Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Sicher kann man das so machen, aber ich bin mir fast ganz sicher, wenn der Kunde die Miete bezahlt, dreht auch ein Frank lieber mit einer gemieteten Arri, oder einer Red und den passenden Linsen die so viel wie ein Auto kosten, als mit der eigenen Ursa und den Samjangs.
Wobei ich auch niemals eine Gh5 in den selben Topf werfen würde wie eine Ursa Mini.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 16:58 @roki
Sicher kann man das so machen, aber ich bin mir fast ganz sicher, wenn der Kunde die Miete bezahlt, dreht auch ein Frank lieber mit einer gemieteten Arri, oder einer Red und den passenden Linsen die so viel wie ein Auto kosten, als mit der eigenen Ursa und den Samjangs.
Wobei ich auch niemals eine Gh5 in den selben Topf werfen würde wie eine Ursa Mini.
Gruss Boris
Bedeutet aber nicht dass Frank mit Ursula und Samyang unfähig ist ein Film zu drehen.... oder die anderen vll. mit GH5 und Co. Das geht ganz sicher.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Das habe ich auch mit keinem Wort geschrieben.
Wer will schon einen Film der wahrscheinlich mehr als eine, oder zwei, oder 20 Millionen € kostet freiwillig mit einer Gh5 drehen….
Absoluty Nobody, ausser vielleicht roki100.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:21 Das habe ich auch mit keinem Wort geschrieben.
Wer will schon einen Film der wahrscheinlich mehr als eine, oder zwei, oder 20 Millionen € kostet freiwillig mit einer Gh5 drehen….
Absoluty Nobody, ausser vielleicht roki100.
Gruss Boris
Es geht doch gar nicht nur um das Budget.
Wenn Schauspieler vor grandioser Kulisse eine herausragende Darstellung bieten, verdient dies eben die bestmögliche und geeigneste Kamera.

Die Wahl dieser Kamera ist der Job des Kameramanns.



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, das denke ich auch, und das könnte eine Ursa Mini sein, aber ganz bestimmt keine Gh5.
Wenn dann doch, dann ausschliesslich aus zu schmalen Budget Gründen…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:21 Das habe ich auch mit keinem Wort geschrieben.
Siehe nochmal paar Beiträge Zurück, es geht darum dass manche Kameras und Objektive überbewertet werden...
Wer will schon einen Film der wahrscheinlich mehr als eine, oder zwei, oder 20 Millionen € kostet freiwillig mit einer Gh5 drehen….
Absoluty Nobody, ausser vielleicht roki100.
Gruss Boris
Man kann es auch übertreiben um recht zu haben, ändert aber nichts an dem worum es hier geht. Und nein ich drehe keine Filme, aber ich kann Anhang des Material (kannst Du im internet herunterladen, von Arri...bis Red) beurteilen, dass Kamera nicht das entscheidende ist.... das herausgekommene Material ist Flat, ähnlich als wäre es von einer GH5,S1H&Co und was du daraus machst, liegt es allein nur an dir.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn du das wirklich beurteilen kannst schön für dich, ich kann das nicht weil ich das nie professionell gelernt habe.
Ich denke im Kino würdest du das dann ev auch schon ein wenig anders sehen.;)

Und Frank hat nur was geschrieben von Kameras und Linsen werden überbewertet, und überhaupt nicht in welchem Kontext…

Dennoch, 90% von allen erfolgreichen Kinofilmen und sonstigen High End Produktionen werden trotzdem weder mit Ursas und schon gar nicht mit Gh5 Kameras gedreht, sondern mit Arris und Reds oder sonstigen Kisten die so viel kosten wie ein Sportwagen.
Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Das wird doch irgend ein logischen Grund haben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5531

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:54
Dennoch, 90% von allen erfolgreichen Kinofilmen und sonstigen High End Produktionen werden trotzdem weder mit Ursas und schon gar nicht mit Gh5 Kameras gedreht, sondern mit Arris und Reds oder sonstigen Kisten die so viel kosten wie ein Sportwagen.
Das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Das wird doch irgend ein logischen Grund haben.
Gruss Boris
Der Grund dafür ist so einfach wie logisch:

