Klar ist die Dikussion nicht zielführend. Aber sie ist doch durchaus unterhaltsam.wolfgang hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 19:40 Ja ist ja ein durchaus netter Standpunkt. Vor allem gefällt mir dieses Zitat auf deiner Seite:
Also geht die Diskussion nicht ein wenig an der eigentlichen Sache vorbei? Die FS7 ist definitiv nachgefragt, egal was hier gesagt oder geschrieben wird. ;)Entscheidend ist nicht die Technik, sondern die perfekte Idee und ihre virtuose Umsetzung.
lol, nicht dein Ernst, oder?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 19:55
Wobei ich sagen muß, das bei korrektem WB die Slog2 Farbem schon nicht schlecht sind, besser als bei Pana.
Der Tiefgaragen WB und die Hautfarben beim essen sehen grusselig aus, typisches Sony magentarot als Hautfarbe.
Lol, doch!
Nunja, der interne Codec der FS700 war nicht unbedingt "gut", gerade mit S-Log 2 und ein wenig Colorgrading brach dieser Codec - aehnlich wie der der GH4 - vollkommen auseinander.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 20:58Lol, doch!
GH5 release 2017
FS700 release 2012
lol :-=
Zu Deinem Clip, ohne grading und korrektem WB, sieht meine 5 Jahre alte Dame genauso aus wie Dein Jungbrunnen,
aber Dir dürfte ja sicherlich aufgefallen sein, das es in meinem Beispiel nicht um Farbwiedergabe ging oder? looool!
Stimmt, hat allerdings wenig mit dem Codec zutun, sondern vielmehr mit dem internen Debayering sowie weiterem Postprocessing, welches bei der FS7 eben nicht mehr State-Of-The-Art ist. Das RAW-Bild ist heute immer noch mehr als Konkurrenzfaehig.
Das ist nicht so ganz richtig.
Das klingt aber nicht so als würdest Du sagen wollen, dass das 2 Paar Socken sind.
Nun ja, verstehe ja, dass es irritiert, trotz vieler Versuche kein Oberwasser zu bekommen, dieser blöde Neue, sowas aber auch.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 00:24 Man man man, der neue hier macht aber ganz schön ne Welle!
Und diese olle langweilige Geheimwaffe "TV Produktion" wer bitte interessiert sich denn noch für veraltete Standarts,
von unterbezahlten Angestellen von denenen die hälfte ihre EB nie von der Schulter bekommen haben!
Absolut nicht, aber fachlich auf die Log Belichtung einzugehen, statt geschmäcklerisch die eigene Cam zu loben (und nicht mal zu verraten welche das ist, da wäre man ja angreifbar) wäre mehr als willkommen. Ist eben nicht passiert.
Absolut, und wenn eine Ag Dok, und der BVK ihren Namen drunter setzen, sollte man sich schon etwas auskennen und auch das scharf stellen beherrschen.
Ich möchte garkein Oberwasser bekommen, weil das bei so Kandidaten wie Dir sowie aussichstlos ist,
Ich habe keine Beleidigung ausgestoßen und genauso wie Du hatte ich die Unschärfe beklagt,BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 10:14 an klusterdegenerierung
Eben, kein Profi, das du schon wieder eine Beleidigung loswerden musst, statt mal zur Einordnung deiner Ausbildung, Ahnung und Professionalität irgendwas zu liefern. Also nicht so ein ... ich dreh tausend Bilder und drei gute sind durch Zufall dabei .... Kram, lässt tief blicken.
Schwätzen kann jeder.
Erkläre doch mal fachlich, was an der Log Belichtungsargumentation falsch war? Denn darum geht es eigentlich. Und was du professionell (also so für Geld und regelmässig) drehst. Damit könntest du deine Kompetenz ja mal mit Nachdruck unterstreichen, wäre auch höflich, man will ja wissen mit wem man es zu tun hat.
Na nach Respekt klingt das nicht, anyway, jetzt wäre der Zeitpunkt mal Farbe zu bekennen, wenn du keine Respekt vor im Abendprogramm laufenden Top Sendungen hast, dann muss jetzt ja was echt Grosses kommen ;-)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:58 Schon garnicht sehe ich mich gezwungen gegen 2 min FS7 Material aus einer Vorabendsendung anzutreten,
da habe ich bedeutend mehr respekt zu Hammerhais "Costa Rica Drift" Film oder Wurzelkaries Werke!
