klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was mir zb. bei meiner FS700 unheimlich gut gefällt und so schätze ich auch die Canons ein,
das sie ein recht gutes subsampling verhalten trotz 4:2:0 haben.

Da sieht man kaum eine Kantenabgrenzung und überschärfung wie bei klassischen Konsumerkameras.
Da ist das interne Slog2 mit seinen krass niedrigen 28Mbit so homogen, wie ich es von kaum einer anderen Cam kenne,
es sei denn man greift tief in die Tasche.

Und das ist das was immer noch so toll an der 700er ist, weil ich intern wenig Platz für ein phantastische Material benötige,
extern aber günstig bis 14Bit Raw kann und so ähnlich ist es mit der neuen Canon auch. Gutes internes 8Bit aber sogar internes Raw.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mi 27 Dez, 2017 15:39, insgesamt 3-mal geändert.



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

wolfgang hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 19:40 Ja ist ja ein durchaus netter Standpunkt. Vor allem gefällt mir dieses Zitat auf deiner Seite:
Entscheidend ist nicht die Technik, sondern die perfekte Idee und ihre virtuose Umsetzung.
Also geht die Diskussion nicht ein wenig an der eigentlichen Sache vorbei? Die FS7 ist definitiv nachgefragt, egal was hier gesagt oder geschrieben wird. ;)
Klar ist die Dikussion nicht zielführend. Aber sie ist doch durchaus unterhaltsam.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

So sieht eine Fs7 aus 2:36-3:30, und 0:08-1:10 https://www.zdf.de/wissen/leschs-kosmos ... r-102.html
Gibt es nix zu mäkeln mit 4 LED flächen im 2 Mann Team in je 2 Stunden gedreht. Also so zwecks langsam und Co.

Was auch auffällt, das all die Meckerer ihre Kameras lieber verschweigen, wissen Sie doch, das die im Vergleich dann ... nun ja.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 19:55
Wobei ich sagen muß, das bei korrektem WB die Slog2 Farbem schon nicht schlecht sind, besser als bei Pana.
lol, nicht dein Ernst, oder?
Klar, die GH4 war nicht das Gelbe vom Ei, aber seitdem hat sich einiges getan.

Man vergleiche V-Log (Lite oder nicht) mit S-Log2/3 der Sony Prosumer Kameras und wird schnell feststellen, dass Panasonic - gerade was Farbtrennung angeht - doch recht weit vorne liegt.

Die GH5, EVA-1 oder Varicams (V-log und Gamut) sind klasse was die Tonalitaet angeht- nicht ARRI-Niveau, aber laesst sich immerhin gut matchen wenn man moechte. Sony-Farben sind in meinen Augen - subjektiv - nicht so der Hit, entweder zu gruenlich oder zuviel magenta, oder beides und ein Colorgrading schwierig. Selbes Problem auf DJI P4P mit Sony-Sensor und ziemlich unveraenderter Color-Science, waehrend GoPro, Nikon usw. mit Sony-Sensoren tolle Farben produzieren koennen, wohlgemerkt, out of cam.

Hier mal ein Beispielclip der EVA-1 von LensProToGo als ProRes-Material zur Verfuegung gestellt. Habe bloss einen Power Grade, den ich fuer die GH5 entwickelt habe (Hue/Hue, Hue/Sat, Hue/Luma, Lum/Sat, Sat/Sat und normale RGB Kurven) draufgezogen und bin ziemlich angetan. Wird wahrscheinlich meine Naechste.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

BigB hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 20:30 0:08-1:10
Der Tiefgaragen WB und die Hautfarben beim essen sehen grusselig aus, typisches Sony magentarot als Hautfarbe.
Da hätte ich das Rot ein bisschen zu Gelb verschoben.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

DeeZiD hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 20:54 lol, nicht dein Ernst, oder?
Lol, doch!
GH5 release 2017
FS700 release 2012
lol :-=

Zu Deinem Clip, ohne grading und korrektem WB, sieht meine 5 Jahre alte Dame genauso aus wie Dein Jungbrunnen,
aber Dir dürfte ja sicherlich aufgefallen sein, das es in meinem Beispiel nicht um Farbwiedergabe ging oder? looool!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Nein, absolut nicht.

Das aber sind sind geschmackliche Sachen, und haben nichts mit der Qualität der Cam zu tun.
Tiefgaragen Look, ist genau das, ein Look. Redaktion sehr glücklich, Quote gut.
Hauttöne in der Küche habe ich nicht gegradet, war die Bavaria, aber kann sein,
das du dich natürlich besser auskennst.