Arris und REDs sind B2B Geräte und bei B2B Kameras ist nicht nur die Bildästhetik/Color Science wichtig, sondern auch noch andere Parameter wie bspw. Zuverlässigkeit, Support, etc.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:45
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:21 Das habe ich auch mit keinem Wort geschrieben.
Siehe nochmal paar Beiträge Zurück, es geht darum dass manche Kameras und Objektive überbewertet werden...
Wer will schon einen Film der wahrscheinlich mehr als eine, oder zwei, oder 20 Millionen € kostet freiwillig mit einer Gh5 drehen….
Absoluty Nobody, ausser vielleicht roki100.
Gruss Boris
Man kann es auch übertreiben um recht zu haben, ändert aber nichts an dem worum es hier geht. Und nein ich drehe keine Filme, aber ich kann Anhang des Material (kannst Du im internet herunterladen, von Arri...bis Red) beurteilen, dass Kamera nicht das entscheidende ist.... das herausgekommene Material ist Flat, ähnlich als wäre es von einer GH5,S1H&Co und was du daraus machst, liegt es allein nur an dir.
Nun ja.
Du kannst anhand von irgendwelchem Material ais dem Internet nicht wirklich eine Kamera beurteilen.
Wenn die GH5 gerade mal 6 Blendenstufen Kontrast und soviel 5000k-Licht, dass ein ND-Filter notwendig war, zu bewältigen hatte, während die Alexa bei "verunreinigtem" Low-Light mit 15 Blendenstufen Kontrast konfrontiert war, wirst du nichts beurteilen können, wenn du nicht einmal Informationen zur Drehsituation hattest.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Es wird in DE, AT oder Switzerland nichts mit Filmemachen.... Gib ihm Arri, Red, was auch immer, es wird nichts, der Look ist wie GZSZ alle geschminkt und der Look fast egal, oder es sieht nach irgendeiner Reportage aus. Gib Frank ne BMCC, ein paar Samyang Linsen und amerikanische oder englische Schauspieler*innen und Du siehst Film...hihi ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nein, nein, und nochmal nein.
Wenn ich wieder mal die Chance habe was für ein anständiges Budget zu drehen, dann mache ich das so wie früher und mir gar keine Gedanken über die Kamera. Sondern bezahle lieber gleich einen erfahrenen Kameramann, der dann mit seinem eigenen Equipment kommt und konzentriere mich auf meinen Job, die Regie, Produktionsleitung und alles andere darum herum.
Film ist doch eh Teamwork.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:28 @roki
Nein, nein, und nochmal nein.
Frag Frank ob er unbedingt ne Arri oder Red braucht um ein Film zu drehen... Darum geht es ja schon die ganze Zeit, nämlich, dass Kamera und Objektive einfach überbewertet werden.... Er sagt das sicherlich nicht einfach so, sondern aus Erfahrung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Wer überbewertet die Kameras und die Linsen ?
Wen meint Frank damit ?
Die professionellen Filmemacher ?
Wohl kaum.
Uns Hobby Kamera Nerds ?
Viel eher…
Und wer schwärmt dann sonst immerzu von den Arris und dem Look den sie abliefern ?
Roki100.
Ende der Diskussion, das führt zu nix.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 18:42 Und wer schwärmt dann sonst immerzu von den Arris und dem Look den sie abliefern ?
Nicht nur ich. Dafür brauchst Du keine orig. Arri... Frag Frank hihi ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Ich weiss das doch auch schon längst.
Aber egal mit welcher Kamera, du brauchst einen Frank mit dem entsprechenden Know How hinter der Kamera, damit es am Schluss wie Arri Filmlook ausschaut.

Das ist doch der springende Punkt und darum werden alle Kameras vielfach überbewertet und das enorme Know-how das es braucht um damit Kunst zu erschaffen wird masslos unterbewertet.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Boris, welche ist Red Epic und welche Blackmagic?
Bildschirmfoto 2021-08-23 um 19.27.33.png
Arri links oder rechts?
Bildschirmfoto 2021-08-23 um 19.31.11.png
und welche ist die GH5?
Bildschirmfoto 2021-08-23 um 19.33.50.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:54
Und Frank hat nur was geschrieben von Kameras und Linsen werden überbewertet, und überhaupt nicht in welchem Kontext…
Der Frank hat geschrieben daß die Bedeutung von Kameras und Optiken überschätzt wird.

Was meine ich damit? Die Bedeutung am Anteil den sie am fertigen Bild haben, wird überschätzt.

10% wenn's hochkommt sind Kamera und Glas - die restlichen 90% befinden sich vor oder hinter der Kamera.
Deshalb ist es mir auch relativ egal ob ich mit ner Ursa, Alexa, Venice oder Red drehe.

Persönlich mag ich die Ursa am liebsten - wegen dem einfachen Handling, der Unkompliziertheit, der Zuverlässigkeit, der Colorscience, dem neuen Sensor, der Robustheit und wegen BRAW. Allerdings wäre das Ergebnis mit den anderen 3 Kameras genau das selbe - ist einfach nur ne persönliche Präferenz, und hat nix mit dem Budget zu tun.