Sorry, aber mit mir wird das nicht, aber krähe ruhig weiter wenn es Dir gefällt.
Puh. Auf die Log-Belichtung ging ich nicht ein, weil sie mir völlig egal ist. Die FS7 kommt für mich aufgrund anderer Faktoren nicht in Betracht. Und das Thema hier ist nicht die FS7 und ihre richtige Belichtung, sondern die Preview auf einen umfangreicheren Kameratest.BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:31Absolut nicht, aber fachlich auf die Log Belichtung einzugehen, statt geschmäcklerisch die eigene Cam zu loben (und nicht mal zu verraten welche das ist, da wäre man ja angreifbar) wäre mehr als willkommen. Ist eben nicht passiert.
Da werden Gesichtstöne als grauenhaft betitelt, aber selber gar keine Profi Referenzen geliefert, wer das nicht macht, kann ja weiter auf ganz toll tun, ist nur durchschaubar.
Da geht es allen nur darum jemanden dumm in der Diskussion dastehen zu lassen, statt zum Erkenntnisgewinn beizutragen. Was für mich ein Profi ist, habe ich oben geschildert, sind das die meisten Mitdiskutanten, oder haben sich die Profi Kollegen abgewandt, weil es ihnen so ging wie mir?
Es ist nichts gegen interessierte Amateure zu sagen, nur treten hier alle auf wie ein Kameraeinstein, um dann inhaltlich doch sehr oberflächliches beizutragen.
Ich kann mich nicht mal daran erinnern, wann ich das letzte mal den Fernseher für ÖR oder Privat-TV angemacht habe. Ich glaube "Top-Content" liegt im Auge des Betrachters.wenn du keine Respekt vor im Abendprogramm laufenden Top Sendungen hast, dann muss jetzt ja was echt Grosses kommen
Mir ging es eben nur um den Test, bei allen anderen sind es ja Geschmäcker, wer welches Handling bevorzugt, und wie schon ein paar tausend Posts vorher erwähnt, auch eine Generationen Frage.7nic hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 10:59
Bei ETTR könntest du Recht haben - ist bei extrem komprimierten Highlights eventuell kritisch - aber bei 10 bit Rohmaterial sehe ich da bei einer späteren Auswertung in 8 bit Rec 709 eher kein Problem. Aber genau darüber bringt so ein Vergleichstest ja Aufschluss. Bei ETTR-2 usw. müsste die FS7 dann ja zur Höchstform auflaufen, da sie, wenn die anderen Kameras schon unterbelichtet sind, plötzlich richtig belichtet ist. Das haben vor mir schon ein paar geschrieben, darauf eingegangen bist du nicht. Ich finde ETTR und dann Belichtungsreihen abwärts (gerne auch aufwärts, um das Clipping-/Rolloffverhalten einzuschätzen) sinnvoll - das lässt jedem Betrachter die Möglichkeit mit den Daten zu arbeiten - und eigene Erkenntnisse abzuleiten.
Also zu mir: In den zwei Links unter meinen Beiträgen findest du einiges (nicht ganz aktuell, aber bis 2016 ist was dabei), wenn es dich interessieren würde, könntest du dort nachschauen. Aber um es dir einfacher zu machen: Die Kamera, die ich geschmäcklerisch loben würde, wenn ich es denn wirklich wollte, wäre die RED Epic-W.
Doch, ist er. Indirekt. Danach war plötzlich das Bild unscharf ;)7nic hat geschrieben:Aber wenn es dir wichtig ist, okay, kann ich auf dein Thema eingehen. Bei ETTR könntest du Recht haben - ist bei extrem komprimierten Highlights eventuell kritisch - aber bei 10 bit Rohmaterial sehe ich da bei einer späteren Auswertung in 8 bit Rec 709 eher kein Problem. Aber genau darüber bringt so ein Vergleichstest ja Aufschluss. Bei ETTR-2 usw. müsste die FS7 dann ja zur Höchstform auflaufen, da sie, wenn die anderen Kameras schon unterbelichtet sind, plötzlich richtig belichtet ist. Das haben vor mir schon ein paar geschrieben, darauf eingegangen bist du nicht.