Dann lass mal ne Profi (aka bezahlte, ausgestrahlte) Produktion von dir sehen ;-)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von DeeZiD »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 20:58
DeeZiD hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 20:54 lol, nicht dein Ernst, oder?
Lol, doch!
GH5 release 2017
FS700 release 2012
lol :-=

Zu Deinem Clip, ohne grading und korrektem WB, sieht meine 5 Jahre alte Dame genauso aus wie Dein Jungbrunnen,
aber Dir dürfte ja sicherlich aufgefallen sein, das es in meinem Beispiel nicht um Farbwiedergabe ging oder? looool!
Nunja, der interne Codec der FS700 war nicht unbedingt "gut", gerade mit S-Log 2 und ein wenig Colorgrading brach dieser Codec - aehnlich wie der der GH4 - vollkommen auseinander.

Der Sensor ist nachwievor recht gut, und in Anbetracht des Alters gar sensationell - unter Tungsten. Die FS700 laeuft hier heute noch mit externem RAW fuer Greenscreen-Produktionen. Wenig Aliasing, hohe Aufloesung, und unter Tungsten auch relativ gute Farben, die sich in Davinci Resolve feintunen lassen.

Die FS7 ist eine gute Ecke besser, aber das Bild (zumindest in AVC Intra) doch relativ detailarm mit grobem Chroma-Rauschen und Sony-Farben. Allerdings ist das RAW-Bild heute immer noch klasse, extrem detailreich ohne sichtbar stoerendem Aliasing oder Moire, dafuer feinem Graining - ohne FPN - und auch hervorragende Low-Light-Performance mit brauchbaren ISO12800.

Mein Beispielvideo soll in erster Linie zeigen, wie aehnlich die GH5 und EVA-1 abgestimmt sind (mal abgesehen vom Rotstich in den Hauttoenen). Ausserdem gibt es hier endlich brauchbares internes Recording sowie tolle Farben, Motion Cadence usw. - solange man keine hohen Frameraten mit V-Log kombinieren moechte.

Werde den Clip mit korrigiertem WB und Hauttoenen ersetzen.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Eigentlich egal, aber AVC-Intra ist ein Panasonic Format, und der ZDF Hauscodec, XAVC-I wäre der Sony Codec.



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von DeeZiD »

BigB hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 21:23 Eigentlich egal, aber AVC-Intra ist ein Panasonic Format, und der ZDF Hauscodec, XAVC-I wäre der Sony Codec.
Stimmt, hat allerdings wenig mit dem Codec zutun, sondern vielmehr mit dem internen Debayering sowie weiterem Postprocessing, welches bei der FS7 eben nicht mehr State-Of-The-Art ist. Das RAW-Bild ist heute immer noch mehr als Konkurrenzfaehig.

Kleiner Hinweis: Ich rede hier von 4K-Produktionen. Bei HD ist nachwievor alles in Butter. ;)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von WoWu »

BigB hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 21:23 Eigentlich egal, aber AVC-Intra ist ein Panasonic Format, und der ZDF Hauscodec, XAVC-I wäre der Sony Codec.
Das ist nicht so ganz richtig.
Sony wendet zusätzliche Tools im Codec an, die von MPEG als „nicht mandatory“ geflagged sind.
Daher kommt es in einigen Playern zu Inkompartibilitäten..
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Aha, https://de.wikipedia.org/wiki/XAVC

XAVC-I ist der Sony Codec, so sorry .....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von WoWu »

Das bestreitet doch gar keiner, es ist trotzdem ein anderer Codec.
XAVC-I ist anders aufbereitet als AVC-I und nur in einer Richtung kompatibel und benutzt z.T. andere Tools.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Aha ja, genau, daher hatte ich den Kollegas darauf hingewiesen, dass dies 2 paar Socken sind?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von WoWu »

BigB hat geschrieben: ↑Di 26 Dez, 2017 21:23 Eigentlich egal, aber AVC-Intra ist ein Panasonic Format, und der ZDF Hauscodec, XAVC-I wäre der Sony Codec.
Das klingt aber nicht so als würdest Du sagen wollen, dass das 2 Paar Socken sind.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