Der Widerstand den die Ursa aktuell noch bei hochpreisigen Produktionen hat, ähnelt dem, den RED lange Zeit auch hatte, und liegt auch daran, daß da oft DPs arbeiten die ursprünglich vom Film kommen und deshalb die Alexa bevorzugen, weil die genau für solche Leute entwickelt wurde, um ihnen den Umstieg zu erleichtert, und weil sie die mittlerweile im Schlaf bedienen können, und genau wissen was sie dann am Ende bekommen.

Außerdem wurde noch nie jemand gefeuert, weil er ne Alexa gemietet hat - selbst wenn dann 2 von 3 am Set den Geist aufgeben - das wird dann halt als höhere Gewalt wortlos hingenommen, und nicht als "was mietest du auch so einen billigen Amateurscheiß".

Bei Red waren es auch nicht Deakins oder Richardson, sondern halt welche die quasi mit Red "aufgewachsen" sind - also damit erst mal Werbung/Dokus/Kurzfilme gedreht haben, die Red dann einigermaßen Salonfähig für die höheren Weihen in Hollywood gemacht hatten.

Sehen Red Blockbuster jetzt irgendwie anders aus als Alexa Blockbuster?
Nein, wenn alle Beteiligten alles richtig gemacht haben nicht. Das selbe wird auch irgendwann mal für BM Blockbuster gelten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Support ist wahrscheinlich einfach nicht zu unterschätzen.
Wenn am Set eine Arri oder eine Red kaputt geht sind die Ersatzteile oder die Ersatzkamera in jeder grösseren Stadt rund um die Welt, viel, viel schneller am Set, als wenn man mit einer BMD filmt und diese kaputt geht und man ganz dringend, ganz schnell ein Ersatzteil, oder eine Ersatzkamera braucht.
Ganz einfach weil die Verleiher einfach mehr davon im Lager herumstehen haben.

Das zweite Grund ist ganz einfach simple Bequemlichkeit und jahrelange Gewohnheit der DoPs.
Für mich persönlich wären das die einzigen relevanten Gründe die mir einfallen, unter Umständen bei ganz grossen Produktionen keine BMD Kamera zu nutzen. ( oder, ganz einfach immer eine, oder je nach dem, zwei komplette identische BMD Kamera Set Ups, als Ersatz für den Notfall, zu viel, dabei am Set zu haben)

Was ist eigentlich mit Panavision ?
Keiner hier auf SlashCAM schreibt über diese Kameras….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 23 Aug, 2021 20:18, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, bei den Preisen kann man einfach Ersatzkameras dabei haben.
Haben größere Produktionen ja sowieso immer.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Dann verstehe ich auch nicht wirklich warum nicht mehr auch teure Filme mit BMDs gedreht werden.
Spricht doch überhaupt nix dagegen, ist nur günstiger, womöglich sogar einfacher und bequemer…

Danke
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 23 Aug, 2021 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23826

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:10
Was ist eigentlich mit Panavision ?
Keiner hier auf SlashCAM schreibt über diese Kameras….
Wahrscheinlich weil es Panavision hier nicht gibt (nur eine Art shop in shop bei Ludwig) - in Frankreich, England, Irland, Polen, Tschechei schon - klassische Filmländer halt - aber nicht Deutschland, und zweitens sind die ja hauptsächlich Verleiher - die "Panavision" Kameras sind ja nur mehr oder weniger modifizierte Kameras anderer Hersteller, und drittens, kann man die sowieso nur mieten.

Ich hatte sogar mal ne "Panavision" HVX-200 bei einem US Dreh, und ein T-Shirt haben sie mir auch noch geschenkt :D

img_3896.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 23 Aug, 2021 20:31, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:21 Dann verstehe ich auch nicht wirklich warum nicht mehr auch teure Filme mit BMDs gedreht werden.
Die kommen auch da zum Einsatz und das wird auf Seiten wie imdb und co. nirgends vermerkt, wie z.B. BMPCC bei Tenet. Hier z.B. https://www.imdb.com/title/tt6723592/technical steht nirgends Blackmagic.

Einige meinen dann "nur für fahrende Autos, Crashs & Co." doch das stimmt nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 19:48
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 17:54
Und Frank hat nur was geschrieben von Kameras und Linsen werden überbewertet, und überhaupt nicht in welchem Kontext…
Der Frank hat geschrieben daß die Bedeutung von Kameras und Optiken überschätzt wird.

