Klingt doch prima! Ichweiss, Beispiele sind immer heikel, aber vielleicht kannst ja was zeigen oder ein paar Sek. Rohes hochladen?Pianist hat geschrieben: Die Farben der Menschen sind auch vollkommen in Ordnung. Also ich habe gegen die FS7 keine Bedenken, so dass sie ab sofort in meinem Technikpark verbleibt.
Extrem ungerne, weil ich damit ja in die Persönlichkeitsrechte der Leute eingreife, die natürlich keine Zustimmung dazu gegeben haben, für Farbspielereien herzuhalten. Da muss ich mal abwarten, bis ich passendes Material gedreht habe, wo das unkritisch ist, oder mich mal selbst als Versuchskaninchen nehmen.rainermann hat geschrieben:Klingt doch prima! Ichweiss, Beispiele sind immer heikel, aber vielleicht kannst ja was zeigen oder ein paar Sek. Rohes hochladen?
Schön, dass Du es einsiehst... :-)Axel hat geschrieben:Maulhelden (wie ich) sind die Regel, nicht die Ausnahme.
prinzipiell finde ich diese zugangsweise recht vernünftig und auch technisch durchaus vertretbar. die sonny hypergamma profile sind sicher ein ganz brauchbarer kompromiss, um den einengungen des klassischen rec709 zu entkommen, ohne sich gleich völlig in unspezifizierten anpassungen zu verlieren. letztere stehen nämlich jeder anspruchsvollen nachbearbeitung ziemlich im weg. ich würde allerdings glauben, dass man im falle der HGxy-profile unbedingt auch die dafür spezifizierten import-profile bzw. IDTs im zuge der nachberabeiteitung nutzen sollte, damit dieser vorzüge auch tatsächlich erhalten bleiben. sonst stellen sich leider sehr schnell genau die selben unguten nebeneffekte und farbverfäschungen bei korrekturen ein, wie man sie leider von weniger klar definierten bildprofilen bzw. videomaterial her nur zu gut kennt.Pianist hat geschrieben:Mein Eindruck ist jedenfalls, dass die HG7-Kurve mir durchaus entgegenkommt. Ich bin jetzt mit HG3 noch nicht ganz da, wo ich "Look"-mäßig hin möchte. Aber das ist ein vollkommen brauchbares korrektes Bild ohne irgendwelche Schwächen. Meine Prämisse bleibt ja, dass ich gerne so wenig wie möglich nachbearbeiten möchte.
Wenn das vom Stil her wie das 28-135 arbeitet, also mit Blendenring und ohne Posaune, dann würde ich mir das auf jeden Fall kaufen.markusG hat geschrieben:(SR2) Sony rumored to announce a new 18-105mm PZ E-mount Cine Lens.
Ist natürlich nur ein wackeliges Gerücht, würde aber definitiv Sinn machen und ist eigentlich lange überfällig.
Wenn das vom Stil her wie das 28-135 arbeitet, also mit Blendenring und ohne Posaune, dann würde ich mir das auf jeden Fall kaufen.
Jawoll. Denn es hat sich ja schnell herausgestellt, dass die beiden Tokina Cinema-Zooms (16-35 und 50-135) schlichtweg unbrauchbar sind, weil sie bei Offenblende matschen und beim 16-35 außerdem ganz schlimme Kreise um Laternen herum im Bild sind.Stephan_ hat geschrieben:hast Du denn das 28-135-Obektiv tatsächlich mit der FS7 gekauft?
Man hat als Unbeteiligter mitgefiebert wie bei einer 'Social Cam Opera' ("meine Kamera und ich") mit Cliffhanger - und ist nun irgendwie erleichtert.Pianist hat geschrieben:... Also ich denke, dass das für mich die richtige Zweitkamera ist. ...
Heisst das, ein neuer Computer ist Pflicht, oder schafft der alte XAVC-Intra zusammen mit dem neuen AVID noch flüssig (intra ist ja nicht so anspruchsvoll)?Pianist hat geschrieben:... Dann werde ich wohl die nativen Dateien bearbeiten und nichts mehr umrechnen. ...
Das Sigma 18-35er kann man wunderbar als Videoobjektiv zweckentfremden!wolfgang hat geschrieben:Ist das Sigma nicht ein Objektiv für die Fotographie, und die Sony Originale eher Videoobjektive? Erstere haben dich Blendensprünge, zweitere halt nicht.
Schau Dir doch vielleicht auch einfach mal das "alte" 50-150er 2.8 von Sigma an... ist ebenfalls ein sehr ordentliches, kompaktes Zoom ohne ausfahrenden Tubus bei immerhin konstanter 2.8er Blende... Gebraucht zudem unschlagbar günstig.wolfgang hat geschrieben: Ich entdecke mich dabei dass ich mich auch für das Sigma 50-100mm F1,8 interessiere. Ist nicht billig aber deckt zumindest den Bereich ab der beim Sigma 18-35 doch stark fehlt.
Doch, spottbillig.wolfgang hat geschrieben:Die FS7 ist klasse aber halt nicht billig.