AVC-Intra ist ein Panasonic Format, im Gegensatz zu einem Sony Format/Codec, weisst schon, 2 Firmen,
unterschiedliche Codecs, und so. Konkurrenz quasi.
Anhand der Unterscheidung sollte das jedem klar sein.
Checkst des jetzt. Blöd das deine Belehrungsversuche mal wieder ins Nichts laufen, so sorry.
Aber such mal weiter nach Korinthen und Eulen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man man man, der neue hier macht aber ganz schön ne Welle!
Und diese olle langweilige Geheimwaffe "TV Produktion" wer bitte interessiert sich denn noch für veraltete Standarts,
von unterbezahlten Angestellen von denenen die hälfte ihre EB nie von der Schulter bekommen haben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 00:24 Man man man, der neue hier macht aber ganz schön ne Welle!
Und diese olle langweilige Geheimwaffe "TV Produktion" wer bitte interessiert sich denn noch für veraltete Standarts,
von unterbezahlten Angestellen von denenen die hälfte ihre EB nie von der Schulter bekommen haben!
Nun ja, verstehe ja, dass es irritiert, trotz vieler Versuche kein Oberwasser zu bekommen, dieser blöde Neue, sowas aber auch.
Um das mal klar zu stellen, Ausgangspunkt war ein unproffesioneller Kameratest, bei dem eine Systematik für Raw auch für Log angewandt wurde. Das war falsch, dass galt es zu klären und eigentlich zu diskutieren.
Nachdem dann die Profilierungssüchtigen kamen, die "ich bin viel schlauer als alle" Komentatoren, bin ich mal drauf eingestiegen. Es gab die Aufforderung, doch mal zu zeigen was man so dreht (in der Hoffnung ich würde kneifen wie die meisten hier, dumm gelaufen), habe ich gemacht, nur sind es jetzt die Superschlauen, die die andere Amateur nennen, die ihre professionellen Bilder dann schuldig bleiben, warum wohl?
Was den Broadcast Bereich angeht, hier ging es in vielen Formulierungen um Amateur oder Profi (vor allem wolfgang ist ein wahrer Quell des missgünstigen Klugschiss). Ein Profi lebt von sehr Profession, und das geht in Deutschland nur, wenn du im Broadcast arbeitest (selbst der Spielfilm braucht die Tv Gelder), oder du Imagefilme (Hochzeitsfilmer lass ich ma bewusst weg) drehst, die es aber wirklich in extrem schwankender Qualität gibt. Wer hier also auf Profi macht, kann dann ja Arbeitsproben vorlegen, Broadcast oder Image, oder ist eben keiner. So einfach. Natürlich kann man als Bloom Imitator, mit langen Brennweiten irgendeine Frau drehen, die rumläuft, und über EB lästern, die einen haben ein Hobby, die anderen einen Beruf.
Keine Sorge, seid mich bald wieder los, inhaltlich kommen ja, entweder aus Mangel an Wissen, oder Ignoranz, keine wirklichen Impulse, auch meine Log Belichtungstheorie wurde inhaltlich nur mit naivem "glaub ich nicht" kommentiert, das ist zu dünn, um da dauerhaft Zeit zu investieren (eingespannter Profi und so). Austausch, echte inhaltliche FACHdiskussion sieht ganz anders aus.



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

Eine inhaltliche Fachdiskussion sieht also so aus, dass man dir Recht gibt? Mhm.
Also ich finde schon, dass relativ klar wurde was die Vor- und Nachteile der FS7 sind - und das ist durchaus der Sinn der Diskussion gewesen. Um zu deinem Lieblingsthema zu kommen: Ja, ich habe auch ein paar Kameras, unter anderem auch eine, die hier getestet wurde. Leider außer Konkurrenz. Und es gab auch schon einige Tests bei der sie gegen Alexas antreten musste und ich mich auch über die Fehlbedienug der Tester echauffiert habe. Trotzdem reicht da ein Beitrag - zur Sache. Wie ein Hahn auf den Mistberg zu steigen und bis zur Besinnungslosigkeit zu krähen - das kommt eher nicht so gut an und ist auch eine eher schlechte Grundlage für eine inhaltliche Fachdiskussion.



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Darth Schneider »

An BigB.
Das fände ich schade wenn wir dich jetzt schon bald wieder los wären.
Ich denke du bringst etwas frischen Wind mit viel Erfahrung und Fachwissen ins Forum. Das jetzt nicht alle dieselbe Meinung haben können ist ja wohl klar, schade finde ich einfach wenn Leute aneinander geraten nur weil die Geschmäcker verschieden sind. Das ist doch aber überall auch in allen guten Foren nicht anders...Die Menschen, beziehungsweise viele Männer sind rechthaberisch und manchmal auch gerne Steithähne, ich auch, eigentlich fast alle.
Anhang, von wegen Arrogant, was du über die Foren Mitglieder geschrieben hast. Wenn du Wolfgang jetzt als Quell des missgünstigen Klugschiss titulierst, finde ich das auch ziemlich arrogant, kennst du ihn denn ? Wenn nein, warum weisst du denn wie er ist ? Würdest du ihm auch ins Gesicht sagen das er ein Klugscheisser und missgünstig ist, oder nur im anonymen Forum ?
Ich finde das gehört sich nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22391

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Jott »

Die Belichtungsdiskussion zur FS7 ist seltsam. Es gibt ein Manual, und es gab von Anfang an Bücher zur Kamera (von Doug Jensen zum Beispiel).