Was meine ich damit? Die Bedeutung am Anteil den sie am fertigen Bild haben, wird überschätzt.

10% wenn's hochkommt sind Kamera und Glas - die restlichen 90% befinden sich vor oder hinter der Kamera.
Deshalb ist es mir auch relativ egal ob ich mit ner Ursa, Alexa, Venice oder Red drehe.

Persönlich mag ich die Ursa am liebsten - wegen dem einfachen Handling, der Unkompliziertheit, der Zuverlässigkeit, der Colorscience, dem neuen Sensor, der Robustheit und wegen BRAW. Allerdings wäre das Ergebnis mit den anderen 3 Kameras genau das selbe - ist einfach nur ne persönliche Präferenz, und hat nix mit dem Budget zu tun.

Der Widerstand den die Ursa aktuell noch bei hochpreisigen Produktionen hat, ähnelt dem, den RED lange Zeit auch hatte, und liegt auch daran, daß da oft DPs arbeiten die ursprünglich vom Film kommen und deshalb die Alexa bevorzugen, weil die genau für solche Leute entwickelt wurde, um ihnen den Umstieg zu erleichtert, und weil sie die mittlerweile im Schlaf bedienen können, und genau wissen was sie dann am Ende bekommen.

Außerdem wurde noch nie jemand gefeuert, weil er ne Alexa gemietet hat - selbst wenn dann 2 von 3 am Set den Geist aufgeben - das wird dann halt als höhere Gewalt wortlos hingenommen, und nicht als "was mietest du auch so einen billigen Amateurscheiß".

Bei Red waren es auch nicht Deakins oder Richardson, sondern halt welche die quasi mit Red "aufgewachsen" sind - also damit erst mal Werbung/Dokus/Kurzfilme gedreht haben, die Red dann einigermaßen Salonfähig für die höheren Weihen in Hollywood gemacht hatten.

Sehen Red Blockbuster jetzt irgendwie anders aus als Alexa Blockbuster?
Nein, wenn alle Beteiligten alles richtig gemacht haben nicht. Das selbe wird auch irgendwann mal für BM Blockbuster gelten.
Es stellt sich die Frage, welches die geeigneste Kamera für einen bestimmten Dreh ist, und nicht, welche Kamera denn nun die Krone als beste aller Kameras aufgesetzt bekommt.

Ich finde es sehr wichtig, wenn auf reduser jemand feststellt, dass eine Alexa über den gesamten Dynamikbereich eine sehr konstante Farbwiedergabe hat, denn ein Wettbewerb der Kameras bringt mir nichts.

Wir haben nun in der 6000er-Klasse eine Auswahl an Kameras, die es vor gar nicht allzulanger Zeit in weit höheren Preisbereichen hatten.
Umso wichtig ist die richtige Wahl, denn jede Kamera hat ihre besonderen Stärken.

Und wenn du im im Regenwalddschungel an einem großen Wasserfall mit langer Brennweite drehen musst, macht die eben ein 100ASA-Negativ zu 100% einen Strich durch die Rechnung - von wegen also, die Kamera habe nur 10% Bedeutung.
https://flim-1-0-2.s3.eu-central-1.amaz ... aba44f.png

Und natürlich spielt das Objektiv eine große Rolle.
Nicht nur bei offener Blende, sondern eben auch, wenn hohe Schärfentiefe bei großer Brennweite erforderlich ist.
Was nutzt es denn, wenn all das, was sich vor der Kamera geschieht, in einem matschigen Bild zerfließt.
Oder wenn der Zuschauer wahrnimmt, dass die Person an Zeichnung verliert, wenn sie sich aus der Bildmittel zur Seite bewegt.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:34 Und natürlich spielt das Objektiv eine große Rolle.
Ja, ich finde CanonFD toll...

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Boris, bei dem Film "Lights Out" haben die sogar Material verwechselt, statt das von Arri, haben die das von Blackmagic Pocket genommen (wenn ich mich richtig erinnere, in ProRes).

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:21 Dann verstehe ich auch nicht wirklich warum nicht mehr auch teure Filme mit BMDs gedreht werden.
Spricht doch überhaupt nix dagegen, ist nur günstiger, womöglich sogar einfacher und bequemer…
Gruss Boris
Was können die BMDs denn besonders gut?

Wo sind sie besser als die Arris, die etabliert sind und keine lange Einarbeitung der Crew und Post benötigen?
Es braucht eben auch Gründe, um von Bewährtem auf etwas neues umzusteigen.



