 27 kHz

Läuft einwandfrei in Stereo.
Musste dabei nun auf eine 3,5mm Klinkenbuchse gehen - ist aber die Hochwertigste Buchse auf dem Markt, der Hersteller gibt mind. 3.000 einwandfreie Steckvorgänge in seinen Unterlagen an ;-)

Als Schalter war ein Schiebeschalter vorgesehen, ich bekomme aber den erforderlichen Gehäusedurchbruch nicht so gut hin, bei einem Kippschalter braucht es nur ein 6mm Loch.

Ob das feste Kabel zur Pocket noch Stereo-Chinchbuchsen weichen sollte?
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:35, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von Frank Glencairn »

YEAH!

Keine Buchsen, kein Ärger mit Steckverbindungen IMHO.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von ruessel »

Bild

Noch eine Frage, das selbe Gehäuse gibt es in Grau mit Gürtelclip....

Schwarz sieht schöner aus, aber vielleicht ist so ein Clip nützlich? Und nein, in schwarz mit Clip gibt es leider nicht..... ;-)
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Do 29 Mai, 2014 07:36, insgesamt 1-mal geändert.



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Ultra Kompaktes externes Mikro für Pocket Kamera! MicW?

Beitrag von krokymovie »

ruessel hat geschrieben: Gerade fertig geworden, der "kleine" PreAmp in Schwarz. Im unteren Bild ist die schwarze Abdeckklappe entfernt, so das man die Lage der 9V Batterie sieht.
so sieht das ganze schon mal lekker aus, fehlt nur nur der schiebeschalter.
Ob das feste Kabel zur Pocket noch Stereo-Chinchbuchsen weichen sollte?
verbindungen haben im drehalltag mechanischen bewegungen standzuhalten, das wird mit simpelen steckverbindungen weniger der fall sein. verschraubbare buchsen halte ich für sinnvoller, oder eben feste verkabelung.

gruß krokymovie
Zuletzt geändert von krokymovie am Fr 07 Feb, 2014 18:26, insgesamt 1-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Do 6:27
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Axel - Do 4:46
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Mi 23:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41