Eine miese Kamera kann‘s nicht sein, sonst wären all die Käufer und Nutzer ja Idioten.

Was die Beliebtheit im Broadcast-Bereich angeht: XDCAM 422 ist als Codec an Bord. Damit ist die Kamera, wie schon gesagt, ohne Diskussionen mit Pflichtenheftfreaks eine Großsensor-Alternative zu den Schulter-XDCAMs. Wie die C300 Mark 1 auch.

Ergonomisch Geschmackssache. Ich persönlich drehe fast nie von der Schulter, aber wenn‘s mal sein muss: das geht durchaus out of the box, wenn auch natürlich nicht für Stunden. Als tägliche Schulterkamera für EB würde sicher ein größerer Umbau anstehen.

Größte Panne der FS7: keine Gesichtserkennung, kein Face-Tracking. Bevor der Profi lacht: man sieht im TV heutzutage so viele Interviews mit unscharfen Rüben und Fokus auf dem Hintergrund, dass die Funktion gerade im EB-Bereich dringend notwendig erscheint. Good old 2/3“ ist pflegeleichter.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 27 Dez, 2017 09:46, insgesamt 1-mal geändert.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:16 Eine inhaltliche Fachdiskussion sieht also so aus, dass man dir Recht gibt? Mhm.
Absolut nicht, aber fachlich auf die Log Belichtung einzugehen, statt geschmäcklerisch die eigene Cam zu loben (und nicht mal zu verraten welche das ist, da wäre man ja angreifbar) wäre mehr als willkommen. Ist eben nicht passiert.
Da werden Gesichtstöne als grauenhaft betitelt, aber selber gar keine Profi Referenzen geliefert, wer das nicht macht, kann ja weiter auf ganz toll tun, ist nur durchschaubar.
Da geht es allen nur darum jemanden dumm in der Diskussion dastehen zu lassen, statt zum Erkenntnisgewinn beizutragen. Was für mich ein Profi ist, habe ich oben geschildert, sind das die meisten Mitdiskutanten, oder haben sich die Profi Kollegen abgewandt, weil es ihnen so ging wie mir?

Es ist nichts gegen interessierte Amateure zu sagen, nur treten hier alle auf wie ein Kameraeinstein, um dann inhaltlich doch sehr oberflächliches beizutragen.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Jott hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:30 Die Belichtungsdiskussion zur FS7 ist seltsam. Es gibt ein Manual, und es gab von Anfang an Bücher zur Kamera (von Doug Jensen zum Beispiel).
Absolut, und wenn eine Ag Dok, und der BVK ihren Namen drunter setzen, sollte man sich schon etwas auskennen und auch das scharf stellen beherrschen.
Der Verdacht liegt nahe, dass man vor allem an den neuen Cams interessiert war, und die Fs7 schlampig mitgedreht hat, weil die eben ein Standard ist, und man muss.
Das Motiv ist auch ungeeignet, zu wenig Kontrast, eventuell hätte das auf einer 5D auch gut ausgesehen, Cams an ihre Grenzen führen, um echte Aussagen drüber treffen zu können, sieht ganz anders aus. Wie kann sowas Schlampiges von den wichtigsten Berufsverbänden mitgetragen werden?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:03 Nun ja, verstehe ja, dass es irritiert, trotz vieler Versuche kein Oberwasser zu bekommen, dieser blöde Neue, sowas aber auch.
Ich möchte garkein Oberwasser bekommen, weil das bei so Kandidaten wie Dir sowie aussichstlos ist,
das sehe ich genauso wie 7nic!

Schon garnicht sehe ich mich gezwungen gegen 2 min FS7 Material aus einer Vorabendsendung anzutreten,
da habe ich bedeutend mehr respekt zu Hammerhais "Costa Rica Drift" Film oder Wurzelkaries Werke!