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Ja, aber zum Heute, mit all den anderen modernen Möglichkeiten, wirklich jetzt mit Canon FD Glas zu arbeiten ?
Ich vermisse das Handling jetzt zumindest überhaupt nicht besonders.

Das sind wirklich reine (alte) Foto Objektive, in jeder Hinsicht und nur zum fotografieren gebaut…
Das geht doch heute halt schon viel besser, vor allem zum filmen…mit modernem, auch zum filmen konzipiertes Glas.
Vintage Look hin oder her, das kann man in Da Vinci Resolve ja jetzt inzwischen wirklich alles hinbiegen, finde ich jetzt, sogar als Colorgrading voll Anfänger !
Ich persönlich mag die Olympus und Panasonic MFT Gläser mit der 4K Pocket, mehr braucht sie wirklich nicht.
Auswahl gibt es wirklich mehr als genug in verschiedensten Preisklassen.

@iasi
Die BMD Kameras sind so unverschämt günstig das ich mir als Hobbyfilmer theoretisch sogar eine Ursula in Mini leisten ganz easy könnte…
Wenn ich das jetzt wollte. Ist aber voll unnötig für mich.
Eine Arri oder grosse Red ?
Niemals…Zu teuer…!

@iasi Teil 2 D..
Und wenn man halt sowas Tolles wie die 4K Pocket aus gleichem Hause mit BRaw immer zuhause hat, kann man damit schön, immer wenn man will, üben…
Und wenn sie kaputt geht…1000€…

Macht doch um Himmels Willen nicht immer alles so kompliziert!!! ;-)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 15889

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:52 Vintage Look hin oder her, das kann man in Da Vinci Resolve ja jetzt inzwischen wirklich alles hinbiegen, finde ich jetzt, sogar als Colorgrading voll Anfänger !
Es geht nicht nur um Vintage. Look ist doch das das was Du nachträglich daraus machst. Vintage Look kannst Du auch mit Panasonic oder Olympus Linsen machen.

Manche Canon FD Linsen sind so gut wie manche teuere alte Cine Linsen... hier ein vergleich:



Das eine können wir uns nicht leisten, das andere schon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

Sowas in der Art wäre dann mein absolutes Traum Glas, so locker auf dem Stativ, oder womöglich gar auf dem Gimbal…
und von Hand.?



Nur schon eine davon, wäre doch für die MFT Pockets genial….;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »



Im Kommentar meinte dann einer anhand des Videos dies hier beurteilen zu können:
... I really like your test shots. The amount of details, highlight roll of ...
;) :)

Aber ernsthaft:
Bei diesem Setting konnte die Ursa 12k ihre Stärken ausspielen.

Ein Kommentar vom Macher des Kurzfilms:
I didn’t run any lens tests on them but they looked to my like they handled the 8k and 4k resolutions just fine! I only shot one shot in 12k and that one also looked good to me! I know that’s very subjective but I’d imagine if you ran some tests you’d get fall off towards the edges at the lower t stops.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mir zu scharf, kommt aber sicherlich aus der Postpro.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von srone »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 20:52 @roki
Ja, aber zum Heute, mit all den anderen modernen Möglichkeiten, wirklich jetzt mit Canon FD Glas zu arbeiten ?

schon mal probiert? der look ist ein traum, in verbindung mit der bm color science, wenn man weiss damit umzugehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Mo 23 Aug, 2021 23:58, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 25090

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von iasi »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 23 Aug, 2021 22:08 Mir zu scharf, kommt aber sicherlich aus der Postpro.
Der Macher kommentiert:

One thing that mat help for sharpening is to create a power window node over the parts of the skin that’s shown and then increasing the “Midtone” detail. It doesn’t always work but it often does the trick of what you’re trying to achieve! It’s a bit tedious cause of the power windows but I always like the end result

Auch interessant:

I shot all slow mo in BRAW 4k Codec at 240 FPS.

Wobei ich die 160fps bei 8192 x 3408 (2,4:1) auch interessant finde, wodurch man auf 6,5k DCI kommt, wenn man in der Post beschneidet.
Das ist dann sogar mehr als die 6K Super16 – bis zu 120 fps.



Darth Schneider
Beiträge: 20205

Re: Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller

Beitrag von Darth Schneider »

@Srone
Wobei ja gerade eben die hochgelobte, ach so geniale BMD Color Science mit BRaw eigentlich mit den Möglichkeiten in Resolve, doch inzwischen überhaupt keine Rolle mehr spielt…
Nicht das ich die FD Linsen schlecht reden will, überhaupt nicht, ich hätte schon noch so gerne auch mal so ein Glas zum probieren.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von Darth Schneider - So 18:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45