Sorry, aber mit mir wird das nicht, aber krähe ruhig weiter wenn es Dir gefällt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke die haben einfach eine möglichst neutrale Grundeinstellung was die Schärfe betrifft bei der Fs7 und bei den anderen getesteten Kameras benutzt.
So ein Test ist doch immer schwierig, verschiedene Kameras, mit verschiedenen Sensoren, Linsen und Kodecs wirklich neutral mit den selben Einstellungen miteinander zu vergleichen. Die meisten Filmer wissen doch das man bei all den getesteten Kameras die Schärfe mit Einsellungen und den richtigen Linsen verändert werden kann bis zum abwinken.
Wenn sie jetzt jede Kamera vorher noch so einstellen würden das sie die schärfsten Bilder liefert die sie kann, wäre die Fs7 bestimmt schärfer, aber die anderen sicher auch.
Was macht es für einen Unterschied ? Viele Profis drehen mit Sony Kameras, die hässlichen Sony Farben scheinen halt für viele Filmer gar nicht hässlich zu sein.
Andere bevorzugen halt die Canon C Kameras, nochmal andere schwören auf Panasonic, Black Magic, Red oder Arri.
Wenn der Test etwas ganz klar aussagt, ist es doch das all die getesteten Kameras super Kameras sind.
Kaufentscheidungen sollten nicht die Pixel oder die Schärfe einer Kamera sein, sondern die richtige Kamera für den entsprechenden Einsatzzweck, die dem Kameramann zusagt zu benutzen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 27 Dez, 2017 10:18, insgesamt 2-mal geändert.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

an klusterdegenerierung
Eben, kein Profi, dass du schon wieder eine Beleidigung loswerden musst, statt mal zur Einordnung deiner Ausbildung, Ahnung und Professionalität irgendwas zu liefern. Also nicht so ein ... ich dreh tausend Bilder und drei gute sind durch Zufall dabei .... Kram, lässt tief blicken.
Schwätzen kann jeder.
Erkläre doch mal fachlich, was an der Log Belichtungsargumentation falsch war? Denn darum geht es eigentlich. Und was du professionell (also so für Geld und regelmässig) drehst. Damit könntest du deine Kompetenz ja mal mit Nachdruck unterstreichen, wäre auch höflich, man will ja wissen mit wem man es zu tun hat.
Zuletzt geändert von BigB am Mi 27 Dez, 2017 10:20, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von klusterdegenerierung »

BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 10:14 an klusterdegenerierung
Eben, kein Profi, das du schon wieder eine Beleidigung loswerden musst, statt mal zur Einordnung deiner Ausbildung, Ahnung und Professionalität irgendwas zu liefern. Also nicht so ein ... ich dreh tausend Bilder und drei gute sind durch Zufall dabei .... Kram, lässt tief blicken.
Schwätzen kann jeder.
Erkläre doch mal fachlich, was an der Log Belichtungsargumentation falsch war? Denn darum geht es eigentlich. Und was du professionell (also so für Geld und regelmässig) drehst. Damit könntest du deine Kompetenz ja mal mit Nachdruck unterstreichen, wäre auch höflich, man will ja wissen mit wem man es zu tun hat.
Ich habe keine Beleidigung ausgestoßen und genauso wie Du hatte ich die Unschärfe beklagt,
die Cam aber ansonsten eher in Schutz genommen, was ist also los, ist doch in Deinem Sinne!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:58 Schon garnicht sehe ich mich gezwungen gegen 2 min FS7 Material aus einer Vorabendsendung anzutreten,
da habe ich bedeutend mehr respekt zu Hammerhais "Costa Rica Drift" Film oder Wurzelkaries Werke!

Sorry, aber mit mir wird das nicht, aber krähe ruhig weiter wenn es Dir gefällt.
Na nach Respekt klingt das nicht, anyway, jetzt wäre der Zeitpunkt mal Farbe zu bekennen, wenn du keine Respekt vor im Abendprogramm laufenden Top Sendungen hast, dann muss jetzt ja was echt Grosses kommen ;-)

Wird nicht, schon klar, daher muss ich leider von ... gibt es nicht, der labert nur ausgehen.
Da ist wenig zu erwarten. also bitte Inhalte liefern, oder du hast es geschafft, ich lasse es hier.
Ausschlieslich Meinungen ohne Profi Rraxis Bezug interessieren einfach nicht, wenn es ne gute Mischung zwischen Amateur und Profi ist, kann es interessant werden, aber nur Daherreder, neee.



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

BigB hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:31
7nic hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 09:16 Eine inhaltliche Fachdiskussion sieht also so aus, dass man dir Recht gibt? Mhm.
Absolut nicht, aber fachlich auf die Log Belichtung einzugehen, statt geschmäcklerisch die eigene Cam zu loben (und nicht mal zu verraten welche das ist, da wäre man ja angreifbar) wäre mehr als willkommen. Ist eben nicht passiert.
Da werden Gesichtstöne als grauenhaft betitelt, aber selber gar keine Profi Referenzen geliefert, wer das nicht macht, kann ja weiter auf ganz toll tun, ist nur durchschaubar.
Da geht es allen nur darum jemanden dumm in der Diskussion dastehen zu lassen, statt zum Erkenntnisgewinn beizutragen. Was für mich ein Profi ist, habe ich oben geschildert, sind das die meisten Mitdiskutanten, oder haben sich die Profi Kollegen abgewandt, weil es ihnen so ging wie mir?

Es ist nichts gegen interessierte Amateure zu sagen, nur treten hier alle auf wie ein Kameraeinstein, um dann inhaltlich doch sehr oberflächliches beizutragen.
Puh. Auf die Log-Belichtung ging ich nicht ein, weil sie mir völlig egal ist. Die FS7 kommt für mich aufgrund anderer Faktoren nicht in Betracht. Und das Thema hier ist nicht die FS7 und ihre richtige Belichtung, sondern die Preview auf einen umfangreicheren Kameratest.
Aber wenn es dir wichtig ist, okay, kann ich auf dein Thema eingehen. Bei ETTR könntest du Recht haben - ist bei extrem komprimierten Highlights eventuell kritisch - aber bei 10 bit Rohmaterial sehe ich da bei einer späteren Auswertung in 8 bit Rec 709 eher kein Problem. Aber genau darüber bringt so ein Vergleichstest ja Aufschluss. Bei ETTR-2 usw. müsste die FS7 dann ja zur Höchstform auflaufen, da sie, wenn die anderen Kameras schon unterbelichtet sind, plötzlich richtig belichtet ist. Das haben vor mir schon ein paar geschrieben, darauf eingegangen bist du nicht. Ich finde ETTR und dann Belichtungsreihen abwärts (gerne auch aufwärts, um das Clipping-/Rolloffverhalten einzuschätzen) sinnvoll - das lässt jedem Betrachter die Möglichkeit mit den Daten zu arbeiten - und eigene Erkenntnisse abzuleiten.

Darf ich dich bitten nicht allgemein mit "dem Forum" zu schreiben und alle in einen Topf zu werfen? Wer hat was gesagt, auf wen beziehst du dich? Das ist völlig unklar.

Also zu mir: In den zwei Links unter meinen Beiträgen findest du einiges (nicht ganz aktuell, aber bis 2016 ist was dabei), wenn es dich interessieren würde, könntest du dort nachschauen. Aber um es dir einfacher zu machen: Die Kamera, die ich geschmäcklerisch loben würde, wenn ich es denn wirklich wollte, wäre die RED Epic-W.



RocketScience
Beiträge: 1

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von RocketScience »

wenn du keine Respekt vor im Abendprogramm laufenden Top Sendungen hast, dann muss jetzt ja was echt Grosses kommen
Ich kann mich nicht mal daran erinnern, wann ich das letzte mal den Fernseher für ÖR oder Privat-TV angemacht habe. Ich glaube "Top-Content" liegt im Auge des Betrachters.



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

7nic hat geschrieben: ↑Mi 27 Dez, 2017 10:59
Bei ETTR könntest du Recht haben - ist bei extrem komprimierten Highlights eventuell kritisch - aber bei 10 bit Rohmaterial sehe ich da bei einer späteren Auswertung in 8 bit Rec 709 eher kein Problem. Aber genau darüber bringt so ein Vergleichstest ja Aufschluss. Bei ETTR-2 usw. müsste die FS7 dann ja zur Höchstform auflaufen, da sie, wenn die anderen Kameras schon unterbelichtet sind, plötzlich richtig belichtet ist. Das haben vor mir schon ein paar geschrieben, darauf eingegangen bist du nicht. Ich finde ETTR und dann Belichtungsreihen abwärts (gerne auch aufwärts, um das Clipping-/Rolloffverhalten einzuschätzen) sinnvoll - das lässt jedem Betrachter die Möglichkeit mit den Daten zu arbeiten - und eigene Erkenntnisse abzuleiten.

Also zu mir: In den zwei Links unter meinen Beiträgen findest du einiges (nicht ganz aktuell, aber bis 2016 ist was dabei), wenn es dich interessieren würde, könntest du dort nachschauen. Aber um es dir einfacher zu machen: Die Kamera, die ich geschmäcklerisch loben würde, wenn ich es denn wirklich wollte, wäre die RED Epic-W.
Mir ging es eben nur um den Test, bei allen anderen sind es ja Geschmäcker, wer welches Handling bevorzugt, und wie schon ein paar tausend Posts vorher erwähnt, auch eine Generationen Frage.
Bei Log ist die Datenmenge eben genauso hoch wie Rec709, es wird anders verteilt, daher ist die Max Belichtung und die Min Belichtung schon anhand der Komprression problematisch, eben auch, weil man in der Farbkeorrektur Weiss und Schwarz möglichst auf neutral zieht, da braucht es wenig Farbinfo, also wird da wenig reingepackt, sonst bekommt man die 6 Blenden mehr da nicht gut rein (und bei 8bit Raw macht es das noch problematischewr bei nicht absolut passsender Belichtung).
Auch das mit ETTR-2 würde ich gern beurteilen, wenn es denn scharf wäre. Wenn den Testern bewusst gewesen wäre, das z.B. bei CineEi eine Nachschärfen in der Post eingeplant ist. Wenn ich wüsste ob die mit oder ohne Noise Reduction gedreht haben, und wenn, mit wie hoher? Gibt 3 Stufen, aber eigentlich ist es gedacht, die nicht zu hoch einzustellen, auch hier hast du in der Post mehr Kontrolle. Sprich CineEi macht nur mit Grading (von einem der sich auskennt) Sinn. Wie wurde gegradet? All das sind offene Fragen. Es braucht für einen echten Vergleichstest eben viele Parameter, und Sorgfalt.
Die Reds sind feine Kameras, habe da nur ein paar EPKs mit gedreht, also nicht viel Erfahrung, aber klare Cine Kameras, für Reportagen, Fly on the Wall Dokus und Magazin nicht geeignet. Eher mit einer 35mm vergleichbar, das ist auch der Markt, während die Fs7 auf das 16mm Anwedungspotential zielt, und da auch erfolgreich ist.
Zuletzt geändert von BigB am Mi 27 Dez, 2017 11:24, insgesamt 2-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von dienstag_01 »

7nic hat geschrieben:Aber wenn es dir wichtig ist, okay, kann ich auf dein Thema eingehen. Bei ETTR könntest du Recht haben - ist bei extrem komprimierten Highlights eventuell kritisch - aber bei 10 bit Rohmaterial sehe ich da bei einer späteren Auswertung in 8 bit Rec 709 eher kein Problem. Aber genau darüber bringt so ein Vergleichstest ja Aufschluss. Bei ETTR-2 usw. müsste die FS7 dann ja zur Höchstform auflaufen, da sie, wenn die anderen Kameras schon unterbelichtet sind, plötzlich richtig belichtet ist. Das haben vor mir schon ein paar geschrieben, darauf eingegangen bist du nicht.
Doch, ist er. Indirekt. Danach war plötzlich das Bild unscharf ;)



BigB
Beiträge: 113

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von BigB »

Einfach ins Video schauen, dann superschlau daherreden.



nic
Beiträge: 2028

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von nic »

Dass lass uns doch einfach auf die finale Veröffentlichung warten und nicht aufgrund der Vorschau den Testern Unfähigkeit vorwerfen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die eingestellten Parameter und Informationen zum post-workflow angegeben sind.



ChrisK
Beiträge: 8

Re: AG DOK Kameratest: Panasonic EVA1, Canon C200, RED Epic-W Helium, Ursa Mini Pro, Varicam LT, FS7, Terra 6K, GH5

Beitrag von ChrisK »

Erstmal von mir ein Sorry, was den Vergleich der FS7 und der C200 bei der Schärfe betrifft!!!
Die C200 war damals bei dem Dreh nicht dabei, habe nochmal nachgeschaut. D.h. ein Vergleich der Schärfe dieser beiden Kameras (im selben Setup) kann ich nicht geben, sorry wenn das zur Verwirrung geführt hat. Es wird aber sicher Drehs geben, wo ich diesen Vergleich bekommen werde.
Was die Schärfe betrifft sieht man aber z.B. zwischen 1Dx und FS7 einen Unterschied oder auch von den kleinen Alphas. Die GH5 habe ich zwar auch mal geschnitten (im selben Setup wie die FS7), aber eben nicht am selben Tag und das GH5 Material hat mir jemand geliefert. Daher nur ein sehr wager Vergleich, aber die GH5 wirkte im Schnitt schärfer. ABER: Es waren beides HD Aufnahmen an verschiedenen Tagen gedret von verschiednene Kameraleuten. Also nicht so ganz vergleichbar.
Aber generel: Das etliche Kameras schärfer sind als die FS7 ist klar und logisch weil diese (je nach Kamera) aus viel mehr Pixeln auf 4K herunterskalieren. Die FS7 hat so viele Pixel wie sie für 4K braucht und nicht mehr. Also kein Wunder, aber auch keine Welten die dazwischen liegen.

Nochmal zum Handling der FS7:
Natürlich kann man sich V-mount Akus hinten dran hängen und sonstigen Kram. ABER: Dann wird es noch klobiger und schwerer. Ich werde noch unflexibler und tragen muß ich das auch noch! Der Sinn aufgrund der Akkuleistung ist gar nicht gebeben, die Sony Akkus halten lange genug. Der Handgriff kann auch umgebaut werden, klar.
Aber die Werbung verspricht hier eine super ergonimisches Handling, was die Kamera in diesen beiden Punkten nicht hat, nur durch Dritthersteller Produkte. Aber ich bin mit jeder DSLR doch viel flexibler und schneller, was ich bei Dokus doch genau brauche. Bei szenischen Drehs im x-mann Team ist das vielleicht egal. Aber als One-man-Show eben nicht. Und meine Drehs sind oft One-Man-Shows.

@BigB:
Ich habe das Rauschen gar nicht angesprochen und auch nicht kritisiert. Nur in meinem kurzen Log-Test, den ich mit Halbwissen(!) gemacht habe. Ohne Log hat die Kamera keine Probleme mit Rauschen (bei entsprechenden ISO werten), da gibt es nichts zu meckern!

"Deprofessionalisierung" trifft bei mir nicht zu, ich arbeite seit 15 Jahren in dem Bereich und habe den Spaß vorher studiert (technisch, nicht gestalterisch).
Mit dem Thema Log habe ich mich nur kurz beschäftigt und nutze es im Alltag nicht. Ich habe dazu einfach keine Zeit, meine To-Do-Liste ist immer prall gefüllt. Das hat mit unprofessionell nichts zu tun. Und mit jeder neuen Kamera muß man sich einarbeiten, klar. Daher gehe ich mit einer neuen Kamera auch nicht direkt auf Drehs, sondern probiere die erstmal aus.

Schultertauglichkeit hatte ich oben erwähnt. Ich habe mit der EX1 damals viel von der Schulter gedreht und zwar sehr ruhig, ebenso mit der 5D (aus der Hand ohne Anbaukram) und auch jetzt mit der A7R2. Und alles ist ruhiger als mit der FS7 (out of the box). Ich halte von Anbaukram nunmal nichts. Das muß ich alles schleppen und macht die Kamera schwerer und unflexibler. Und ein zusätzliches Akkusystem ist nicht nötig. Also du baust dir die Kamera schön weil sie einfach nicht das hält was sie verspricht.
Das Problem hatte ich weder bei BetacamSP, noch Digibeta, noch der EX1. Und daran sieht man schon, da das FS7 Konzeot einfach nicht durchdacht ist. Wer Anbaukram will wird anderer Meinung sein.
Aber ich kaufe mir auch kein Auto, wo ich dann die Sitze austausche weil die zu hart sind.

Ja die FS5 ist hadlicher, aber das No-Go ist hier leider die fehlende Möglichkeit die Frequenz an Monitore, Beamer etc. anzupassen, kann man auf Veranstaltungen also quasi nicht ernsthaft nutzen.

Und noch etwas:
Ich mache die FS7 nicht schlecht. Ich habe sie selber und bin davon überzeugt, daß sie gute Bilder macht. Und ich war immer ein Sony "Fan" und hatte bisher seit HDV Zeiten immer nur Sonys (abgesehen von der 5D). Ex1, PMW-300, FS7, A7R2. Was mit aber nicht gefällt ist das Handling und die Farben und das darf man sicher auch erwähnen. Ich habe also die Erfahrung mit diesen Kameras und auch Material von anderen Kameras im Schnitt. Daher kann ich ganz gut vergleichen.

-----

Die Diskussion, welche Kamera wofür taugt ist immer nett, aber doch ziemlicher Quatsch.
Erstens zeigen diverse hochwertige Produktionen, daß man auch mit einer DSLR auskommt, obwohl die nicht auf den entsprechenden Listen stehen.
Und ich habe früher schon zu HDV Zeiten Material beim WDR platziert. Und der Redakteur sagte mir, daß er gerne auch mit HDV seine Beiträge dreht.
Wobei auch meine EX1 damals nicht akzeptiert wurde da nur 35 Mbit und nicht 50 Mbit 422.
Was ich damit einfach sagen will: Es kommt immer drauf an und es gibt keine Regel, die immer genau eingehalten wird.

So genug geschrieben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Di 22:27
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 19:40
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von Darth Schneider - Di 18:59
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Di 8:50
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20